|
| Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.) |
| eorum satisfactione accepta et itinere exquisito per Diviciacum, quod e Gallis ei maximam fidem habebat, ut milium amplius quinquaginta circuitu locis apertis exercitum duceret, de quarta vigilia, ut dixerat, profectus est. Caes.Gall.1,41,4 | Cäsar nahm ihre Entschuldigung an und ließ durch Diviciacus, weil er ihm von allen Galliern am meisten vertraute, einen Weg ausfindig machen, der das Heer auf einem Umweg von mehr als 50 Meilen über offenes Gelände hinführen sollte; dann brach er, wie er erklärt hatte, um die vierte Nachtwache auf. |
| oppida habere numero XII, polliceri milia armata quinquaginta; totidem Nervios, qui maxime feri inter ipsos habeantur longissimeque absint; Caes.Gall.2,4,8 | sie hätten zwölf feste Plätze und versprächen 50.000 Bewaffnete. Ebenso viele wollten die Nervier stellen, die für die wildesten gälten und sehr weit entfernt wohnten; |
| ab iis, qui emerant, capitum numerus ad eum relatus est milium quinquaginta trium. Caes.Gall.2,33,7 | Die Käufer gaben ihm die Zahl der verkauften Einwohner auf 53.000 Köpfe an. |
| ipsorum esse consilium, velintne prius, quam finitimi sentiant, eductos ex hibernis milites aut ad Ciceronem aut ad Labienum deducere, quorum alter milia passuum circiter quinquaginta, alter paulo amplius ab iis absit. Caes.Gall.5,27,9 | Es komme also bloß auf ihren Entschluss an, ob sie, ehe es die Nachbarn wahrnehmen könnten, ihre Truppen aus dem Winterlager ziehen und zu Cicero oder Labienus führen wollten, da der eine etwa 50 Meilen, der andere nicht viel weiter entfernt sei. |
| Collis erat leviter ab infimo acclivis. hunc ex omnibus fere partibus palus difficilis atque impedita cingebat non latior pedibus quinquaginta. Caes.Gall.7,19,1 | Die erwähnte Anhöhe erhob sich von ihrem Fuß sanft aufwärts; diese umgab fast überall ein Sumpf, über den man nur schwer und mühsam kommen konnte, etwa fünfzig Fuß breit. |
| deprehensis navibus circiter quinquaginta celeriterque coniunctis atque eo militibus iniectis et rei novitate perterritis oppidanis, quorum magna pars erat ad bellum evocata, sine contentione oppido potitur. Caes.Gall.7,58,4 | In aller Eile ließ er fünfzig Schiffe, die er gerade vorfand, verbinden und die Soldaten darauf gehen. So nahm er, da die Einwohner, von denen ohnehin ein großer Teil ins Feld hatte ziehen müssen, über diese unvermutete Entwicklung bestürzt waren, die Festung ohne Schwertstreich. |
| decem horis nocturnis sex et quinquaginta milia passuum cisiis pervolavit, non modo ut exoptatum inimico nuntium primus adferret, sed etiam cruorem inimici quam recentissimum telumque paulo ante e corpore extractum ostenderet. Cic.S.Rosc.19.c | In zehn Stunden der Nacht durchflog er auf einem zweirädrigen Wagen 56 Meilen (28 km), nicht allein um zuerst die dem Feind erwünschte Nachricht zu überbringen, sondern auch das noch ganz frische Blut des Feindes und den kurz zuvor aus seinem Leichnam gezogenen Dolch zu zeigen. |
| 2014.01.02 Congolesius Paulus Josephus Mucungubila, religiosus praeceptor et "prophetus perennis", quem se ipse appellat, terrenam auctoritatem petens asseclas suos anno novo vix coepto imperio, ut Kinshasae aeriportum, stationem televisificam, praetorium militare aggrederentur, ad deum ascendere iussit: Discipulis levis armaturae magistro obsequentibus a primo occasio erat nulla data: nonaginta quinque occisi, centum quinquaginta prehensi, pauci effugerunt. Nonnumquam fieri potest, ut aeternitas brevissima sit. 2014.01.02 |
| 2014.03.20 Postquam per menses ultro citroque actum est, nunc ab administra laboris et rerum socialium, Andrea Nahles, lex de mercede minima mercennariis tribuenda exarata est: Mercedem unius horae inferiorem octo euronibus et quinquaginta centesimis esse in commune non licet. Pauci excipiuntur: qui nondum duodeviginti annos nati sunt, qui honore utuntur, qui adhuc operibus carentes opus novum capessiverunt, qui per breve tempus tirocinii rudimenta deponunt. lc20140320 | Nachdem monatelang hin und her diskutiert worden war, hat Andrea Nahles, die Ministerin für Arbeit und Soziales, jetzt das Gesetz über den Mindeslohn ausgearbeitet: Der Lohn für eine Arbeitsstunde darf allgemein 8 Euro und 50 Cent nicht unterschreiten. Nur wenige sind ausgenommen: Jugendliche unter 18 Jahren, Inhaber eines Ehresamtes, Arbeitslose, die eine neue stelle angetreten haben, und kurzeitige Praktikanten. |
| 2014.04.03 Mense Aprili anni bis millesimi tertii decimi (2013) concilium Unitarum Nationum "Armorum mercatu Tradendorum Tabulam" (ATT) fixerat. Sed ea conventio, quae quinquaginta rerum publicarum auctoritate indigens triginta unius tantummodo adhuc acceperit, nondum rata est facta. Etiam res publica foederata Germaniae eam conventionem nunc ratam fecit et documentum obsignatum Neo-Eboraci in Nationum Unitarum sedibus deposuit. Quo conventu obsignatores obligantur, ut, num armis mercatu traditis contra iura humana agi possit, cognoscant. Insuper prohibendum est, ne arma in manus tromocratarum perveniant. 2014.04.03 | Im April 2013 hatte die Vollversammlung der Vereinten Nationen den Vertrag zur Regulierung des internationalen Waffenhandels (Arms Trade Treaty, ATT) festgeschrieben. Aber dieses Abkommen ist noch nicht in Kraft, weil es mindestens 50 Staaten ratifizieren müssen, es aber erst 31 ratifiziert haben. Jetzt hat auch die Bundesrepublik Deutschland dieses Abkommen ratifiziert und das unterzeichnete Dokument am Sitz der Vereinten Nationen in New York hinterlegt. Durch dieses Abkommen verpflichten sich die Unterzeichner, zu prüfen, ob mit den verkauften Waffen Menschnrechte verletzt werden könnten. Darüber hinaus müssen sie verhindern, dass die Waffen in die Hände von Terroristen gelangen. (DW) |
| 2014.05.25 Ex Iovis die (22.05.2014) electiones parlamentariae Europaeae Unionis exhibentur. Eligendi sunt septingenti quinquaginta unus legati, qui Argentorati parlamentum constituunt. Britannia, Nederlandia, Hibernia Septentrionalis, Czechia, Lettonia, Malta Slovacia antiverunt, sed effectus adhuc silentio tegebantur. Hodierno die Dominico reliquae una et viginti civitates participantes sequuntur. Hodie vesperi eventus renuntiabitur. Etiam in Ucraina hodie electiones praesidentiales indictae et praeparatae sunt. Quod regimen Cioviense, ut electiones in omnibus Ucrainae partibus expedite transigantur, dat operam, prorussici autem separatistae in Orienti Ucraina easdem prohibere conaturi sunt, res in summo discrimine est. 2014.05.25 | Seit Donnerstag (22.05.2014) finden die Parlamentswahlen der Europäischen Union statt. Zu wählen sind 751 Abgeordnete, die in Straßburg das neue Parlament bilden. Britannien, Niederlande, Nordirland, Tschechei, Lettland, Malta und Slowakei sind vorausgeeilt, aber die Ergebnisse wurden bis jetzt geheim gehalten. Am heutigen Sonntag folgen die restlichen 21 Mitgliedsstaaten. Heute Abend wird der Ausgang bekannt gemacht. Auch in der Ukraine ist für heute die Wahl eines Präsidenten angesetzt und vorbereitet. Weil die Regierung in Kiew bestrebt ist, die Wahl in der Gesamtukraine störungsfrei abzuhalten, die prorussischen Separatisten sie aber in der Ostukraine zu verhindern suchen, ist die Situation äußerst gespannt. |
| 2014.06.20 Dies 20° m. Iunii a concilio Unitarum Nationum dies memorialis fugitivorum mundanus descriptus est. Quo die omnibus in terris animi civium in calamitatem et miserias plurium quinquaginta milionum fugitivorum convertantur. Haec est huius anni sententia: "Sua uniuscuiusque fugitivi est historia." Plerique fugitivorum veniunt e terris, in quibus bella civilia furiunt, e Syria, Afgania, Iraquia, Somalia, Africa Septentrionali. 2014.06.20 | Der 20. Juni ist von der Volksversammlung der Vereinten Nationen zum Weltflüchtlingstag erklärt worden. An diesem Tag soll in allen Ländern die Aufmerksamkeit der Bürger auf Not und Elend der mehr als 50 Millionen Flüchtlinge gelenkt werden. Das Motto dieses Jahres lautet: "Jeder Flüchtling hat seine Geschichte." Die meisten Flüchtlinge kommen aus Ländern, in denen Bürgerkriege toben, aus Syrien, Afganistan, Somalia und Nordafrika. |
| 2014.08.11 Tayyip Erdoğan, adhuc Turciae princeps administer mox praeses, hesternum diem dominicum, quo a populo Turcico primum electione directa novus praeses electus est, historicum et initium novae aetatis nuncupavit. Quibus rerum progressibus illa aetas tum conspicua sit futura, exspectandum est. Quinquaginta una percentae suffragatorum impetum oeconomicum remiscentes prospera exspectant, reliqui manifestationes violentas proximi praeteriti anni et crimina corruptionis respicientes et modum regendi parum circumscriptum timentes sententias repraesentantibuss politicae oppositionis dederunt. 2014.08.11 | Tayyip Erdogan, noch Premierminister der Türkei, bald ihr Präsident nannte den gestrigen Sonntag, an dem ihn das türkische Volk zum ersten Mal in direkter Wahl zum neuen Präsidenten gewählt hat, historisch und den Anfang einer neuen Ära. Durch welche Entwicklungen diese Ära sich auszeichnen wird, bleibt abzuwarten. Einundfünfzig Prozent der Wähler, die sich an den wirtschaftlichen Aufschwung erinnern, glauben dass sie sich erfolgreich wird. Der Rest, der die gewaltsamen Demonstrationen des vergangenen Jahres und die Korruptionsvorwürfe im Auge hatte und einen zu wenig eingeschränkten Regierungsstil befürchtet, hat seine Stimme den Vertretern der Opposition gegeben. |
