Einstieg
|
Einstieg - Lösung
|
Grammatik
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln
|
|||||||||
Lektüre
Caesar und Ariovist |
|
Tum,
cum (damals, als) Caesar in Gallia erat, Ariovistus, validus regulus
Sueborum, Gallos premebat. Ab Haeduis Sequanisque magna tributa
exigebat. Multa oppida et vici Sequanorum iam Sueborum erant.
Magis magisque Ariovistus Sequanos ex terra sua expellebat.
Itaque
Caesar constituit Gallis contra superbos Germanos succurrere.
Legatos ad Ariovistum cum his (mit diesen, folgenden) mandatis
mittit: "Nos Romani sumus amici Haeduorum. Haedui enim sunt
fidi socii populi Romani. Tu
quoque adhuc amicus populi Romani eras. Cur Haeduis nimia tributa
imponis Sequanorumque terram adimis? Mihi et populo Romano perpetua
gratia atque amicitia tecum erit, si socios meos premere desines.
Si non, Haeduos ceterosque amicos populi Romani defendam."
Tum
Ariovistus: "Sequani", inquit, "a me auxilium petiverunt
(haben erbeten). Itaque cum copiis meis in Gallia sum. Haedui
stipendiarii mei sunt semperque erunt. Terra Haeduorum Sequanorumque
non tua provincia, sed mea est semperque erit. Numquam me coges
ex Gallia recedere. Te tuasque copias non metuo. Nam Germani mei
invicti sunt et facile (leicht, adv.) vos vincent. |
|
Lektüre - Lösung
Caesar und Ariovist |
|
|
Damals,
als Caesar in Gallien war, bedrängte Ariovist, ein mächtiger
Fürst der Sueben, die Gallier. Von den Haeduern und Sequanern
forderte er hohe Abgaben. Viele Städte und Dörfer der
Sequaner gehörten schon den Sueben. Mehr und mehr vertrieb
Ariovist die Sequaner aus ihrem Land.
Deshalb
beschloss Caesar, den Galliern gegen die übermütigen
Germanen zu Hilfe zu eilen. Er schickte Gesandte zu Ariovist mit
folgenden Aufträgen: "Wir Römer sind Freunde der
Haeduer. Die Haeduer sind nämlich treue Bundesgenossen des
römischen Volkes. Auch
du warst bisher ein Freund des römischen Volkes. Warum erlegst
du den Haeduern allzu hohe Abgaben auf und eignest du dir das
Land der Sequaner an? Ich und das römische Volk werden ein
andauernd gutes Einvernehmen und Freundschaft mit dir haben, wenn
du aufhörst, meine Bundesgenossen zu bedrängen. Andernfalls
werde ich die Haeduer und die übrigen Freunde des römischen
Volkes verteidigen."
Darauf
sagte Ariovist: "Die Sequaner haben mich um Hilfe gebeten.
Deshalb bin ich mit meinen Truppen in Gallien. Die Haeduer sind
mir abgabenpflichtig und werden es immer sein. Das Land der Haeduer
und Sequaner ist nicht deine Provinz, sondern meine und wird es
immer sein. Niemals wirst du mich zwingen, mich aus Gallien zurückzuziehen.
Dich und deine Truppen fürchte ich nicht. Denn meine Germanen
sind unbesiegt und werden euch leicht besiegen." |
Übung
Übersetze ins Lateinische |
||||||||
|
||||||||
Übung - Lösung
Setze die entsprechenden Formen von "esse" ein: | ||
|
||
Wortkunde
Vokabeln der Lektion |