top

   
Beleg gesucht für: abest
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 9
per eos, ne causam diceret, se eripuit. cum civitas ob eam rem incitata armis ius suum exsequi conaretur multitudinemque hominum ex agris magistratus cogerent, Orgetorix mortuus est; (4) neque abest suspicio, ut Helvetii arbitrantur, quin ipse sibi mortem consciverit. Caes.Gall.1,4,3Mit ihrer Hilfe entzog er sich der Verantwortung. Darüber entrüsteten sich seine Mitbürger und suchten ihr Recht mit Gewalt geltend zu machen; die Regierung bot eine Menge Volk vom Land auf; plötzlich aber starb Orgetorix. (4) Man hat, wie die Helvetier selbst meinen, Grund zu vermuten, dass er sich selbst ums Leben gebracht hat.
tantumque abest, ut amicitiae propter indigentiam colantur, ut ii, qui opibus et copiis maximeque virtute, in qua plurimum est praesidii, minime alterius indigeant, liberalissimi sint et beneficentissimi. Cic.Lael.51.cund weit gefehlt, dass Freundschaften um der Hilfsbedürftigkeit willen gepflegt werden: gerade solche Menschen, die beim Besitz ihrer Macht und ihres Reichtums und besonders beim Besitz der Tugend, in der man ohnehin den meisten Schutz und die meiste Hilfe findet, anderer am wenigsten bedürfen, sind immer am freigebigsten und wohltätigsten;
Innocens est quispiam, verum tamen, quamquam abest a culpa, suspicione tamen non caret; Cic.S.Rosc.56.bEs ist einer unschuldig; doch obgleich keine Schuld auf ihm ruht, ist er darum nicht ganz unverdächtig.
[Cic.Tusc.5,6,2] Ac philosophia quidem tantum abest, ut, proinde ac de hominum est vita merita, laudetur, ut a plerisque neglecta a multis etiam vituperetur. Cic.Tusc.5,6,2Doch – die Philosophie wird so wenig nach ihrem Verdienst um das menschliche Leben gelobt, dass sie vielmehr von den meisten vernachlässigt, von vielen sogar gescholten wird.
[Cic.Tusc.5,6,2] Ac philosophia quidem tantum abest, ut, proinde ac de hominum est vita merita, laudetur, ut a plerisque neglecta a multis etiam vituperetur. Cic.Tusc.5,6,2Doch – die Philosophie wird so wenig nach ihrem Verdienst um das menschliche Leben gelobt, dass sie vielmehr von den meisten vernachlässigt, von vielen sogar gescholten wird.
nam et praeterita grate meminit et praesentibus ita potitur, ut animadvertat, quanta sint ea quamque iucunda, neque pendet ex futuris, sed expectat illa, fruitur praesentibus ab iisque vitiis, quae paulo ante collegi, abest plurimum et, cum stultorum vitam cum sua comparat, magna afficitur voluptate. Cic.fin.1,62,5Denn an die Vergangenheit denkt er gern zurück; der Gegenwart bemächtigt er sich in der Weise, dass er auf ihren Wert und ihre Annehmlichkeit achtet, und, von der Zukunft ist er nicht abhängig, sondern er erwartet sie und genießt die Gegenwart, und von den Fehlern, die ich kurz zuvor zusammengestellt habe, ist er weit entfernt, und aus dem Vergleich des Lebens der Toren mit dem seinen schöpft er großes Vergnügen.
2014.12.26 Ve.d. Eskilstunae, in urbe Suetica, quae nonaginta chiliometra a capite Holmia abest, meschita incendio deleta est. Incendiarius, qui nazistici gregis esse putatur, a teste quodam flagranti crimine conspectus et nondum prehensus in fuga est. Incendium in domo quadam, cuius pedeplana nonnullis Muslimis ex Somalia oriundis loco precatorio erant, ortum est. Quinque homines ex viginti, qui in domo aderant, leviter vulnerati in nosocomium delati sunt. Etiam in Suetia, quae multos fugitivos recipere soleat, infestatio peregrina magnopere accrevit. 2014.12.26In der schwedischen Stadt Eskilstuna, die 90 km von der Hauptstadt Stockholm entfernt liegt, ist eine Moschee in Flammen aufgegangen. Der Brandstifter, der dem nazistischen Umfeld zugerechnet wird und auf frischer Tat von einem Zeuge beobachtet wurde, konnte noch nicht gefasst werden und ist auf der Flucht. Der Brand ist in einem Wohnhaus ausgebrochen, dessen Erdgeschoss von einigen Muslimen aus Somalia als Gebetsort genutzt wurde. Fünf Personen von den zwanzig, die im Haus anwesend waren, wurden leicht verletzt ins Krankenheaus eingeliefert. Auch in Schweden, das gewöhnlich viele Flüchtlinge aufnimmt, ist die Ausländerfeindlichkeit stark angewachsen.
