| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Shahbazi, A. S. | New Aspects of Persepolitan Studies (Taf. . ) | in: Gymn 85/1978 | New | Aspects | Persepolitan Studies (Taf. . ) | |
| Sharwood, J. E. | Grundkurse in den Altertumswissenschaften in England | in: Anr 21/1975,285 | Grundkurse | Altertumswissenschaften | England | |
| Shedid, A. G. | Felsgräber von Beni Hassan in Mittel-ägypten | in: Antike Welt 1994,6 SN | Felsgräber | Beni Hassan | ägypten | |
| Shelton, J. -A. | Seneca's Hercules Gurens. Theme, Structure and Style | Göttingen (V&R, Hypomn. 50) 1978 | Seneca's Hercules Gurens | Theme | Structure and Style | |
| Sherwood, W. of | Einführung in die Logik (lat. /dtsch. ) | Hamburg (Meiner) 1995 | Logik | Philosophie | Einführung | |
| Shih-Yi Hsiao, P. | Chinesische Mensch in philosophisch-religiöser Sicht | in: Bitter(Hg. ):Abendld. Therap. ,Stg. 1968 | China | Mensch | Philosophie, Religion | |
| Shipley, G. | The Greek World After Alexander, 323-30 BC. , | London / New York 2000 | Hellenismus | Griechische Geschichte | ||
| Shipp, G. P. | Studies in the Language of Homer (Homerische Sprache) | Cambridge 2/1972 | Studies | Language | Homer (Homerische Sprache) | |
| Shlomo Ben Ami | "Bbürgerliche Ehrbarkeit" des Rassismus. Europa 93 | in: SDZ 8/1993 / ORD Ethik (Schütze,Chr. | Rassismus | Europa | Bürgertum | |
| Short / Nye | Erfragtes Verhalten als Indikator für abweichendes Verhalten | in: Sack/König (Hgg. ): Kriminalsoz. 1979 | Abweichendes Verhalten | Verhalten | Ethologie, Psychologie | |
| Shucard, S. C. | Euripides, Hipp. 877ff | in: Gymn 76/1969 | Eurip. Hipp. 877ff | Griech. Tragödie | Griech. Literatur | |
| Sialm-Bossard, V. | "Es ist alles eitel" von A. Gryphius. . . Zugang zu lyrischen Texten | in: Anr 31/1,1985,2 | Es ist alles eitel | Gryphius, A. | Lyrik | |
| Sialm-Bossard, V. | Struktural-semiotische Methode im Litunterr. Voraus. u. Mglkeiten | in: Anr 25/1979,316 | Strukturalismus | Semiotik | Literatur | |
| Siber, H. | Römisches Verfassungsrecht in geschichtlicher Entwicklung | Lahr 1952 | Römisches | Verfassungsrecht | Entwicklung | |
| Sichelschmidt, G. | Magie des Fernsehens | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | Magie | Fernsehen | Gesellschaft | |
| Sicherl, M. | Beiträge zur Kritik und Erklärung des Favonius Eulogius | Wiesbaden 1960 | Erklärung | Kritik | Favonius Eulogius | |
| Sicherl, M. | El paraclausithyron en Teocrito | in: Bol. Helen. 6/1972,57 | Theokrit | Paraklausithyron | Hellenist. Dichtung | |
| Sicherl, M. | Tragik der Danaiden | in: Mus. Helv. 43/1986,81-110 | Tragik | Danaiden | Griech. Tragödie | |
| Sicherl, M. | Tragik des Aias | in: Herm. 98/1970,14 | Tragik | Aias | Griech. Tragödie | |
| Sichirollo, L. | Dialegesthai - Dialektik | Hildesheim 1966 | Dialegesthai | Dialektik | Philosophie | |
| Sichtermann, B. | Nackt im Matsch. Erziehung 6: Autorität. Pädagogischer Furor | in: Zeit 15/1993 / ORD Ethik | Nackt | Matsch. Erziehung | Autorität. Pädagogischer Furor | |
| Sichtermann, B. | Sinne und die Medien. oder: Das Recht am eigenen Bild. Gesellsch. | in: Univ 11/1990 | Sinne und die Medien. oder: | Recht | Bild. Gesellsch | |