| 2014.08.25 Islamici status militantes post acerrimas pugnas et per complures dies factas in Syria aeriportum militarem ceperunt, qui Al-Tabka nominatur atque ultimum robur ac sedes erat praesidis Baschar al-Assad in provincia Al-Rakka. Non minus quingenti milites, inter quos trecenti quinquaginta extremistae, his pugnis perierunt. Provincia Al-Rakka, cum ab ab Gihadistis solis imperio teneatur, eorum centrum ac propugnaculum habenda est. Syriaca televisio statalis copias ex aeriportu excessisse confirmat, eas autem repositas proelium instauraturas esse protendit. Etiam in Iraquia IS militantes in regione quadam triginta chiliometra ab Bagdato ad aquilonem vergente de ergasterio petroleario, quod Baidschi nominatur, proficienter pugnant. 2014.08.25 | Kämpfer des Islamischen Staates haben nach heftigen mehrtägigen Kämpfen in Syrien den Flugplatz Al-Tabka eingenommen, der die letzte Bastion von Präsident Baschar al-Assad in der Provinz Al-Rakka war. Mindestens fünfhundert Soldaten, darunte dreihundertundfünfzig Extremisten kamen bei diesen Kämpfen um. Da die Povinz Al-Rakka nun allein von den Dschihadisten kontrolliert wird, muss sie als ihr Machtzentrum gelten. Das syrische Staatsfernsehen bestätigt, dass die Truppen den Flughafen geräumt haben, kündigt aber an, dass sie in neuer Ausrichtung den Kampf wieder aufnehmen werden. Auch im Irak kämpfen die IS-Kämpfer in einer Gegend dreißig Kilometer nördlich von Bagdad erfolgreich um die Ölanlage Baidschi. |
| 2014.09.01 Donaldus Tusk, Polonicus administer primarius quinquaginta septem annorum, politicus a centrali dextra, succedet Hermannum Van Rompuy in munere praesidis concilii Europaei per duos annos et semissem. Eius praedecessor ei tria negotia profliganda esse dixit: oeconomiam Europaeam esse impellendam, crisin Ucrainicam esse administrandam, partem, quae Britannia in Europa agat, constituendam. Federica Mogherini, quadraginta unius annorum, a centrali sinistra politica et administra ab rebus externis Italiae, quae per quinque annos rebus exteris Europaeae Unionis consulat atque locum Europae in mundo determinet, succedet baronissam Catherinam Ashton. Una cum Ioanni Claudio Juncker, praeside Comissionis, Donaldus Tusk et Federica Mogherini tribus summi gradus magistratibus Europaeae Unionis fungentur. 2014.09.01 | Donald Tusk. 57jähriger polnischer Premierminister und Politiker der rechten Mitte, wird für zweieinhalb Jahre Herman Van Rompuy im Amt des Präsidenten des Europäischen Rates nachfolgen. Sein Vorgänger sagte, er habe drei Aufgaben zu bewältigen: die europäische Wirtschft anzukurbeln, die Krise in der Ukraine zu managen und die Rolle Britanniens in der Europäischen Union zu bestimmen. Federica Mogherini, die 41jährige Mitte-links-Politikerin und Außenministerin Italiens, wird für fünf Jahre als Nachfolgerin von Baronesse Catherine Ashton die europäische Außenpolitik besorgen und den Rang Europas in der Welt bestimmen. Zusammen mit dem Kommissionspräsidenten Jean Claude Juncker werden Donald Tusk und Federica Mogherini die drei höchsten Ämter der Europäischen Union ausüben. |
| 2014.09.24 Auch in dieser Nacht führten die Amerikaner in Syrien Luftschläge gegen den Islamischen Staat aus. John Kerry sagte, dass inzwischen mehr als fünfzig Staaten an der antiislamistischen Koalition teilnehmen. Barack Obama dankte den arabischen Staaten, dass sie die amerikanischen Aktionen unterstützt hätten. Ein amerikanischer Armeesprecher sagte, die Möglichkeiten der Dschihadisten seien geschwächt worden, aber die militärischen Bemühungen könnten möglicherweise noch Jahre dauern.">Hac quoque nocte Americani in Syria aerios ictus contra Islamicum Statum pertenderunt. John Kerry interim plus quam quinquaginta civitates coalitionem antiislamisticam participare dixit. Barack Obama Arabicis participantibus, quod Americanorum actiones adiuvissent, gratias egit. Militaris quidam Americanus relator capacitates Gihadistarum deminutas esse, sed fieri posse ut militares contentiones aliquot annos procederent, dixit. 2014.09.24 | Auch in dieser Nacht führten die Amerikaner in Syrien Luftschläge gegen den Islamischen Staat aus. John Kerry sagte, dass inzwischen mehr als fünfzig Staaten an der antiislamistischen Koalition teilnehmen. Barack Obama dankte den arabischen Staaten, dass sie die amerikanischen Aktionen unterstützt hätten. Ein amerikanischer Armeesprecher sagte, die Möglichkeiten der Dschihadisten seien geschwächt worden, aber die militärischen Bemühungen könnten möglicherweise noch Jahre dauern.">Hac quoque nocte Americani in Syria aerios ictus contra Islamicum Statum pertenderunt. John Kerry interim plus quam quinquaginta civitates coalitionem antiislamisticam participare dixit. Barack Obama Arabicis participantibus, quod Americanorum actiones adiuvissent, gratias egit. Militaris quidam Americanus relator capacitates Gihadistarum deminutas esse, sed fieri posse ut militares contentiones aliquot annos procederent, dixit. |
| 2014.10.02 Ioannes Stoltenberg, Norvegianus quinquaginta quinque annorum, in munere secretarii Natonis generalis successit Danico Anders Fogh Rasmussen. Sibi munus dixit obvenire difficile in difficli tempore. Se sperare Russos in rebus Ucrainicis non in sua sententia perstaturos. Natonem confrontationem nullam affectare cum Russis, sed cooperationem constructivam neque tamen ei licere manus dare, siquidem de rationibus societatis atque de eis principiis ageretur, a quibus securitas Europae et Americae Septentrionalis dependeret. Foederatos plus pecuniae in armis comparandis collocare iussit. Vires et politicae et militares Natonis esse retinendas. 2014.10.02 | Der 55-jährige Norweger Jens Stoltenberg folgte dem Dänen Anders Fogh Rasmussen im Amt des Generalsekretrs der Vereinten Nationen. Er sagte, er trete ein schwieriges Amt in schwierigen Zeiten an. Er hoffe, dass die Russen, was die Ukraine angehe, nicht auf ihrem Standpunkt beharren. Die Nato suche keine Konfrontation mit Russland an, sondern konstruktive Zusammenarbeit, aber es sei ihr nicht möglich, da nachzugeben, wo es um die Prinzipien der Allianz und um die der Sicherheit in Europa und Nordamerika gehe. Er forderte die Mitgliedsländer auf, mehr Geld in die Beschaffung von Waffen zu investieren. Die politische und militärische Stärke der Nato müsse aufrecht erhalten werden. |
| 2014.10.17 Biduarius conventus apicatus ASEM nomine Mediolani moderatores quinquaginta trium civitatum congregat. Officialiter disputabitur de oeconomia et de libera mercatura. Neque tamen aliena putantur, quae in marginalibus et bilateralibus colloquiis de rebus politicis in controversias distractis disceptabuntur: de Ucraina, de australi mari Sinensi, de Islamico Statu impugnando, de Ebola repunganda. Plerorumque animos in se convertet Vladimirus Putin, qui in Serbia moratus serus Mediolanum veniet. Et Ucrainicum praesidem Petro Poroshenko et nonnullos occidentales moderatores conveniet. Finnicus administer princeps Alexander Stubb indutias Ucrainicas fragiles esse ad diurnarios questus est: Plus iam trecentos homines mortuos esse neque fines Ucrainicos ab Ucrainis custodiri. Vladimirus Putin iam in Serbia civitates occidentales Russiae sanctionibus impositis vim adhibere exprobraverat. 2014.10.17 | Das zweitägige Spitzentreffen, die sogenannte ASEM, führt in Mailand die Regierungschefs von 53 Ländern zusammen. Offiziell wird man über die Wirtschaft und den Freihandel diskutieren. Gleichwohl wird auf großes Interesse stoßen, was am Rand in bilateralen Gesprächen über politische Stretfragen gesagt wird: über die Ukraine, das südchinesische Meer, die Bekämpfung des Islamischen Staates und den Kampf gegen die Ebola. Die Aufmerksamkeit der meisten wird Wladimir Putin auf sich ziehen, der wegen seines Serbienaufenthaltes verspätet nach Mailand kommen wird. Der finnische Ministerpräsident beklagte gegenüber Journalisten, dass der Waffenstillstand in der Ukraine brüchig sei. Schon mehr als 300 Menschen seinen ums Leben gekommen, und die ukrainischen Grenzen würden nicht von der Ukraine kontrolliert.. Wladimir Putin hatte schon in Serbien vorwurfsvoll geäußert, dass die westlichen Staaten Russland mit ihren Sanktionen erpressten. |
| 2014.10.18 Tromocraticus grex Philippinus, qui Abu Sayyaf nominatus in austrinis insulis Philippinarum pro proprio Islamico Statu pugnat, heri duos Germanicos obsides ex obsidio emisit, quos mense Aprili ex celoce vi abduxerat. Agitur de medico quodam septuaginta duorum annorum eiusque consocia quinquaginta quinque annorum. Magistratus ab exteris Berolinensis missionem confectam esse attestatus est et regimini Philippinarum pro cooperatione plena fiduciae gratias egit. Terroristae quadragies centena milia Euronum pro redemptione postulaverant. Incertum est, an pretium quoddam solutum sit. 2014.10.18 | Die philippinische Terrorgruppe Abu Sayyaf, die auf den südlichen Inseln der Philippinen für einen eigenen islamischen Staat kämpft, hat gestern zwei deutsche Geiseln, die sie im April von einer Yacht entführt hatten, aus der Geiselhaft entlassen. Es handelt sich um einen 72-jährigen Arzt und seine 55-jährige Lebensgefährtin. Das auswärtige Amt in Berlin bestätigte die Freilassung und dankte der Regierung der Philippinen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Terroristen hatten ein Lösegeld von vier Millionen Euro gefordert. Vielleicht ist Lösegeld geflossen. |
