top

   
Beleg gesucht für: extremo
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 9
hi novissimos adorti et multa milia passuum prosecuti magnam multitudinem eorum fugientium conciderunt, cum ab extremo agmine, ad quos ventum erat, consisterent fortiterque impetum nostrorum militum sustinerent, Caes.Gall.2,11,4Diese griffen die Nachhut an, verfolgten sie viele Meilen weit und hieben eine große Menge Feinde auf der Flucht nieder. Während nämlich die Leute im feindlichen Nachtrab, auf die man gestoßen war, dem Angriff standhielten und tapfere Gegenwehr leisteten,
sed, ne omnino metum reditus sui barbaris tolleret atque ut eorum auxilia tardaret, reducto exercitu partem ultimam pontis, quae ripas Ubiorum contingebat, in longitudinem pedum ducentorum rescindit atque in extremo ponte turrim tabulatorum quattuor constituit praesidiumque cohortium duodecim pontis tuendi causa ponit magnisque eum locum munitionibus firmat. Caes.Gall.6,29,2Um aber dem Feind dennoch nicht alle Besorgnisse vor einer Rückkehr zu nehmen, und um die germanische Hilfe der Gallier aufzuhalten, ließ er nach dem Rückzug seines Heeres den äußersten Teil der Brücke auf der Seite der Ubier 200 Fuß lang abbrechen und errichtete an dem anderen Ende einen Turm von vier Stockwerken, wobei er zur Deckung der Brücke eine Besatzung von zwölf Kohorten in festen Verschanzungen zurückließ.
hic mihi quisquam mansuetudinem et misericordiam nominat. iam pridem equidem nos vera vocabula rerum amisimus: quia bona aliena largiri liberalitas, malarum rerum audacia fortitudo vocatur, eo res publica in extremo sita est. Sall.Cat.52,11.Da spricht mir nun einer von Menschlichkeit und Barmherzigkeit. Ja, längst sind uns die rechten Namen für die Dinge abhanden gekommen. Weil fremdes Gut verschenken edle Freigebigkeit, Verwegenheit im Bösen Tapferkeit heißt, eben deshalb schwebt der Staat am Rande des Abgrunds.
nec enim habet nostra mens quicquam, ubi consistat tamquam in extremo, omnesque et metus et aegritudines ad dolorem referuntur, nec praeterea est res ulla, quae sua natura aut sollicitare possit aut angere. Cic.fin.1,41,4Denn unser Geist hat nichts, wo er wie an einem Endpunkt stillstehen könnte, sondern alle Arten der Furcht und des Kummers beziehen sich auf den Schmerz; und außerdem gibt es nichts, was seinem Wesen nach das Gemüt beunruhigen oder ängstigen könnte.
aleam, quod mirere, sobrii inter seria exercent, tanta lucrandi perdendive temeritate, ut, cum omnia defecerunt, extremo ac novissimo iactu de libertate ac de corpore contendant. Tac.Germ.24,3Das Würfelspiel treiben sie merkwürdiger Weise nüchtern unter den ernsthaften Dingen, im Gewinnen und Verlieren so unbeherrscht, dass sie, wenn sie nichts mehr haben, im letzten Wurf ihre Freiheit und Person einsetzen.
2013.11.06 Per decem annos suspicio non aberat, quin pristinus Palaestinensis moderator Yasser Arafat veneno esset occisus. Nunc ista suspicio introspectione forensi in Helvetia confecta confirmari videtur, nam inspectores vestigia radioactivi polonii repperisse dicuntur. Officialiter Arafat anno 2004° apoplexia Parisiis erat mortuus. Quaestio nunc non iam est, num Arafat veneno interfectus sit, sed quis eum venenaverit.
John Kerry, Americanus secretarius statalis: "Tempus futurum definietur coagmentatione stabilitatis et oeconomici incrementi."
Lakhdar Brahimi, legatus extraordinarius foederis Arabici, revelat fieri non iam posse, quin internationalia colloquia de pace in Syria componenda, quae hoc mense fore speraverit, in tempore locum habeant. Disceptationes inter omnes partes crebriores gravioresque esse, quam ut dies omnibus accepta iam nunc constitui possit. Multa alia non convenire neque quis consultationibus intersit, quibus de rebus agatur, num Irania invitetur. Oppositionem Syrorum multifidam esse, Bashar al-Assad paratum non esse de munere abdicando loqui, nedum se a negotiis publicis removeat. Tamen Brahimi Secretario generali Ban Ki-moon urgente colloquia hoc demum anno extremo habitum iri confidit.