(6) Quo magis aptum piumque est, te, Iupiter optime maxime, antea conditiorem, nunc conservatorem imperii nostri, precari, ut mihi digna consule, digna senatu, digna principe contingat oratio: utque omnibus, quae dicentur a me, libertas, fides, veritas constet: tantumque a specie adulationis absit gratiarum actio mea, quantum abest a necessitate. (Plin.paneg.1,6) Plin.paneg.1,6Umso mehr fordern Schicklichkeit und Pflicht mich auf, dich bester, größter Jupiter, einst Stifter, jetzt Erhalter unseres Staates, anzurufen, dass meine Rede würdig eines Konsuls, würdig des Senats, würdigt des Fürsten sein möge, dass jetzt jedes meiner Worte den Stempel der Freiheit, der Treue und der Wahrheit trage, und dass meine Dankesrede ebenso weit von dem Schein der Schmeichelei entfernt sei, als sie es von irgend einem Zwang ist.
Sed si est tantus dolor, quantus Philoctetae? "Bene plane magnus mihi quidem videtur, sed tamen non summus; nihil enim dolet nisi pes; possunt oculi, potest caput, latera, pulmones, possunt omnia. Longe igitur abest a summo dolore. Ergo," inquit, "dolor diuturnus habet laetitiae plus quam molestiae". Cic.Tusc.2,44,4Aber wenn der Schmerz so groß ist, wie der des Philoktet? – "Allerdings groß genug scheint mir dieser, doch nicht der höchste. Denn ihn schmerzt nur der Fuß. Es könnten ihn auch die Augen, es könnte ihn das Haupt, die Lenden, die Lunge, – alles könnte ihn schmerzen. Da fehlt also noch viel zum höchsten Schmerz. Also hatte", sagte er, "ein langer Schmerz mehr Erfreuliches als Beschwerliches." –
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
07.03.2015 IS-militantes systematice simulacra aliaque archaeologica monumenta, quae falsa eidola nominant, concidere pergunt. Heri in urbe Nimrud saeviebant, quae urbs XIII saeculo a. Chr. n. ab Assyris condita multa testimonia proferebat. Interea copiae Iraquianae urbem al-Baghdadi ab IS-militantibus obsessam, quae octo chiliometra a basi quadam Americanorum abest, recuperaverunt. lc201503
26.03.2015 Abdrabbuh Mansour Hadi, Iemeniae praeses, quod Houthi-rebelles Adeno urbi, ubi Hadi versatur, appropinquantes iam aeriportum internationalem, qui LX chiliometra ab Adeno urbe abest, occupaverunt et ubique in circuitu ictus ignivomi audiuntur, fuga salutem petivisse dicitur. Praesidis fautores autem eum adhc in urbe remanere dicunt. Interea Arabes Saudiani contentiones siiticorum Houthorum, qui ab Iranis adiuvantur, ne etiam Adenum lapsaret, ictibus aeriis interpellare conantur. Se legitimum Hadi praesidis regimen defensuros dixerunt. Ista ne belli similia fiant! lc201503
18.05.2015 In Iraquia Ramadi, urbs capitalis et maxima provinciae Al Anbar, quae CXII chiliometra ab Bagdato abest, in manus militantium Islamici Status incidit. Milites Iraquiani permultis bombis autoraedariis attriti salutem fuga petiverunt. lc201505Im Irak fiel Ramadi die Hauptstadt und größte Stadt der Provinz Al Anbar in die Hände der Kämpfer des Islamischen Staates. Die irakischen Soldaten suchten sich durch sehr viele Autobomben zermürbt durch Flucht zu retten.
