Autor |
Titel |
Reihe |
SUCHE |
Wo_1 |
Wo_2 |
Wo_3 |
Vetters, H. |
Lauriacum |
in: ANRW II 6 (1977),355-379 |
|
Lauriacum |
Röm. Geschichte |
Archäologie |
Vetters, H. |
Virunum |
in: ANRW II 6 (1977),302-354 |
|
Virunum |
Röm. Geschichte |
Archäologie |
Veyne, P. |
Brot und Spiele. Gesellschaftl. Macht u. polit. Herrschaft in d.
Antike |
Darmstadt (WBG) 1990 |
|
Röm. Gesellschaft |
Brot und Spiele |
Macht u. polit. Herrschaft |
Viard, A. |
Die göttliche Regierung in der Tradition der Kirche |
in: AG, Glaubenswelt I, Freiburg 1961 |
|
Göttliche Regierung |
Christl. Glaube |
Tradition der Kirche |
Vicenzi, O. |
Alkestis und Admetos. Versuch einer Euripidesinterpretation |
in: Gymn 67/1960 |
|
Alkestis und Admetos |
Versuch |
Euripidesinterpretation |
Vicenzi, O. |
Charites. . Gedanken zu Pindars 14. Olymp. Ode |
in: Anr 32/4,1986,247 |
|
Charites. |
Gedanken |
Pindars 14. Olymp. Ode |
Vicenzi, O. |
Daimonios Sokrates (Bsp. eines Interpretationsprotokolls) |
in: Anr 26/1980,41 |
|
Daimonios Sokrates |
Interpretationsprotokoll |
Sokrates |
Vicenzi, O. |
Dialog und Dialektik. Gedanken zu Platons "Euthyphron" |
in: Anr 31/1,1985,25 |
|
Dialog und Dialektik |
Gedanken |
Platons "Euthyphron" |
Vicenzi, O. |
Dyskolos des Menander |
in: Gymn 69/1962 |
|
Dyskolos |
Menander |
Griech. Komödie |
Vicenzi, O. |
Fachbericht: Zur Frage eines 5-jähr. Lateinunterrichts |
in: Gymn 77/1970 |
|
Fachbericht: |
Frage eines 5-jähr |
Lateinunterrichts |
Vicenzi, O. |
Lukianos von Samosata. Max Frisch und das Leben im Jenseits |
in: Anr 33/1,1987,48 |
|
Lukianos von Samosata |
Frisch, M. |
Jenseits |
Vicenzi, O. |
Megalon. . . Zur Entstehung des Krieges (Herodot) |
in: Anr 37/1991,101 |
|
Megalon. . . |
Entstehung |
Krieges (Herodot) |
Vicenzi, O. |
Polemos patär panton. Heraklit von Ephesos und O. Spann (1878-1950) |
in: Anr 34/3,1988,186 |
|
Polemos patär panton |
Heraklit |
Spann, O. (1878-1950) |
Vicenzi, O. |
Ursprung der Philosophie. . . Thales A12 |
in: Anr 35/2,1989,95 |
|
Ursprung der Philosophie. . |
Thales |
A12 |
Vicenzi, O. |
Victa iacet pietas. Ged. über Ov. met. 1,89-100. . . |
in: Anr 19/1973,122 |
|
Victa iacet pietas |
Ged. über |
Ov. met. 1,89-100.
|
Vicenzi, O. |
Victa iacet pietas. Ged. über Ov. met. 1,89-100. . . |
in: Anr 19/1973,122 |
|
Victa iacet pietas |
Ged. über |
Ov. met. 1,89-100.
|
Vicenzi, O. |
Virtuti omnia parent. . . Sallusts Einleitung zur Coniuratio Catilinae |
in: Anr 20/1974,172 |
|
Virtuti omnia parent |
Sall. Cat. prooem. |
Röm. Historiker |
Vicenzi, O. |
Vom Sinn der Bildung |
in: Anr 30/1984 S. 158-160 |
|
Sinn |
Bildung, Pädagogik |
Kulturgeschichte |
Vicenzi, O. |
Ziele und Ansätze moderner Interpretation altsprachlicher Texte |
in: Anr 19/1973,122 / ORD |
|
Altsprachl. Unterricht |
Interpretation |
Ziele, Ansätze |
Vickers, M. |
Skythische Grabfunde im Ashmolean Museum Oxford |
in: Antike Welt 18/1987,4,43-50 |
|
Skythen |
Grabfunde |
Ashmolean Museum |
Vico, G. |
Von der poetischen Logik (Mythos) |
in: Kerenyi (Hg. ): Mythos, WBG 1976 |
|
Dichtung, Poesie |
Logik |
Mythos |
Vico, G. B. |
De nostri temporis studiorum ratione - Vom Wesen und Weg der Bildung |
WBG 1963 |
|
De nostri temporis studiorum. . |
Bildung |
Pädagigik |
Victor, |
Goethes Anschauung vom Menschen |
Bern/München 1960 |
|
Goethes |
Anschauung |
Menschen |
Vidal-Naquet, P. |
Sklaverei und Frauenherrschaft in Überlieferung, Mythos und
Utopie |
in: Wagner-H. : Mutter, WBG WdF 651, 1992 |
|
Sklaverei, Frauenherrschaft |
Mythos |
Utopie |
Vidman, L. |
Die römische Staatsmacht und die Anfänge der Krise des
2. Jh. |
in: Philol. 128/1984,250 |
|
Röm. Staatsmacht |
res publica Romana |
Röm. Geschichte |
Vidman, L. |
Personennamen und Vulgärlatein |
in: Philol. 124/1980,254 |
|
Personennamen |
Vulgärlatein |
Lat. Sprache |
Vidmar, C. J. |
St. Benedikts Leben und die kulturelle Tätigkeit seines Ordens |
Berlin (Germania) 1933 |
|
St. Benedikt |
Leben |
Orden |
Vielberg, M. |
Folgenreiche Fehlrezeption. Justus Lipsius. . Tacitismus in Jena |
in: Gymn 104/1997, 55-72 |
|
Tacitismus |
Lipsius |
Rezeption |
Vieregg, A. |
Historie als Widersacherin der Poesie. G. Eich: "Rebellion in der.