| 2014.10.29 Centum quinquaginta duo Carduchicae peshmergae milites ex septentrioni Iraquia in Turciam profecti sunt. Partim (septuaginta duo numero) aeroplano ex capite Irbil avolantes iam in Turciam advenerunt, unde fines in Syriam transeuntes defensoribus urbis Kobane auxiliari in animo habent. Ab campo aeroportuensi Sanliurfa autoraedis longis Turcis comitantibus ad transitum terminalem Mursitpinar sunt vecti. Altera manus (octoginta) autoraedis onerariis atque armis impedita tardius per terram Turcicam ingreditur. Quod Turcicum regimen permisit, cum Turcicos Carduchos ex Turcia in Syriam proficisci vetuisset. Turcia se coalitionem internationalem participaturam esse negat, nisi consilio latius patenti etiam in Syriacum praesidem Bashar al-Assad animadverteretur. 2014.10.29 | 152 kurdische Peschmerga-Soldaten sind aus dem Nordirak in die Türkei aufgebrochen. Teils (zweiundsiebzig) sind sie in einem Flugzeug aus ihrer Hauptstadt Erbil abgeflogen und schon in der Türkei angekommen, von wo sie die Grenze nach Syrien überschreiten und den Verteidigern von Kobane helfen wollen. Vom Flugplatz Sanliurfa fuhren sie von den Türken begleitet in Bussen zu dem Grenzübergang Mursitpinar. Eine andere Gruppe (achtzig) kommt mit Lastkraftwagen und Waffen langsamer durch das türkische Gebiet voran. Dies hat die türkische Regierung erlaubt, obgleich sie verboten hatte, dass türkische Kurden aus der Türkei nach Syrien ziehen. Die Türkei lehnt es ab, sich an der internationalen Koalition zu beteiligen, ohne dass man nach einer umfassenderen Strategie auch gegen den syrischen Präsidenten Bashar al-Assad vorgehe. |
| 2014.11.17 Lu.d. In Romania Claudius Iohannis, vir quinquaginta quinque annorum, in praesidentiali suffragio supremo Victorem Ponta, administrum principem, praeter plerorumque exspectationem vicit. Suffragiis nondum dinumeratis Victor Ponta populum semper recte agere dicens cladem electoriam confessus est ac competitori, qui adhuc non sine successu praefectus urbis Sibiu fuerat, telefonice de victoria gratulatus est. Iohannis se corruptionem repugnaturum et independentiam iudiciorum patraturum esse promiserat. Nunc, num fiduciam, quam cives, imprimis ii, qui peregre viventes victoriam ei paraverunt, ei praestiterint, mereatur, demonstrare debet. 2014.11.17 | In Rumänien hat Klaus Iohannis im Alter von 55 Jahren in der Stichwahl um die Präsidentschaft entgegen der vorherrschenden Erwartung über den Ministerpräsidenten Victor Ponta, den Sieg errungen. Als die Stimmen noch nicht ausgezählt waren, gestand Victor Ponta mit den Worten, das Volk habe immer Recht, seine Wahlniederlage ein und gratulierte telefonisch seinem Mitbewerber, der bisher nicht ohne Erfolg Bürgermeister der Stadt Sibiu gewesen war, zum Sieg. Iohannis hatte versprochen, gegen die Korruprion vorzugehen und die Unabhängigkeit der Gerichte durchzusetzen. Jetzt muss er beweisen, ob er das Vertrauen verdient, das ihm die Bürger entgegengebracht haben, besonders die, die im Auslnd leben und ihm den Sieg beschert haben. |
| 2014.11.23 So.d. Ricardus Jackson, Americanus coloratus quinquaginta septem annorum, undetriginta annos innocuus incarceratus nunc in libertatem vindicatus est. Idem anno MCMLXXV iuvenis duodeviginti annorum primum capitis damnatus erat, cum puer tum duodecim annorum se eum certe agnoscere, qui in tabernam irrumpens virum quendam coloris albi interfecisset et mulierem graviter vulneravisset, dixisset. Postea eius poena capitalis in vincula perpetua mutata erat. Falsus testis, hodie quinquaginta duorum annorum, sibi a custodibus publicis, quos iuvare voluisset, falsas opiniones installatas esse dixit. Cum conscientia morderetur, se cum sacerdote collocutum rem confessum esse. Captivus se testi et ignoscere neque irasci dixit, cum viri pulchre cordati esset talia perpurgare. 2014.11.23 | Ricky Jackson, ein 57-jähriger farbiger Amerikaner wat 29 Jahre unschuldig im Gefängnis und wurde jetzt freigelassen. Er war 1975 als 18-jähriger zunächst zum Tod verurteilt worden, weil ein damals 12-jähriger Junge gesagt hatte, er habe in ihm genau den erkannt, der in ein Geschäft eingebrochen war, einen weißen Mann getötet und eine Frau schwer verletzt hatte. Später war seine Todesstrafe in lebenslängliche Haft umgewandelt worden. Der heute 52 Jahre alte falsche Zeuge, sagte, ier sei von der Poliei, der er habe helfen wollen, manipuliert worden. Als er Gewissensbisse bekam, habe er mit einem Priester gesprocen und die Sache gestanden. Der Gefangene sagte er verzeihe dem Zeugen und sei nicht zornig auf ihn, weil eine gehörige Portion Mut dazugehöre, so etwas ins Reine zu bringen. |
| 2014.12.01 Lu.d. Donaldus Tusk, pristinus Polonicus administer princeps, quinquaginta septem annos natus, hodie Bruxellis novus praeses consilii Europaei Hermanno Van Rompuy, qui se a negotiis publicis removet ad otiumque perfugit, succedet. Complura negotia gravioris momenti ei erunt exsequenda: Programma pecuniarum in oeconomia collocandarum a Ioanne-Claudio Juncker elaboratum transigendum; ut Britannia in Unione Europaea remaneat, annitendum; ut controversiae cum Russiae mitigentur vel componantur conandum est. Tusk in muneribus suis administrandis antehac efficax erat et in antecessum se adhuc semper invictum de scaena decedere voluisse dixerat. Ut melius Anglice disceret, se cursum intensivum frequentaturum promiserat. 2014.12.01 | Der 57-jährige frühere polnische Ministerpräsident Donald Tusk wird heute in Brüssel als neuer Präsidend des Europäischen Rates Hermann Van Rompuy nachfolgen, der sich in den Ruhestand zurückzieht. Etliche bedeutende Aufgaben wird er zu erledigen haben: Das von Jean-Claude Juncker erarbeitete Investitionsprogramm muss umgesetzt werden; es sind Anstrengungen erforderlich, dass Britannien in der EU bleibt; die Streitigkeiten mit Russland müssen abgemildert oder beigelegt werden. In seinen früheren Ämtern war Tusk erfolgreich und hatte vorweg gesagt, er habe bisher immer unbesiegt von der Bühne abtreten wollen. Um besser englisch zu lernen, hatte er versprochen einen Intensivkurs zu besuchen. |
| 2014.12.17 Me.d. Sex Islamistici Talibani in Pakistanica urbe Peshavar scholam aggredientes caedem fecerunt. Centum triginta duo discipuli minimum perierunt, plus quam ducenti quinquaginta homines vulnerati sunt. Qua aggressione se ultionem impugnationum exercitus Pacistanici in regiones suarum civitatum factarum, quibus adhuc mille ducenti militantes occisi essent, petivisse Muhammad Khurasani, Talibanorum locutor, dixit: suis hostibus eundem dolorem sentiendum fuisse, quo ipsi affecti essent. Milites Pacistanici ictum terroristicum post quinque horas finiverant. Inter quae etiam Talibanorum fautores istum impetum in pueros factum, qui cum religione Mahometanae dissentiret, reprehenderunt. 2014.12.17 | Sechs islamistischen Taliban haben in der pakistanischen Stadt Peschawar eine Schule überfallen und ein Blutbad angerichtet. Mindestens 132 Schüler kamen ums Leben, mehr als 250 wurden verwundet. Muhammad Khurasani, der Sprecher der Taliban, sagte, mit diesem Überfall habe man Rache üben wollen für die Angriffe des pakistanischen Heeres auf ihre Stammesgebiete, durch die schon 1200 Kämpfer gefallen seien: Ihre Feinde sollten denselben Schmerz fühelen, den man ihnen zugefügt habe. Pakistanische Soldaten hatten den Terroranschlag nach fünf Stunden beendet. Inzwischen haben sogar Anhänger der Taliban diesen Angriff auf Kinder als unislamisch getadelt. |
| 2014.12.22 Lu.d. Udo Juergens, ille Austriacus cantelarum cantor et compositor octoginta annos natus “media in vita” qui erat ultimi eius albi titulus, vel media e vita, corde insufficiente ex inopinato morte abreptus est. Plus quam mille cantilenas composuit, plus quam quinquaginta alba edidit semperque nervum auditorum tetigit. Notissima est cantilena “Vinum Graecum” titulata, minus canticum ad bibendum pertinens quam ad societatem percensendam, in qua peregrinis operariis Graecis tum erat degendum. Alii tituli favorabiles: “Sed quaeso cum chremo” aut “Gratias ago, cara”. Indicia atque insignia erant vitreum clavichordium et album amiculum balneare. Erat non modo cantor celebratus, sed etiam femellarius clarus. Fidem non morum, sed occasionis esse dixisse fertur. Quattuor liberos a tribus mulieribus relinquit. 2014.12.22 | Der berühmte österreichische Sänger und Komponist Udo Jürgens ist mit 80 Jahren “Mitten im Leben”, wie sein letztes Album hieß, oder eher mitten aus dem Leben durch ein Herzversagen hinweggerafft worden. Am bekanntesten ist das Lied “Girechischer Wein”, weniger ein Trinklied, als dass es die Gesellschaft kritisiert, in der die griechischen Gastarbeiter damals leben mussten. Andere Hits: “Aber bitte mit Sahne” oder “Merci Chérie”. Markenzeichen waren sein gläsernes Klavier und sein weißer Bademantel. Er war nicht nur als Sänger gefeiert, sondern auch als Frauenliebhaber bekannt. Er soll gesagt haben, Treue sei keine Frage des Charakters, sondern der Gelegneheit. Er hinterlässt vier Kinder von drei Frauen. |