17.08.2015  Duma est Syriaca urbs, quae XIII chiliometra a Damasco capite in borealem orientem vergens abest. Quae urbs ex duobus annis a rebellibus tenetur eorumque arx existimatur. Ex locis ei circumiacentibus Damascus iam saepius missilibus petita est. Itaque de hac urbe vehementer dimicatur. Hesterno Solis die copiae regiminis foro Dumae hominibis repleto quattuor ictus aerios separatis temporibus imponentes LXXX homines interfecerunt, CC vulneraverunt. Minime mirum, si in diem plures homines se in Europam, quam tutam ducunt, recipere temptant. lc201508Die syrische Stadt Duma ist 13 km in nord-östlicher Richtung von Damaskus entfernt. Sie ist seit zwei Jahren in den Händen der Rebellen und gilt als deren Hochburg. Aus ihrer Umgebung wurde Damaskus schon häufiger mit Raketen angegriffen. Daher ist die Stadt heftig umkämpft. Am gestrigen Sonntag haben die Regierungtruppen den belebten Marktplatz mit vier zeitlich getrennten Luftschlägen belegt und dabei 80 Menschen getötet und 200 verletzt. Kein Wunder, dass sich täglich mehr Menschen nach Europa, das sie für sicher halten, retten wollen.
05.12.2015  Die Iovis proxime praeterito in California in urbe San Bernardino, quae circiter centum chiliometra ab Angelopoli abest, duo impetitores, maritus uxorque, intra tempus meridianum vestibus militaribus induti graviterque armati, dum dies festus agitur, in institutum sociale, quod hominibus debilitatis consulit, penetrantes XIV homines interfecerant, XX vulneraverant. Insididiatores, quos biocolytae quattuor horis post transfixerant, erant Americanus civis duodetriginta annorum nomine Syed Farook, eiusque uxor viginti septem annorum nomine Tashfeen Malik. Suum infantem, sex menses natum, apud aviam reliquerant. Causae, quibus adducti facinus commiserunt diu caecae et ambiguae erant. Heri eos cum tromocratis Islamisticis consensisse et Tashfeen Malik Abu Omar al-Bagdadi, qui se ipse califam Islamici Status renuntiaverat, fidem adiurasse innotuit. Tamen biocolytae insidiatores sua sponte neque extrinsecus adductos egisse coniectant. lc201512Am letzten Donnerstag waren in Kalifornien in der Stadt San Bernardino, die ungefähr 100 km von Los Angeles entfernt ist, zwei Angreifer, Mann und Frau, noch in der Mittagszeit in militärischer Kleidung und schwer bewaffnet, während ein Fest gefeiert wurde, in eine soziale Einrichtung, die sich um behinderte Menschen kümmert, eingedrungen und hatten 14 Menschen getötet und 20 verwundet. Die Attentäter, die die Polizeit vier Stunden später erschossen hatte, waren ein amerikanischer Bürger von 28 Jahren namens Syed Farook, und seine 27-jährige Frau namens Tashfeen Malik. Ihr sechs Monate altes Baby hatten sie bei seiner Großmutter zurückgelassen. Die Motive, aus denen sie die Tat begingen, waren lange rätselhaft. Gestern wurde bekannt, dass sie mit islamistischen Terroristen sympathisierten und Tashfeen dem selbsternannten Kalifen des Islamischen Staates, Malik Abu Omar al-Bagdadi die Treue geschworen habe. Dennoch geht die Polizei davon aus, dass die Attentäter aus eigenem Antrieb und nicht von außen gelenkt gehandelt haben.
