| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bredow, W. v. | Deutschland am Ende des Ost-West-Konflikts. Deutschlandpolitik | in: Univ 03/1990 | Ost-West-Konflikt | Deutschlandpolitik | Sozialkunde | |
| Bredow, W. v. | KSZE-Prozeß. Von der Zähmung zur Auflösung des Ost-West-Konflikts | Darmstadt (WBG) 1992 | KSZE-Prozeß | Abrüstung | Ost-West-Konflikt | |
| Bredow, W. v. | Medien und Gesellschaft. . . Analphabetismus für gehobene Ansprüche? | Stuttgart (Hirzel) 1990 | Medien | Gesellschaft | Analphabetismus | |
| Bredow, W. v. | Tocqueville und Amerika -oder: Vom Verschwinden der Wildnis | in: Univ 08/1991 | Tocqueville | Amerika | Wildnis | |
| Breebaart, A. B. | Weltgeschichte als Thema der antiken Geschichtsschreibung | in: Alonso-Nunez, WBG 1991 (WdF 1991) | Weltgeschichte | Antike Geschichte | Geschichtsschreibung | |
| Breidert, W. | G. Berkeley: Wahrnehmung und Wirklichkeit | in: Speck, J. (Hg. ): Philos. d. Neuz. I | Berkeley | Wahrnehmung | Wirklichkeit | |
| Breit, G. | Machtversessen und machtvergessen. . . Parteienschelte. . R. v. Weizsäcker | in: Ggwkd 4/1992 / ORD | Machtversessenheit | Parteienkritik | Weizsäcker, R. v. | |
| Breitenbach, H. | Platon und Dion. Skizze eines ideal-polit. Reformversuchs im Altertum | Zürich (Artemis) 1960 | Platon | Dion | Reformversuch | |
| Breitenbach, H. R. | Alexanderexkurs bei Livius | in: Mus. Helv. 26/1969,146-157 | Livius | Alexanderexkurs | Röm. Historiker | |
| Breitenbach, H. R. (Treu, M. ) | Xenophon von Athen, mit Anhang: Politeia Athenaion | Stuttgart (Druckenmüller, SD RE) 1966 | Xenophon von Athen | Politeia Athenaion | Griech. Literatur | |
| Breithaupt, M. | Antike Kunst im Altsprachlichen Unterricht | in: Gymn 61/1954,159 | Antike Kunst | Gymnasium | Altsprachl. Unterricht | |
| Breitmeier | Geschichte der Poetischen Theorie und Kritik | Frauenfeld, 1888 | Poesie | Poetik | ||
| Bremer, D. | Aristoteles, Empedokles und die Erkenntnisleistung der Metapher | in: Poet. Jhrb. 12/1980,350 | Aristoteles | Empedokles | Metapher | |
| Bremer, D. | Begriff des Schicksals bei Hegel und seine griech. Ursprünge | in: AuA 35/1989,24 | Hegel | Schicksalsbegriff | Griech. Ursprünge | |
| Bremer, D. | Griech. Tragödie - ein Schicksalsdrama? . . Hegels Antwort veraltet? | in: Neukamp: Dialog XXII München 1988 | Griech. Tragödie | Schicksalsdrama | Hegels Antwort | |
| Bremer, D. | Grundlegung einer Ethik d. Wissenschaft in d. frühgriech. Philosophie | in: PhJb 100/1993 II 317 | Ethik d. Wissenschaft | Frühgriech. Philosophie | Philosophie | |
| Bremer, D. | Theia bei Pindar - Mythos und Philosophie | in: AuA 21/1975,85 | Theia bei Pindar | Mythos | Philosophie | |
| Bremer, H. / Heitmann, W. /. . . | Parlamentarische Demokratie 1. Großbrit. Deutschland. Gewaltenteilung | IzPB 227/1990 | Parlamentar. Demokratie | Großbritannien | Gewaltenteilung | |
| Bremer, H. / Möckel, I. /. . . | Lateinamerika: Geschichte. Wirtschaft. Gesellschaft | IzPB 226/1990 | Lateinamerika | Geschichte | Wirtschaft | |
| Bremer, J. | Irdische Jerusalem. Teddy Kollek und seine Stadt | in: FAZ 43/93 / ORD Ethik | Jerusalem | Kollek, T. | Israel | |
| Bremer, J. | Keine andere Wahl als Frieden. . . zur palästinensischen Autonomie | in: FAZ 217/93 / ORD | Frieden | Palästina | Autonomie | |
| Bremer, J. | Zionistische Traum. . Die israelische Gesellschaft im Widerstreit | in: FAZ 89/1993 | Zionistische Traum | Israel | Widerstreit | |
