Autor |
Titel |
Reihe |
SUCHE |
Wo_1 |
Wo_2 |
Wo_3 |
Faulstich-Wieland, H. |
Koedukation - Enttäuschte Hoffnungen? |
Darmstadt (WBG) 1991 |
|
Koedukation |
Pädagogik |
Hoffnungen |
Fauth, W. |
"Mißgunst" Roms. Caes.BG.7,77-Tac.Agr.29ff-Sall.Iug.81,1;hist.4 |
in: Anr 13/1967,303 |
|
Mißgunst Roms |
Caes.BG.7,77 / Tac.Agr.29ff. |
Sall.Iug.81,1; hist.4 |
Fauth, W. |
Astraios u.Zamolxis..Pythag.Aretalogie.Thule-Roman d.Antonius Diogen |
in: Herm.106/1978,220 |
|
Astraios u.Zamolxis |
Pythagor.Aretalogie |
Thule-Roman d.Anton.Diogenes |
Fauth, W. |
Concussio Terrae. (Erdbeb.Vulkan.)..in Claudians "De raptu Proserp." |
in: AuA 34/1988,63 |
|
Concussio Terrae |
Erdbeben, Vulkanismus |
Claudians "De raptu Proserp." |
Fauth, W. |
Cupido cruciatur (Ausonius) (1974) |
in: Lossau: Ausonius, WBG (WdF 652) 1991 |
|
Cupido cruciatur |
Ausonius |
Röm.Literatur |
Fauth, W. |
Divus Epicurus: Zur Problemgesch.philosoph.Religiosität bei
Lukrez |
in: ANRW I 4 (1973),205-225 |
|
Divus Epicurus |
Philosoph.Religiosität |
Lukrez |
Fauth, W. |
Eidos Poikilon.Zur Thematik der Metamorphosen..Dionysiaka des Nonnos |
Göttingen (V&R, Hypomn.66) 1988 |
|
Eidos Poikilon |
Metamorphosen |
Dionysiaka des Nonnos |
Fauth, W. |
Ein römisches Frauenporträt bei Sallust |
in: AU V 5,34 |
|
Römisches |
Frauenporträt |
Sallust |
Fauth, W. |
Funktion und Erscheinung niederer Gottheiten in Vergils Aeneis |
in: Gymn 78/1971 |
|
Funktion und Erscheinung |
Götter |
Verg.Aen. |
Fauth, W. |
Mercuri,... te canam (Hor.c.1,10) |
in: Gymn 69/1962 |
|
Mercuri,.. |
Hor.c.1,10 |
Röm.Lyrik |
Fauth, W. |
Radke, Zur Entwicklung der Gottesvorstellung..in Rom |
in: Gymn 97/1990 |
|
Radke, |
Religionsgeschichte |
Gottesvorstellung in Rom |
Fauth, W. |
Rez: Merkelbach, R.: Weihegrade u.Seelenlehre der Mithrasmysterien |
in: GGA 236/1984,36 |
|
Rez: Merkelbach |
Seelenlehre |
Mithrasmysterien |
Fauth, W. |
Utopische Inseln in den "Wahren Geschichten" des Lukian |
in: Gymn 86/1979 |
|
Utopische Inseln |
Lukian |
Wahre Geschichten |
Favez, C. |
Eine gallo-romanische Familie des 4. Jh. (1946) |
in: Lossau: Ausonius, WBG (WdF 652) 1991 |
|
Gallo-romanische Familie |
Familie |
Röm.Geschichte |
Fears, J.R. |
Princeps a diis electus: The Divine Election of the Emperor as a
Political Concept at Rome |
Rome 1977 |
|
Römische Kaiserzeit |
Göttliche Erwählung |
Politisches Konzept |
Fech, U. |
Zur lateinischen Wortkunde |
in: Gymn 68/1961 |
|
Lateinisch |
Wortkunde |
Sprache |
Fechner, D. |
Untersuchungen zu Cassius Dios Sicht der Römischen Republik |
Hildesheim (Olms, AwTuS 14) |
|
Cassius Dio |
Röm.Republik |
Röm.Historiker |
Fechner, E. |
Bedeutung der Gesellschaftswft. für die Grundfrage des Rechts |
in: Maihofer:Naturr.,(WBG) 1966 (WdF 16) |
|
Gesellschaftswissenschaft |
Recht |
Sozialkunde |
Fechner, E. |
Mensch als Objekt des Rechts |
in: Schlemmer: Mensch, München 1968 |
|
Mensch |
Objekt |
Recht |
Fechner, E. |
Naturrecht und Existenzphilosophie |
in: Maihofer:Naturr.,(WBG) 1966 (WdF 16) |
|
Naturrecht |
Existenzphilosophie |
Philosophie |
Fechner, G.T. |
Leben nach dem Tode |
in: Schamoni, Seele.., Abensberg 1981 |
|
Leib-Seele-Problem |
Unsterblichkeit |
