| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Knoll, G. | (Mensch, pädagogisch:) Zur Welt und zu sich selber kommen | in: Pöhlmann (Hg. ):. . . Mensch, 1979 | Pädagogik | Weltfindung | Selbstfindung | |
| Knoll, J. H. | Gegenwärtige Entwicklungen und Lage der jungen Generation | in: Univ 06/1979 | Gegenwärtige | Entwicklungen | Lage der jungen Generation | |
| Knoll, J. H. | Generationen und die Generationenprobleme in der. . Gesellschaft | in: Univ 01/1981 | Generationenprobleme | Gesellschaft | Sozialkunde | |
| Knoll, M. | Theodor W. Adorno. Ethik als erste Philosophie. | (Wilhelm Fink) 2002 | Theodor W. Adorno | Ethik | Philosophie | |
| Knoop, A. | Wagnis der Koedukation in der Heimschule | in: Anr 16/1970,217-228 | Wagnis | Koedukation | Heimschule | |
| Knöpfler, A. | Lehrbuch der Kirchengeschichte | Freiburg 1930 | Lehrbuch | Kirchengeschichte | Geschichte | |
| Knörzer, W. | (Eschatologie:) Jesus und das Reich Gottes | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 10 (1973) | (Eschatologie:) | Jesus | Reich Gottes | |
| Knote, W. | Gedanken zum Lateinunterricht an Höheren Schulen | in: Gymn 56/1949,147 | Gedanken | Lateinunterricht | Höheren Schulen | |
| Knox, A. D. | Herodes, Cercidas and the Greek choliambic poets. HgÜb v. A. D. Knox | London/Cambridge (Mass. ) 1929 u. ö. | Herodes | Kerkidas | Griech. Dichtung | |
| Knox, M. W. | 'Hippolytos' von Euripides | in: Schwinge: Euripides, WBG 1968 (WdF) | Hippolytos | Euripides | Griech. Tragödie | |
| Knox, M. W. | Löwe im Haus (Aischylos >Agamemnon< 717-736. | in: Hommel (Hg. ): Aischyl. II, WBG 1974 | Löwe | Haus | Aischylos >Agamemnon< 717-736 | |
| Knütter, H. H. | Demokratie. Begriff. Antike. Weimarer Republik. Arten. Parlamentarismus | IzPB 165/ND1986/ND1992 | Demokratie, Begriff, Antike | Weimarer Republik | Arten, Parlamentarismus | |
| Knutzen, H. G. | Technol. in den hippokratischen Schriften περὶ διαίτης ὀξέων, περὶ ἀγμῶν, περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς | in: Akad. Wiss. Lit. Mainz, geistes- und sozialwiss. Kl. Nr. 14/1963 | Griechische Medizin | Hippokrates | ||
| Kobbe, B. | Ein Bann bremst die Frostbanner. Gentechnik | in: RhMe 1/1987 / ORD Ethik | Frostbanner | Gentechnik | Medizin | |
| Kobbert, M,J. | Kunstpschylogie. Kunstwerk, Künstler und Betrachter | Darmstadt (WBG) 1986 | Kunstpschylogie | Kunstwerk | Künstler und Betrachter | |
| Köberle, A. | Heilung und Hilfe: Religion. Naturwissenschaft. Medizin. Psychotherapie | Darmstadt (WBG) 1968 | Religion, Naturwissenschaft | Medizin | Psychotherapie | |
| Koch, A. | Homiletik, Quellenwerk I(1937)/II(1939)/III(1938)/IV(1939)/VI(1941) | Freiburg (Herder) 1937-1954 | Quellenwerk | Homiletik | Theologie | |
| Koch, A. | Homiletik, Quellenwerk VII(1950) / VIII(1960) / XI(1952) | Freiburg (Herder) 1937-1954 | Homiletik | Quellenwerk | VII(1950)/VIII(1960)/XI(1952) | |
| Koch, A. | Homiletik, Quellenwerk XII(1951)/XIII(1953)/XIV(1954) | Freiburg (Herder) 1937-1954 | Homiletik | Quellenwerk | XII(1951)/XIII(1953)/XIV(1954) | |
| Koch, A. | Homiletisches Handbuch I, II, III, IV, VI, VII, XI, XII, XIV | Freiburg (1937,38,38,39,41,42,50,51,54 | Homiletisches | Handbuch | I,II,III,IV,VI,VII,XI,XII,XIV | |
| Koch, A. | Personalpolitik in technologieorientierten Unternehmen. Wirtschaft | in: Univ 07/1985 | Personalpolitik | Wirtschaft | Technologieorientierung | |
