| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schmitt, C. | Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff | Berlin (Duncker&Humblot) 1988 (1933) | Kriegsbegriff | Diskriminierung | Soziologie | |
| Schmitt, G. | Frauenszenen bei Titus Livius | Göttingen 1951 | Frauenszenen | Titus | Livius | |
| Schmitt, H. H. / Vogt, E. (Hgg. ) | Kleines Lexikon Hellenismus | (Harassowitz) 2003 | Politik, Kunst | Philosophie, Medizin | Literatur, Recht | |
| Schmitt, H. H. | Rom und Rhodos | in: Münchner Beiträge zur Papyrusforschung 40, München 1957 | Makedonischer Krieg | Hellenismus | Römische Geschichte | |
| Schmitt, H. H. | Untersuchungen zur Geschichte Antiochos des Großen und seiner Zeit | Wiesbaden 1964 (Historia - Einzelschrift 6) | Seleukiden | Hellenismus, Diadochen | Griechische Geschichte | |
| Schmitt, H. H. | Zum literar. Selbstzeugnis des Herrschers. Res gestae Divi Augusti. . . | in: Neukamp: Dialog XXII München 1988 | Augustus | Res gestae | Römische Kaiserzeit | |
| Schmitt, H. H. / Vogt, E. (Hg. ) | Kleines Wörterbuch des Hellenismus | Wiesbaden (Harassowitz) / Darmstadt (WBG) 1988 | Kleines | Wörterbuch | Hellenismus | |
| Schmitt, O. | Lamische Krieg | Bonn (Habelt) 1992 | Lamischer Krieg | Griechische Geschichte | Historiographie | |
| Schmitt, R. | Einführung in die griechischen Dialekte | Darmstadt (WBG) 1991 | Einführung | Dialekte | Griech. Sprache | |
| Schmitt, R. | Rez: Heubeck, A. : Schrift | in: GGA 232/1980,177 | Heubeck | Rezension | Schrift | |
| Schmitt, U. / Oe, K. | Ich habe in der Seele. . . Literatur-Nobelpreisträger Kenzaburo Oe | in: FAZ 239/994 | Ich habe in der Seele. . | Literatur-Nobelpreisträger | Kenzaburo Oe | |
| Schmitthenner, W. | Augustus' spanischer Feldzug und der Kampf um den Prinzipat | in: Schmidtthenner: Augustus, 1969 (WdF 128) | Augustus | Feldzug | Kampf, Prinzipat | |
| Schmitthenner, W. | Zeit Vergils | in: Gymn 90/1983 | Vergil | Augusteische Zeit | Römische Literaturgeschichte | |
| Schmitthenner, W. (Hg. ) | Augustus. Wege der Forschung | Darmstadt (WBG) 1969 (WdF 128) | Augustus | Wege | Forschung | |
| Schmitz, D. | Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz für die Jhrgst. 11 | in: AU XXXII 1/1989,42 | Ciceros Briefe. | Unterrichtssequenz | Jahrgangsstufe 11 | |
| Schmitz, D. | Zeugen im Verres-Prozeß nach Ciceros Darstellung | in: Gymn 96/1989 | Zeugen | Verres-Prozess | Ciceros Darstellung | |
| Schmitz, H. | "Aktualisierung" - das falsche Stichwort | in: Anr 34/2,1988,113 | Aktualisierung | Stichwort | Alte Sprachen | |
| Schmitz, H. | Agrippina als Patronin d. colonia Agrippinensium (Tac. ann. 13,57,5ff) | in: Gymn 62/1955,429 | Colonia Agrippinensium | Agrippina | Tac. ann. 13,57,5ff | |
| Schmitz, H. | Brecht und Horaz | in: Gymn 83/1976 | Brecht | Horaz | Rezeption | |
| Schmitz, H. | Fachber. : Röm. -germanische Forschung | in: Gymn 59/1952,238 | Fachbericht | Römisch-germanische | Forschung | |
| Schmitz, H. | Menschenopfer und Totenbräuche der Kelten. zur Caesar-Lekt. | in: Anr 34/3,1988,169 | Menschenopfer, Totenbräuche | Kelten | Caesarlektüre | |
| Schmitz, H. | Ödipus bei Dürrenmatt | in: Gymn 92/1985 | Ödipus | Dürrenmatt | Rezeption | |
| Schmitz, H. A. | Hypsos und Bios. Stilist. . . Alltagsrealismus in d. arch. . Chorlyrik | Diss. Zürich, Bern 1970 | Hypsos und Bios | Stilistik, Alltagsrealismus | Chorlyrik, Archaik | |
| Schmitz, H. -G. | Physis versus Nomos. Platons. . . Thrasymachos,Kallikles,Protagoras | in: Baumgartner: ZfPhilF. 42/1988,570 | Physis versus Nomos | Platons, Protagoras | Thrasymachos, Kallikles | |
