| Adiectiva verbalia auf -ātus, -ītus, -ūtus sind vom PPP eines (nicht immer belegten) Verbums der a-Stämme abgeleitet und haben passive Bedeutung | retractātus, retractāta, retractātum verbessert; wieder durchgegangen; umgearbeitet; |
| Substantiva verbalia auf -tus od. -sus (je nach Supinum) bezeichnen (wie kons. Stämme auf -io und a-St. auf -ura) die Tätigkeit od. den resultierenden Zustand (census, censio, censura) | retractātus, retractātūs m nochmalige Behandlung; Wiederholung; Weigerung; Bedenken; |
| [4] Nom. / Gen. Sgl. // Nom. Pl. von | retractātus, retractātūs m nochmalige Behandlung; Wiederholung; Weigerung; Bedenken; |
| [4] Akk. Pl. von | retractātus, retractātūs m nochmalige Behandlung; Wiederholung; Weigerung; Bedenken; |
| [12] Nom. Sgl. m. von | retractātus, retractāta, retractātum verbessert; wieder durchgegangen; umgearbeitet; |
| [63] Nom. Sgl. m. PPP von | retractāre, retractō, retractāvī, retractātum ziehe wieder hervor; greife wieder an; ergreife wieder; nehme wieder; überdenke wieder; wiederhole; erneuere; ziehe zurück; nehme zurück; widerrufe; widersetze mich; weigere mich; lehne ab; sträube mich; betaste wieder; ergreife aufs neue; berühre wieder; behandele wieder; nehme wieder vor; bearbeite wieder; erwäge wieder; arbeite um; verbessere; setze herab; arbeite neu aus; vollziehe nach; korrigiere; betaste von neuem; nehmen wieder zur Hand; gehe unwillig heran; tadele; lehne mich auf; |
| [63] Nom. Sgl. m. PPP von | nūllō retractante ohne dass einer unwillig daranging; |
| [ Homepage | Inhalt | Stilistik | Latein | Lat.Textstellen | Griechisch | Griech.Textstellen | Griech.Online-Wörterbuch | Beta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Links | Literaturabfrage | Forum zur Homepage | Spende | Passwort | Feedback ] |
|
|