| 2014.12.28 So.d. Aeroplanum epibaticum Malaesiensis consociationis Aeriae Asiae cum centum quinquaginta quinque epibatis et septem ministris Singapuram vehens, brevi postquam aeronavis gubernator propter tempestatem alterum cursum aerium petivit, contactum cum statione volatui tuendo amisit. Timendum est, ne aeropölanum devolutum sit. 2014.12.28 | Ein Passagierflugzeug der malaysischen Fluggesellschaft Air Asia mit 155 Passagieren und sieben Besatzungsmitgliedern auf dem Weg nach Singapur hat kurz, nachedem der Pilor wegen schlechten Wetters eine andere Flugroute angefordert hatte, den Kontakt mit der Flugsicherungsstelle verloren. Es steht zu befürchten, dass das Flugzeug abgestürzt ist. |
| Caesar avidas legiones, quo latior populatio foret, quattuor in cuneos dispertit; quinquaginta milium spatium ferro flammisque pervastat. non sexus, non aetas miserationem attulit: profana simul et sacra et celeberrimum illis gentibus templum, quod Tanfanae vocabant, solo aequantur. sine vulnere milites, qui semisomnos, inermos aut palantis ceciderant. Tac.ann.1,51,1. | Der Caesar verteilt die vor Gier brennenden Legionen, damit die Verheerung desto weiter gehe, in vier Heerhaufen und lässt über einen Raum von 50 Meilen hin Feuer und Schwert wüten. Kein Geschlecht, kein Alter flößt Erbarmen ein. Geweihtes wie Ungeweihtes, auch das Heiligtum Tanfanas, viel besucht von den dortigen Völkerschaften, wird dem Erdboden gleichgemacht. Verwundete gab es bei den Römern keine: sie hatten nur halb Schlafende, Unbewehrte und einzeln Umherirrende niederzumachen. |
| 2014.09.24 Auch in dieser Nacht führten die Amerikaner in Syrien Luftschläge gegen den Islamischen Staat aus. John Kerry sagte, dass inzwischen mehr als fünfzig Staaten an der antiislamistischen Koalition teilnehmen. Barack Obama dankte den arabischen Staaten, dass sie die amerikanischen Aktionen unterstützt hätten. Ein amerikanischer Armeesprecher sagte, die Möglichkeiten der Dschihadisten seien geschwächt worden, aber die militärischen Bemühungen könnten möglicherweise noch Jahre dauern.">Hac quoque nocte Americani in Syria aerios ictus contra Islamicum Statum pertenderunt. John Kerry interim plus quam quinquaginta civitates coalitionem antiislamisticam participare dixit. Barack Obama Arabicis participantibus, quod Americanorum actiones adiuvissent, gratias egit. Militaris quidam Americanus relator capacitates Gihadistarum deminutas esse, sed fieri posse ut militares contentiones aliquot annos procederent, dixit. 2014.09.24 | Auch in dieser Nacht führten die Amerikaner in Syrien Luftschläge gegen den Islamischen Staat aus. John Kerry sagte, dass inzwischen mehr als fünfzig Staaten an der antiislamistischen Koalition teilnehmen. Barack Obama dankte den arabischen Staaten, dass sie die amerikanischen Aktionen unterstützt hätten. Ein amerikanischer Armeesprecher sagte, die Möglichkeiten der Dschihadisten seien geschwächt worden, aber die militärischen Bemühungen könnten möglicherweise noch Jahre dauern.">Hac quoque nocte Americani in Syria aerios ictus contra Islamicum Statum pertenderunt. John Kerry interim plus quam quinquaginta civitates coalitionem antiislamisticam participare dixit. Barack Obama Arabicis participantibus, quod Americanorum actiones adiuvissent, gratias egit. Militaris quidam Americanus relator capacitates Gihadistarum deminutas esse, sed fieri posse ut militares contentiones aliquot annos procederent, dixit. |
| 22.02.2015 Neo-Eboraci circiter trecenti homines memoriale celebrantes illius colorati iurum civilium defensoris Malcom X recordati sunt, qui ante quinquaginta annos exballistatus erat. lc201502 |
| 27.02.2015 Athenis non sunt pauci Syrizae asseclae, qui moderatoribus suae partis obiciant, neque compromissa cum Europaeis commodatoribus post electionem Bruxellis facta promissis ante electionem Athenis datis respondere et novicium regimen ad veteres rationes revertisse. Circiter quadringenti quinquaginta repugnatores hesterno Iovis die per vias Athenarum iter facientes benzinobola lapidesque iactabant et cum biocolytis manus conserebant. lc201502 |
| 11.04.2015 Triginta quinque nationes in septimo Americano conventu culminato in Panama exhibito intererunt. Sed omnium fere nihil interesse videtur nisi, quomodo Baracus Obama, praeses Americanus, et Radulphus Castro, praeses Cubanus, alter cum altero acturus sit, quam diu manus prensaturi, num praesides post periodum glacialem quinquaginta annorum sermonem duo habituri sint. Sed fieri potest, ut nubes ex relationibus inter Venetiolam et Foederatas civitates Americae collectae serenitatem Cubanam contristent. lc201504 |
| 13.05.2015 Martis die Nepalia confinaeque Sinarum et Indiae regiones denuo terrae motu magnitudinis 7,3, cuius epicentrum ab Kathmandu in orientem versus erat, concussae sunt. Adhuc quinquaginta duo homines occisi, non minus mille violati, aedificia adhuc semiruta nunc ad solum diruta esse nuntiabantur. lc201505 | Am Dienstag wurden Nepal und angrenzende Gebiete Chinas und Indiens durch ein Erdbeben der Stärke 7,3, dessen Epizentrum östlich von Kathmandu lag, erneut erschüttert. Nach bisherigen Meldungen sind 52 Menschen getötet, nicht weniger als 1000 verletzt worden, und bereits beschädigte Gebäude vollständig eingestürzt. |
| 11.06.2015 Vladimiro Putin a Pontifice Francisco audientia privata quinquaginta minutarum concessa est. Utriusque vultus austerus fuisse atque omni risu vacavisse dicitur. Papa Franciscus praesidi Russico nummum forma angeli pacalis signatum xenium dans, ut multum operae et laboris in pace in Ucraina restituenda consumeret, petivit. lc201506 | Wladimir Putin wurde von Papst Franziskus eine fünfzigminütige Privataudienz gewährt. Beider Gesichtsausdruck soll ernst und ohne jedes Lächeln gewesen sein. Papst Franziskus gab dem russischen Präsidenten als Gastgeschenk eine Medaille mit Friedensengel und forderte ihn zu einer großen Anstrengung auf, um wieder Frieden in der Ukraine herzustellen. |
| 18.06.2015 Petrus Szijjarto, Hungaricus administer rerum externarum, suum regimen saeptum quattuor metrorum in altitudinem et centum septuaginta quinque chiliometrorum in longitudinem inter Ungariam et Serbiam exstrui iussisse, quo crescens fugitivorum atque illegitime immigrantium multitudo prohiberetur, in medium protulit. Hoc anno iam quinquaginta quattuor milia fugitivorum in Hungariam venisse dixit neque posse Hungaros diutius desidere. Nullam legem aut pactionem Europaeam eo consilio violari.Tamen unicuique unionem Europaeam, quae ex terris dissaeptis constet, animo concipere, monstrosum esse videatur. lc201506 | Der ungarische Außenminister Peter Szijjarto machte öffentlich, seine Regierung lasse einen 4 m hohen und 175 km langen Zaun zwischen Ungarn und Serbien errichten, um die wachsende Flut von Flüchtlingen und illegaler Einwanderer fernzuhalten. Er erklärte, in diesem Jahr seien schon 54000 Flüchtlinge nach Ungarn gekommen und die Ungarn könnten nicht mehr länger die Hände in den Schoß legen. Kein Gesetz oder keine europäische Vereinbarung werde durch diese Maßnahme verletzt. Dennoch dürfte es jedem schrecklöich erscheinen, sich eine Europäische Union vorzustellen, die aus abgezäunten Ländern besteht. |
| 23.06.2015 Aegyptiacus Ahmed Mansour, notus quidam in Arabiis terris diurnarius stationis televisificae al-Jazeera quinquaginta duos annos natus, die Saturni ex internationali comprehensionis mandato Berolini, cum aeroplano in Quatariam avolare vellet, in custodiam traditus erat. Iurisdictionis magistratibus diiudicandum erat, num in Aegyptum traderetur, ubi anno proxime praeterito absens carcere quindecim annorum multatus erat. Quod eum in Aegypto iniuste accipi vel capitis condemnari negari non posset, Ahmet Mansour multis Aegyptiis exulibus ovantibus e custodia remissus est. lc201506 | Der Ägypter Ahmed Mansour, ein zweiundfünzigjähriger, in arabischen Ländern bekannter Journalist des Fernsehsenders Al-Jazeera, war am Samstag in Berlin aufgrund eines internationalen Haftbefehls verhaftet worden, als er nach Quatar abfliegen wollte. Die Justizbehörden mussten entscheiden, ob er nach Ägypten ausgeliefert werden solle, wo er ein Jahr zuvor mit fünfzehn Jahren Haft bestraft worden war. Weil man nicht ausschließen konnte, dass er in Ägypten ungerecht behandelt oder sogar mit dem Tod bestraft werden könne, wurde Ahmed Mansour unter dem Jubel vieler Exil-Ägypter wieder freigelassen. |
| 26.06.2015 Curdica Peshmerga urbem Kobane in septentrionali Syria prope fines Turcicos sitam ante paucos menses occupatione Islamici Status liberaverat, qua de re mensibus Septembri er Octobri praeteriti anni rettuleramus. Nunc gihadistis urbem repetentibus contigit, ut bombis autoraedariis displosis iterum in urbem invaderent. Praeterea urbem al-Hasakah aggressi sunt. Non minus quam quinquaginta homines perisse dicuntur. Duo impetus vel exonerationi vel ultioni fuerunt. Nam facti sunt, postquam Curdi non longe ab urbe Raqqam, quae caput Islamici chaliphatus existimatur, compendia fecerant. lc201506 | Die kurdische Peshmerga hatte vor wenigen Monaten die in Nordsyrien nahe der türkischen Grenze gelegene Stadt Kobane befreit, worüber wir in den Monaten September und Oktober des vergangenen Jahres berichtet hatten. Jetzt gelang es den Dschihadisten bei einem erneuten Angriff durch den Einsatz von Autobomben wieder in die Stadt einzudringen. Außerdem griffen sie die Stadt al-Hasakah an. Mindestens fünfzig Personen sollen umgekommen sein. Die beiden Angriffe zielten entweder auf Entlastung oder Vergeltung; denn sie erfolgten, nachdem die Kurden nicht weit von Raqqa, das als Hauptstadt des Islamischen Kalifats angesehen wird, Gewinne erzielt hatten. |
