|
|
|
|
Tu, qui consortem properas evadere casum, |
Du, der du eilst, dem gemeinsamen Unheil
noch zu entkommen, |
|
miles ab Etruscis
saucius aggeribus, |
div style="margin-left: 20px">Krieger, verwundet
im Kampf auf dem etrurischen Wall, |
|
quid nostro gemitu turgentia lumina torques? |
warum kehrst du von meinem Geschick die
geschwollenen Augen? |
|
pars ego
sum vestrae proxima militiae. |
div style="margin-left: 20px">Bin ich doch
dein Kamerad, stand dir im Kampfe doch nah. |
5 |
sic te servato, ut possint gaudere parentes, |
Rette dich so, dass die Eltern sich dein
zu erfreuen vermögen, |
|
haec soror
acta tuis sentiat e lacrimis: |
div style="margin-left: 20px">doch dass
die Schwester erkennt, was mir geschehn, wenn du weinst: |
|
Gallum per medios ereptum Caesaris enses |
Gallus, dem Tod inmitten von Caesars Schwertern
entrissen, |
|
effugere
ignotas non potuisse manus; |
div style="margin-left: 20px">hat eines
Fremdlings Hand nicht zu entfliehen vermocht, |
|
et quaecumque super dispersa invenerit
ossa |
und das verstreute Gebein, soviel sie droben
mag finden |
10 |
montibus Etruscis,
haec sciat esse mea. |
div style="margin-left: 20px">auf den etrurischen
Höhn, dies, soll sie wissen, ist mein. |
|
|
|
|