| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Maier, H. | Kritik der politischen Theologie. Freiheitsgeschichte | Einsiedeln (Johannes) 1970 | Politische Theologie | Freiheitsgeschichte | Theologie | |
| Maier, H. | Kümmert euch nicht um Sokrates. Zum 90. Geburtstag v. J. Pieper | in: FAZ 103/1994 | Sokrates | Geburtstag | Pieper, J. | |
| Maier, H. | Latein am Scheideweg? | in: Anr 36/5,1990,337 | Latein | Scheideweg | Lateinunterricht | |
| Maier, H. | Lebensschutz. Notwendige Vorfragen. §218 | in: Reiter/Keller: Herausforder. . Ffb1992 | Lebensschutz | Notwendige Vorfragen | §218 | |
| Maier, H. | Moralische Ursachen des Krieges und polit. Bedingungen für. . . | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 5 (1979) | Moralische Ursachen | Kriegsentstehung | Politische Bedingungen | |
| Maier, H. | Rede des bayr. Staatsministers für Unterr. u. Kultus. . tagung des DAV | in: Gymn 86/1979 | Rede | Staatsminister | Tagung des DAV | |
| Maier, H. | Sokrates, sein Werk und seine geschichtliche Stellung | Tübingen 1913 | Sokrates | Werk | Stellung | |
| Maier, H. | Syllogistik des Aristoteles | Tübingen 1896-1900 | Syllogistik | Aristoteles | Griech. Philosophie | |
| Maier, H. | Umrisse einer künftigen Lehrerbildung | in: Anr 17/1971,217 | Umrisse | Lehrerbildung | Gymnasium | |
| Maier, H. | Was heißt heute konservativ? Wende 1989 | in: Zeit 14/1994 | heißt | Wende | 1989 | |
| Maier, H. | Wellen des Fortschritts. N. Kondratjew. Zyklen der Konjunktur. Wirtschft | in: Zeit 12/1993 / ORD Ethik | Kondratjew, N. | Konjunktur | Wirtschaft | |
| Maier, H. | Zukunft der Freiheit | in: Simmel, O. (Hg. ): Kath. Soziallehre | Zukunft | Freiheit | Kathol. Soziallehre | |
| Maier, H. | Zur Diskussion über die Grundwerte | in: Gorschenek (Hg. ): Grundwerte 1977 | Diskussion | Grundwerte | Ethik | |
| Maier, H. * | Worauf Frieden baut. Weihnachtsmeditationen. Messianismus. Armut | Freiburg (Herder) 1981 | Worauf Frieden baut | Weihnachtsmeditationen | Messianismus. Armut | |
| Maier, I. | In 40 Jahren bewährt. . Das europäische System der Menschenrechte | in: Parl 17/93 / ORD | In 40 Jahren bewährt. . | System | Menschenrechte | |
| Maier, J. | Architektur im römischen Relief | Bonn (Habelt) 1985 | Architektur | Relief | Röm. Kunst | |
| Maier, J. | Geschichte des Judentums im Altertum | Darmstadt (WBG) 1989 | Geschichte | Judentums | Altertum | |
| Maier, J. | Qumran-Essener; Texte vom Toten Meer, I (Höhlen 1-3:5-11) / II (H. 4) | (UTB/Reinhardt) 1995 (49. 80) | Qumran-Essener | Totes Meer | Höhlentexte | |
| Maier, U. | Caesars Feldzüge in Gallien. . und ihr Zushg. mit der stadtröm. Politik | Bonn (Habelt) 1978 | Caesars Feldzüge in Gallien | Stadtröm. Politik | Röm. Geschichte | |
| Maier, W. | Oscar Wilde - Maske und Wirklichkeit | in: Univ 09/1984 | Oscar Wilde | Maske | Wirklichkeit | |
| Maier, W. / Schmalfuß, U. | Neue fossile Anthropoiden | in: Univ 01/1991 (Spektrum) | Paläontologie | Fossilien | Anthropoiden | |
| Maier-Leibnitz, H. | (Mit Rücksicht auf Verluste:) Mit Kernkraft überleben | in: Christ und Welt: Die Erde . . . 1982 | Kernkraft | Ökologie | Technikdiskussion | |