| Koch, A. | Theokrit und die bildende Kunst | Diss. Leipzig 1951 | Theokrit | Bildende Kunst | Griech. Dichtung | |
| Koch, C. | Gottheit und Mensch im Wandel der römischen Staatsform | in: Berve: Das neue Bild II,Leipzig 1942 | Gottheit | Mensch | Röm. Staatsform | |
| Koch, C. | Roma aeterna | in: Gymn 59/1952,128/196 | Roma aeterna | Romidee | Röm. Selbstverständnis | |
| Koch, C. | Roma aeterna (Prinzipat) | in: Klein: Prinzipat, WBG 1969 (WdF 135) | Roma aeterna | Prinzipat | Romidee | |
| Koch, Chr. | Konturen des Bewußtseins. . . Nervenzellen | in: FAZ 302/1991 / ORD Ethik | Bewußtsein | Nervenzellen | Biologie | |
| Koch, F. J. / Siebengartner, M. | Katholische Apologetik | München (Oldenbourg) 1913 | Katholische | Apologetik | Theologie | |
| Koch, G. | Aufgabe der Kirchen und der Gemeinden. Reich Gottes. | in: Univ 07/1984 | Aufgabe | Kirchen | Gemeinden, Reich Gottes | |
| Koch, G. | Communio sanctorum als Grund und Ziel der Kindertaufe | in: Schreiner. . , Communio, Würzburg 1988 | Communio | Grund | Ziel der Kindertaufe | |
| Koch, G. | Sarkophage der römischen Kaiserzeit | Darmstadt (WBG) 1993 | Sarkophage | Kaiserzeit | Röm. Kunst | |
| Koch, G. | Sarkophage mit Darstellungen aus der Meleagersage | in: Antike Welt 6/1975, 4,41-47 | Sarkophage | Darstellungen | Meleagersage | |
| Koch, H. | a victore (Tac. Germ. 2,3) | in: Gymn 78/1971 | a victore (Tac | Germ | 2,3) | |
| Koch, H. | Aus den Papieren von Ludwig Roß | in: AuA 09/1960,89 | den | Papieren | Ludwig Roß | |
| Koch, H. | Deutung des Untergangs des Römischen Reiches im Histor. Materialismus | in: Christ: Untergang, WBG 1986, WdF 269 | Röm. Reich | Untergang | Histor. Materialismus | |
| Koch, H. | Heinrich Karl Abraham Eichstädt (1772-1848). Orator Europae-Demosth. | in: AuA 07/1958,139 | Eichstädt, H. K. A. (1772-1848) | Orator Europae | Demosthenes | |
| Koch, H. | Tierversuche - gibt es Alternativen? | in: Univ 12/1986 | Tierversuche | Alternativen | Medizin | |
| Koch, H. | Zum Verständnis des "Namensatzes" in Tacitus' Germania | in: Gymn 82/1975 | Verständnis | Namensatzes" | Tacitus' Germania | |
| Koch, H. | Zur Gliederung von Aeneis I und IV | in: Gymn 73/1966 | Gliederung | Aeneis | I und IV | |
| Koch, H. -A. | Protagoras bei Platon, Aristoteles und Sextus Empiricus | in: Herm. 99/1971,278 | Protagoras bei Platon | Aristoteles | Sextus Empiricus | |
| Koch, H. -H. | Hylasgesch. bei Apoll. Rhod. 1,1135ff; Theokr. 13; Prop. 1,20; Val. Flacc. | Diss. Kiel 1955 | Prop. 1,20, Hylasgesch | Apoll. Rhod. 1,1135ff | Theokr. 13, Val. Flacc. | |
| Koch, K. | Gottheit und Mensch im Wndel der römischen Staatsform | in: Klein: Staatsd. , WBG 1966 (WdF 46) | Gottheit | Mensch | Wndel der römischen Staatsform | |
| Koch, K. | Vom Wirkungsgeheimnis des menschengestaltigen Gottes | in: Hörmann: Bildungsgut, München 1956 | Wirkungsgeheimnis | Gottes | Menschengestalt | |
| Koch, M. | Rez: Barcelo, P. A. : Karthago u. d. Iberische Halbinsel vor d. Barkiden | in: GGA 243/1991,6 | Rez: Barcelo, P. A. | Karthago | Iberische Halbinsel | |
| Koch, M. | Rez: Huß, W. : Geschichte der Karthager | in: GGA 239/1987,284 | Rez: Huß | W. : | Geschichte der Karthager | |
| Koch, M. | Verfahrensänderungen und. . . . Ausländer. Mißbrauch des Asylrechts | in: Parl 2-3/93 / ORD, Jungkunz | Verfahrensänderungen und. . | Ausländer | Mißbrauch des Asylrechts |