| 07.07.2015 Ioannes Varoufakis heri, die Lunae, mane se munere administri a rebus nummariis abdicavisse fritinniendo divulgavit. Qua re et Europaeis negotiatoribus optatum obtulit et suo administro primario, cuius nunc est amissam fidem in Europa restituere. Ei successit Eukleides Tsakalotos, qui, professor oeconomiae quinquaginta annorum, antehac vicegerens administri a rebus externis fuerat. Res, quae Bruxellis aguntur, iam antea coordinans penitus perceptas habet. Studiosus fautor Keynesianae oeconomiae esse dicitur. Quod curriculum vitae attinet, vir vere Europaeus est: Roterodami natus est, Oxfordii oeconomiae didicit, uxorem Scoticam duxit. Hodie, die Martis Bruxellis colloquia administrorum participabit. (cf. "Tagesschau") lc201507 | Am frühen Montag Morgen hat Jannis Varoufakis über Twitter bekannt gegeben, dass er vom Amt des Finanzministers zurückgetreten ist. Damit hat er sowohl den europäischen Verhandlungspartnern als auch seinem Premierminister, der jetzt in Europa wieder Vertrauen aufbauen muss, einen Gefallen getan. Sein Nachfolger ist Eukleides Tsakalotos, ein 55-jähriger Wirtschaftsprofessor, der vorher Stellvertreter des Außenministers gewesen war. Als Koordinator der Brüsseler Verhandlungsmasse ist er mit der Sache gut vertraut. Er soll ein entschiedener Anhänger von Keynes' Wirtschaftslehre sein. Was seinen Lebenslauf betrifft, ist er ein wahrer Europäer: In Rotterdam geboren, studierte er in Oxford Ökonomie und heiratete eine Schottin. Heute wird er in Brüssel an der Ministerrunde teilnehmen. (cf. "Tagesschau") |
| 02.08.2015 Postquam India et Bangladesa duodeseptuaginta annos de finibus duarum terrarum inter se litigaverunt, nocte diebus Veneris et Saturni interposita numerosa territoria antea inclusa permutaverunt. Qua re circiter quinquaginta milia hominum, qui adhuc nullius civitatis fuerunt, prout aut remanebant aut in aliud domicilium commigrabant, civitatem unius aut alterius rei publicae ex voluntate delegerunt. Indicus moderator Narendra Modi et Bengalica moderatrix Sheikh Hasina id foedus mense Iunio incipiente exaraverant. Incolae commutationem inclavaturarum et civitates receptas magno cum gaudio celebraverunt. lc201508 | Nachdem Indien und Bangladesch 68 Jahre über die Grenzen beider Länder miteinander gestritten hatten, tauschen sie in der Nacht von Freitag auf Samstag zahlreiche biskerige Enklaven aus. Dadurch konnten sich 50'000 Menschen, die bisher staatenlos waren, je nachdem ob sie blieben oder umsiedelten, ihre Staatsbürgerschaft nach Wunsch auswählen. Der indische Regierungschef Narendra Modi und bengalische Regierungschefin Sheikh Hasina hatten diesen Vertrag Anfang Juni ausgearbeitet. Die Einwohner feierten den Enklaventausch und den Erhalt einer Staatsbürgerschaft mit großer Freude. |
| 08.08.2015 Europa aut Europae nationes celebritati profugorum ex Africa et Asia, sed etiam e Balcania affluentium moderari non iam possunt. In Graeciam mense Iulio circiter quinquaginta milia pervenerunt: tot igitur uno mense, quot toto priore anno, pleriqe e Syria et Afghania. Europa Graecis se supra vires intendentibus auxilium promisit; promisit, sed nondum praestitit. Non desierunt difficultates et angustiae Calesinae, ubi magna turba profugorum cottidie per eurocuniculum in Britanniam venire temptat. Unitarum nationum institutum exulibus subsidiarium (UNHCR) eos Gallicos et Britannicos magistratus destringit, qui necessitudinem altioribus saeptis expediri posse credant. Berolini, in regione Moabit, magistratibus non contingit, ut advenis, inter quos liberis et gravidis feminibus, loca ad dormiendum attribuant. Qua re hi ante diribitorium sub divo membra in chartis densatis strati pernoctare debent, incenati, nisi quid a privatis praebetur. Dresdae quoque, ubi mille profugi in contuberniis vitam inopem sustentant, capacitates urbis exhaustae sunt. Hamburgi militia foederalis tabernacula ponit. Quid de Hispania, quid de Italia? lc201508 | Europa oder vielmehr die europäischen Staaten bekommen den Zustrom von Flüchtlingen aus Afrika und Asien, aber auch aus den Balkanländern nicht mehr in den Griff. Nach Griechenland gelangten im Juli ungefährt 50'000 : so viele in einem Monat, wie im ganzen letzten Jahr, in der Hauptsache aus Syrien und Afghanistan. Europa hat dem überforderten Griechenland Hilfe versprochen; versprochen aber noch nicht geleistet. Die schlimmen Zustände in Calais bestehen weiter. Dort versucht täglich eine Masse Flüchtlinge durch den Eurotunnel nach Britannien zu gelangen. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) tadelt bitter die französischen und britischen Beamten, die glauben, dass man die Notlage mit höheren Zäunen bewältigen könne. In Berlin-Moabit gelingt es den Behörden nicht, den Ankömmlingen, unter ihnen Kinder und schwangere Frauen Schlafplätze anzuweisen. Diese müssen daher unter freiem Himmel auf Pappkartons nächtigen, ohne etwas gegessen zu haben, wenn sie nichts von Privatleuten bekommen. Auch in Dresden, wo tausend Flüchtlinge in Zelten ihr Leben fristen, sind die Kapazitäten der Stadt erschöpft. In Hamburg schlägt die Bundeswehr Zelte auf. Was geschieht in Spanien? Was in Italien? |
| 31.10.2015 Dum Viennae de pace in Syria restituenda disceptatur, constituit Americana administratio ad quinquaginta milites delectos in Syriam mittere, qui moderatos rebelles contra belligeratores Islamici Status pugnantes, quoad in acie proficerent, exercerent eisdemque consulerent et auxiliarentur. Quo consulto officialis quidamnVasingtonius Americanos suas rationes bellicas non mutare denuntiat, sed aggravare. Tamen is rerum progressus eis necopinatus accidit, qui meminerunt, Americanos nuperrime denuntiavisse se Syriacos rebelles non iam sustentaturos, sed Curdos. Illo tempore non efficaces rebelles ab inefficacibus distinguebant. Asthon Carter, Americanus administer a defensione, ante paucos dies Americanos posse Syriacis rebellibus et Curdis, si occasione data ar-Raqqa, Islamistarum caput, aggrederentur, subsidium ferre, significaverat. Tales delecti iam in Afghania gubernatores aeroplanorum pugnacium destinata edocentes se opiferos praestiterant. Quid Americani nos sperare iubeant, quid re vera intendant, quid tam parvus numerus militum efficere possit, experiendum est. Ne cum Russis concurrant! Nam facile fit, ut, qui, sicut Americani et Russi in Syria, non eosdem amicos et inimicos habeant, ipsi inimicitias inter se suscipiant. lc201510 | Während in Wien über die Wiederherstellung des Friedens in Syrien debattiert wurde, beschloss die amerikanische Administration, bis zu 50 Elitesoldaten nach Syrien zu schicken, die die gemäßigten Rebellen, soweit sie auf dem Schlachtfeld erfolgreich seien, in ihrem Kampf gegen die Kämpfer des Islamischen Staates zu trainieren, zu beraten und zu unterstützen. Mit diesem Entschluss, so ließ ein Offizieller aus Washington verlauten, würden die Amerikaner ihre Strategie nicht ändern, sondern intensivieren. Dennoch muss diese Entwicklung denjenigen überraschend vorkommen, die sich erinnern, dass die Amerikaner erst ganz kürzlich mitgeteilt hatten, dass sie die syrischen Rebellen nicht mehr, sondern die Kurden unterstützten. Damals unterschieden sie nicht zwischen erfolgreichen und nicht erfolgreichen Rebellen. Der amerikanische Verteidigungsminister Asthon Carter hatte vor einigen Tagen angedeutet, die Amerikaner könnten den syrischen Rebellen und Kurden, wenn sich ihnen die Gelegenheit biete, Raqqa, die Hauptstadt der Islamisten anzugreifen, Hilfe leisten. Derartige Elitesoldaten hatten sich schon in Afghanistan dadurch, dass sie den Piloten der Kampfjets die genauen Ziele mitteilten, als hilfreich erwiesen. Was uns die Amerikaner hoffen lassen, was sie wirklich vorhaben, was eine so kleine Zahl von Soldaten ausrichten kann, bleibt abzuwarten. Hoffentlich stoßen sie nicht mit den Russen zusammen. Denn leicht können die, die, wie die Amerikaner und Russen in Syrien, nicht die gleichen Freunde und Feinde haben, sich selbst zu Feinden werden. |
| 27.VII.2016 Democratarum Nationalis Conventus (DNC) Philadelphiae exhibitus secundo die Hilariam Clinton candidatam praesidentialem appellavit. Qui honos nulli etiamnunc alii feminae ab ineunte civitatum Americae foederatarum memoria, id est ex CCXL annis, obtigit. Bernardo Sanders rogante designatio per acclamationem fiebat. Omnes quinquaginta civitates Hilariae sententiam dederunt. Quae candidatum oblatum die Veneris suscipiet. lc201607 |