2014.09.07 Terrorostici Islamici Status militantes, cum extremo mense Augusto aeriportum Al-Tabka expugnarent, etiam nonnullis aeronavibus pugnatoriis potiti esse videntur. Quae num in effectu sint, incertum est. Syriacus praeses Baschar al-Assad suas copias aerias urbem Al-Rakkam, quae nunc propugnaculum Gihadistarum est, pyrobolis verberare iussit. Qua re cum in hac urbe etiam furnus deleretur, viginti quinque homines vitam amiserunt. In campo exercitatorio sedecim militantes occisi esse dicuntur. Decem nationes foedus ad Islamicum Statum ducibus Americanis impugnandum coire animos intendunt. Americani id temporis in Syria volatibus exploratoriis informationes congerunt. 2014.09.07Die Kämpfer des terroristischen Islamischen Staates haben offenbar, als sie Ende August den Flugplatz Al-Tabka eroberten auch einige Kampfjets in ihre Hände bekommen. Ob sie noch funktionieren, ist unklar. Der syrische Präsident Baschar al-Assad hat seine Luftwaffe die Stadt Al-Rakka, die jetzt die Hochburg der Dschihadisten ist, bombardieren lassen. Als dadurch in dieser Stadt auch eine Bäckerei zerstört wurde, kamen 25 Personen ums Leben. In einem Ausbildungscamp sollen 16 Kämpfer getötet worden sein. Zehn Nationen beabsichtigen, eine Allianz zu bilden, um den Islamischen Staat unter amerikanischer Führung zu bekämpfen. Die Amerikaner sammeln zur Zeit in Syrien mit Aufklärungsflugzeugen Informationen.
2014.11.20 Io.d. Martis die duo Palaestinenses in extremo occidente urbis Hierosolymorum caedem fecerant. Telis ballistariis, sicis, securibus armati mane in synagogam quandam invaserant et quattuor Iudaeos comprecantes trucidaverant, antequam ipsi a custodibus strati sunt. Unus ex occisis e Britannia in Israeliam immigraverat, ceteri tres ex Unitis Americae Civitatibus. Iste impetus, cruentissimus ex dubos annis, quamvis sit crudelis, tamen non est singularis. Compararari potest a contraria parte is impetus, quem Baruch Goldstein ante viginti annos Hebrone exsecutus erat, cum undetriginta muslimos preces facientes occidens ipse occisus est. Palaestinenses id temporis indignantur de morte laophorarii, quem Lynchiano more necatum dicunt, de bello Gazetico, de agris publicatis, de domiciliis collocatis. 2014.11.20Am Dienstag hatten zwei Palästinenser am westlichen Rand von Jerusalem ein Blutbad angerichtet. Mit Schusswaffen, Messern und Beilen waren sie morgens in eine Synagoge eingedrungen und hatten vier Juden beim Gebet getötet, bevor sie selbst von Polizisten getötet wurden. Einer der Toten war aus Britannien nach Israel eingewandert, die anderen drei aus den Vereinigten Staaten. Obwohl dieser Anschlag, der blutigste seit zwei Jahren, grausam war, ist der dennoch nicht einzigartig. Verglichen werden kann auf der Gegenseite der Anschlag, den Baruch Goldstein vor zwanzig Jahren in Hebron ausgeführt hatte, als er 29 Muslime beim Gebet tötete und selbst getötet wurde. Die Palästinenser sind zur Zeit empört über den Tod eines Busfahrers, von dem sie behaupten, er sei gelyncht worden, über den Gaza-Krieg, über die Verstaatlichung von Land und über den Bau von Siedlungen.
