| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Breuer, R. | Samuel Beckett. Literatur einer Spätzeit | in: Univ 12/1990 | Samuel Beckett | Literatur | Spätzeit | |
| Breuer, R. | Shakespeares Othello - Eine Tragödie selbsterfüllender Prophezeiung | in: Univ 03/1987 | Shakespeares Othello | Tragödie | Prophezeiung | |
| Breuer, R. (Hg. ) | Immer Ärger mit dem Urknall. Das kosmolog. Standardmodell in der Krise | (Rowohlt) 1993 (18. 90) | Urknallkritik | Kosmologie | Astronomie | |
| Breuer, S. | Bürokratie und Charisma. Zur polit. Soziologie Max Webers | Darmstadt (WBG) 1994 | Bürokratie und Charisma | Soziologie | Max Webers | |
| Breuer, S. | Kleine Lösung. . . Noltes Heidegger | in: FAZ 227/1992 / ORD Ethik | Philosophie | Nolte | Heidegger, M. | |
| Breuer, W. | Friedenssicherung im Ost-West-Konflikt | Paderborn (Schöningh) 1984 | Friedenssicherung | Ost-West-Konflikt | Sozialkunde | |
| Breuning, K. | Historische Perspektiven (Liebe - Sexualität) | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 6 (1980) | Ethik | Liebe | Sexualität | |
| Breuning. . . | Verantwortete Sexualität | Befragter Glaube 15 | Verantwortete | Sexualität | Ethik | |
| Breuninger, A. | Zu Menanders Dyskolos | in: AU XXV 5/1982,21 | Menanders | Dyskolos | Griech. Komödie | |
| Brezinga, W. | Glaube, Moral und Erziehung | München (Reinhardt) 1992 | Glaube | Moral | Erziehung | |
| Brezinka, W. | Grenzen der Erziehung | in: Pdg. Rundsch. 35/1981 | Erziehung | Grenzen | Pädagogik | |
| Briant, P. | Alexandre le Grand (=Que sais-je? 622) | Paris 2/1977 | Alexander d. Gr. | Griech. Geschichte | Geschichtswissen | |
| Briefs, G. | Demokratie und Wirtschaft | in: Rauscher: Mitbestimmung, Köln 1968 | Demokratie | Wirtschaft | Politologie | |
| Brieskorn, C. H. (Hg. ) | Naturwissenschaft vor ethischen Problemen | München (Kösel) 1969 | Naturwissenschaft | Ethische Probleme | Gesellschaft | |
| Brießmann, A. | Auswahlbericht zu Tacitus | in: Gymn 68/1961 | Auswahlbericht | Tacitus | Literaturbericht | |
| Briessmann, A. | Tacituslektüte und politische Bildung | in: Hörmann: Alte Sprachen, München 1968 | Tacituslektüte | Bildung | Sozialkunde | |
| Brill, H. (Hg. ) | Buchenwalder Manifest 1945 | in: IzPB 243/1994 | Buchenwalder Manifest | Sozialismus | Drittes Reich | |
| Briner, A. | Jugendliche Musikhörer und die Erwartungen an die neue Musik | in: Univ 06/1981 | Jugendliche | Musikhörer | Neue Musik | |
| Bringmann, K. | Ammianus Marcellinus als spätantiker röm. Historiker | in: AuA 19/1973,44 | Ammianus Marcellinus | Röm. Historiker | Spätantike | |
| Bringmann, K. | Aufbau und Absicht des taciteischen Dialogus de oratoribus | in: Mus. Helv. 27/1970,164-178 | Aufbau und Absicht | Tacitus | Dialogus de oratoribus | |
| Bringmann, K. | Catulls Carmen 96 und die Quintilia-Elegie des Calvus | in: Mus. Helv. 30/1973,25-31 | Catull 96 | Calvus | Quintilia-Elegie | |
| Bringmann, K. | Diktator Caesar als Richter? Zu Cic. Lig. und Cic. Deiot. | in: Herm. 114/1986,72 | Diktator Caesar | Cic. Lig | Cic. Deiot. | |
| Bringmann, K. | Große Rhetra und die Entstehung des spartanischen Kosmos (1975) | in: Christ: Sparta, WBG 1986 (WdF 622) | Große | Rhetra | Spartan. Kosmos | |