| Maier-Leibnitz, H. | Möglichkeiten der Forschung - Neuerung. . in der Wissenschaft heute | in: Univ 05/1981 | Möglichkeiten der Forschung | Neuerung. . in | Wissenschaft heute | |
| Maier-Leibnitz, H. | Sicherheitsprobleme bei der Atomenergie | Köln (Bachem) 1981 | Sicherheitsprobleme | Atomenergie | Ökologie | |
| Maier-Solgk, F. | Gärten des Herkules. Natur und Kunst in den Villen Latiums | in: FAZ 229/1995 / ORD | Gärten des Herkules | Natur und Kunst | Villen Latiums | |
| Maihofer, W. | Grundwerte heute in Staat und Gesellschaft | in: Gorschenek (Hg. ): Grundwerte 1977 | Grundwerte | Staat | Gesellschaft | |
| Maihofer, W. | Naturrechtliches Denken | in: Bender/. . (Hgg. ): Studmat. Ethik BSV | Naturrecht | Ethik | Philosophie | |
| Maihofer, W. (Hg. ) | Naturrecht oder Rechtspositivismus? | Darmstadt (WBG) 1966 (WdF 16) | Naturrecht | Rechtspositivismus | Philosophie | |
| Maimnäs, P. -E. / Mathlein, H. | Odysseus' Bedroom | in: Gymn. 106/1999, 1 | Homer, Odyssee | Odysseus | Bedroom | |
| Maimonides, M. | Judentum: Über den Lohn | in: Mutke. . (Hgg. ): Erlösung. . ,Schön. 1991 | Judentum | Lohn | Religion | |
| Mainberger, G. | Mythus der Straftheologie | in: Bitter (Hg. ): Verbrechen, Stg. 1969 | Mythus | Straftheologie | Kriminologie | |
| Mainberger, G. | Seinsstufen als Methode der Metaphysik (Aristoteles) | Freiburg/Schw. 1959 | Seinsstufen | Methode | Metaphysik (Aristoteles) | |
| Mainka, I. | Liebe und Haß, ein Leben lang. Familie. Geschwister | in: Zeit 16/1994 | Liebe und Haß, ein Leben lang | Familie | Geschwister | |
| Mainka, I. | Väter auf dem langen Marsch. Vatertag '94. Familienpolitik | in: Zeit 20/1994 | Väter auf dem langen Marsch | Vatertag '94 | Familienpolitik | |
| Mainusch, H. | Skeptische Ästhetik. Plädoyer für eine Gesellschaft von Künstlern | Stuttgart (Metler) 1991 | Ästhetik | Skeptizismus | Gesellschaft, Kunst | |
| Mainzer, K. | J. Dewey: Instrumentalismus und Naturalismus in der techn. -wftl. Welt | in: Speck (Hg. ): Grundpr. Neuz. V 1991 | Dewey, J. | Instrumentalismus | Technisch-wissenschaftl. Welt | |
| Maittaire, M. / Reitz / Sturz | Graecae linguae dialecti | (1706/1738) Leipzig 1807 | Graecae | linguae | dialecti | |
| Maiuri, A. | Vergil and Augustan Campanien | in: Vergilius 1/1938, 5-8 | Augusteer | Vergil | Leben | |
| Maiwald, S. (Hg. )* | Meisterwerke. Biographien 1 | Freiburg (Herder) 1949 | Meisterwerke | Biographien | 1 | |
| Majetschak, S. | Arbeit gegen Mythos. W. Röd entwirft Transzendentalphilosophie. . . | in: FAZ 257/1991 / ORD Ethik | Arbeit gegen Mythos | Mythos, Röd, W. | Transzendentalphilosophie | |
| Majetschak, S. | Fremde, der Andere und der Nächste. Zur Logik des Affekts. . | in: Univ 01/1993 / ORD Ethik | Fremde, Andere, Nächste. | Logik des Affekts | Gesellschaft | |
| Majonica, R. | Geheimnis der Hieroglyphen. . . Entschlüsselung der ägypt. Schrift | München (dtv) 1991 (9. 90) | Geheimnis | Hieroglyphen, Entschlüsselung | Schrift | |
| Majoros, F. | Staatsverträge und das Recht des Einzelnen - Internat. Konventionen. . | in: Univ 01/1978 | Staatsverträge | Recht des Einzelnen | Internationale Konventionen | |
| Malcolm X | Es gibt keine gewaltlose Revolution | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | Revolution | Gewaltlosigkeit | Ethik |