13. Caristia (2,617-638) | |||
Proxima cognati dixere
Caristia cari,
et venit ad socios turba propinqua deos.
scilicet a tumulis et qui periere propinquis |
![]() |
Nächstes ist dann
der Caristien Fest für die lieben Verwandten,
Wo zu den Göttern des Stamms wallt die befreundete
Schar.
Ist's doch ein wonniger Trost, von den Gräbern hinweg und den
Toten |
|
protinus ad vivos ora referre iuvat,
postque tot amissos quicquid de sanguine restat
aspicere et generis dinumerare gradus.
innocui veniant! procul hinc, procul impius esto
frater et in partus mater acerba suos,
|
Bald auf die Lebenden hin wenden den liebenden
Blick,
Hin nach so manchem Verlust auf die übrig gebliebenen Lieben
Schau'n und die Glieder zumal überzuzählen
des Stamms.
Nahe, wer schuldlos, nur! Fern bleibt, herzlose Geschwister,
Mutter, auf welche mit Grau'n blicket das
eigene Kind!
|
||
cui pater est vivax,
qui matris digerit annos,
quae premit invisam socrus iniqua nurum.
Tantalidae fratres absint et Iasonis uxor,
et quae ruricolis semina tosta dedit,
et soror et Procne Tereusque duabus iniquus |
![]() ![]() |
Fern, wem lebet der
Vater zu lang, zu lange die Mutter,
Fern, die hämischen Sinns quälet des Sohnes
Gemahl!
Fern bleibt, Kinder Tantalus, ihr und das Weib des Jason,
Fern, wer einstens gedörrt reichte den Samen
zur Saat,
Prokne fern und die Schwester und Tereus, beider Verräter, |
|
et quicumque suas per scelus auget opes.
dis generis date tura boni: Concordia fertur
illa praecipue mitis adesse die;
et libate dapes, ut, grati pignus honoris,
nutriat incinctos missa patella Lares.
|
![]() |
Fern, wem Frevel allein mehret die Hab' und
das Gut.
Weihrauch bringet den Göttern des Stammes friedfertig; es soll
ja
Mehr denn als jemals jetzt gnädig Concordia
sein.
Weiht auch Speisen, damit, als ein Zoll dankbarer Verehrung,
Labe die Schüssel, die ihm ward, den gegürteten
Lar!
|
|
iamque, ubi suadebit
placidos nox umida somnos,
larga precaturi sumite vina manu,
et 'bene vos, bene te, patriae pater, optime Caesar1'
dicite; suffuso sint bona verba mero!
|
![]() |
Ladet die tauige Nacht
euch dann zu erquickendem Schlummer,
Nehmet zum Beten des Weins reichliche Spenden
zur Hand!
"Heil euch!" sprechet alsdann, "Heil, gnädigster
Caesar, des Landes
Vater!" Und dreimal Wein spendet zum
frommen Gebet!
|
|