Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

Griechisch - deutsche Wortkunde

Α | α | β | γ | δ | ε | ζ | η | θ | ι | κ | λ | μ | ν | ξ | ο | π | ρ | σ | τ | υ | φ | χ | ψ | ω |
 
zurueck nach unten weiter

αὐτάρκεια - 10 - ἅτε

ἡ αὐτάρκεια, τῆς αὐταρκείας
Selbstgenügsamkeit, Selbständigkeit (Aut-arkie)
τούτοις οὐκ ἐξαρκεῖ δασμολογεῖσθαι
diesen reicht es nicht, mit Tribut belegt zu werden
ἡ (ὁ) ἄρκτος, τῆς (τοῦ) ἄρκτου
Bär, Großer Bär, Norden (ursus, Arktis)
verweigere, leugne
ἀρνοῦμαι, ὅτι οὐ σὲ ἠπάτησα
leugne, dich getäuscht zu haben
ἀρνοῦμαι μὴ σὲ ἀπατῆσαι
leugne, dich getäuscht zu haben
ἀρόω
pflüge (aro)
ὁ ἀροτήρ, τοῦ ἀροτῆρος
Pflüger, Landmann (arator)
τὸ ἄροτρον, τοῦ ἀρότρου
Pflug (aratrum)
ἠ ἄρουρα, τῆς ἀρούρας
Ackerland (arvum)
raube, plündere, reiße an mich
διαρπάζω
plündere aus
ἡ ἁρπαγή, τῆς ἁρπαγῆς
Raub
ἅρπαξ, ἅρπαγος
räuberisch
ἄρρην, ἄρρεν (ἄρρενος)
männlich, stark
ὁ ἄρτος, τοῦ ἄρτου
Brot
bin erster; herrsche; fange an (Erz-bischof, Archi-tekt, Archi-pel)
fange an
ἄρχω στρατοῦ
führe ein Heer
ἄρχω τῆς πόλεως
herrsche über die Stadt
ἄρχω λέγειν
rede als erster (andere reden weiter)
ἄρχω τῆς φυγῆς
fliehe als erster (andere anschließend)
οὐκ ἄρξω τοῦ πολέμου
werde nicht den Anfang mit dem Krieg machen, werde nicht den Krieg eröffnen
ἄρχομαι λέγειν
schicke mich an zu reden, beginne zu reden
ἄρχομαι λέγων
stehe am Anfang meiner Rede (und rede weiter)
ἄρχομαι τοῦ λόγου
stehe am Anfang meiner Rede (und rede weiter)
ἄρχομαι ἀπὸ (ἐκ) παιδός
beginne (meine Darstellung) mit der Kindheit
ἅπερ καὶ ἀρχόμενος εἶπον
was ich schon anfangs sagte
τοῖς ἀρχομένοις ἐχρῶντο μετρίως
sie behandelten ihre Untertanen maßvoll
ὁ ἄρχων, τοῦ ἄρχοντος
Archont, Herrscher, Beamter (Archonten)
ἡ ἀρχή, τῆς ἀρχῆς
Anfang; Herrschaft, Amt
ἐξ ἀρχῆς
vom Anfang an
κατ’ ἀρχὰς τοῦ πολέμου
zu Beginn des Krieges
ἀρχὴν αὐδεμίαν ἦρξα
übernahm kein Amt
τὸ ἀρχεῖον, τοῦ ἀρχείου
Regierungsgebäude (Archiv)
ή μοναρχία, τῆς μοναρχίας
Alleinherrschaft (Monarchie)
ἡ ὀλιγαρχία, τῆς ὀλιγαρχίας
Oligarchie (Olig-archie - Herrschaft von wenigen)
ἡ ἀναρχία, τῆς ἀναρχίας
Freiheit von Herrschaft, Zügellosigkeit (An-archie)
ἀρχήν (adv. Akk.)
von vornherein, überhaupt
ἀρχὴν... οὐ
von vornherein nicht, überhaupt nicht
ἀρχαῖος, ἀρχαία, ἀρχαῖον
alt, altertümlich, altehrwürdig (archaisch, Archäo-logie)
ὑπάρχω
bin vorhanden, beginne
τὰ ὑπάρχοντα, τῶν ὑπαρχόντων
das Vorhandene, Vermögen
ὑπῆρξαν ἄδικα ποιοῦντες ἡμᾶς
sie fügten uns zuerst Unrecht zu
ἀσκέω
bearbeite kunstvoll, bemühe mich, übe (Asket)
ἡ ἄσκησις, τῆς ἀσκήσεως
Übung (Askese)
ὁ ἀσκός, τοῦ ἀσκοῦ
Haut, Schlauch
ἀσπάζομαι
habe lieb, begrüße freundlich, heiße willkommen
ἀσπάσιος (ασπασία), ἀσπάσιον
willkommen, erwünscht, erfreut (Aspasia)
ἡ ἀσπίς, τῆς ἀσπίδος
der Schild
παρ’ ἀσπίδα
zur Linken, links
ὁ ἀστήρ, τοῦ ἀστέρος
Stern (stella, astrum, Astronomie, Astrologie)
τὸ ἄστρον, τοῦ ἄστρου
Stern (stella, astrum)
ἀστρολόγος, ἀστρολόγον
sternkundig, Astronom
ἡ ἀστραπή, τῆς ἀστραπῆς
Blitz
ἀστράπτει
es blitzt
τὸ ἄστυ, τοῦ ἄστεως
Stadt
ὁ ἀστός, τοῦ ἀστοῦ
Bürger
ἀστεῖος, ἀστεία, ἀστεῖον
städtisch, fein, gebildet
ἅτε
gleich wie
zurueck nach oben weiter
Sententiae excerptae:
Literatur:

