Grammatikstoff und Inhalte |
||
| 1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6
| 7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12
| 13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18
| 19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24
| 25
| 26
| 27
| 28
| 29
| 30
| 31
| 32
| 33
| 34
| 35
| 36
| 37
| 38
| 39
| 40
| 41
| 42
| 43
| 44
| 45
| 46
| 47
| 48
| 49
| 50
| 51
| 52
| 53
| 54
| 55
| 56
| 57
| 58
| 59
| 60
| 61
| 62
| 63
| 64
| 65
| 66
| 67
| 68
| 69
| 70
| 71
| 72
| 73
| 74
| 75
| 76
| 77
| 78
| 79
| 80
| 81
| 82
| 83
| 84
| 85
| 86
| 87
| 88
| 89
| 90
| 91
| 92
| 93
| 94
| 95
| 96
| 97
| 98
| 99
| 100
| [ Inhalt ]
| [ gr-deu ]
| [ deu-gr ]
| [ Forum ]
| [ Home ] |
||
Leseübung mit Tonbeispielen | ||
Formenlehre |
Satzlehre (Syntax) |
|
O-Dekl. Mask.Paroxytona. Ind. u. Inf. Prs.Akt. |
Dat.instr., attrib.Gen., ἐν + Dat. |
|
O-Dekl. Mask.Oxytona. Imp., Vok. |
εἰς, ἐκ, σύν | |
O-Dekl. Mask.Proparoxytona. Properispomena | ἐπί + Akk., μή + Imp. | |
O-Dekl. Neutr., Ind.Prs.Pass. | ὑπό (b.Pass.), ἀπό, παρά + Gen. | |
Ind. u. Inf. Prs. Med. u. Pass. | παρά + Akk., Dat., Gen., μετά + Akk. |
|
Adj. d. O-Dekl., ἐστίν, εἰσίν (Enklitika) | Dopp. Akk. b. νομίζω, Prädikatssubstantiv | |
A-Dekl. Fem. auf -ᾱ. Adjektive auf -ος, -ᾱ, ον | περί + Gen., κατά + Gen., μετά + Akk., ἐπί + Dat.; Prädikatsadjektiv | |
A-Dekl. Fem. auf -η. Adjektive auf -ος, -η, ον | διά + Gen., πρός + Akk. u. Dat.; Dat.comit. | |
Part. Prs. Med. u. Pass. | ἐστίν + Gen. der Zugehörigkeit, ὑπέρ + Gen., ὑπό + Akk. u. Dat. |
|
Possessivpron. Impf.Akt. (syllab. Augm.); Adverbien | διά + Akk., πρό + Gen.; Präpositionalattribut; Gen.separ.; |
|
A-Dekl. Fem auf -ᾰ, -ᾱς und -ᾰ, -ης; εἶναι | ἄνευ + Gen., κατά + Akk.; λέγω u. πιστεύω + AcI; NcI (λέγομαι) | |
Impf.Akt. (temp. Augm.); αὐτός, -ή, -ό = is, ea, id | ἐπί + Dat.; Abhg. Aussage mit ὅτι; Temporalsatz mit ἐπεί | |
A-Dekl. Mask. auf -ᾱς u. -ης | χρή + AcI. | |
Impf. Med. u. Pass. | Abhg.Fragsatz; οἴομαι + bloßem Inf. | |
Fem. auf -ος, -ον. Zweiendige Adjektive | Gen.sep. | |
Fut. Akt. u. Med. der verba vocalia auf -εύω, -αύω, -ύω (Ind., Inf. und Part. Med.) | περί + Akk.; Gen.obiect.; εἰ + Ind.; ὡς + Part. Fut.; ἐλπίζω + Inf. Fut. | |
Fut. Akt. u. Med. der verba vocalia auf -έω, -άω, -όω | Part. Fut in final. Sinn; ἐλπίζω + AcI Fut. | |
Kons. Dekl. ρ- (und λ-) Stämme | ἐλπίζω μή + Inf. Fut.; NcI (νομίζομαι); ὑπέρ + Gen. | |
Kons. Dekl. ν- Stämme | Zeitangaben im Gen. u. Dat. | |
Aor. Akt. der verba vocalia (Ind., Imp., Inf.) | Dat. comit.; ὅτι - "dass" u. "weil"; ὡς - "dass", μεταξύ + Gen., ἀντί + Gen. | |
Personalpronomina | βούλομαι + AcI; Dat. instr. (mens.); Prdk. Stellung v. ὅλος | |
Relativum; Aor. Med. d. verba voc. (Ind., Imp., Inf., Part.) | ἡνίκα; παύομαι + Part. | |
Kons. Dekl. (Guttural-, Labialstämme) | Dopp. Akk. bei ποιέω | |
Fut. u. Aor. Akt. u. Med. der Gutturalstämme | ἄρχομαί τινος; εὔχομαί τινι; φυλάττομαί τι; Subst. Inf. (Gerundium); εἰ μή | |
τίς;, τί; - τις, τι |
παρά u. πρός + Gen., Dat. u. Akk.; | |
Fut. u. Aor. Akt. u. Med. d. Labialstämme |
μέλλω + Inf. Fut. | |
Kons. Dekl. (Neutra der Dentalstämme) | ὡς λέγουσιν; ὑπέρ + Gen. | |
Kons. Dekl. (Mask. und. Fem. der Dentalstämme) | Gen. comp. (Vergleich); Finaler Inf. | |
Fut. u. Aor. Akt. u. Med. der Dentalstämme (Ind., Imp., Inf., Part. Med.) | ὅτε; Akk. respectus; Gen. absol.; ὥστε + Inf., ἀνά | |
Konj. Prs. u. Aor. Akt u. Med. | adhortativer, dubitativer u. prohibitiver Konj.; ἵνα (Finalsatz); Dat.com. | |
Demonstrativpron. Einige Korrelativa | ὃς ἄν (verallg. Relativsatz); ὅσῳ... τοσούτῳ | |
Kons. Dekl. (ντ-Stämme) | ἄκων (invitus); ἐάν + Konj. (futuralis, iterativ d. Ggw.) | |
