- Der
Jüngling trainiert. - Die Jünglinge trainieren.
|
- Der
Bürger berät sich. - Die Bürger beraten sich.
|
- Der
Jüngling muss sich in vielen Kunstfertigkeiten üben.
- Die Jünglinge müssen sich üben.
|
- Der
Soldat muss seinem Feldherrn gehorchen. - Die Soldaten müssen
gehorchen.
|
- Es
ist Pflicht des Jünglings, fleißig seine Aufgaben zu
verrichten. - Es ist Aufgabe der Jünglinge zu arbeiten.
|
- Es
ist Pflicht des Schwerbewaffneten (Hopliten), tapfer zu kämpfen.
- Es ist Pflicht der Schwerbewaffneten zu kämpfen.
|
- Dem
Jüngling steht es an, seine Zunge zu beherrschen.
|
- Dem
Herrscher steht es an, gerecht über die Bürger zu herrschen.
|
- Bewahre,
o Jüngling, die von den Vätern überkommenen Sitten
(Gesetze).
|
- Richter,
richte gerecht!
|
- Die
Schwerbewaffneten werden nach ihren schweren Waffen benannt, die
Leichtbewaffneten nach ihrem leichten Schild.
|