top

   
Beleg gesucht für: nachts
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 13
ac tantus fuit etiam post discessum hostium terror, ut ea nocte, cum C. Volusenus missus cum equitatu in castra venisset, fidem non faceret adesse cum incolumi Caesarem exercitu. Caes.Gall.6,41,2Auch nach ihrem Abzug herrschte ein solcher Schrecken, dass Gaius Volusenus, der gleich nachts darauf mit Cäsars Reiterei ankam, keinen Glauben fand, als er meldete, der Feldherr und seine Truppen seien wohlbehalten im Anzug.
tamen silentio noctis Caesar ex castris egressus, priusquam subsidio ex oppido veniri posset, deiecto praesidio potitus loco duas ibi legiones conlocavit fossamque duplicem duodenum pedum a maioribus castris ad minora perduxit, ut tuto ab repentino hostium incursu singuli commeare possent. Caes.Gall.7,36,7Dennoch zog Cäsar nachts in aller Stille aus seinem Lager, warf jene Besatzung hinunter, bevor man ihr aus der Festung zu Hilfe kommen konnte, bemächtigte sich des Platzes und ließ zwei Legionen dort. Dann verband er sein größeres Lager mit diesem kleineren durch einen doppelten, zwölf Fuß tiefen Graben, damit auch einzelne Personen sicher vor einem plötzlichen Überfall des Feindes hin- und hergehen konnten.
castra opportunis locis erant posita itemque castella XXIII facta, quibus in castellis interdiu stationes ponebantur, ne qua subito eruptio fieret; haec eadem noctu excubitoribus ac firmis praesidiis tenebantur. Caes.Gall.7,69,7ihr Lager, das an sehr günstigen Punkten lag, war mit dreiundzwanzig Vorwerken versehen, wo für den Fall eines Ausbruchs der Feinde auch bei Tag Wachposten standen, während man sie nachts mit Wächtern und starken Besatzungen sicherte.
Compluribus diebus isdem castris consumptis, cum propius accessisse legiones et C. Trebonium legatum cognossent, duces Bellovacorum veriti similem obsessionem Alesiae noctu dimittunt eos, quos aut aetate aut viribus inferiores aut inermes habebant, unaque reliqua impedimenta. Caes.Gall.8,14,1Als der Feind nun schon mehrere Tage in dem selben Lager aufgestellt war und das Anrücken des Legaten Gaius Trebonius vernahm, schickten die Führer der Bellovaker, die eine Einschließung wie die von Alesia (vgl. besonders 7,77) fürchteten, nachts alle älteren und schwächeren Leute, alle Unbewaffneten und den übrigen Tross weg.
cuius disputationis fuit extremum fere de immortalitate animorum, quae se in quiete per visum ex Africano audisse dicebat. Cic.Lael.14.bder Schluss dieser Unterredung handelte von der Unsterblichkeit der Seele – dies, versicherte er, habe er nachts in einem Traumgesicht von Scipio Africanus, dem Älteren, gehört.
Anseribus cibaria publice locantur et canes aluntur in Capitolio, ut significent, si fures venerint. at fures internoscere non possunt, significant tamen, si qui noctu in Capitolium venerint, et, quia id est suspiciosum, tametsi bestiae sunt, tamen in eam partem potius peccant, quae est cautior. Cic.S.Rosc.56.eGänse werden auf Staatskosten gefüttert und Hunde auf dem Kapitol gehalten, damit sie es anzeigen, wenn Diebe kommen. Aber sie können die Diebe nicht unterscheiden. Nun so geben sie doch ein Zeichen, wenn jemand nachts aufs Kapitol kommt; und weil das verdächtig ist, so fehlen sie, obwohl es nur Tiere sind, doch lieber in der Art, dass sie zu vorsichtig sind.