| 31.VII.2016 Europaeae mensae argentariae denuo exactissimo iudicio examinatae sunt. Inquirebatur, num satis vivorum propriorum in promptu haberent, ut extremam necessitatem supervivere possent. Condiciones per duo annos accomodatae erant. Quod Argentaria Europaea Centralis (EZB) pecunias otiosas iacere iussit, non respectabatur. Itaque nullum ex quinquaginta et uno institutis nummariis decidit. Plus minusve exitus prosperius cecidit quam anno MMXIV. In Germania Argentaria Germanica (DB) et Argentaria Commercii (Coba) sunt flaccidiores. Italiana argentaria Monte dei Paschi di Siena (MPS) proprie illiquida est. lc201607 |
| 15.08.2016 Foederalis conventus factionis Alternativae pro Germania Cassellam convenerat, ut difficultates quaedam ad moderationem factionis attinentes solverentur. Propter inconcinnitates inter utrosque praefectos, Fraucam Petry et Georgium Meuthen, decidendum erat, utrum conventu extraordinario convocato recentes moderatores elegerentur necne. Colloquia in secreto habebantur, sed postea declaratum est inter quinquaginta delegatos convenisse talem conventum non esse edicendum, sed praesentibus moderatoribus conitendum esse et munus continuandum. lc201608 | Der Bundesparteitag der AfD war in Kassel zusammengetreten, um Streitigkeiten über die Parteiführung auszuräumen. Wegen Unstimmigkeiten unter den beiden Vorsitzenden Frauke Petry und Jörg Meuthen sollte entschieden werden, ob auf einem Sonderparteitag eine neue Führung gewählt werden solle oder nicht. Die Verhandlungen wurden geheim geführt, doch anschließend erklärt, die 50 Abgeordneten hätten sich darauf geeinigt, die gegenwärtige Führung solle sich zusammenraufen und ihr Amt weiterführen. |
| 03.10.2016 Demopsephisma, quod Hungaricum regimen heri de perfugis non recipiendis exhibuit, quod minus quam quinquaginta centesimae civium suffragia tulerunt, lege irritum est. Tamen Victor Orban primarius, quod plus quam duoodecentum suffragatorum suae sententiae annuissent, referendum victoriam spectabilem cohonestabat. Ioannes Asselborn, administer rerum externarum Luxemburgensis, de passiva repugnantia maioris numeri loquitur. lc201610 | Die Volksabstimmung, die die ungarische Regierung gestern über die Nichtaufnahme von Flüchtlingen abhielt, ist, weil weniger als 50% der Bürger ihre Stimme abgaben, nach dem Gesetz ungültig. Dennoch feierte Ministerpräsident Viktor Orban das Referendum, weil mehr als 98% der Abstimmenden seinem Standpunkt zugestimmt hätten, als glänzenden Sieg. Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn spricht von einem passiven Widerstand der Mehrheit. |
| 06.10.2016 In Foederatis Americae Civitatibus "alter Snowden", sed minor, ut videtur, iam mense Augusto in custodiam publicam traditus est. Sicut Eduardus Snowden erat pristinus et externus cooperator Nationalis Securitatis Agenturae (NSA) atque in eadem subordinata societate operabatur atque Snowden. Sex documenta furatus est, ex quibus notae fontales talium programmatum computatralium cognosci possent, qualibus Agentura, ut in retia informatica alienarum et hostilium potestatum (veluti Russorum, Sinensium, Coreanorum Septentrionalium, Iranorum) invaderet, utebatur. Quid hominem quinquaginta et unius annorum ad furtum committendum instinxerit, num miraculo magis quam insidioso proditorioque consilio egerit, adhuc ignotum est. Etiamsi "minor Snowden" esse videtur, ei timendum est, ne ei decem annos carcere incluso carcerarios usum computatri docere liceat. Sed fieri possit, ut, sicut Snowden, heros fiat, etiamsi minor. lc201610 | In den USA ist schon im August ein zweiter, aber, anscheinend abgespeckter Snowden verhaftet worden. Wie Eduard Snowden war er ein früherer externer Mitarbeiter der NSA und arbeitete in derselben Subfirma wie Snowden. Sechs Dokumente hat er entwendet, aus denen der Quellcode von Computerprogrammen ersichtlich ist, mit denen die Agentur in die Informationssysteme verfeindeter Länder (z.B. der Russen, Chinesen, Nordkoreaner, Iraner) eindrngen konnte. Was den 51-jährigen Mann zum Diebstahl motiviert hat, ob er mehr aus Neugierde als als in heimtückischer und verräterischer Absicht gehandelt hat, ist bisher unbekannt. Auch wenn er nur ein "abgespeckter Snowden" zu sein scheint, muss er fürchten zehn Jahre im Gefängnis die Wärter in den Umgang mit dem Computer einweihen zu dürfen. Aber vielleicht wird er, wie Snowden, zum Helden, wenn auch zu einem abgespeckten. |
| 30.10.2016 "Iungala Calesiana" vacuefacta et revulsa est. Tamen ibi circiter mille quingenti impuperes et incomitati immigrantes parum idoneis condicionibus remanserunt. Quos ut reciperent, Francogallicus praeses Britannos oravit et obsecravit. Nuntiator quidam regiminis nomine Britannis stare sententiam respondit liberorum protegendorum causa cum Francogallis cooperari: Britanniam ducentos quinquaginta pupillares ad eam rem accommodatos recepturam esse. lc201610 | Der "Dschungel von Calais" ist geräumt und gerodet. Dennoch sind dort ungefähr 1500 unmündige und unbegleitete Einwanderer unter unhaltbaren Verhältnissen verblieben. Der französische Präsident hat die Briten inständig gebeten, diese aufzunehmen. Ein britischer Regierungssprecher erklärte, Britannien sei fest entschlossen, zum Schutz der Kinder mit den Franzosen zu kooperieren: Britannien werde 250 unmündige Kinder, soweit dazu geeignet, aufnehmen. |
| 18.12.2016 Damasci, in Syriaco capite, innocua puella septem annorum balteo displosivo amicta a quibuscumque viris sine ulla religione et fide in stationem custodum publicorum intromissa et materia displosiva e longinquo accensa disiecta est. - Caesarea, urbs in centrali Turcia sita, heri testis est facta insidiarum suicidalium, cum auriga quidam suum autocinetum materia displosiva onustum iuxta laophorium, quo milites otiosi itinerabantur, gubernaret et suam bombam displodens laophorium laceraret. Tredecim milites interfecti, quinquaginta sex partim graviter vulnerati sunt. Nulla secta adhuc facinus sibi assumpsit. Tamen auctoritates modum operandi vetitas partes Curdicorum Operatorum (PKK) indicare opinantur. lc201612 | In der syrischen Hauptstadt Damskus wurde ein unschuldiges siebenjähriges Mädchen mit einem Sprengürtel bekleidet von irgendwelchen gewissenlosen Männern in eine Polizeiwache geschickt und durch Fernzündung des Sprengsatzes zerfetzt. - Die zentraltürkische Stadt Kayseri wurde gestern Schauplatz eines Selbstmoranschlages, als ein Fahrer sein mit Sprengstoff beladenes Auto neben einen Autobus steuerte, in dem Soldaten in ihrer Freizeit unterwegs waren, und, indem er seine Bombe hochgehen ließ, den Autobus in Stücke sprengte. Dreizehn Soldaten wurden getötet, 56 teils schwer verwundet. Keine Gruppierung hat die Tat bisher für sich reklamiert. Dennoch nehmen Regierungsstellen an, dass die Vorgehensweise auf die verbotene kurdische Arbeiterpartei (PKK) hinweist. |
| 20.12.2016 Die Lunae vespere Berolini autocarrum articulatum per crepidinem viariam plateae "Breitscheit" in frequentatum mercatum natalicium irruens nonnullasque tabernas displanans duodecim homines occidit et quinquaginta tam graviter vulneravit, ut in nosocomia deferri deberent. Auctoritates adversus nonnullas suspiciones et similitudinem rerum Nicaea gestarum diu de insidiis loqui verebantur. Nunc autem vix quisquam huic causae indubitat. Autocarrum, quod armamenta chalybata ex Italia Berolinum transportabat, ad Polonicam firmam vecturariam pertinet. Eius proprius auriga, consobrinus aut patruelis vecturarii, ex quarta hora postmeridiana per telephonum contingi non iam potuerat. In sedili convectorio delicto commisso mortuus quidam erat inventus. Suspiciosus quidam, qui autocarrum fortasse gubernavit, intervallo duorum chiliometrorum prehensus quaestionatur. Agitur de asylipetitore Afgano aut Pacistano, qui mense Februario in Germaniam immigraverat. lc201612 | Am Montag Abend brach ein Sattelschlepper in Berlin über den Bürgersteig des Breitscheitplatzes in einen zahlreich besuchten Weihnachtsmarkt ein, walzte einige Buden nieder, tötete 12 Menschen und verletzte 50 so schwer, dass sie in Krankenhäuser eingeliefert werden mussten. Die maßgeblichen Leute scheuten sich trotz einiger Verdachtsgründe und der Ähnlichkeit mit den Geschehnissen in Nizza lange, von einem Anschlag zu sprechen. Jetzt aber zweifelt so gut wie keiner mehr an dieser Verursachung. Der LKW, der Stahlgerät aus Italien nach Berlin bringen sollte, gehört einer polnischen Spedition. Sein eigentlicher Fahrer, der Cousin des Spediteurs, war seit 16 Uhr telefonisch nicht mehr erreichbar gewesen. Auf dem Beifahrersitz war nach dem Vorfall ein Toter entdeckt worden. Ein Verdächtiger, der den LKW vielleicht gefahren hat, wurde in einer Entfernung von 2 km aufgegriffen und verhört. Es handelt sich um einen Asylbewerber aus Afghanistan oder Pakistan, der im Februar nach Deutschland gekommen war. |
