Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.
Hektors Tod
Hom.Il.22,208-247: Athene verleitet Hektor zum Kampf
und legte hinein zwei Lose des langhinstreckenden
Todes, eins des Achilleus, das andere des rossetummelnden Hektor,
und zog, in der Mitte gefasst, empor, und es sank des Hektor verhängnisvoller
Tag, und neigte gegen den Ais, und ihn verließ Phoibos Apollon.
Aber dem Peliden nahte die blauäugige Göttin Athene,
und, nahe sich stellend, sprach sie die
geflügelten Worte: "Jetzt endlich hoff' ich, trauter, glänzender
Achilleus, dass wir großen Ruhm den Achaiern an die Schiffe
zurückbringen, wenn wir Hektor erlegt, wiewohl er im Kampfe unersättlich.
Jetzt ist es ihm nunmehr unmöglich, uns zu entfliehn,
nicht, wenn der ferntreffende Apollon
sich noch so sehr anstrenge, und hinsänke zu den Füßen
des aigisführenden Zeus. Aber du stehe jetzt und verschnaufe;
ich, mich nahend, werde ihn bereden, mit mir zu kämpfen."
So sprach Athene, und er gehorchte, und freute sich in der Seele.
Und er stand, auf die erzgespitzte, eschene
Lanze gelehnt. Sie aber verließ ihn, und kam zum göttlichen
Hektor, dem Deiphobos ähnlich von Gestalt und der ungeschwächten
Stimme, und, nahe gestellt, sprach sie die geflügelten Worte:
"Verehrter Bruder, wahrhaftig, dich bewältigt gar sehr der
Renner Achilleus,
um Priamos' Stadt dich mit hurtigen
Füßen verfolgend, aber lass uns denn stehn, und uns wehren
beharrlich."
Ihm entgegnete wieder der stattliche, helmbuschumflatterte Hektor:
Deiphobos, du warst mir schon vordem bei weitem der geliebteste
der Brüder, die Hekabe zu Söhnen erzeugt und Priamos;
jetzt aber gedenke ich noch mehr, dich
im Herzen zu ehren, der du um meinetwillen gewagt, wie du mit Augen
mich erblickt, aus der Mauer herauszukommen, während die andern
drin bleiben."
Und wieder sprach die blauäugige Göttin Athene: "Trauter
Bruder, haben doch innigst der Vater und die verehrliche Mutter
mir kniefälligst gefleht, und herum
die Genossen, dort zu beiben - so sehr zitterten alle; aber mein Herz
ward drinnen von heftiger Trauer gequält, und jetzt wollen wir
beherzt grade entgegenkämpfen; schon werden die Speere nicht
geschont, damit wir sehen, ob Achilleus