| Schmitz, I. | Schifra, Pua, Jochebed. . Mirjam - Frauen in der Exodus-Überlieferung | in: RU 1/1993 | Mirjam, Frauen | Schifra, Pua, Jochebed. | Exodus-Überlieferung | |
| Schmitz, J. | Leszek Kolakowski's Plädoyer für einen christlichen Humanismus | in: Bodewig (Hg): Nik. v. Kues, Mainz 1978 | Humanismus, Christentum | Nikolaus von Kues | Kolakowski | |
| Schmitz, J. | Von der Würde des Menschen | Paderborn (Bonifacius) 1940 | Menschenwürde | Würde | Mensch | |
| Schmitz, J. / Weier, R. (Hg. ) | Menschenbild des Nikolaus von Kues u. der christliche Humanismus | Mainz (Matthias Grünewald) 1978 | Nikolaus von Kues, Cusanus | Menschenbild, Philosophie | Humanismus, Christentum | |
| Schmitz, K. | Antike und mittelalterliche Auffassung | in: Bensch/Trutw. : Wftstheor. ,Düssd. 1975 | Antike | Mittelalter | Wissenschaftstheorie | |
| Schmitz, P. | Athenische Agora. ein Gang durch die amerik. Ausgrabungen | in: AU IV 4,32 | Athenische Agora | Agora | Ausgrabungen | |
| Schmitz, P. | Augsutus-Kameo u. der Grazienstein des Aachener Lotharkreuzes | in: Gymn 59/1952,209 | Augsutus-Kameo | Grazienstein | Aachener Lotharkreuzes | |
| Schmitz, P. | Fahrt durch die Provence (Taf. 13-16. . ) | in: Gymn 61/1954,344 | Fahrt | Provence | (Taf. 13-16. . ) | |
| Schmitz, P. (Hg. ) | Macht euch die Erde untertan? Schöpfungsglaube und Umweltkrise | Würzburg (Echter) 1981 | Erde | Schöpfungsglaube | Umweltkrise | |
| Schmitz, T. | Pindar in der französischen Renaissance. . . Dichtungstheorie | Göttingen (V&R,Hypomn. 101) 1993 | Pindar | Renaissance | Poetik | |
| Schmitz, U. | Quintilian - ein fortschrittlicher Pädagoge. . Unterr. einheit f. Kl. 11 | in: AU XXXI 1/1988,22 | Quintilian | Pädagoge | Lateinlektüre | |
| Schmitzer, U. | Antikensammlungen und archäologische Stätten in Rom. - ein Zwischenbericht | in: Gymn. 107/2000, 173 | Archäologie | Antikensammlung | Rom | |
| Schmitzer, U. | Literarische Stadtführungen - Von Homer bis Ammianus Marcellinus und Petrarca. | in: Gymn. 108/200, 515-537 | Stadtführung | Antike Literatur | Homer, Ammianus, Petrarca | |
| Schmölders, G. | Bild vom Menschen in der Wirtschaftstheorie | Gadamer/Vogler (Hgg. ): Neue Anthrop. 3 | Anthropologie | Menschenbild | Wirtschaftstheorie | |
| Schmölders, G. | Einstellung zum Steuerdelikt und zum Steuersünder | in: Kaupp (Hg. ): Soziologie, BSV 1975 | Gesellschaft | Steuerdelikt | Steuersünder | |
| Schmolke, M. | Massenmedien im Dienst des Friedens? | in: Weiler. . (Hgg. ):. . . Frieden, Wien 1973 | Massenmedien | Dienst | Frieden | |
| Schmuck, O. | Europawahl 1989. EG. Europäisches Parlament | in: IzPB (aktuell) 223/1989 | Europawahl 1989 | EG | Europäisches Parlament | |
| Schmucker-von Koch, J. F. | R. Guardini: christlicher Realismus und menschliche Selbstbestimmung | in: Speck (Hg. ): Grundpr. Ggw. VI 1984 | Guardini, R. | Christl. Realismus | Selbstbestimmung | |
| Schmüdderich, L. | . . Einführung in Ciceros "De re publica". . Interpret. v. 1,36-45 | in: AU VIII 5,23 | Cic. rep. 1,36-45 | Staat | Römisches Staatsdenken | |
| Schmüdderich, L. | Bild Caesars in Sallusts "Verschwörung des Catilina" (Sall. Cat. ) | in: AU V 5,42 | Caesar | Sall. Cat. | Römische Historiker | |
| Schmüdderich, L. | Grammatische Funktion der Komparation | in: AU XIV 2,78 | Grammatik | Funktion | Komparation | |
| Schmüdderich, L. | Prooemium zu Tacitus' Agricola (Tac. Agr. 1-3) | in: AU VIII 5,31 | Prooemium | Agricola | Tac. Agr. 1-3 | |
| Schmüdderich, L. | Res publica und Toleranz in Sallusts "Coniuratio Catilinae" | in: AU XIV 1,64 | Res publica | Toleranz | Sall. Cat. | |
| Schmüdderich, L. | Überlegungen zum Gebrauch des sog. Praesens historicum | in: AU XI 2,61 | Lat. Grammatik | Praes. historicum | Tempus |