2014.08.16 Duo Britannici diurnarii se Russicum agmen viginti trium curruum militarium automatariorum noctu clam fines Ucrainicos transvectum animadvertisse narrant. Ucraini ipsi tales nocturnas violationes finium non insolentes esse sed iterum ac saepius fieri. Se id agmen agressos magnam partem delevisse. Russi tale agmen nihil esse nisi meram fictionem, qua Russicae actiones humanitariae ad auxilium ferendum et ad pacem reconciliandam perturbarentur, asserunt. Officium praesidiale Unitarum Civitatum Russos monuit, ne autocineta vel personas vel cuiuslibet generis instrumenta clam trans fines insererent. 2014.08.16Zwei britische Journalisten berichten sie hätten beobachtet, wie eine russische Kolonne von 23 Militärfahrzeugen nachts heimlich die ukrainische Grenze überquert habe. Die Ukrainer selbst sagen, derartige nächtliche Grenzverletzungen seien nicht ungewöhnlich, sondern kämen immer wieder vor. Sie hätten diese Kolonne angegriffen und zu einem großen Teil zerstört. Die Russen versicherm, eine derartige Kolonne sei reine Erfindung, durch die die russischen Hilfsaktionen und Friedensbemühungen gestört werden sollten. Das Präsidialamt der Vereinigten Staaten warnte die Russen, Fahrzeuge, Personen oder Geräte gleich welcher Art über die Grenze einzuschleusen.
[4,30,4] Et vocat confestim puerum suum pinnatum illum et satis temerarium, qui malis suis moribus contempta disciplina publica, flammis et sagittis armatus, per alienas domos nocte discurrens et omnium matrimonia corrumpens impune committit tanta flagitia et nihil prorsus boni facit. (Apul.met.4,30,4) Apul.met.4,30,4[4,30,4] Sofort ruft sie ihren geflügelten und so mutwilligen Sohn, ihn, der sich mit seinem schlechten Charakter über die öffentliche Ordnung hinwegsetzt, nachts mit seinen Brandpfeilen durch fremde Häuser eilt, Ehen zerrüttet, der ungestraft schlimmste Schandtaten begeht und nichts Gutes bewirkt.
[5,17,3] Pro vero namque comperimus, nec te, sociae scilicet doloris casusque tui, celare possumus, immanem colubrum multinodis voluminibus serpentem, veneno noxio colla sanguinantem hiantemque ingluvie profunda, tecum noctibus latenter adquiescere. (Apul.met.5,17,3) Apul.met.5,17,3[5,17,3] Wir haben die Wahrheit herausgefunden und können sie, weil wir den Schmerz über dein Unglück mit dir teilen, dir nicht verhehlen: Eine riesige Schlange, die sich in verwickelten Windungen schlängelt und mit giftüberstömtem Hals ihren abgründigen Rachen aufreißt, schläft nachts heimlich neben dir.
[5,19,2] Nec enim umquam viri mei vidi faciem vel omnino cuiatis sit novi, sed tantum nocturnis subaudiens vocibus maritum incerti status et prorsus lucifugam tolero bestiamque aliquam recte dicentibus vobis merito consentio. (Apul.met.5,19,2) Apul.met.5,19,2[5,19,2] Denn noch nie habe ich das Gesicht meines Mannes gesehen, noch überhaupt erfahren, woher er stammt. Ich höre nur nachts ein wenig seine Stimme und finde mich mit einem unbekannten und lichtscheuen Gatten ab, ja mit einem Tier, worin ich euren zutreffenden Worten Recht geben muss.
[Cic.off.1,33,3] Quo in genere etiam in re publica multa peccantur, ut ille, qui, cum triginta dierum essent cum hoste indutiae factae, noctu populabatur agros, quod dierum essent pactae, non noctium indutiae. Cic.off.1,33,3Sogar in Staatsangelegenheiten wird öfter auf diese Art gefehlt, wie jener, der mit dem Feind einen Waffenstillstand auf 30 Tage geschlossen hatte und nachts dessen Ländereien verheerte; der Waffenstillstand sei nur für Tage und nicht für Nächte geschlossen worden.
Noctu ambulabat in publico Themistocles, quod somnum capere non posset, quaerentibusque respondebat Miltiadis tropaeis se e somno suscitari. Cic.Tusc.4,44,2Nachts ging Themistokles in der Stadt spazieren, weil er keinen Schlaf finden konnte; er antwortete denen, die ihn fragten, das Siegesmal des Miltiades wecke in aus dem Schlaf.
Cumque duas uxores haberet, Aristomachen civem suam, Doridem autem Locrensem, sic noctu ad eas ventitabat, ut omnia specularetur et perscrutaretur ante. Cic.Tusc.5,59,1Ebenso pflegte er zu seinen beiden Frauen, seiner Mitbürgerin Aristomache und Doris aus Locri, des Nachts nur so zu kommen, dass er alles zuvor ausspähte und durchsuchte.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden