| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nietzsche, F. | (Moralkritik:) Wahrhaftigkeit und Moral | in: Rölz (Hg. ): Grundfrag. Ethik 1973 | (Moralkritik:) | Wahrhaftigkeit | Moral | |
| Nietzsche, F. | (Sinnfrage:) Krisis | in: Rother (Hg. ): Philos. SekII BSV 1978 | Sinnfrage | Krisis | Philosophie | |
| Nietzsche, F. | (Sinnsuche:) Jeder ist sich selbst der Fernste | in: Läpple (Hg. ): Grundfr. Ethik, 1973 | (Sinnsuche:) | Jeder | Fernste | |
| Nietzsche, F. | (Wertethik:) Hinfall der kosmologischen Werte | in: Rölz (Hg. ): Grundfrag. Ethik 1973 | (Wertethik:) | Hinfall | Werte | |
| Nietzsche, F. | Anzeichen höherer und niederer Kultur | in: Rother (Hg. ): Philos. SekII BSV 1978 | Anzeichen | Kultur | Philosophie | |
| Nietzsche, F. | Begriff der Sittlichkeit der Sitte | in: Rölz (Hg. ): Grundfrag. Ethik 1973 | Begriff | Sittlichkeit | Sitte | |
| Nietzsche, F. | Bildung als Krankheit der Kultur | in: Hunger/. . (Hgg. ): Philos. BSV 1968 | Bildung | Krankheit | Kultur | |
| Nietzsche, F. | Christentum als privateste Daseinsform u. . Beruhigung kranker Nerven | in: Thome. . Mensch u. Glaube, Limburg 1978 | Privatheit | Christentum | Daseinsform | |
| Nietzsche, F. | Dem unbekannten Gott | in: Thome. . Mensch u. Gott, Limburg 1978 | Unbekannter Gott | Mensch | Religion | |
| Nietzsche, F. | Erster Satz der Zivilisation | in: Rölz (Hg. ): Grundfrag. Ethik 1973 | Erster | Satz | Zivilisation | |
| Nietzsche, F. | Es gibt keine Wahrheit | in: Rother (Hg. ): Philos. SekII BSV 1978 | Wahrheit | Philosophie | Ethik | |
| Nietzsche, F. | Fröhliche Wissenschaft | in: Müller/Re. . (Hgg. ): Anthropologie | Fröhliche Wissenschaft | Philosophie | Religionskritik | |
| Nietzsche, F. | Gewissen und der Glaube an Autoritäten | in: Läpple (Hg. ): Grundfr. Ethik, 1973 | Gewissen | Glaube | Autorität | |
| Nietzsche, F. | Gott ist tot. Wir haben ihn getötet | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 1 (1970) | Gott ist tot. | Religionskritik | Gottes Tod | |
| Nietzsche, F. | Häßliche Mensch - der tolle Mensch | in: Schlereth (Hg. ): Moral. . , Mch. 1969 | Mensch | Häßlichkeit, Tollheit | Philosophie | |
| Nietzsche, F. | Heraklit | in: Hunger/. . (Hgg. ): Philos. BSV 1968 | Heraklit | Vorsokratiker | Philosophie | |
| Nietzsche, F. | Klage der Ariadne | in: Thome. . Mensch u. Gott, Limburg 1978 | Klage | Ariadne | Religion | |
| Nietzsche, F. | Moral für Ärzte | in: Birnbacher (Hg. ): Medizin-Ethik | Ethik | Ärzte | Medizin | |
| Nietzsche, F. | Nihilismus als Konsequenz der bisherigen Wertinterpretat. des Daseins | in: Thome. . Mensch u. Gott, Limburg 1978 | Nihilismus | Dasein | Philosophie | |
| Nietzsche, F. | Philosophischen Arbeiter und die eigentlichen Philosophen | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Philosophie | Arbeiter | Philosoph | |
| Nietzsche, F. | Religion in der europ. Neuzeit | in: Oelmüller (Hg. ): Diskurs Relig. 1979 | Religion | Neuzeit | Philosophie | |
| Nietzsche, F. | Sittliche Lebensform am Ende der Neuzeit | in: Oelmüller (Hg. ): Sittl. Lebensf. 1980 | Sittliche | Lebensform | Ende der Neuzeit | |
| Nietzsche, F. | Thales oder eine Methode der Philosophie | in: Bensch/Trutw. : Wftstheor. ,Düssd. 1975 | Thales | Methode | Philosophie | |
| Nietzsche, F. | Tote Gott | in: Bender/. . (Hgg. ): Relikrit 1. BSV | Tod Gottes | Religionskritik | Philosophie | |
| Nietzsche, F. | Über den Ursprung des schlechten Gewissens | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | den | Ursprung | Gewissens | |
| Nietzsche, F. | Über Lüge und Wahrheit im außermoralischen Sinn | in: Müller/Re. . (Hgg. ): Wissenschaftsth. | Lüge | Wahrheit | ßermoralischen Sinn | |
| Nietzsche, F. | Übermensch als Überwindung des Menschen | in: Türk/Trutwin (Hgg. ), Patmos 1978 | Übermensch | Überwindung | Menschen | |
| Nietzsche, F. | Vom höheren Menschen | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 2 (1970) | Menschsein | Philosophie | Ethik, Religion | |
| Nietzsche, F. | Vom höheren Menschen | in: Trutwin: Befr. Glaube 21 / ORD Ethik | Menschsein | Philosophie | Religion, Ethik | |
| Nietzsche, F. | Vom Krieg und Kriegsvolke (Politik, Ethik) | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Krieg und Kriegsvolk | Ethik | Politik | |
| Nietzsche, F. | Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben | in: Müller/Re. . (Hgg. ): Phil. . Geschichte | Nutzen | Nachteil | Historie für das Leben | |
| Nietzsche, F. | Vom Ziele der Wissenschaft | in: Bensch/Trutw. : Wftstheor. ,Düssd. 1975 | Ziele | Wissenschaft | Wissenschaftstheorie | |
| Nietzsche, F. | Wahrheit ist nützliche Täuschung | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Wahrheit | Täuschung | Philosophie | |
| Nietzsche, F. | Werke (I/II) | München 1967 | Werkausgabe | Philosophie | Religionskritik | |
| Nietzsche, F. | Werke (I/II/III) | WBG 1966 | Werkausgabe | Philosophie | Religionskritik | |
| Nietzsche, F. | Zarathustras Weg der Erlösung | in: Mutke. . (Hgg. ): Erlösung. . ,Schön. 1991 | Zarathustras | Weg | Erlösung | |
| Nietzsche, F. | Zum Problem des Übersetzens | in: Störig: Übers. , WBG 1963 (WdF 8) | Problem | Übersetzung | Sprache | |
| Nietzsche, F. | Zur Genealogie der Moral | in: Müller/Re. . (Hgg. ): Phil. . Handeln | Genealogie | Moral | Philosophie | |
| Niewöhner, F. | Dialog und Dialektik in Patons "Parmenides". . . platon. Esoterik | Diss. Bochum 1971; Meisenheim 1971 | Dialog | Dialektik | Pat. Parmen. | |
| Nigg, W. | Chiliastische Moment im Sozialismus - Führererwartung, Personenkult | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | Chiliasmus | Sozialismus | Führererwartung, Personenkult | |
| Nigg, W. | Schwäche und Leistung des russischen Christentums | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | Schwäche | Leistung | Christentums | |
| Nigg, W. / Loose. H. N. | Antonius von Padua | Freiburg (Herder) 1981 | Antonius | Padua | Heilige | |
| Nigg, W. * | Stille Kraft der Legende. Vergessene Heilige kehren zurück | Freiburg (HT 924) 1982 | Stille Kraft der Legende | Vergessene | Heilige kehren zurück |