Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis. |
![]() |
![]() |
Thuk.1,12,1-3 (1) καὶ μετὰ τὰ Τρωικὰ ἡ Ἑλλὰς ἔτι μετανίστατό τε καὶ κατῳκίζετο, ὥστε μὴ ἡσυχάσασαν αὐξηθῆναι. (2) ἥ τε γὰρ ἀναχώρησις τῶν Ἑλλήνων ἐξ Ἰλίου χρονία γενομένη πολλὰ ἐνεόχμωσε, καὶ στάσεις ἐν ταῖς πόλεσιν ὡς ἐπὶ πολὺ ἐγίγνοντο, ἀφ' ὧν ἐκπίπτοντες τὰς πόλεις ἔκτιζον (3) Βοιωτοί τε γὰρ οἱ νῦν ἑξηκοστῷ ἔτει μετὰ ᾿Ιλίου ἅλωσιν ἐξ Ἄρνης ἀναστάντες ὑπὸ Θεσσαλῶν τὴν νῦν μὲν Βοιωτίαν, πρότερον δὲ Καδμηίδα γῆν καλουμένην ᾤκισαν [ἦν δὲ αὐτῶν καὶ ἀποδασμὸς πρότερον ἐν τῇ γῇ ταύτῃ, ἀφ' ὧν καὶ ἐς Ἴλιον ἐστράτευσαν]... |
Ja auch noch nach dem Troianischen Krieg dauerten in Griechenland jene Veränderungen der Bevölkerung und jene neuen Ansiedlungen fort, so dass es nicht zu einem ruhigen Gedeihen kommen konnte.Denn einerseits rief der Umstand, dass die Rückkehr der Griechen von Ilion erst nach langer Zeit erfolgte, viele gewaltsame Veränderungen hervor, anderseits brachen fast überall in den Städten Parteiungen aus, in deren Folge Bürger aus jenen Städten vertrieben wurden, die nunmehr neue Städte gründeten. So wurden die jetzigen Boioter im 60. Jahr nach der Eroberung von Ilion durch die Thessaler aus Arne vertrieben und ließen sich in dem jetzigen Boiotien, dem ehemaligen kadmeischen Land nieder. [Es befand sich aber schon früher ein Teil von ihnen in diesem Land, zu dem diejenigen gehörten, die an dem Zug nach Ilion Teil nahmen.] |
(Herod.7,176) Ἔδειμαν δὲ Φωκέες τὸ τεῖχος δείσαντες, ἐπεὶ Θεσσαλοὶ ἦλθον ἐκ Θεσπρωτῶν οἰκήσοντες γῆν τὴν Αἰολίδα, τήν περ νῦν ἐκτέαται. Ἅτε δὴ πειρωμένων τῶν Θεσσαλῶν καταστρέφεσθαί σφεας, τοῦτο προεφυλάξαντο οἱ Φωκέες καὶ τὸ ὕδωρ τὸ θερμὸν τότε ἐπῆκαν ἐπὶ τὴν ἔσοδον, ὡς ἂν χαραδρωθείη ὁ χῶρος, πᾶν μηχανώμενοι ὅκως μή σφι ἐσβάλοιεν οἱ Θεσσαλοὶ ἐς τὴν χώρην. | Die Phoker hatten diese Mauer (sc. an den Thermopylen) aus Furcht gebaut, nachdem die Thessaler aus dem Land der Thesproter gekommen waren, um sich in dem aiolischen Land niederzulassen, das sie jetzt besitzen. Da nämlich die Thessaler sie zu unterwerfen versuchten, hatten die Phoker diese Mauer zu ihrem Schutz errichtet; auch ließen sie das warme Wasser damals nach dem Eingang laufen, damit der Boden zerrissen und unwegsam würde, weil sie auf jedes Mittel sannen, dass die Thessaler nicht in ihr Land einfallen könnten. (nach J.Chr.F.Bähr) |
Verbindung zum MySQL Server fehlgeschlagen: No such file or directory