Tod, Auferstehung |
Fechter, W. |
Zitate aus der antik.Dichtg. in der "Ecbasis captivi" |
in: AU XII 4,5 |
|
Antike Dichtung |
Ecbasis captivi |
Zitate |
Fedeli, P. |
Il carme 61 di Catullo |
Freiburg/Schweiz 1971 |
|
Catull 61 |
Röm.Dichtung |
Röm.Lyrik |
Fedeli, P. |
Il rapporto dell'uomo con la natura e l'ambiente |
in: AU XXXII 3/1989,32 |
|
Mensch |
Natur |
Umwelt |
Federer, B. |
Einflüsse der industriellen Gesellschaft auf das Klima - .. |
in: Univ 12/1978 |
|
Industrie |
Gesellschaft |
Klima |
Feger, R. |
Zu einer De officiis-Übersetzung von 1488 |
in: Gymn 62/1955,374 |
|
Cicero |
de officiis |
Röm.Philosophie |
Feher, F. / Heller, A. |
Biopolitik. Reihe Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung |
(Campus) 1995 (58.00) |
|
Biopolitik |
Wohlfahrtspolitik |
Sozialforschung |
Fehige, C. / Meggle, G. |
Gut, besser, Praktische Ethik. Wertfreiheit |
in: Univ 11/1989 |
|
Praktische Ethik |
Wertfreiheit |
Normen |
Fehl, P. |
Impulse zur Überwindung der Spezialisierung am Gymnasium |
in: Gymn 89/1982 |
|
Spezialisierung |
Gymnasium |
Schule |
Fehling, D. |
Amor und Psyche. Schöpfung d.Apuleius u. Einwirkung auf das
Märchen |
Wiesbaden 1977 |
|
Amor und Psyche |
Apuleius |
Märchen |
Fehling, D. |
Phallische Demonstration (1974) |
in: Siems: Sexualität, WBG, WdF 605,1988 |
|
Phallos |
Demonstration |
Sexualität |
Fehling, D. |
Wiederholungsfiguren und ihr Gebrauch bei den Griechen vor Gorgias |
Berlin 1969 |
|
Wiederholungsfiguren |
Rhetorik |
Gorgias |
Fehling, D. |
Zur Aussprache und Rezitation lateinischer Texte |
in: Gymn 95/1988 |
|
Aussprache |
Rezitation |
Latein.Texte |
Fehling, D. |
Zwi Untersuchungen zur griech. Sprachphilosophie |
in: RhMus 108/1975 |
|
Untersuchungen |
Sprachphilosophie |
Griech.Sprache |
Fehner, H. |
Christusproblem |
in: Saudee (Hg.): Gott... Graz.. 1956 |
|
Christusproblem |
Religion |
Gott |
Fehr, B. |
Forscher, Finanziers und Biotechnik. Amerikas Zukunftsbranchen |
in: FAZ 43/93 / ORD Ethik |
|
Biotechnik |
Amerikas |
Zukunftsbranchen |
Fehr, H. |
Westtor des spätrömischen Kastells Bodobrica (Boppard) |
in: Antike Welt 11/1980,3,55 |
|
Westtor |
Kastell |
Bodobrica (Boppard) |
Fehr, H. / Blänsdorf, J. |
Eine Villa des 2.-4.Jhd. "Am Silberberg" in Ahrweiler.. Sgraffito |
in: Gymn 89/1982 |
|
Villa des 2.-4.Jhd |
Silberberg |
Ahrweiler |
Fehrle, E. |
Johann Jakob Bachofen und das Mutterrecht (1927) |
in: Wagner-H.: Mutter, WBG WdF 651, 1992 |
|
Bachofen, J.J. |
Kulturgeschichte |
Mutterrecht |
Feifel, E. |
Mensch in den Bildungsplänen der Gegenwart |
in: Fischer (Hg.) Humanismus u.Schule 13 |
|
Mensch |
Bildungspläne |
Gegenwart |
Feige, A. |
Jugend und Religiosität |
in: Parl B 41-42/93 / ORD |
|
Jugend |
Religiosität |
Ethik |
Feigel, |
Problem des Todes |
München/Basel 1953 |
|
Mensch |
Tod |
Ethik |
Feigl, H. |
Leib-Seele, kein Scheinproblem |
Gadamer/Vogler (Hgg.): Neue Anthrop. 5 |
|
Leib-Seele |
Scheinproblem |
Philosophie |
Feiks, B./Kopriwa, D./.. |
Ethik 8 Arbeitsbuch (Handeln.Entscheiden. Zusammenleben. Weltbilder..) |
München (BSV 7066-2) 1993 (18.80) |
|
Ethik 8 Arbeitsbuch |
Handeln, Entscheiden |
Zusammenleben, Weltbilder |