| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schmalzriedt, E. | Schriftsteller Platon und die Wahrheit | München (Piper) 1969 | Schriftsteller | Platon | Wahrheit | |
| Schmalzriedt, E. | Symposion (Dotima, Eros). Apologie (sokrat. Methode, Wahrheit). Euthyphron | in: Plat. u. die Wahrheit, München 1969 | Symposion (Dotima,Eros) | Apologie (Methode,Wahrheit) | Euthyphron | |
| Schmalzriedt, E. | Unmenschlich oder unklassisch? | in: Gymn 80/1973 | Humanität | Bildung | Klassik | |
| Schmaus, M. | Dogma und Glaube | in: Thome. . Mensch u. Glaube, Limburg 1978 | Dogma | Glaube | Theologie | |
| Schmaus, M. | Gestalt Christi | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | Gestalt | Christi | Ethik, Religion | |
| Schmaus, M. | Glaube der Kirche - Handbuch katholischer Dogmatik (I/II) | München (Hueber) 1969/70 (75. --) | Glaube der Kirche | Handbuch | Dogmatik (I/II) | |
| Schmaus, M. | Katholische Dogmatik I, II, III1, III2, IV1, IV2, V | München (Hueber) 1949-1958 | Katholizismus | Dogmatik | Christentum | |
| Schmaus, M. | Und an Jesus Christus seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn | in: Sandfuchs (Hg. ): Glaube, Würzbg. 1975 | Jesus Christus | Sohn Gottes | Glauben | |
| Schmaus, M. | Wesen und Eigenschaft des Dogmas | in: Thome. . Mensch u. Glaube, Limburg 1978 | Wesen | Eigenschaft | Dogmas | |
| Schmaus, M. / Läpple, A. (Hg. ) | Wahrheit und Zeugnis. Aktuelle Themen der Gegenwart in theolog. Sicht | Düsseldorf (Patmos) 1964 | Themen der Gegenwart | Wahrheit und Zeugnis | Theologie | |
| Schmaus, M. * | (Joseph Kardinal Wendel) Der Kardinal und die Glaubensverkündigung | in: Wendel:Der Wahrheit. . , Würzburg 1961 | (Joseph Kardinal Wendel) | Kardinal | Glaubensverkündigung | |
| Schmautz, H. | Indien: Ayodha und die Folgen. Innenpolitik. Hindu-Moslem-Konflikt | in: Parl 8-9/93 / ORD, Patel | Indien | Ayoda, Innenpolitik | Hindu-Moslem-Konflikt | |
| Schmautz, H. | Indien: Die mutigen Frauen von Andhra Pradesh. Alphabetisierung. . . | in: Parl 8-9/93 / ORD, Aithal | Indien: | Frauen von Andhra Pradesh | Alphabetisierung. . . | |
| Schmeidler, F. | Kometen und Meteore im Weltraum in der Sicht der Forschung | in: Univ 03/1979 | Kometen | Meteore | Weltraum | |
| Schmeiser, N. | Mensch als Mittelpunkt? . . Psychozoliale Dienstleistungen in der BRD | in: Furger, F. : Jahrbuch. . 36/1995 | Mensch | Psychologie | Gesellschaft | |
| Schmeja, H. | Zu Herodot III 119 | in: Gymn 72/1965 | Herodot | III | 119 | |
| Schmekel, A. | Philosophie der mittleren Stoa in ihrem geschichtl. Zusammenhang | Hildesheim (Olms) (1892) 1989 (118. 00) | Philosophie | Stoa | Antike | |
| Schmekel, A. | Positive Philosophie in ihrer geschichtlichen Entwicklung I | 1938 | Positivismus | Griech. Philosophie | Philosophiegeschichte | |
| Schmeken, H. | Fachbericht: Übersetzungen. Die Tempelreihe | in: Gymn 62/1955,172 | Fachbericht: Übersetzungen. | Tempelreihe | Alte Sprachen | |
| Schmeken, H. (Hg. ) | Orbis Romanus. Lateinisches Lesebuch, I: Text II: Erläuterungen | Paderborn (Schöningh) 1967/1969 | Orbis Romanus | Lateinisches Lesebuch | I: Text II: Erläuterungen | |
| Schmid, C. | Ideologische Standort des deutschen Sozialismus in der Gegenwart | in: Forster(Hg. ): Christentum. . . Mch. 1958 | Ideologie | Sozialismus | Gegenwart | |
