| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Huber, W. | Auf Gottes Erde leben: biblische Einsichten | München (Kaiser) 1985 | Gottes | Erde | Einsichten | |
| Huber, W. | Konflikt und Konsens; Studien zur Ethik der Verantwortung | München (Kaiser) 1990 | Konflikt | Konsens | Ethik der Verantwortung | |
| Huber, W. | Würde des Menschen ist antastbar. . . Sicht der christlichen Ethik | in: Univ 09/1990 | Menschenwürde | Christentum | Ethik | |
| Huber, W. | Zukunft gewinnen. . . ein planetarisches Ethos. Menschenrechte | in: Univ 06/1993 / ORD Ethik | Zukunft gewinnen | Ethos | Menschenrechte | |
| Huber, W. /Tödt,H. E. | Menschenrechte. Perspektiven einer menschlichen Welt | Stuttgart/Berlin (Kreuz) 1978 | Menschenrechte | Gesellschaft | Recht | |
| Huber,F. | Allgemeine Unterrichtslehre | Bad Heilbrunn 1968 | Pädagogik | Unterrichtslehre | Schule | |
| Hübimger, G. | Kapitalismus und Kulturgeschichte | in: Bruch,R. v. : Kultur. . , Stuttgart 1989 | Kapitalismus | Kulturgeschichte | Gesellschaft | |
| Hübinger, G. | Krise und Kultur. Schlußdiskussion | in: Bruch,R. v. : Kultur. . , Stuttgart 1989 | Krise | Kultur | Geschichte | |
| Hubmann, H. | Naturrecht und Rechtsgefühl | in: Maihofer:Naturr. ,(WBG) 1966 (WdF 16) | Naturrecht | Rechtsgefühl | Recht | |
| Hübner, . | Studien zur Pointentechnik in Lucns Pharsalia | in: Herm. 103/1975,200 | Studien | Pointentechnik | Lucns Pharsalia | |
| Hübner, E. | Aufgaben des Bundestages. Parlamentskritik. | in: IzPB 228/1990 | Aufgaben des Bundestages | Parlamentskritik | Soziologie | |
| Hübner, E. | Parlamentarische Demokratie 2 | IzPB 228/1990 | Parlamentarische | Demokratie | 2 | |
| Hübner, E. | Parlamentarismus und Regierungssysteme - Definition u. Abgrenzung | in: IzPB 227/ND1993 | Parlamentarismus | Regierungssysteme | Abgrenzung | |
| Hübner, E. | Stellung der Abgeordneten und Arbeitsweise des Bundestages | in: IzPB 228/1990 | Stellung | Abgeordneten | Arbeitsweise des Bundestages | |
| Hübner, F. | Embolos, ein urbanes Zentrum von Ephesos | in: Antike Welt 15/1984, 4,3-22 | Embolos | Zentrum | Ephesos | |
| Hübner, G. | Römer in Bayern. Eine Geschichtsstunde auf der Unterstufe | in: Anr 13/1967,29 | Römer in Bayern. | Geschichtsstunde | Unterstufe | |
| Hübner, H. | Leben: Der Lebensbegriff im Alten Testament | in: HWdP s. v. | Theologie | Lebensbegriff | Altes Testament | |
| Hübner, J. | Neue Verantwortung für das Leben: Ethik. . Gentechnologie. Umweltkrise | München (Kaiser) 1990 | Leben | Gentechnologie | Umweltkrise | |
| Hübner, J. | Unternehmerisches Handeln und Verantwortung | in: Wörz: Moral als Kap. , Stuttgart 1990 | Unternehmerisches | Handeln | Verantwortung | |
| Hübner, J. | Welt als Gottes Schöpfung ehren. . . Theologie u. Naturwissenschaft | München (Kaiser) 1982 | Schöpfung | Naturwissenschaft | Theologie | |
| Hübner, K. | A priori - a posteriori | in: Krings. . HB phil. Begr. I, Mch. 1973 | A priori | a | posteriori | |
