Suchergebnis zu "λόγος - lo/goj": 1. gr-Feld: 22 Ergebnis(se).
 | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Erwägung |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Erzählung |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Gedanke |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Gerücht |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Gespräch |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Grund |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Mitteilung |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Nachricht |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Rede |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Sinn |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Unterredung |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Verhandlung |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Vernunft |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Wort |  |  |  |  | λόγος γίγνεται περί τινος |
| die Rede kommt auf jdn. |  | | |  | λόγος διέρχεται |
| Gerücht verbreitet sich |  | | |  | οὐ προυτέθη αὐτοῖς λόγος κατὰ τὸν νόμον |
| die gesetzliche Redezeit wurde ihnen nicht zugebilligt |  | | |  | λόγος ὀλίγοις ἐφικτός |
| ein nur wenigen verständlicher Gedanke |  | | |  | πᾶς λόγος περιττός ἐστιν |
| jedes Wort erübrigt sich |  | | |  | φαίνεται ὁ λόγος οὐ ῥᾴδιος διιδεῖν |
| der Gedanke scheint nicht leicht zu durchschauen |  | | |  | λόγος κατά τινος |
| Anklage gegen jdn. |  | | |  | ὁ ἔμπροσθεν λόγος |
| die vorhergehende Erzählung |  | | | 2. be-Feld: 53 Ergebnis(se).
 | ἀνάξιος λόγου |
| der Rede nicht wert |  | | |  | ἀντιλαμβάνομαι τοῦ λόγου |
| widerspreche der Behauptung |  | | |  | ἀξιῶ σε λόγου οὐδενός |
| würdige dich keines Wortes |  | | |  | ἄρχομαι τοῦ λόγου |
| stehe am Anfang meiner Rede (und rede weiter) |  | | |  | ἀφροντιστῶ νουθετικῶν λόγων |
| achte nicht auf mahnende Worte |  | | |  | λόγον δίδωμι τῆς πορείας |
| lege Rechenschaft ab über meine Reise |  | | |  | λόγους λέγουσιν |
| sie reden (Worte) |  | | |  | ἐμμένω τοῖς ἐμοῖς λόγοις |
| stehe zu meinem Wort |  | | |  | λόγῳ μὲν.... ἔργῳ δέ |
| angeblich... in Wahrheit aber |  | | |  | προσέχω τοῖς σοῖς λόγοις |
| achte auf deine Worte |  | | |  | ἥττω λόγον κρείτω ποιῶ |
| mache aus schwarz weiß |  | | |  | ἥττω λόγον κρείτω ποιῶ |
| mache eine schwächere Sache zur stärkeren |  | | |  | ἥττω λόγον κρείτω ποιῶ |
| verhelfe einem Unrecht zum Sieg |  | | |  | λόγον ἀποδίδωμί τινος |
| lege Rechenschaft ab über etwas |  | | |  | λόγους πλάττω |
| drechsle Worte |  | | |  | λόγους πλάττω |
| feile Worte |  | | |  | οὐ φοβήσομαι τοὺς σοὺς λόγους |
| werde mich vor deinen Worten nicht fürchten |  | | |  | συλλαμβάνω τοὺς λόγους |
| begreife die Worte |  | | |  | συλλαμβάνω τοὺς λόγους |
| fasse die Worte zusammen |  | | |  | τὸν λόγον τῷ ῥήματί δίωκε |
| nimm die Aussage wörtlich (nach dem Wortlaut)! |  | | |  | ἔχει τινὰ λόγον |
| einiges spricht dafür |  | | |  | ἴσως γ' ἔχει τινὰ λόγον |
| vielleicht macht es einigen Sinn |  | | |  | λόγον δίδωμι |
| erteile das Wort |  | | |  | λόγον προσφέρω, ὡς... |
| mache den Vorschlag, dass... |  | | |  | λόγον ὑπολαμβάνω |
| ergreife das Wort |  | | |  | λόγον ὑπολαμβάνω |
| erwidere |  | | |  | εἶπε τόνδε τὸν λόγον |