. " |
in: Zeit 48/1993 / ORD Eth |
|
Historie |
Poesie |
Eich, G. : "Rebellion in der. . " |
Vierhaus, R. |
Politische und historische Krisen als Fragen der Geschichtswft.
|
in: Univ 02/1980 |
|
Politische |
Krisen |
Fragen der Geschichtswft |
Vierzig, S. |
(Politische Ethik:) Religion und Emanzipation |
in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 9 (1980) |
|
(Politische |
Ethik:) |
Religion und Emanzipation |
Vieth, U. |
In Spanien braucht man. . . Ausländer. Deutsche auf der iber.
Halbins. |
in: Parl 2-3/93 / ORD, Kuhn |
|
Ausländer |
Spanien |
Iber. Halbinsel |
Vietta |
Literaturtheorie |
Studienmaterial BSV |
|
Literaturtheorie |
Theorie der Literatur |
Geistesgeschichte |
Viljamaa, T. |
Nouns Meaning "River" in Curtius Rufus. A Semantic Study in Silv.
Lat. |
Turku 1969 |
|
Curtius Rufus |
Semantik |
Lat. Sprache |
Villey, M. |
Rückkehr zur Rechtsphilosophie. Cicero |
in: Büchner: Cicero, WBG 1971 (WdF 27) |
|
Rechtsphilosophie |
Cicero |
Leben, Werk |
Villinger, I. |
Carl Schmitts Kulturkritik der Moderne (TeKo der "Schattenrisse") |
(Akademie) 1995 |
|
Schmitt, C. |
Kulturkritik |
Schattenrisse |
Vilmar, F. |
Friedensforschung und Friedenserziehung als polit. Bewußtseinsbildung |
in: Wulf: Krit. Friedenserz. , FfM 1973 |
|
Friedenserziehung |
Friedensforschung |
Polit. Bewußtseinsbildung |
Vincent, C. / Wagner, J. |
Gott auf dem Hirsch |
in: Antike Welt 6/1975 SN |
|
Gott |
Hirsch |
Archäologie |
Vincenti, U. |
La partecipazione del senato all' amministrazione della giustizia
nei secoli III-VI d. C. |
Padua 1992 |
|
Senat |
Römische Kaiserzeit |
Justiz |
Vinetus, E. |
Theognidis Megarensis Sententiae Elegiacae |
1543 |
|
Theognidis |
Megarensis |
Sententiae Elegiacae |
Vischer, L. |
Gegenwärtige Dialog der Kirchen und die theologische Arbeit |
in: Univ 06/1981 |
|
Kirche |
Theologie |
Dialog |
Vinogradov, J. G. / Kryzickij |
Olbia, Eine altgriechische Stadt im nordwestlichen Schwarzmeerraum |
Leiden, New York, Köln 1995. |
|
Olbia, Schwarzes Meer |
Kolonisation, Archaik |
Griechenland, Geschichte |
Vischer, L. |
Ökumenische Zusammenarbeit in den Kirchen in ihrem gegenwärt.
Stand |
in: Univ 04/1979 |
|
Ökumene |
Zusammenarbeit |
Kirchen |
Vischer, R. |
Ciceros "In Verrem actio prima" als problembezogene Lektüre |
in: AU XVII 2,26 |
|
Cic. Verr. 1 |
Verrinen |
Röm. Rhetorik |
Vischer, R. |
Das einfache Leben. Wort-u. motivgesch. . Wertbegriff der antik.
Lit. |
Göttingen 1965 |
|
Einfaches Leben |
Worgeschichte, Motivgesch. |
Antike Literatur |