2014.11.22 Sa.d. Miscilla: Prasini Hamaburgi partium conventum continuantes hodie de fugitivis recipiendis agunt. *** Libya, quae duo regimina habeat et ab Islamistis Syriacis (IS) petatur, ne in maximam omnium rerum confusionem dilabatur, verendum est. *** Republicani praesidem Baracum Obama propter decreta executiva ad salutem publicam et immigrationem reformandas attinentia in iudicum adducere cogitant. *** In boreorienti Kenia militantes tromocratici, qui gregis Al-Schabaab sunt, laophorium supervenientes duodetriginta convectores, qui non Islamicae confessionis essent, internecaverunt. *** In Madagascaria ex extremo mense Augusto quadraginta homines peste infecti perierunt. 2014.11.22Vermischtes: Die Grünen setzen heute ihren Parteitag in Hamburg fort und verhandeln über die Aufnehma der Flüchtlinge. *** Von Libyen, das zwei Regierungen hat und sich im Fadenkreuz der Syrischen Islamisten (IS) befindet, steht zu befürchten, dass es ins Chaos abgleitet. *** Die Republikaner denken daran, Präsident Obama wegen seiner Exekutivbeschlüsse zur Gesundheits- und einwanderungsreform vor Gericht zu bringen. *** Im Nordosten Kenias haben Terroristen der Al-Schabaab einen Bus überfallen und 28 Nicht-Muslime hingemordet. *** In Madagaskar sind seit Ende August 40 Menschen an der Pest gestorben.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
12.06.2015 Repraesentantes Aerarii Monetarii Internationalis (IWF), quod progressus animadverti non poterant, Bruxellis colloquia cum Graecis habita interruperunt domumque revolaverunt. Etiam Graecorum delegatio recenti colloquendi die non dicta Bruxellum reliquisse dicitur. Donaldus Tusk, praeses Consilii Europaei, Graecos parum realistice agere nec iam tempus esse alea ludendi dixit. Umbella servatrix, qua Graeci protegi possent, extremo mense Iunio definitive claudetur. lc201506Die Vertreter des Internationalen Währungsfonds (IWS) haben gestern in Brüssel, weil keine Fortschritte feststellbar waren, ihre Verhandlungen mit den Griechen abgebrochen und sind nach Hause zurückgeflogen. Auch die griechische Delegation soll ohne einen neuen Gesprächstermin Brüssel verlassen haben. Donald Tusk, der Vorsitzende des Europäischen Rates sagte, die Griechen müssten etwas realistischer verhandeln, für Spielchen sei keine Zeit mehr. Der Rechnungsschirm, unter den die Griechen schlüpfen könnten, wird sich Ende Juni endgültig schließen.
06.VIII.2016  Martis die Caesareae Lutrae vaccae cuidam vafrae hora undecima antemeridiana e laniatorio effugere contigit. Primum ad centrum urbis versus tolutim vehens videbatur, tum prope orbitas ferriviarias. Commeatio traminum interrumpebatur. Quamquam plures turmae publicorum helicoptero adiutae vaccam inquirebant, id coeptum altera postmeridiana hora sine effectu omissum est. Quid vaccae vafrae in extremo acciderit, nobis non notum. lc201607
23.09.2016  Quod fidem ignistitii in Syria ruptam attinet, alii alios urgent. Veluti Bashar al-Assad, Syrius praeses, Americanos, quod de industria suas copias petentes armistitium violassent, accusabat. Nihilo minus Unitae Nationes, quae adiumenta in Syriam subministrare omiserant, denuo ad subsidia in urbes commeatu interclusas, neque tamen in Alepum, subvehendas paratae sunt et novum agmen autocarrorum praeparant. At operae et studia, quae circiter XX administri rerum externarum in extremo ambitu conventus plenarii Unitarum Nationum in armistitio redintegrando consumpserunt, nihil effecerunt. lc201609Was den Bruch des Waffenstillstandes in Syrien angeht, schiebt der eine dem anderen die Schuld zu. So beschuldigte der syrische Präsident Bashar al-Assad die Amerikaner, mit dem Angriff auf seine Truppen den Waffenstillstand absichtlich gebrochen zu haben. Nichtsdestotrotz planen die Vereinten Nationen, die nach Syrien unterbrochenen Hilfslieferungen in vom Nachschub abgeschnittene Städte, außer Aleppo, wieder aufzunehmen. Andererseits blieben die Bemühungen von ungefähr zwanzig Außenministern am Rande der Vollversammlung der Vereinten Nationen erfolglos.
