| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hübner, W. | Mensch in Aelians Tiergeschichten | in: AuA 30/1984,154 | Mensch | Aelian | Tiergeschichten | |
| Hübner, W. | Michel Butors Pindarlektüre in Delphi | in: AuA 31/1985,167 | Michel | Butors | Pindarlektüre in Delphi | |
| Hübner, W. | Nachlese zu Hygin | in: Herm. 113/1985,208 | Nachlese | Hygin | Antike | |
| Hübner, W. | Petronübersetzung Wilhelm Heinses. . . Nachdruck mit. . Kommentar | FfM/Bern/New York (Lang) 1987 | Petronübersetzung | Heinse, W. | Nachdruck mit Kommentar | |
| Hübscher, | Denker unserer Zeit, I/II | München 1958 | Denker unserer Zeit | Philosophie | Gegenwart | |
| Hübscher, | Von Hegel zu Heidegger | Stuttgart 1961 | Hegel | Heidegger | Philosophie | |
| Huby, J. | Reich Gottes und die geschichtliche Umwelt des Urchristentums | in: Saudee: Gott, Graz 1964 | Reich | Gottes | Umwelt des Urchristentums | |
| Huby, J. | Urchristentum in seinem geschichtlichen Raum | in: Saudee (Hg. ): Gott. . . Graz. . 1956 | Urchristentum | Raum | Geschichte | |
| Hucho, F. | Betäubung, Rausch, Sucht. Mechanismen von Drogenwirkungen | in: Univ 02/1979 | Betäubung, Rausch, Sucht | Mechanismen | Drogenwirkungen | |
| Hucho, F. | Molekulare Grundlagen des Bewußtseins - Erkenntnisse der Forschung | in: Univ 11/1980 | Molekulare Grundlagen | Bewußtsein | Forschung | |
| Huchthausen, L. | Antike-Rezeption in der Lyrik junger Dichter der DDR 1964-1984 | in: Philol. 131/1987,132 | Antike-Rezeption | Lyrik | Dichter der DDR 1964-1984 | |
| Huchthausen, L. | Zur Antikerezeption in der DDR-Literatur | in: Philol. 131/1987,124 | Antikerezeption | DDR-Literatur | Klass. Philologie | |
| Hucke, H. | Verhältnis der Katholischen Kirche zur Musik | in: Gorschenek: Katholiken. . München 1977 | Verhältnis | Katholischen | Kirche zur Musik | |
| Hucke/Quack/Schmidthüs (Hgg. ) | Neues Psalmenbuch, 1. Folge, übers. v. A. M. Goldberg | Freiburg (Christophorus-Herder) 1961 | Neues Psalmenbuch, 1 | Folge, übers | A. M. Goldberg | |
| Huck-Lietzmann | Synopse der drei ersten Evangelien | Tübingen (Mohr) 10/1950 | Synopse | Evangelien | NT | |
| Hudal / Ziegler | Kurze Einleitung in die Hlg. Bücher des Alten Testaments | Graz. . . 1936 | Einleitung | Bibel | Altes Testament | |
| Hudeczek, E. | Flavia Solva | in: ANRW II 6 (1977),414-471 | Flavia | Solva | Antike | |
| Hudson-Williams, T. | Early Greek elegy. The elegiac fragments of Callinus. . and others | Cardiff and London 1926 | Early Greek elegy. | Callinus. . and | others | |
| Hueber, F. / Strocka, V. M. | Bibliothek des Celsus in Ephesus | in: Antike Welt 6/1975, 4,3-14 | Bibliothek | Celsus | Ephesus | |
| Huebschmann, H. | Soziale Funktion der Psychotherapie | in: Sborowitz: Mensch, WBG 1979 (WdF 10) | Soziale | Funktion | Psychotherapie | |
| Huer, E. | Probleme und Sucht - eine unselige Allianz. Sorgen und Drogen. | in: RhMe 31/1992 / ORD Ethik | Probleme und Sucht | Allianz | Drogen | |