| Sichtermann, H. | Gemalte Gärten in pompejanischen Zimmern | in: Antike Welt 5/1974,3,41-51 | Garten | Pompeji | Wandmalerei | |
| Sichtermann, H. | Mondlicht als Vergleich in der Kunstbetrachtung | in: Gymn 86/1979 | Mondlicht | Vergleich | Kunstbetrachtung | |
| Sichtermann, H. | Mythologie und Landschaft (Taf. . ) | in: Gymn 91/1984 | Mythologie | Landschaft | (Taf. . ) | |
| Sichtermann, H. | Mythologischen Sarkophage, II: Apollon, Ares,. . Giganten, Grazien | Berlin (Mann) 1992 | Mythologischen Sarkophage | II: Apollon | Ares,. . Giganten, Grazien | |
| Sichtermann, H. | Rilkes Gedicht "Endymion" (Taf. . ) | in: Gymn 82/1975 | Rilkes | Gedicht | Endymion" (Taf. . ) | |
| Sichtermann, H. | Schlafende Ganymed (Taf. . ) | in: Gymn 83/1976 | Schlafende | Ganymed | (Taf. . ) | |
| Sichtermann, H. | Themistokles von Ostia. Seine Wirkung in 25 Jahren (Taf. . ) | in: Gymn 71/1964 | Themistokles von Ostia | Seine | Wirkung in 25 Jahren (Taf. . ) | |
| Sichtermann, H. | Ubi bene ibi patria. Winckelmann, Platen und ihr Vaterland | in: Gymn 92/1985 | Ubi bene ibi patria | Winckelmann | Platen und ihr Vaterland | |
| Sichtermann, H. | Veröffentlichte Sperlonga (Taf. . ) | in: Gymn 73/1966 | Veröffentlichte | Sperlonga | (Taf. . ) | |
| Sichtermann, H. | Wiederhergestellte Laokoon (Taf. . ) | in: Gymn 70/1963 | Wiederhergestellte | Laokoon | (Taf. . ) | |
| Sickenberger, J. | Einleitung in das Neue Testament | Freiburg (Herder) 1925 | Einleitung | Neue | Testament | |
| Sickenberger, J. | Geschichte des Neuen Testments | Bonn (Hanstein) 1934 | Geschichte | Neues Testament | Bibel | |
| Sickenberger, J. | Paulus an die Korinther und. . . Römer (übersetzt und erklärt) | Bonn (Hanstein) 1923 | Paulus | Korinther | Römer (übersetzt und erklärt) | |
| Sicking, C. M. J. | Gorgias und die Philosophen | in: Mnemos. Iv, 17/1964 | Gorgias | Philosophie | Griech. Philosophie | |
| Sideras, A. | Aeschylus Homericus . . Homerismen der aeschyleischen Sprache | Göttingen (V&R,Hypomn. 31) 1971 | Griech. Sprache | Aischyl. Homerismen | Homerismen | |
| Siebeck, H. | Geschichte der Psychologie I 1: vor Aristot. ; I 2: Aristot. Thomas | Hildesheim (Olms) (1880-84) Subskr. | Aristoteles | Psychologiegeschichte | Thomas von Aquin | |
| Siebel, W. | Festivalisierung der Politik. Wohlstand. . Randgruppen. . (Gesell. ) | in: Zeit 45/1992 / ORD Ethik | Festivalisierung, Politik | Wohlstand | Randgruppen | |
| Siebenborn, E. | Ars occulta - verschlüsselte Kunst und ihre Entschlüsselung | in: AU XXIX 2/1986,17 | Ars occulta | Kunst | Entschlüsselung | |
| Siebenborn, E. | Bellum iustum. Caesar in der abenländ. Theorie des Gerechten Krieges | in: AU XXXIII 5/1990,39 | Caesar | bellum iustum | Gerechter Krieg | |
| Siebenborn, E. | Textbegriffe und Interpretationsweisen. Semantische Struktur. . | in: AU XXX 6/1987,17 | Textbegriffe | Semantische Struktur | Interpretationsweisen | |
| Sieber, G. | Altersrevolution | Zürich (Benziger 1972) | Altersrevolution | Gesellschaft | Sozialkunde | |
| Sieberg, W. | Alltags- und Wirtschaftsleben (der Römer) | in: Krefeld: Res Romanae, Ffm 1968 | Alltags | Wirtschaftsleben | Römer) |