| Hübner, K. | Ontologische Grundlagen des griechischen Mythos | in: Gymn 92/1985 | Ontologische | Grundlagen | Mythos | |
| Hübner, K. | Philosophische Aspekte gegenwärtiger Technik | in: Küsters. . (Hgg. ):Natur. . , Schön. 1991 | Philosophische | Aspekte | Technik | |
| Hübner, K. | Technik | in: Krings. . HB phil. Begr. V, Mch. 1973 | Technik | Philosophie | Terminologie | |
| Hübner, K. | Wahrheit des Mythos | München (Beck) 1985 | Mythos, Hölderlin, Descartes | Rationalität, Wahrheit, Newton | Griechentum, Einstein, Arche | |
| Hübner, U. | Episches und Elegisches am Anfang des dritten Buches der "Pharsalia" | in: Herm. 112/1984,227 | Epos und Elegie | Lucan Pharsalia | Drittes Buch | |
| Hübner, U. | Hypallage in Lucans Pharsalia | in: Herm. 100/1972,577 | Hypallage | Lucans | Pharsalia | |
| Hübner, U. | Kallimachos´ 28. Epigramm | in: Philol. 149/1996,225-229 | Kallimachos | Epigramm 28 | Hellenismus | |
| Hübner, U. | Literarischen u. archäologischen Zeugnisse über den vorchristl. Athos | in: Antike Welt 16/1985, 1,35-44 | Athos | Literatur | Archäologie | |
| Hübner, U. | Text und Bühnenspiel in der Anagnorisisszene der Alkestis | in: Herm. 109/1981,156 | Text | Bühnenspiel | Anagnorisisszene der Alkestis | |
| Hübner, U. | Textkritische Notizen zu Sophokles und Euripides | in: Philol. 124/1980,175 | Textkritische | Notizen | Sophokles und Euripides | |
| Hübner, U. | Uneuripideisches in drei Reden Medeas | in: Philol. 129/1985,20 | Uneuripideisches | Reden | Medeas | |
| Hübner, U. | Weitere Interpolationen in der Medea des Euripides | in: Philol. 128/1984,21 | Weitere | Interpolationen | Medea des Euripides | |
| Hübner, U. | Zum fünften Epeisodion der "Medea" des Euripides | in: Herm. 112/1984,401 | fünften | Epeisodion | Medea" des Euripides | |
| Hübner, W. | Corpore semofero. Ekphrasis oder Metamorphose des Steinbocks? | in: Herm. 108/1980,73 | Corpore semofero | Ekphrasis | Metamorphose des Steinbocks? | |
| Hübner, W. | das Sternbild der Waage bei den römischen Dichtern | in: AuA 23/1977,50 | Waage | Sternbild | Röm. Dichtung | |
| Hübner, W. | Dirae im römischen Epos | Hildesheim (Olms, Spudasm. 21) | Dirae | Röm. Epos | Röm. Religion | |
| Hübner, W. | Ein Skandalon der Petron-Philologie | in: Gymn 96/1989 | Skandalon | Petron-Philologie | Latein | |
| Hübner, W. | Geometrische Theologie des Philolaos | in: Philol. 124/1980,18 | Geometrische | Theologie | Philolaos | |
| Hübner, W. | Hermes als musischer Gott. . dicht. Wahrheit. . homerischer Hermes-Hymnos | in: Philol. 130/1986,153 | Hermes | Musik | Homer. Hermes-Hymnos | |
| Hübner, W. | Kurssystem an der Schule Birklehof-. . Unterprima in Lat. u. Griech | in: AU XIII 4,5 | Kurssystem | Birklehof | Alte Sprachen | |
| Hübner, W. | lambo. Die Wölfin und die Säuglinge auf dem Schild des Aeneas | in: Mus. Helv. 26/1969,44-48 | lambo | Wölfin | Schild des Aeneas | |
| Hübner, W. | leges incendere (zu Cic. Pis. 15) | in: Mus. Helv. 28/1971,112-115 | leges incendere | Cic. Pis. 15 | Latein |