Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.
Der Inf.Aor.Akt. ist auf der zweitletzten
Silbe betont; mit Zirkumflex, wenn diese lang ist, (πρᾶξαι),
mit Akut, wenn diese kurz ist, (φυλάξαι, ἄρξαι).
Der Imp.Aor.Med. ist möglichst
auf der drittletzten Silbe betont (φύλαξαι).
Ist die Form nur zweisilbig, ist sie identisch mit dem Inf.Aor.Akt. (πρᾶξαι, ἄρξαι).
Das Gerundium (der durch den Artikel τὸ substantivierte
Infinitiv) behält die Konstruktion des Verbums
bei, hier das Akkusativobjekt θησαυρούς statt des
Genitivattributs im Deutschen.)
ὡς κατάξων - um zurückzuführen
Das Partizip Futur ist mit und ohne ὡς final.
Vgl. Lekt.16:
πέμπω ἁγγέλους (ὡς) μαντευσομένους - ich schicke Boten,
damit sie das Orakel befragen.
Vgl. Lekt.17:
παρασκευάζομαι στρατιώτας (ὡς) δουλωσόμενος - ich
rüste Soldaten aus, um mir zu unterwerfen
εἰ (μὴ) καταπράξετε, (οὐ) κατάξω
- wenn ihr (nicht) vollbringt, werde ich (nicht) zurückführen.
(vgl. Lekt.16)
Im konditionalen (bedingenden) Nebensatz heißt die Negation immer μή.
Im deutschen Nebensatz wird aus stilistischen Gründen
das Futur mit Präsens übersetzt.
Wenn der Konditionalsatz in die Zukunft verweist, heißt er (im Unterschied zu anderen
Spielarten) Futuralis (oder Eventualis).
Kyros,der
Bruder des Artaxerxes hatte viele Freunde sowohl in anderen ionischen
Städten als besonders in Milet. Tissaphernes aber, der Satrap
des Artaxerxes, dem Ionien unterstand, tötete von den Milesiern
die einen, die anderen verbannte er. Kyros aber nahm sie auf und
sammelte ein Heer, um sie nach Hause zurückzuführen. Als
er aber gegen seinen Bruder rüstete, befahl er den Milesiern
mit ihm zu Felde zu ziehen. "Wenn ihr", sagte er, "das
Ziel des Feldzuges (das, wozu ich zu Felde ziehe) gut verwirklicht,
werde ich euch nach Hause zurückzuführen." (nach
Xen.an.1,1,7).
Übung
1. Übersetze ins Griechische:
Wir
werden den Übeltäter verfolgen.
Vor
Schmeichlern werde ich mich immer hüten.
Beginne
das Werk, wenn du zu Gott gebetet hast (Part.).
Bewahret
die Schätze, die wir sammelten.
Es
war nicht leicht auszuführen, was du uns aufgetragen hattest.
Wenn
ihr den Fremdling aufnehmt, werdet ihr ein gutes Werk tun.