| Hüffmeier, F. | Erste Lektüre im Griechischunterricht | in: AU XIII 3,99 | Erste | Lektüre | Griechischunterricht | |
| Hüffmeier, H. | Unvermutete Begegnung mit Wilamowitz | in: Gymn 83/1976 | Unvermutete | Begegnung | Wilamowitz | |
| Hufnagel, A. * | Zur Geistphilosophie Albert des Großen | in: Ratzinger/Fries: Einsicht. . ,Ffb 1962 | Geistphilosophie | Albert | Großen | |
| Hufnagel. . . | Bildungsreform und Curriculumentwicklung | Sozialwissenschaftliche Informationen. . . | Bildungsreform | Curriculumentwicklung | Soziologie | |
| Hufnagel. . . | Europäische Integration | Sozialwissenschaftliche Informationen. . . | Europäische | Integration | Sozialwissenschaft | |
| Hug, W. | Entwicklungsländer I | in: IzPB 136/1969 | Entwicklungsländer | Dritte Welt | Politische Bildung | |
| Hug, W. | Entwicklungsländer II | in: IzPB 137/1969 | Entwicklungsländer | Dritte Welt | Politische Bildung | |
| Hug, W. | Menschenrechte | in: Zeitlupe 8/1978 / ORD Ethik | Menschenrechte | Grundrechte | Würde | |
| Hugenroth, H. | Kunstbetrachtung beim Homerunterricht | in: AU IV 4,5 | Kunstbetrachtung | Homerunterricht | Griechischunterricht | |
| Huggler, M. | Franz Marc: Sein Werk für die zeitgenössische Kunst | in: Univ 09/1980 | Marc, F. | Werk | Kunst | |
| Hügi, M. | Vergils Aeneis und die hellenistische Dichtung | Bern,Stuttgart(Haupt, Noct. Roman. ) 1952 | Vergil | Aeneis | Hellenismus | |
| Hügli, A. / Lübcke, P. (Hg. ) | Philosophielexikon. Personen u. Begriffe der abendländ. Philosophie | Reinbek 1991 | Lexikon | Abendland | Philosophie | |
| Huizinga, J. | Europäischer Humanismus: Erasmus | Reinbek (rde) 1962 | Europäischer | Humanismus: | Erasmus | |
| Huizinga, J. | Im Schatten von morgen | Zürich. . . 1948 | Schatten | Morgen | Kulturgeschichte | |
| Hüllen, J. | Ursprünglichkeit. . Institution. Tradition. Ethik. Aufklärung. Konsensus | in: Univ 01/1990 | Institution | Tradition | Konsensus | |
| Hüls, R. | Latein in der Jhrgst. 9 einer Gesamtschule | in: AU XXX 4/1987,45 | Latein | Jhrgst. 9 | Gesamtschule | |
| Hüls, R. | Tagebuchnotizen vom CDC Bari | in: AU 2/1993,62-69 | Tagebuchnotizen | CDC | Bari | |
| Hülser, D. F. | Interzelluläre Kommunikation | in: Univ 08/1984 | Interzelluläre | Kommunikation | Biologie | |
| Hülser, K. | Zur dialektisch-stoischen Einteilung der Fehlschlüsse | in: Döring. . ,Phil. d. Ant. 1,Stuttgart 1993 | dialektisch-stoischen | Einteilung | Fehlschlüsse | |
| Hulten, P. | Viva Napoli! | in: Kunst- u. Ausstell. , Bonn 1995 | Pompeji | Herkulaneum | Neapel, Vesuv | |
| Humboldt, W. v. | Bildung als Bestimmung des Menschen | in: Hunger/. . (Hgg. ): Philos. BSV 1968 | Bildung | Bestimmung | Menschen | |
| Humboldt, W. v. | Bildung als Bestimmung des Menschen | in: Rother (Hg. ): Philos. SekII BSV 1978 | Bildung | Bestimmung | Menschen |