| Brem-Gräser, L. | Familie in Tieren | in: Beier (Hg. ): Psychol. SekII BSV 1982 | Familie | Tiere | Psychologie | |
| Bremmer, J. N. | Götter, Mythen und Heiligtümer im antiken Griechenland | Berlin 1998. | Mythologie | Tempel, Kult | Griechenland | |
| Brendel, O. J. | Iphigenie auf Tauris - Euripides und Goethe | in: AuA 27/1981,52 | Iphigenie auf Tauris | Euripides | Goethe | |
| Brenk, B. | Zum spätröm. Silberschatz von Kaiseraugst | in: Mus. Helv. 47/1990,186-187 | Spätrömischer | Silberschatz | Kaiseraugst | |
| Brennecke, V. M. | Aktuelle Information: Technikbewertung als VDI-Richtl. . . Wertesystem | in: Ggwkd 3/1992 / ORD | Technikbewertung | VDI-Richtlinien | Wertesystem | |
| Brenner, P. J. | Potemkinsche Dörfer. Gegenwart und Zukunft der Geisteswissenschaften | in: Univ 11/1992 / ORD Ethik | Potemkinsche Dörfer | Geisteswissenschaften | Gegenwart u. Zukunft | |
| Brentano, F. | Aristoteles und seine Weltanschauung | Leipzig 1911 | Aristoteles | Weltanschauung | Griech. Philosophie | |
| Brentano, F. | Psychologie des Aristoteles,. . Lehre vom Nous poietikos | Mainz 1867 | Aristoteles | Psychologie | Nous poietikos | |
| Brentano, F. | Von der mannigfachen Bedeutung des Seienden nach Aristoteles | Freiburg 1862 | Aristoteles | Sein | Griech. Philosophie | |
| Brentano, L. | Wirtschaftsleben der antiken Welt. Vorlesungen. . | Hildesheim (Olms) (1929) 1961/1970 | Wirtschaftsleben | Antike Welt | Vorlesungen | |
| Brentlinger, J. A. | The Divided Line and Plato's "Theory of Intermediates" | in: Phronesis 5/1963 | Liniengleichnis | Platon | Ideenlehre | |
| Bresch, C. | Zwischenstufe Leben | München 1977 | Zwischenstufe | Leben | Ethik | |
| Bresciani, E. /. . . | Bilderwelten und Weltbilder d. Pharaonen. Das alte Ägypten. . | (Zabern) 1995 (168. 00) | Bilderwelten | Ägypten | Nubien | |
| Bresser, P. | Zweckfreiheit - Zweckorientierung - Zweckmäßigkeit der Wissenschaft | in: Univ 09/1987 (Leserbrief) | Zweckfreiheit | Zweckorientierung | Zweckmäßigkeit | |
| Bretone, M. | Geschichte des römischen Rechts. Von den Anfängen bis Iustinian | München (Beck) 1998 | Römisches Recht | |||
| Bretzigheimer, F. | Hektor in Troia. Zu Hom. Il. 6,237-529 und Il. 24,697-804 | in: Anr 15/1969,167-176 | Hektor in Troia | Hom. Il. 6,237-529 | Hom. Il. 24,697-804 | |
| Bretzigheimer, F. | Telemachos in Sparta (Homer, Odyssee) | in: Anr 28/5,1982,297 | Telemachos | Sparta | Hom. Od. | |
| Bretzigheimer, F. | Zur Interpretation der Götterversammlung im 1. Buch der Odyssee | in: Anr 25/1979,159 | Hom. Od. 1 | Götterversammlung | Odyssee | |
| Bretzigheimer, F. | Zur Interpretation der Götterversammlung im 1. Buch der Odyssee | in: Anr 25/1979,159 | Hom. Od. 1 | Götterversammlung | Odyssee | |
| Bretzigheimer, G. | Jupiter Tonans in Ovids Metamorphosen | in: Gymn 100/1993 / ORD | Jupiter Tonans | Ovid | Metamorphosen | |
| Bretzigheimer, G. | Komik in Longos' Hirtenroman "Daphnis und Chloe" | in: Gymn 95/1988 | Komik | Longos | Daphnis und Chloe | |
| Bretzl, H. | Botanische Forschungen des Alexanderzuges | Hildesheim (Olms) (1902) Subskr. | Botanik | Forschungen | Alexanderzug | |
| Breucha, H. | Beichte und das Problem von Angst und Schuld | in: Bitter (Hg. ): Angst/Schuld, Stg. 1967 | Beichte | Problem | Angst und Schuld | |
| Breuer, H. | Shakespeares Hektor. . satir. Darst. d. Hochadels im "Troilus u. Cressida" | in: AuA 24/1978,159 | Shakespeares Hektor | Hochadel | Troilus u. Cressida |