| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schmidtchen, G. | Kirchenbesuch und Verhältnis zur christl. Überlieferung | in: Thome. . Mensch u. Glaube, Limburg 1978 | Kirchenbesuch | Überlieferung | Christentum | |
| Schmidtchen, G. | Religiöse Legitimation im politischen Verhalten | in: Rauscher (Hg. ): Kirche. . . Köln 1974 | Religiöse | Legitimation | Verhalten | |
| Schmidtchen, G. | Was stört an der Kirche | in: Thome. . Mensch u. Glaube, Limburg 1978 | Kirchenkritik | Mensch | Glaube | |
| Schmidtchen, G. | Zwei Statistiken: a) Beruf und Transzendenz, b) Lebenserfüllung. . . | in: Trutwin: Befr. Glaube 21 / ORD Ethik | Beruf | Transzendenz | Lebenserfüllung | |
| Schmidtchen, V. | Schwimmen, Baden, Tauchen (Kulturgeschichte) | in: Univ 07/1993, 718-734 / ORD | Schwimmen, Baden | Tauchen | Kulturgeschichte | |
| Schmidt-Colinet, A. | Archäologische Forschungen in Libyen | in: Antike Welt 10/1979,2,25-34 | Libyen | Archäologie | Nordafrika | |
| Schmidt-Colinet, A. | Neue deutsche Ausgrabungen in Palmyra: Tempelgrab. . Aristokratenfam. | in: Univ 06/1985 | Palmyra | Tempelgrab | . Aristokratenfamilie | |
| Schmidt-Colinet, A. | Zur nabatäischen Felsnekropole von Hegra/Madain Salih in Saudi-Arab. | in: Antike Welt 18/1987,4,29-42 | Nabatäer | Felsnekropole | Hegra/Madain Salih | |
| Schmidt-Glintzer, H. | Geschichte der chinesischen Literatur | Darmstadt (WBG) 1990 | Geschichte | Literatur | China | |
| Schmidt-Häuer, C. | Acht Briefe gg. Sklaverei u. Tyrannei. Solschenizyn. . . zurückgekehrt | in: Zeit 24/1994 | Sklaverei, Tyrannei | Solschenizyn | Briefe | |
| Schmidt-Häuer, C. | Haß, Tod und Teufel. Rußland. Jelzin. Chasbulatow | in: Zeit 13/1993 | Haß, Tod und Teufel | Rußland | Jelzin, Chasbulatow | |
| Schmidt-Häuer, C. | Hilft nur noch ein Staatsstreich? Rußland. Jelzin. Chasbulatow | in: Zeit 14/1993 | Hilft | Staatsstreich? | Rußland. Jelzin. Chasbulatow | |
| Schmidt-Hidding, W. (Hg. ) | Humor und Witz | München 1963 | Humor | Witz | Lachen | |
| Schmidtlein, E. J. | Editiones Homericae (Erlangen 1858) | in: Engelhardt, Erlangen 1811 | Editiones | Homericae | Erlangen 1858) | |
| Schmidt-Mummendey, A. | Verhaltenswissenschaftliche Aspekte der Verringerung von Gewalt | in: Wulf: Krit. Friedenserz. , FfM 1973 | Verhaltenswissenschaftliche | Aspekte | Verringerung von Gewalt | |
| Schmidt-Rohr, U. | Kernstruktur und Kernkräfte . . . kernphysikalische Grundlagenforschung | in: Univ 12/1984 | Kernkräfte | Kernstruktur | Kernphysik | |
| Schmied, G. | Schlagwort vom verdrängten Tod. Zu einem Fehlurteil über die Moderne | in: Univ 04/1991 | Tod | Verdrängung | Ethik | |
| Schmied, G. | Zyklische Zeit - Lineare Zeit | in: Wendorff, R. : Im Netz. . , Stuttg. 1989 | Zeit | Zyklische Zeit | Lineare Zeit | |
| Schmied, W. | Deutsche Malerei der sechziger Jahre - Ihre Tendenzen | in: Univ 03/1979 | Deutsche Malerei | Kunst | Tendenzen | |
| Schmied, W. | Giorgio de Chirico und seine Kunst heute - Ruhm,Legende,Wirklichkei | in: Univ 05/1978 | Chirico, G. de | Kunst | Ruhm, Legende, Wirklichkeit | |
| Schmied, W. | Marc Chagalls Kunst und seine Zyklen | in: Univ 07/1979 | Marc | Chagalls | Kunst und seine Zyklen | |
| Schmied, W. | Zeitgen. Kunst: Entwicklg. deutsch. Malerei v. 1945 bis in d. siebz. Jhre. | in: Univ 12/1979 | Kunst | Deutsche Malerei | Entwicklung | |