| hielt folgende Rede |  | | |  | εἰς λόγους ἀφικνέομαι (τινί) |
| trete in Unterhandlungen (mit jdm.) |  | | |  | τῶν πραγμάτων ἀξίως ἐφικνέομαι τῷ λόγῳ |
| stelle die Sachlage in meiner Rede angemessen dar |  | | |  | ἔρχομαι εἰς λόγους τινί |
| verhandele mit jdm. |  | | |  | ἐφιππάζομαι λόγοις ἐπί τινος |
| ziehe mit Worten über jdn. her |  | | |  | λόγον ὑπέχω |
| lege Rechenschaft ab |  | | |  | λόγον ὑπέχω |
| stehe Rede und Antwort |  | | |  | συνάγω τινί τινα εἰς λόγους περὶ φιλίας |
| bringe jdn. mit jdm. in Verhandlungen über ein Freundschaftsbündnis |  | | |  | διασπείρω λόγον |
| verbreite ein Gerede |  | | |  | λόγον δίδωμι |
| lege Rechneschaft ab |  | | |  | ἰσχυρῶς ἤρεσκον αὐτῷ οἱ λόγοι |
| er war mit den Ausführungen vollkommen einverstanden |  | | |  | δίκαιός εἰμι λόγον ὑποσχεῖν |
| habe es verdient, zur Rechneschaft gezogen zu werden |  | | |  | λόγοι ἡβητικοί |
| Gespräche über Jugendliche |  | | |  | λόγοι θηρευτικοί |
| Gespräche über die Jagd |  | | |  | μηδ' ἐφολκὸς ἐν λόγῳ γένῃ |
| werde nicht schleppend und weitläuftig in der Rede |  | | |  | παιδικοὶ λόγοι |
| Gespräche über Liebeshändel |  | | |  | παιδικοὶ λόγοι |
| Gespräche über schöne Knaben |  | | |  | εὐδαίμων μοι ἁνὴρ ἐφαίνετο καὶ τοῦ τρόπου καὶ τῶν λόγων |
| glücklich erschien mir der Mann wegen seiner Haltung und seiner Worte |  | | |  | ἀπὸ τῶν συμμάχων λόγοι ἐγένοντο |
| ausgehend von den Bundesgenossen fielen Äußerungen |  | | |  | εἰς λόγους ἄγω |
| veranlasse zur Unterredung |  | | |  | ἐν οὐδενὶ λόγῳ ποιοῦμαί τι |
| berücksichtige etw. nicht |  | | |  | ἐν οὐδενὶ λόγῳ ποιοῦμαί τι |
| erachte etw. für nichts |  | | |  | ἐπί τίνι λόγῳ |
| mit welchem Auftrag |  | | |  | ἐπί τίνι λόγῳ |
| unter welcher Bedingung |  | | |  | ἔρχομαι εἰς λόγους τῷ ἐναντίῳ |
| trete mit dem Feind in eine Unterhandlung |  | | |  | φέρω χαλεπῶς τοῖς σοῖς λόγοις |
| ärgere mich über deine Worte |  | | |  | κεκαλλιεπημένοι λόγοι |
| schön aufgeputzte Reden |  | | | 3. fo-Feld: 14 Ergebnis(se).
 | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Erwägung |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Erzählung |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Gedanke |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Gerücht |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Gespräch |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Grund |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Mitteilung |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Nachricht |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Rede |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Sinn |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Unterredung |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Verhandlung |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Vernunft |  |  |  |  | λόγος, ὁ |
ὁ λόγος, τοῦ λόγου | Wort |  |  |  |
2.) Griechisches Wortfeld von λόγος - lo/goj:(noch) nicht vorhanden. Suchen Sie auch im griechisch-englischen Lexikon von Liddell-Scott-Jones:  oder in mehreren Lexika bei Perseus (mit Formenbestimmung):  oder in unserer rudimentären Formenbestimmung:  3.) Volltextsuche
© 2000 - 2025 - /GrWk/Gr01.php - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 15:54
|