zu "Griech" und "Grammatik"
3614
Ahrens, H.L.
De Graecae Linguae Dialectis, I,II,
Göttingen 1839/1843
booklooker
zvab

775
Anlauf, G.
Standard late Greek oder Attizismus? ..Optativgebrauch im nachklassischen Griechisch
Diss. Köln 1960
booklooker
zvab

978
Kühner, R. / Gerth, B.
Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache (3. Aufl. bearbeitet von F. Blass und B. Gerth)
Hannover 1834-1835; 3/1890-1904
booklooker
zvab

4170
Nepos / Glücklich
Hannibal : Text mit Erläuterungen ; Arbeitsaufträge, Begleittexte, Stilistik und Übungen zu Grammatik und Texterschliessung. Von Hans-Joachim Glücklich und Stefan Reitzer
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 4/1996
booklooker
zvab

3615
Thumb-Kieckers
Griechische Dialekte, I,II.
Heidelberg 1932/1959
booklooker
zvab

2630
Traut, Georg
Lexikon über die Formen der griech. Verba. Mit zwei Beilagen: Verzeichnis der Declinations- und Conjugations-Endungen; Grammatischer Schlüssel.
Meisenheim (Olms, Reprint der 1867 in Gießen erschienenen Ausgabe) 1986
booklooker
zvab


[ Grund- und Aufbauwortschatz | Ergänzungsvokabular zu Xen.Anab. | Ergänzungsvokabular zu Xen.Hell. | Ergänzungsvokabular zu Plat.Apol. | Wortliste nach Pape ]
Α α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ σ τ υ φ χ ψ ω
Die Vokabeln werden in Wortfamilien und alphabetisch angeboten. Stammformen, die man lernen sollte, sind durch Links eingebunden. Eine Differenzierung in drei Aufbaustufen soll durch Wechsel der Hintergrundfarbe vorgeschlagen werden:
Grundstufe Aufbaustufe Ausbaustufe
[ Homepage | Inhalt | WK Xen.an. | WK Xen.Hell. | WK Plat.Apol. | Wortliste nach Pape | Hellas 2000 | Stilistik | Latein | Lateinisches Wörterbuch | Lateinischer Sprachkurs | Lateinische Grammatik | Lat.Textstellen | Griechisch | Griechisches Wörterbuch | Analyse griech. Formen | Griechischer Sprachkurs | Griechische Grammatik |Griech.Textstellen  | Griechische Geschichte | LandkartenBeta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Literaturabfrage ]
 

Site-Suche mit Google
© 2000 - 2025 E.Gottweinbottom © 2000 - 2025 - /GrWk/GrWk10a.php - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 15:54