26.09.2016  Nubes pyrobolorum Alepo accidentium orientales urbis partes, quae a Syriis rebellibus tenentur, in favillam et cinerem dissolvunt et stragem inter MMLXXV milia earum incolarum perpetrant. Qui ab omnibus necessariis, imprimis nutrimentis et iatria interclusi sunt. Suis manibus in ruinis, si quis propinquorum superstes sit, effodiunt. Tota urbe duo miliones inhabitantium re aquaria interclusi esse dicuntur. Consilium Securitatis Americanis, Britannis, Francogallis rogantibus die Dominico extra ordinem Neo-Eboracum convenit. Russi suae responsabilitati non satisfacere neque Syros a crudelitatibus detinere accusantur. Samantha Power, Americana oratrix, de barbarismo, Britannicus procurator, Matthaeus Rycroft, de terrore et sceleribus militaribus loquitur. Russi respondent se terroristas conari de Syria depellere, atque id ita, ut civibus, quam possint minime, nocerent. Ut pax in Syria restituatur, hoc articulo temporis fieri non posse. Num bellum Syriacum Alepo expugnato ad finem erit perductum? Quod Syrium regimen, quod Russi sperant, civitates occidentales timent. Concertatio verborum suspensa excurrit, res autem in extremo stat. lc201609Der Bombenhagel, der auf Aleppo niedergeht, legt die östlichen Teile der Stadt, die von syrischen Rebellen gehalten werden, in Schutt und Asche und richtet unter ihren 275.000 Bewohnern ein Gemetzel an. Sie sind von allem Notwendigen, besonders von Nahrung und ärztlicher Behandlung abgeschnitten. Mit bloßen Händen graben sie in den Trümmern, ob ein Angehöriger überlebt habe. In der ganzen Stadt sollen zwei Millionen Einwohner von der Wasserversorgung abgeschnitten sein. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist am Sonntag auf Antrag der Amerikaner, Briten und Franzosen in New York zu einer Sondersitzung zusammengetreten. Man wirft den Russen vor, dass sie ihrer Verantwortung nicht nachkommen und die Syrer nicht von ihrem grausamen Tun abhalten. Die amerikanische Verhandlungsführerin Samantha Power spricht von Barbarei, der britische Botschafter Matthew Rycroft von Terror und Kriegsverbrechen. Die Russen geben zur Antwort, sie versuchten Terroristen aus Syrien zu vertreiben und zwar so, dass die Bürger möglichst wenig darunter Schaden nähmen. Zu diesem Zeitpunkt sei es unmöglich, in Syrien Frieden zu schaffen. Ob der Krieg mit der Eroberung von Aleppo vorbei sein wird? Das hofft die syrische Regierung, hoffen die Russen, befürchten die Westmächte. Der Streit der Worte ging unentschieden aus, aber die Sache steht auf Messers Schneide.
27.01.2017  Nisi tibi nos in extremo mundi degere iam persuasum sit, satis est, ut illud horologium ultimorum minutorum spectes (Anglice: "The Doomsday Clock")! Nam nobiles scientistae atomici et circumiectales, ex quibus complutes praemio Nobeliano honorati sunt, symbolice hoc horologium administrant et in "Nuntiis Atomicorum Indigatorum" (The Bulletin of Atomic Scientists) divulgant, quo nobis monstretur, quot puncta temporis nos a media nocte absimus, id est metaphorice quam breviter mundus a suo fine absit. Quod tempusculum exitiale, quod adhuc trium minutorum erat, die Iovis semiminuto deminutum est, ut periculum, ne aeternum illum et novissimum diem videamus, non longius duobus et dimidiato minutis absit. Quibus causis gnomon minutoscopicus huius horologii est promotus? Praecipuae causae nominantur et "gliscens toto orbe terrarum nationalismus" et "ars politica" novi praesidis Americani, imprimis quae de usu armorum nuclearium et de mendaciis oecologiae narravit. Is autem non est unus, qui in periculum vocetur. lc201701Falls Du noch nicht überzeugt bist, dass wir in der Endzeit leben, so genügt es, auf jene Endzeit-Uhr zu schauen (englisch: "The Doomsday Clock")! Denn namhafte Atom- und Umweltwissenschaftler, von denen ziemlich viele den Nobelpreis erhalten haben, verwalten symbolisch und veröffentlichen in dem "Bulletin der Atomwissenschaftler" (The Bulletin of Atomic Scientists) diese Uhr, die zeigt, wie viele Minuten wir noch von Mitternacht entfernt sind, d.h. metaphorisch, wie kurz die Welt vor ihrem Ende steht. Diese kurze in die Katastrophe führende Zeitspanne, die bisher drei Minuten betrug, wurde am Donnerstag um eine halbe Minute verkürzt, so dass für uns das Risiko, jenen Jüngsten Tag zu erleben, nicht länger als zwei Minuten entfernt ist. Aus welchen Gründen rückte der Minutenzeiger dieser Uhr vor? Als Hauptgründe werden der auf der ganzen Welt zunehmende Nationalismus und das Politikverständnis des neuen amerikanischen Präsidenten genannt, insbesondere was er über den Umgang mit Atomwaffen und die Lügen der Ökologie von sich gegeben hat. Aber er ist es nicht allein, der zur Verantwortung gerufen wird.
Konnte hier keine weiteren Belege finden