| Schmitt, A. | Alttestamentl. Traditionen in der Sicht. . . neuen Zeit. . Buch d. Weisheit | in: Schreiner. . , Communio, Würzburg 1988 | Altes Testament | Traditionen | Weisheit | |
| Schmitt, A. | Bem. zu Charakter und Schicksal der trag. Hauptpers. in der "Antigone" | in: AuA 34/1988,1-16 / ORD | Charakter und Schicksal | Soph. Ant. | Trag. Hauptperson | |
| Schmitt, A. | Buchstabe H im Griechischen | Münster 1952 | Buchstabe | H | Griechischen | |
| Schmitt, A. | Menschl. Fehlen u. trag. Scheitern. Zur Handlungsmotiv. Soph. Ödip. Tyr. | in: RhM 131/1988,8-30 | Fehlen, Trag. Scheitern | Handlungsmotiv | Soph. OT | |
| Schmitt, A. | Moderne und Platon | Stuttgart / Weimar (Metzler) 2003 | Philosophie | Rezeption | Platon | |
| Schmitt, A. | Selbständigkeit und Abhängigkeit menschl. Handelns bei Homer (Psychol) | Stuttgart (Steiner) 1990 | Abhängigkeit | Selbständigkeit | Homer. Psychologie | |
| Schmitt, A. | Zur Erkenntnistheorie bei Platon und Descartes | in: AuA 35/1989,54 | Erkenntnistheorie | Platon | Descartes | |
| Schmitt, C. | Begriff des Politischen | Berlin (Duncker&Humblot) 1987 | Politik | Terminologie | Soziologie | |
| Schmitt, C. | Diktatur. Von den Anfängen des mod. Souveränitätsgedankens bis zum. . | Berlin (Duncker&Humblot) 1989 (1928) | Diktatur | Souveränitätsgedanken | Proletarischer Klassnkampf | |
| Schmitt, C. | Geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus | Berlin (Duncker&Humblot) 1985 | Parlamentarismus | Geistesgeschichte | Soziologie | |
| Schmitt, C. | Hüter der Verfassung | Berlin (Duncker&Humblot) 1985 | Verfassungsschutz | Staat | Soziologie | |
| Schmitt, C. | Legalität und Legitimität | Berlin (Duncker&Humblot) 1988 (1932) | Legalität | Legitimität | Soziologie | |
| Schmitt, C. | Nomos der Erde im Völkerrecht des Jus Publicum Europaeum | Berlin (Duncker&Humblot) 1988 (1950) | Nomos der Erde | Völkerrecht | ius publicum Europaeum | |
| Schmitt, C. | Politische Romantik | Berlin (Duncker&Humblot) 1991 | Politik | Romantik | Soziologie | |
| Schmitt, C. | Politische Theologie II. Legende v. d. Erledigung jed. Polit. Theologie | Berlin (Duncker&Humblot) 1990 (1970) | Theologie | Politik | Soziologie | |
| Schmitt, C. | Politische Theologie. Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität | Berlin (Duncker&Humblot) 1992 | Politik | Theologie | Souveränität | |
| Schmitt, C. | Positionen und Begriffe im Kampf mit Weimar - Genf -Versailles | Berlin (Duncker&Humblot) 1988 (1940) | Weimar | Genf | Versailles | |
| Schmitt, C. | Theodor Däublers "Nordlicht". . Elemente, Geist, Aktualität des Werkes | Berlin (Duncker&Humblot) 1991 (1916) | Däubler, T. | Nordlicht | Werk | |
| Schmitt, C. | Theorie des Partisanen. Zwischenbemerkung zum Begriff d. Politischen | Berlin (Duncker&Humblot) 1975 (1963) | Partisan | Politik | Theorie, Terminologie | |
| Schmitt, C. | Verfassungslehre | Berlin (Duncker&Humblot) 1988 | Verfassungslehre | Staatsformen | Soziologie | |
| Schmitt, C. | Verfassungsrechtliche Aufsätze aus den Jahren 1924-1954 | Berlin (Duncker&Humblot) 1985 (1958) | Verfassungsrecht | Aufsätze | 1924-1954 | |
| Schmitt, C. | Völkerrechtliche Großraumordnung mit Interventionsverbot für. . Mächte | Berlin (Duncker&Humblot) 1991 (1916) | Völkerrecht | Großraumordnung | Interventionsverbot |