| 02.01.2017 Biocolytae Coloniae Agripinensis aliarumque urbium Germanicarum violentis iniuriis, quas sollemnibus anni 2016 incipientis experti sunt, docti his annuis vicibus rationem agendi et lineamenta securitatis publicae praestandae demutaverant et tutelam lubricorum locorum auxerant, ut comparabiles casus maximam partem non intervenirent. Homines ad vim adhibendam parati iam in antecessum imprimis in statione ferriviaria chartas identitatis ostendere debebant et, cum res postulabat, ne sollemnibus interessent, prohibebantur. Numerus eorum, qui Coloniae recognoscebantur, sescentorum quinquaginta fuisse dicitur. Plerique eorum erant iuvenes, qui ex Africa septentrionali immigraverant. Itaque custodibus publicis phyletica depictio a quibusdam opprobrio dabatur. Immerito, si gradus quidem infestationis, neque phyletica origo momentum examinandi attulit. E centro urbis Coloniae centum nonaginta homines relegabantur, in tota Rhenania Septentrionali-Vestfalia nongentis visitatoribus interioribus urbibus interdictum est. Henrietta Reker, burgimagistra superior Coloniensis: "Colonienses sua spatia recuperaverunt!" triumphavit. Sed facilitas et hilaritas festivitatis erantne re vera eaedem atque prioribus annis? lc201701 | Die Polizei von Köln und anderer deutscher Städte hatte aufgrund ihrer Erfahrung bei den gewaltsamen Übergriffen an Neujahr 2016, für diesen Jahreswechsel ihre Vorgehensweise und ihr Sicherheitskonzept modifiziert und den Schutz gefährdeter Plätze hochgefahren, so dass vergleichbare Zwischenfälle größtenteils ausblieben. Gewaltbereite Menschen mussten sich besonders am Bahnhof schon im Vorfeld ausweisen und wurden gegebenfalls daran gehindert mitzufeiern. Die Zahl derer, die in Köln überprüft wurden, wird mit 650 angegeben. Die meisten davon waren junge Einwanderer aus Nordafrika. Deshalb wurde der Polizei von einigen "racial profiling" vorgeworfen. Zu Unrecht, jedenfalls wenn der Grad der Gefährdung und nicht die Herkunft den Ausschlag für die Überprüfung gab. Aus der Kölner Innenstadt wurden 190 Leute verwiesen, in ganz Nordrhein-Westfalen wurde für 900 ein Verbot der Innenstädte erteilt. Die Köner Oberbürgermeisterin Henriette Reker triumphierte: "Die Kölner haben sich den Raum zurückgeholt!" Aber war die unbeschwerte Leichtigkeit des Feierns wirklich dieselbe wie in früheren Jahren? |
| 21.02.2017 Septa est Hispanica exclavatura in Septentrionali Africa, simulque porta, per quam permulti Africani in Europam affluerent, nisi limes contra Marocum duplici saeptimento sex metrorum in altitudinem atque octo chiliometrorum in longitudinem, quod insuper ferro spinoso coronatur, munitus esset. Tamen decem milia iuvenum Africanorum desiderio Europae incensi hunc limitem insuperabilem esse non credere videntur, nam ibi occasionem transeundi exspectantes patienter permanent. Sunt etiam, qui suae indoli gymnasticae fidentes aut secenis armati neque iam patientiam adhibeant et suam fortunam temptent. Ita iam die Veneris circiter quingenti Africani in territorium Hispanicum pervenerant, hesterno die Lunae ad trecentos quinquaginta. In summa mille quadringenti Africani ibi, dum, ut asylum petant, in Hispanicam continentem traiciantur, opperiuntur. Fama est Marocanos moderatores fugientes adiuvare, ut cum Europaeis agentes meliora assequi possent. Estne novum negotiandi exemplar, ut perfugae magnanimiter missi tenui animo sed grandi faenore vix recipiantur? lc201702 | Ceuta ist eine spanische Exklave in Nordafrika und zugleich das Tor, durch das sehr viele Afrikaner nach Europa einströmen würden, wenn die Grenze zu Marokko nicht durch einen doppelten, 6 Meter hohen und 8 km langen Zaun, der überdies mit Stacheldraht überkrönt ist, befestigt wäre. Dennoch scheinen zehn tausend junge Afikaner von der Sehnsucht nach Europa getrieben diese Grenze nicht für unüberwindlich zu halten, denn sie harren dort in der Erwartung hinüberzugelangen geduldig aus. Aber einige bringen im Vertrauen auf ihre Sportlichkeit oder mit Schneidegerät bewaffnet keine Geduld mehr auf und nehmen ihr Glück in die eigene Hand. So waren schon am Freitag ungefähr 500 Afrikaner auf spanisches Gebiet gelangt, am gestrigen Montag bis zu 350. Insgesamt warten dort 1.400 Afrikaner darauf, dass sie, um Asyl zu beantragen, auf das spanische Festland übergesetzt werden. Es geht das Gerücht, dass die Marokaner die Flüchtlinge unterstützen, um mit den Europäern bessere Verhandlungsergebnisse erzielen zu können. Ist es ein neues Geschäftsmodell, dass Flüchtlinge großherzig geschickt, aber engherzig mit hohem Gewinn kaum zurückgenommen werden? |
| 01.03.2017 Deniz Yucel, diurnarius epistularius Theodisci diarii, quod "Die Welt" (i.e. "Mundus") inscribitur, nomine Turca, cunabulis Germanus, charta identitatis et Germanus et Turca, genere aetatis degendae mundanus, in Turcia, quamquam nostra ex sententia nihil praeter, quod diurnarii est, exercuit, in incertum in custodiam perquisitivam datus est. At ex sententia Constantinopolitani iudicis comprehensorii (cui Cacar est nomen) praeconium terrorismi edixit et Turcicum regimen instabile facere voluit. In carcere eum iam alii centum quinquaginta diurnarii manent. Forsitan Turcicus praeses eum vel idoneum obsidem esse ducat, quo Germaniae moderatores in angustias adducat. Quod tandem factum constat? Yucel intimaverat de epistolis electronice ad Berat Albayrak, generum praesidis Erdogan et administrum ab energia, scriptis et rescriptis, quae furaciter subductae erant, atque de variis rebus in Turcia gestis in actis referri iusserat. Germanicae auctoritates nihil facere possunt nisi reclamitare et suam amaricationem de iuribus civicis in Turcia amissis exprimere, Erdogan autem sibi nihil reliqui faciendum esse aestimat, ut oppositione politica iam deperdita etiam speciem oppositionis deperdat. lc201703 | Deniz Yücel, Korrespondent der deutschen Tageszeitung "Die Welt", dem Namen nach ein Türke, dem Geburtsort nach ein Deutscher, dem Personalausweis nach sowohl Türke als Deutscher, seinem Beruf nach Weltenbürger, wurde in der Türkei, obwohl er nach unserer Auffassung nur seiner Journalistenpflicht nachkam, auf unbestimmte Zeit in Untersuchungshaft genommen. Aber nach Auffassung des Haftrichters in Istanbul (er heißt Cacar) hat er für den Terrorismus geworben und die tükische Regierung schwächen wollen. Im Gefängnis warten schon 150 andere Journalisten auf ihn. Vielleicht hält ihn der türkische Präsident auch nur für eine geeignete Geisel, um deutsche Politiker unter Druck zu setzen. Welcher Tatbestand liegt eigentlich vor? Yücel hatte sich über die gehackte Email-Korrespondenz des Schwiegersohnes des Präsidenten und Energieministers Berat Albayrak geäußert und über verschiedene Ereignisse der Türkei in der Zeitung berichten lassen. Die deutschen Regierungsstellen können nur protestieren und nur ihre Enttäuschung über den Verlust der Bürgerrechte in der Türkei ausdrücken. Erdogan aber glaubt alles tun zu müssen, um nach der Entmachtung der Opposition auch noch den Schein einer Opposition zu ersticken. |
| 04.03.2017 "Lardo captantur mures, horreorum rosores, Scoti, oblatores doliorum, vischio Scotico" secum fortasse cogitavit Theresa May, cum Glasguae quibusdam Scotis conservativis et repraesentantibus factionis Unisticae emolumenta Brexitus comprobare vellet. Nam improbi et impudentes Europaei pretium vischii, quod Scoti in Indiam exportant, portorio exacto centum quinquaginta centesimis augent, qua re multo minor copia vischii in India veneat, quam veniret, si Scotia Europaeae Unionis expers esset. Theresa May magnam iactationem in conventu habuit, et Nicola Sturgeon nunc angustietur, quid opponere possit. Nos, si nobis suadere liceat, commendamus Italicam pernam Palmensem aut Hispanicam Serranam, scriblitas Belgicas, bacula furnacea e Francia apportata, Germanicum panem rubidum, fuscam Zotter-socolatam Austriacam, sapidum caseum Hollandicum multaque alia, quae omnia perbene una cum vischio Scotico consumi possint, atque etiamnum immunia portorii. Et summoneat Scotos, nos Europaeos quoque a vischio non remotos vischio Scotico portorii immuni frui non perrecturos, nisi Scotia Unionis particeps erit. lc201703 | "Mit Speck fängt man Mäuse, die Nager der Scheunen, die Schotten, die Anbieter der Fässer, mit Scotch Whisky" dachte sich wohl Theresa May, als sie in Glasgow einigen konservativen Schotten und Mitgliedern der Unionistischen Partei die Vorteile des Brexit schmackhaft machen wollte. Denn die bösen und unverschämten Europäer verteuern den Whisky, den die Schotten nach Indien exportieren, durch Zollerhebung um 150%, weswegen in Indien viel weniger Whisky verkauft wird, als verkauft würde, wenn Schottland außerhalb der EU wäre. Theresa May bekam in der Versammlung großen Beifall. Und Nicola Sturgeon dürfte in Verlegenheit sein, was sie dagegensetzen kann. Wir empfehlen, falls wir dürfen, italienischen Parmaschinken oder spanischen Serrano, Gebäck aus Belgien, aus Frankreich gelieferte Baguettes, deutsches Schwarzbrot, dunkle österreichische Zotter-Schokolade, schmackhaften holländischen Käse und vieles mehr, was sehr gut zusammen mit Scotch Whisky verzehrt werden kann, und zwar jetzt noch zollfrei. Sie soll die Schotten auch daran erinnern, dass auch wir Europäer, dem Whisky nicht abgeneigt, Scotch Whisky nur dann weiterhin zollfrei genießen können, wenn Schottland in der EU bleibt. |