| Schmid, C. F. | Verbrechensmorphologie einer Großstadt | in: Sack/König (Hgg. ): Kriminalsoz. 1979 | Verbrechensmorphologie | Großstadt | Kriminalsoziologie | |
| Schmid, D. | . . in remedium animarum. . Curricul. Behandlg. einer mittelalterl. Urkunde | in: AU XXIII 4/1980,51 | remedium animarum | Curricul. Behandlg | Mittelalterl. Urkunde | |
| Schmid, D. | Frühe Dichtung: Ein Sappho-Gedicht | in: Römisch: Griech in. . Schule, Ffm 1972 | Griech. Dichtung | Sappho-Gedicht | Lyrik | |
| Schmid, H. | Altes Testament: Judentum und Islam. Sek. I. . . Unterrichtsvorbereitg. | Speyer (Allg. prot. Pfarrwitwen. ) 1973 | Altes Testament | Judentum | Islam | |
| Schmid, H. | Literaturbericht: Englisch | in: Anr 33/5,1987,347 | Literaturbericht | Englisch | Moderne Fremdsprachen | |
| Schmid, J. | Demographische Falle. Bevölkerungswachstum in der Dritten Welt | in: Univ 04/1990 | Demographische Falle | Bevölkerungswachstum | Dritte Welt | |
| Schmid, J. | Denken u. Forschen fürübermorgen. Was Bevölkerungswissenschaft ist. . | in: FAZ 293/1994 / ORD | Denken und Forschen | Bevölkerungswissenschaft | Soziologie | |
| Schmid, J. | Synopse der drei ersten Evangelien mit Beifügung d. Johannes-Parallen | Regensburg (Pustet) 1968 | Evangelien | Synopse | Johannes-Parallen | |
| Schmid, J. | Wachsende Weltbevölkerung. Ursachen, Folgen, Bewältigung | in: Parl. B35-36/1994 (Höhn, C. ) | Wachsende Weltbevölkerung | Ursachen | Folgen, Bewältigung | |
| Schmid, J. * | Begriff der Seele im Neuen Testament | in: Ratzinger/Fries: Einsicht. . ,Ffb 1962 | Begriff | Seele | Neuen Testament | |
| Schmid, K. | Machiavelli | in: Stadelmann:. . Gesch. denker, Tüb. 1959 | Machiavelli | Staatsphilosophie | Macht | |
| Schmid, M. | G. Simmel: Die Dynamik des Lebens | in: Speck (Hg. ): Grundpr. Neuz. IV 1986 | G. Simmel: | Dynamik | Lebens | |
| Schmid, R. | Über die Schuld und das Recht zu strafen | in: Bitter (Hg. ): Verbrechen, Stg. 1969 | Recht | Schuld | Strafe | |
| Schmid, T. | Ein Vaterland hat Bürger. Patriotismus. Nation. | in: Zeit 10/1993 / ORD Ethik (Leicht,R. ) | Vaterland | Bürger | Nation, Patriotismus | |
| Schmid, T. | Fragile Stärke der Demokratie. D. Kagan: Athen des Perikles | in: Zeit 46/1992 / ORD Ethik | Demokratie | Kagan, D. | Athen, Perikles | |
| Schmid, Th. | Glasklarer Durchblick. Versprechen von 1968. Geschichte in Paradoxien | in: Zeit 13/1993 | Geschichte in Paradoxien | Glasklarer Durchblick | 1968 | |
| Schmid, U. | Priamel der Werte im Griechischen von Homer bis Paulus | Wiesbaden 1964 | Werte (Priamel) | Homer | Paulus | |
| Schmid, W. | Cicerowertung und Cicerodeutung | in: Kytzler: Cicero, WBG 1973 (WdF 240) | Cicerowertung | Cicerodeutung | Röm. Literatur | |
| Schmid, W. | Ein Tag und der Aion. . . zu Ciceros Doxologie der Philos. (Tusc. 5,5) | in: Maurach: Philos. (WBG, WdF 193) 1976 | Tag und der Aion | Cic. Tusc,5,5 | Doxologie der Philos. | |
| Schmid, W. | Lukrez und der Wandel seines Bildes | in: AuA 02/1946,193 | Lukrez | Wandel | Bildes | |
| Schmid, W. | Lukrez und der Wandel seines Bildes (1946) | in: Maurach: Philos. (WBG, WdF 193) 1976 | Lukrez | Wandel | Bildes (1946) | |
| Schmid, W. | Philosophisches und Medizinisches in der "Consolatio. . " des Boethius | in: Maurach: Philos. (WBG, WdF 193) 1976 | Philosophie | Medizin | Boethius, Consolatio |