Part. auf -ων und -ας | Part. coni.; Gen. abs. | |
Kons. Dekl. (ρ-Stämme) mit Schwundstufe; Part. ὤν, οὖσα, ὄν | παύομαι + Part.; πρίν + Ind.; ἕνεκα + Gen. | |
πᾶς, εἷς, οὐδείς | Prdk. Stellung von πᾶς; gnom.Aor. | |
Optativ Prs. Akt. u. Med. | Optativus; potentialis; | |
Optativ Aor. Akt. u. Med. | Optativus; potentialis; optativus obliquus (ἵνα) | |
Kons. Dekl.: Substantive der S-Stämme | Acc. resp. | |
Kons. Dekl.: Namen und Adjektive der S-Stämme | Acc. resp.; Gen. qualit.; Mehrfachverneinungen | |
Kons. Dekl.: I-Stämme | ||
Diphtong-Stämme und besondere Einzelwörter |
|
|
Subst. und Adj. auf -ύς. μέγας und πολύς ὅπως + Opt. |
|
|
Starker Aorist im Aktiv und Medium | ||
|
||
Komparation auf -τερος, -τατος (einschließlich Adverbien) |
|
|
Komparation auf -ίων, ίστος (einschließlich Adverbien) |
|
|
Komparation mit Stammwechsel |
|
|
Verba contracta auf -έω (Prs./Impf. Akt./Med.) | ||
Reflexives Personalpronomen und Reziprokpronomen - ἀλλήλων, πλέω | ||
Verba contracta auf -άω (Prs./Impf. Akt./Med.) | ||
Verba contracta auf -όω (Prs./Impf. Akt./Med.) | ||
Kontrakta der a- und o-Deklination | ||
Futur und Aorist Passiv der Verba vocalia | ||
Futur und Aorist Passiv der Verba muta | ||
Perfekt und Plusquamperfekt Aktiv und Medium/Passiv der Verba vocalia | ||
Perfekt und Plusquamperfekt Aktiv und Medium/Passiv der Verba muta |
|
|
Ablautendes Perfekt und starker Aorist Passiv der Verba muta | ||
Attisches Futur | ||
Futur und Aorist Aktiv und Medium der Verba liquida | Hypothetischer Temporalsatz | |
Perfekt Aktiv und Medium / Passiv und Aorist Passiv der Verba liquida | ||
Fragepronomina, verallgemeinernde Relativpronomina | Relativsatz mit adverbialem Nebensinn | |
Kardinalzahlen und einige Zahladverbien |
||
Ordinalzahlen und einige Zahladverbien | ||
Besonderheiten des Augments und der Reduplikation | ||
Besonderheiten der Tempusbildung der Vokalstämme (Zusammenfassung) | ||
Besonderheiten der Tempusbildung der Verba muta und liquida | ||
Besonderheiten der Deklination (Zusammenfassung). Verbaladjektive | Iterativ der Vergangenheit | |
Wurzelaorist | ||
Die kleinen Verben auf -mi (Wurzelpräsentia): εἰμί, φημί: εἰμί, φημί | ||
Abhängige Aussagen nach Verben des Sagens, Meinens und Wahrnehmens | ||
|
||
Die Formen des Präsensstammes von δίδωμι | Insertion, Attraktion und Assimilation des Reativpronomens | |
Die übrigen Formen von δίδωμι | ||
Wurzelperfekte: οἶδα, τέθνηκα, δέδοικα (δέδια) | ||
Abhängige Aussagen nach den Verben der Wahrnehmung | ||
|
||
Die Formen von τίθημι | ||
Befehl, Aufforderung, Wunsch, Zweifelsfrage (im HS) | ||
κεῖμαι, κάθημαι | ||
Dual der Nomina und Verben | Infinitiv bzw. AcI nach Verben der Willensäußerung | |
ἵημι | Infinitiv des Begehrens mit μή | |
Abhängige Fragesätze | ||
Kleine Verben auf -μι: ἰέναι | ||
Abhängige Begehrsätze und Finalsätze | ||
Die transitiven Formen von ἵστημι | ||
Die intransitiven Formen von ἵστημι | ||
Konsekutive Nebensätze und konsekutiver Infinitiv | ||
Verben nach dem Muster von ἵστημι | ||
Konditionalsätze (Bedingungssätze) | ||
Verben auf -(ν)νῡμι | ||
Temporale Nebensätze | ||
Liquida auf -νῡμι (ἀπόλλῡμι, ὄμνῡμι) | Gebrauch des Artikels | |
Relativsätze | ||
Unregelmäßige Verben der Nasalgruppe | ||
Der Gebrauch des prädikativen Partizips | ||
Verben, deren Präsensstamm durch das Wurzelsuffix-σκ- bzw. -ισκ- erweitert ist (Verba incohativa) | ||
Das prädikative Partizip II | ||
Verben der sogenannten E-Klasse | ||
|
||
Der Infinitiv | ||
Ergänzende Verben (der sogenannten Mischklasse) | ||
Akkusativ und Präpositionen mit Akkusativ | ||
Dativ und Präpositionen mit Dativ | ||
Genitiv und Präpositionen mit Genitiv | ||