| 08.03.2017 Mevlüt Cavusoglu, Turcico administro Hamaburgi, quod heri vesperi nullus atriarius ei suum atrium, ut ad suos compatriotas in Germania degentes orationem haberet, exhibere potuit aut voluit, coepta sub divo frigido in area sedis Turcici procuratoris generalis expugnavit. Num ex eo est causa repetenda, quod frigida invectione in Berolinensem gubernationem non abstinuerit? Ait Germaniam systematice inimicitias cum Turcis exercere, cum Turcae Germanis semper familiariter usi essent: "Desinite, quaeso, nobis praecepta dare de iuribus humanis et de democratia!" Quod opinionem affirmat eum sua incursione illud, quod vulgo dicitur, impetum optimam esse defensionem, perficere et Germanicam censuram instantis commutationis rerum Turcarum praevertere atque in principio reprimere voluisse. Custodes publici circiter trecentos quinquaginta fautores praesidis Erdogan et ducentos adversarios, ut contra reclamitent, adfuisse aestimant. Hodie Cavusoglu Germanicum administrum rerum exteriorum Berolini conveniet, Germani autem tota terra disputare pergent, num alienis regiminibus internas suae terrae tensiones eadem opportunitate nulli cuiuscumque modi oppositioni data in Germaniam importare liceat. Quidni? Si Vladimiro Putin sententia stat Russiam esse ubique, ubi Russi vivant, cur non eadem Turcis? lc201703 | Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu musste gestern Abend in Hamburg, weil kein Hallenverleiher ihm für eine Rede vor seinen in Deutschland lebenden Landsleuten seine Halle zur Verfügung stellen konnte oder wollte, sein Vorhaben auf dem Gelände des türkischen Generalkonsuls bei kalter Witterung im Freien durchsetzen. Ob man darin den Grund dafür sehen muss, dass er sich einer frostige Anfeindung gegen die Berliner Regierung nicht enthielt? Er sagte, Deutschland verhalte sich systematisch feindselig gegenüber den Türken, während die Türkei Deutschland immer freundlich behandelt habe: "Hört bitte damit auf, uns in Sachen Menschenrechte und Demokratie Lektionen zu erteilen!" Dies nährt die Vermutung, dass er mit seiner Attacke jenen allseits bekannten Satz "Angriff ist die beste Verteidigung" umsetzen und deutsche Kritik an der anstehenden Änderung der türkischen Verfassung zuvorkommen und im Keim ersticken wollte. Die Polizei schätzt, dass etwa 350 Anhänger von Präsident Erdogan da waren und 200 Gegner, um dagegen zu protestieren. Heute wird Cavusoglu in Berlin den deutschen Außenminister treffen, die Deutschen aber werden im ganzen Land weiter diskutieren, ob ausländischen Regierungen erlaubt sein soll, die inneren Spannungen ihres Landes, ohne dass eine gleichwie geartete Opposition die gleiche Chance hätte, nach Deutschland zu importieren. Warum nicht? Wenn für Wladimir Putin der Grundsatz gilt, dass Russland überall da ist, wo Russen leben, warum nicht ebenso für die Türken? |
| 04.04.2017 Petropoli, in Russiae secunda magnitudine urbe, die Lunae ad horam secundam postmeridianam et dimidiam localis temporis impetus displosivus in tramen subterraneum inter Campum Fenarium (Sennaja Ploschtschad) stationem et stationem Instituti Technologici vehentem factus est. Bomba in marsupium chartularium abdita fuerat. Altera supellex displosiva, quae in apparatum exstinctorium abdita et in statione Campi Seditionis (Ploschtschad Wosstanija) deposita erat fortunatimque non dirupta est, innocua reddita est et investigatores de genere materiae displosivae et de perpetratoribus certiores facere poterit. Quamvis investigatores a primo impetum a tromocratis perpetratum esse pro certo haberent, se quoquoversum inquirere dicebant. Interea suspectus quidam vir iuvenis ex Asia Centrali oriundus certe agnitus est. Undecim mortui lugendi, ad quinquaginta homines vulnerati sunt. lc201704 | In Russlands zweitgrößter Stadt, St. Petersburg wurde am Montag gegen 14:30 Uhr Ortszeit ein Sprengstoffanschlag auf die U-Bahn verübt, während sie zwischen der Station Heuplatz (Sennaja Ploschtschad) und der Station des Technologischen Institutes verkehrte. Die Bombe war in einer Aktentasche versteckt gewesen. Ein anderer Sprengsatz, der in einem Feuerlöscher versteckt und an der Station Platz des Aufstandes (Ploschtschad Wosstanija) abgelegt war und glücklicherweise nicht explodierte, konnte unschädlich gemacht werden und wird den Ermittlern Hinweise über die Art des Sprngstoffs und die Täter geben können. Obwohl sich die Ermittler von Anfang an sicher waren, dass der Anschlag von Terroristen verübt war, sagten sie, sie würden in alle Richtungen ermitteln. Inzwischen ist ein Verdächtiger als junger Mann aus Zentralasien identifiziert worden. Elf Tote sind zu beklagen, bis zu 50 Personen wurden verwundet. |
| 07.04.2017 Officialis quidam Pentagoni interpres Foederatas civitates Americae quinquaginta missilibus (Tomahawk nomine) eam stationem militarem petivisse pronuntiavit, ex qua aeroplana gasium nervosum in provincia Idlib defundentia avolavisse opinantur. Missilia e navibus longis in orientalibus Maris Mediterranei partibus navigantibus emissa sunt. Praeses Trump suam rationem, qua partes futuras Syriaci praesidis considerat, subito ac de improviso mutavit. Etiam Rex Tillerson, secretarius statalis, praesidi Bashar al Assad postero tempore nullius momenti partes in Syria agendas esse die Iovis pervesperi dixerat. lc201704 | Ein offizieller Sprecher des Pentagon hat mitgeteilt, dass die USA mit 50 Tomahawk-Raketen die Militärbasis angegriffen haben, von der sie glauben, dass von dort aus die Flugzeuge gestartet sind, die über der Provinz Idlib Giftgas abgeworfen haben. Die Raketen wurden von Kriegsschiffen im Östlichen Mittelmeer abgefeuert. Präsident Trump hat seinen Standpunkt zur zukünftigen Rolle des syrischen Präsidenten völlig überraschend geändert. Auch Außenminister Rex Tillerson hatte am späten Donnerstag Abend gesagt, Baschar al Assad dürfe in Zukunft keine Rolle mehr in Syrien spielen. |
| [131] Qui valetudinem publicam praestant, ut magnitudinem pandemiae coronariae dimetiri possint, numerum incidentiae adhibent. Qui indicat, quot homines in quadam regione septem cis dies pro centum milibus inhabitantium manifestim coinquinati sint.Siquidem ista incidentia quinquaginta supergreditur, periculum est, ut systema sanitatis vacillare incipiat. spr2020.10.30 | Diejenigen, die für die öffentliche Gesundheit verantworlich sind, stützen sich, um das Ausmaß der Corona-Pandemie ermessen zu können, auf die Inzidenzzahl. Diese Zahl gibt an, wie viele Leute sich in einem bestimmten Gebiet innerhalb von sieben Tagen pro hunderttausend Einwohnern angesteckt haben. Übersteigt dieser Inzidenzwert die Zahl 50, besteht die Gefahr, dass das Gesundheitssystem instabil wird. |
| [218] Heri mane, quadragesimo quarto die Ucranici belli, quo etiam Ursula von der Leyen, praeses Europaeae Commissionis, solidarietate adducta Chioviam visitaret, ad quattuor milia hominum, plerique feminae et liberi, in stationem ferriviariam urbis Kramatorsk, quae in orientali Ucrania sita est, convenerant, ut se primo tramine in tutiores regiones centralis aut occidentalis Ucraniae abriperent, cum duo missilia stationem verberaverunt. Admodum quinquaginta, qui effugere voluissent, non tramine, sed morte abrepti, multo plures vulnerati sunt. Ucrani Russos atrocis impetus incusant, Russi Ucranos. spr.08.04.22 | Gestern Morgen, am 44. Tag des Ukraine-Krieges, an dem auch die europäische Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Kiew einen Solidaritätsbesuch abstattete, hatten sich an die vier Tausend Personen, die meisten Frauen und Kinder, im Bahnhof der Stadt Kramatorsk, die in der Ostukraine liegt, versammelt, um sich mit dem ersten Zug schleunigst in die sichereren Gebiete der inneren oder westlichen Ukraine abzusetzen, als plötzlich zwei Raketen den Bahnhof trafen. Mindestens fünfzig, die hatten entkommen wollen, wurden nicht von der Bahn, sondern dem Tod hinweggerissen, viel mehr wurden verwundet. Die Ukrainer beschuldigen die Russen der Gräueltat, die Russen die Ukrainer. (09.04.22) |
| [229] Hac una in re Sergius Lavrov, Russicus administer ab rebus externis, et Volodimir Selenski, Ucranicus praeses, quod rarissime accidit, consentiunt: Uterque bellum in novam phasin introisse dicit. Nova acies nunc in Ucrania orienti patescit quinquaginta admodum chiliometra ab Charcivia usque ad Mariupolin. Russi munitiones Ucranorum perrumpere conantur, Ucrani eos arcere dant operam. Ucrani ab occidentibus civitatibus graves armaturas petunt, ut impetus sustinere vel cohibere possint. Quae varie respondent. Hodie est dies quinquagesimus quintus dies Russicae aggressionis in Ucraniam factae. Quoniam prima belli phacis perexplicata est, nostrum quoque breviarum hodie cum his fieniemus. (20.04.2022) spr.20.04.22 | In diesem einen Punkt stimmen der russische Außenminister Sergej Lawrow und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij, was äußerst selten geschieht, überein: Beide sagen, der Krieg sei in eine neue Phase getreten. Die neue Frontlinie erstreckt sich in der Ostukraine annähernd 500 Kilometer von Charkiv bis nach Mariupol. Die Russen versuchen, die Befestigungen der Ukrainer zu durchbrechen, Die Ukrainer bemühen sich, sie abzuwehren. Die Ukrainer fordern von den westlichen Staaten, schwere Waffen, damit sie die Angriffe aufhalten oder abwehren können. Deren Echo ist nicht einheitlich. Heute ist der 55. Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine. Da die erste Phase des Krieges abgeschlossen ist, werden wird auch unseren kurzen Bericht heute damit beenden. (20.04.2022) |