12.12.2015  Cramben repetitam resipias, si assiduo audis Europaeae Unionis fines exteriores perforatos esse tamquam caseum Helveticum. Neque illud multum a vero abest. Tutela finis adhuc eius nationis est, ad quas pertinet. Hoc officium autem vires aliquot nationum, imprimis Graeciae, Croatiae, Italiae, superexire videtur. In Graecia non plus quam XX centesimae eorum, qui in Europaeam Unionem immigrant, in tabellas referuntur. Agentura "Frontex", cuius adhuc fuerat fines tutari, propria auctoritate et propriis opibus carebat. Eidem nihil perficere licebat, nisi nationalibus consiliis et conaminibus moderari. Ioannes-Claudius Juncker, Commissionis praeses, iam mense Septembri, ut ad fines et litora tuenda novus Europaeus magistratus institueretur, proposuerat neque moderatores singularium civitatum abnuerant. Commissio die Martis insequente primam rogationem de hac re Argentoratum ad Parlamentum Europaeum feret. Margaritis Schinas, locutor Commissionis, non ad minutias descendit, sed rogationem gravem et audacem fore affirmavit. Urgens et necessarium esse dixit, ut efficax finium tutela institueretur, si quidem optaretur, ut zona Schengeniana rata permaneret. Quis autem pecunias, quibus iam opus erit, suppeditabit? Quis suam superanitatem minutum iri patietur? Talia pusilla cum postea tum ad Kalendas Graecas decerni possunt. lc201512Es schmeckt nach aufgewärmtem Kohl, wenn man andauernd hört, dass die Außengrenzen der EU durchlöchert sind wie ein Schweizer Käse. Doch es kommt der Wahrheit nahe. Schutz der Grenze ist bisher die Aufgabe der Nation, zu der sie gehört. Diese Aufgabe scheint aber die Kräfte einiger Staaten, besonders Griechenlands, Kroatiens und Italiens, zu übersteigen. In Griechenland werden höchstens 20% der Einwanderer in die EU registriert. Die Agentur "Frontex", deren Aufgabe es bisher gewesen war, die Grenzen zu schützen, hatte keine eigene Entscheidungsgewalt und keine eigene Mittel. Sie konnte nichts durchsetzen, außer die nationalen Maßnahmen und Vorhaben zu organisieren. Der Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hatte schon im September vorgeschlagen, zum Grenzschutz eine neue Europäische Behörde einzurichten, und die Regierungschefs der einzelnen Länder hatten nicht widersprochen. Die Kommission wird dazu am kommenden Dienstag einen Gesetzesvorschlag in Straßburg im Europäischen Parlament einreichen. Der Kommissionssprecher Margaritis Schinas ging nicht in die Einzelheiten, versicherte aber, der Vorschlag werde gewichtig und mutig sein. Es sei dringend und notwendig, meinte er, eine effektive Grenzsicherung einzurichten, wenn die Schengen-Zone Bestand haben solle. Wer aber wird das bald erforderliche Geld beisteuern? Wer wird eine Minderung seiner Souveränität hinnehmen? Solche Petitessen kann man später, vielleicht an den griechischen Kalenden entscheiden.
16.03.2017  In Nederlandia heri novum parlamentum eligebatur atque omnes Europaei, velut si finale quaternarium in Europaeo certamine pedifollico exhiberetur, suspensis animis in cavea stadii aut ante televisoria sedebant. Primus, qui tres electiones, quae hoc anno in Europa intercedere heri coeperunt, ad pediludium aequiperavit, erat Marcus Rutte. Quaestio, quae Europaeos electrice stimulat, est, quem eventum eae manus assecuturae sint, quae recenter ordinatae ducibus Wilders, Le Pen, Petry praecipue in dextra parte campi ludunt atque animos populorum inflammare dant operam. In Nederlandia heri hora nona postmeridiana sibilo finali audito prima praedictio edita est: Tantum abest, ut, quod multi exspectaverant, incerto eventu pugnatum sit, ut Marcus Rutte aemulum acerrimum, Geert Wilders, duodecim punctis superet (31 : 19 sedes). Sequitur prima praecalculatio: Marcus Rutte eiusque Factio Popularis pro Libertate et Democratia (VVD) 32 sedes assecutus est. secundum locum obtinet Factio Christiana Democratica (21 sedes). Tertium locum occupant Wilders eiusque PVV. Octoginta una centesimae civium electiones participaverant. Vicerunt ergo Rutte et Democratia et Europa. Ceterum