| Bringmann, K. | Kaiser Julian | Darmstadt (WBG) 2004 | Iulianus Apostata | Römische Geschichte | Kaiserzeit | |
| Bringmann, K. | Platons Philebos und Herakleides' Pontikos Dialog Peri hedones | in: Herm. 100/1972,523 | Plat. Philebos | Herakleides Pontikos | Peri hedones | |
| Bringmann, K. | Rez: Nippel, W. : Aufruhr und "Polizei" in der römischen Republik | in: GGA 243/1991,172 | Polizei | Röm. Republik | Aufruhr in Rom | |
| Bringmann, K. | Römische Geschichte. Von den Anfängen bis zur Spätantike | München (Beck) 1995 (14. 80) | Röm. Geschichte | Geschichte | Spätantike | |
| Bringmann, K. | Senecas Apocolocyntosis und die politische Satire in Rom | in: AuA 17/1971,56 / ORD | Senecas | Apocolocyntosis | Satire in Rom | |
| Bringmann, K. | Römische Geschichte. Von den Anfängen bis zur Spätantike. | (Beck) 2002 | ||||
| Bringmann, K. | Soziale und politische Verfassung Spartas - ein Sonderfall. . . ? | in: Christ: Sparta, WBG 1986 (WdF 622) | Verfassung Spartas | Spartan. Gesellschaft | Politik Spartas | |
| Bringmann, K. | Studien zu den politischen Ideen des Isokrates | Göttingen 1965 (Hypomnemata 14) | ||||
| Bringmann, K. | Verfassungsdebatte bei Herodot 3,80-82 und Dareios' Aufstieg. . | in: Herm. 104/1976,266 | Verfassungsdebatte | Herod. 3,80-82 | Dareios' Aufstieg | |
| Bringmann, K. | Verfolgung der jüd. Religion durch Antiochos IV. . . Hellenismus | in: AuA 26/1980,176 | Judenverfolgung | Antiochos IV. | Hellenismus | |
| Bringmann, K. | Weltherrschaft und innere Krise Roms. . Geschichtschr. d. 2. /1. Jh. v. Chr | in: AuA 23/1977,28 / ORD | Krise Roms | Röm. Historiker | imperium Romanum | |
| Bringmann, K. | Xenophons Hellenika und Agesilaos | in: Gymn 78/1971 | Xenophons | Hellenika | Agesilaos | |
| Brink, C. O. / Collart, H. /. . | Varron. Six exposes et discussions | Genf 1963 | Varro | Interpretationen | Röm. Literatur | |
| Brinkemper, P. V. | Zuviel Fernsehen macht uns kaputt. Diktatur der Bilder | in: RhMe 35/1992 / ORD Ethik | Fernsehen | Diktatur der Bilder | Mediengesellschaft | |
| Brinkmann, G. | Positionen evangelischer Sozialethik | in: Demokr. Ges. , München-Wien 1972 | Positionen | Sozialethik | Evang. Kirche | |
| Brinkmann, J. | Einzelkinder werden nicht zu Außenseitern geboren. . . Single-Dasein | in: RhPf 116/1990 / ORD Ethik | Einzelkinder | Single-Dasein | Außenseiter | |
| Brinkmann, K. | Aristoteles' allgemeine und spezielle Metaphysik | Berlin 1973 | Aristoteles | Metaphysik | Griech. Philosophie | |
| Brinkmann, O. | Telemach in Sparta | in: Gymn 59/1952,97 | Telemachie | Sparta | Hom. Od. | |
| Brinkmann, R. | Grundfragen der Erdgeschichte | in: Bähr: Naturwft. heute, Gütersloh 1965 | Grundfragen | Erdgeschichte | Geologie | |
| Brinkmann, V. | Beobachtungen zum. . Aufbau. . der Friese des Siphnierschatzhauses | Ennepetal 1994 | Siphnier | Schatzhaus | Delphi | |
| Brinktrine, J. | Offenbarung und Kirche I/II: Offenbarung. Kirche | Paderborn (Schöningh) 1947-1949 | Offenbarung | Kirche | Religion | |
| Brion, M. | Kunst Paul Cezannes - Moderne Entwicklung | in: Univ 10/1978 | Cezanne, P. | Kunst Ceszannes | Moderne | |
| Briscoe, J. | Rez: Haehling, R. v. : Zeitbezüge des T. Livius in der 1. Dekade | in: GGA 242/1990,182 | Livius | Erste Dekade | Zeitbezüge |