| ὑπόδικος
προδοσίας |
angeklagt wegen Hochverrats |
| ἡ
δείλη, τῆς δείλης |
(später) Nachmittag,
Abend |
| δείλης |
abends, am späten Nachmittag |
ἀμφὶ
δείλην |
gegen Abend |
| τὸ
δεῖπνον, τοῦ
δείπνου |
(Haupt-) Mahlzeit (am Abend) |
| δειπνέω |
bin beim Mahl, speise |
| δέμω |
baue (zimmere) |
| τὸ
δέμας (nur Nom. u. Akk.) |
Bau, Gestalt |
| ὁ
δόμος, τοῦ δόμου |
Haus (domus, Dom) |
| ὁ
δεσπότης, τοῦ
δεσπότου |
Hausherr, Gebieter (Despot) |
| ἡ
δέσποινα, τῆς
δεσποίνης |
Hausherrin, Gebieterin |
| ἔνδον |
drinnen (im Haus) (Endo-skopie) |
| τὸ
δένδρον, τοῦ
δένδρου |
Baum (Rhodo-dendron) |
| δενδρήεις,
δενδρήεσσα, δενδρῆεν |
baumreich |
| τὸ
δόρυ, τοῦ δόρατος |
Stamm, Balken, Speer |
| ἐπὶ
δόρυ |
rechts um |
| ὁ
δορυφόρος, τοῦ
δορυφόρου |
Speerträger, Leibwächter
(Doryphoros - Standbild Polyklets) |
| ἡ
δρῦς, τῆς δρυός |
Eiche, Baum |
| δέρκομαι |
blicke (scharf) |
| πῦρ
δέρκομαι |
blicke Feuer, lasse Feuer
aus den Augen sprühen |
| ὁ
δράκων, τοῦ δράκοντος |
Drache, Schlange (Drache) |
| ἡ
δορκάς, τῆς δορκάδος |
Gazelle, Reh |
| |
häute ab, schinde, misshandle |
| τὸ
δέρμα, τοῦ δέρματος |
Fell, Haut, Leder (Dermato-logie, Epi-dermis) |
| δεῦρο |
hierher, her, auf! wohlan! |
| δεῦρ’
εἰπέ |
wohlan, sage! |
| |
nehme an, nehme auf, empfange (decet
- es ist annehmbar) |
| δέχομαι
τοῦθ’ ἑνὸς ὀβολοῦ |
bekomme dies für
einen Obolus |
|
τοῦτ’ οὐκ ἂν δέξαισθε; |
damit könntet ihr
nicht einverstanden sein? |
| διαδέχομαι |
übernehme, ererbe |
| ὁ
διάδοχος, τοῦ
διαδόχου |
Nachfolger (Diadochen) |
| ἡ
διαδοχή, τῆς
διαδοχῆς |
Übernahme, Nachfolge |
| ἐνδέχομαι |
nehme hin, lasse zu |
| ἥ
γε σύγκλητος οὐδὲν ἀπέλειπε τῶν ἐνδεχομένων |
Der Senat versäumte
nichts von dem, was möglich war |
| προσδέχομαι |
nehme an, erwarte |
| τοῦτο
γίγνεταί μοι
προσδεχομένῳ |
dies geschieht nach meiner
Erwartung |
| |
nehme an, erwarte |
| ἡ
προσδοκία, τῆς
προσδοκίας |
Erwartung, Vermutung |
| ἀπροσδόκητος,
ἁπροσδόκητον |
unerwartet, unvermutet
(Aprosdoketon - unerwartete Redewendung) |
| ὑποδέχομαι |
empfange (jdn.); nehme
auf mich, übernehme |
| |
scheine, meine (es ist mir annehmbar) |
| ὑμεῖς
δοκεῖτε τοῦτου
αἴτιοι εἶναι |
es scheint, dass ihr daran schuld seid |
| δοκῶ
μοι |
glaube, meine |
| |
es scheint mir gut, beschließe |
| ἔδοξεν
αὐτῷ πορευθῆναι |
er beschloss aufzubrechen |
| ὡς
ἐμοὶ δοκεῖν |
meiner Meinung nach |
| δοκεῖν
δ’ ἐμοί |
meiner Meinung nach |
| δέδοκται |
es ist beschlossen |
| δεδογμένον
(δόξαν) |
da (obwohl) es beschlossen wurde (war) |
| τὰ
δεδογμένα, τῶν
δεδογμένων |
Meinung, Beschluss, Lehrsatz (Dogma) |
| δόκιμος,
δόκιμον |
bewährt, tüchtig,
angesehen |
| δοκιμάζω |
prüfe, billige |
|
εἰς ἄνδρας δοκιμασθῆναι |
unter die Männer
aufgenommen, volljährig werden |
| ἡ
δοκιμασία, τῆς
δοκιμασίας |
Prüfung (vor dem
Amtsantritt), Musterung |
| |
Meinung, Beschluss; Ruf, Ruhm (Orthodoxie) |
|
πόλεις δόξαν ἔχουσαι καλλίστην |
Städte, die in bestem
Ruf stehen |
| δοξάζω |
meine, vermute |
| ἡ
πόλις ἐπίδοξός
ἐστιν ἐκπολιορκηθήσεσθαι |
die Eroberung der Stadt
steht zu erwarten |
| ἔνδοξος,
ἔνδοξον |
berühmt |
Ahrens, H.L.
Anlauf, G.
Standard late Greek oder Attizismus? ..Optativgebrauch im nachklassischen Griechisch
Diss. Köln 1960
Kühner, R. / Gerth, B.
Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache (3. Aufl. bearbeitet von F. Blass und B. Gerth)
Hannibal : Text mit Erläuterungen ; Arbeitsaufträge, Begleittexte, Stilistik und Übungen zu Grammatik und Texterschliessung. Von Hans-Joachim Glücklich und Stefan Reitzer
Griechische Dialekte, I,II.
Lexikon über die Formen der griech. Verba. Mit zwei Beilagen: Verzeichnis der Declinations- und Conjugations-Endungen; Grammatischer Schlüssel.