heri vesperi grex athleticus Matritensis et Bayer 04 Leverkusen octonarium finale Ligae Campionum concertantes pari eventu (0 : 0) discesserunt. lc201703In Holland wurde gestern ein neues Parlament gewählt und alle Europäer saßen, als fände das Viertelfinale in einem europäischen Fußballturnier statt, gespannt auf den Rängen des Stadions oder vor dem Fernseher. Der erste, der die drei Wahlen, die dieses Jahr in Europa gestern ihren Anfang nahmen, mit dem Fußball verglich, war Mark Rutte. Die Frage, die die Europäer elektrisiert, ist, welches Ergebnis die Mannschaften erzielen, die erst frisch formiert unter der Führung von Wilders, Le Pen und Petry überwiegend auf der rechten Seite des Platzes spielen und die Begeisterung der Menge zu entfachen suchen. Als in Holland gestern Abend um 21 Uhr der Schlusspfiff ertönte, gab es sofort eine Prognose: An einem Unentschieden, das viele erwartet hatten, fehlte so viel, dass Mark Rutte seinen schärfsten Gegener, Geert Wilders, um 12 Punkte (31 : 19 Sitze) schlägt. Es folgt die erste Hochrechnung: Mark Ruette und seine Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) hat 32 Sitze errungen, den zweiten Platz hält die christdemokratische Partei (21 Sitze). Den dritten Platz belegt Wilders und seine PVV (20 Sitze). Die Wahlbeteiligung beträgt 81%. Gewonnen haben also Rutte, die Demokratie und Europa. Übrigens bestritten gestern Abend Atletico Madrid und Bayer 04 Leverkusen das Achtelfinale in der Champions League und trennten sich unentschieden (0 : 0).
[201] De improviso generalis Sergius Rudskoy primam phasin „specialis militaris operationis“ in Ucrania peractae propositis maximam partem ad effectum perductis finitam esse in medium protulit: nunc copias in pelvim Donescensem, ut plane liberaretur, contractum iri. Quae annuntiatio plus abdit quam pandit. Estne Ucrania nunc satis demilitarizata satisque denazificata? Num bellax Nato amplius abest ab liminibus Russicis? Num intercessum est, quominus in rebellante Ucrania orientali genocidium fieret? Num Russicus praeses se Ucraniam expugnare nequivisse confitebitur? Nondum licet respirare: novis nominibus nova strategemata subicere solent. spr.26.03.22Überraschend hat General Sergei Rudskoy bekannt gegeben, dass die erste Phase der in der Ukraine durchgeführten „militärischen Spezialoperation“, nach weitgehend erfolgreicher Durvhsetzung seiner Ziele, abgeschlossen sei. Jetzt würde sich das Militär auf die vollständige Befreiung des Donbass konzentrieren. Diese Ankündigung verbirgt mehr als sie aufzeigt. Ist die Ukraine jetzt hinreichend entmilitarisiert und hinreichend denazifiziert? Ist jetzt die kriegsversessene Nato weiter weg von den russischen Grenzen? Ist etwa ein Genozid in der abtrünnigen Ostukraine verhindert worden? Wird der russische Präsident etwa eingestehen, er habe die Ukraine nicht erobern können? Man darf noch nicht aufatmen. Hinter einem neuen Wording verbirgt sich gewöhnlich eine neue Taktik. (26.03.22)
[211] Prope Russicam urbem Belgorod, quae non longe a finibus Ucranicis abest, hesterno die Veneris (tricesimo septimo die Ucranici belli) depositorium petrolii ictu aerio incendefactum est. Russi Ucranos duobus helicopteris peralte volantibus depositorium aggressos esse accusant. Ucranicus autem administer a rebus externis eiusmodi ictum perfectum esse neque verificare neque falsificare vult. Dimitrius Pescov, Cremlini locutor, ne iste casus colloquia impediret, monuit. spr.02.04.22Nahe der russischen Stadt Belgorod, die nicht weit von der ukrainischen Grenze entfernt liegt, wurde am gestrigen Freitag, dem 37. Tag des Ukraine-Krieges, ein Erdöllager durch einen Luftschlag in Brand geschossen. Die Russen beschuldigen die Ukrainer, mit zwei sehr tief fliegenden Hubschraubern das Depot angegriffen zu haben. Der ukrainische Außenminister will weder bestätigen noch dementieren, dass ein solcher Angriff ausgeführt wurde. Der Kremlsprecher Dimitri Peskow warnte, dass dieser Vorfall die Verhandlungen beeinträchtigen könnte.
Konnte hier keine weiteren Belege finden