| [12] Dat. / Abl. Sgl. m./n. von | praeteritus, praeterita, praeteritum vergangen; verflossen; bisherig; |
| [21] Imp.II 2./3. Sgl. Prs./Fut. von | praeterīre, praetereō, praeteriī (praeterīvī), praeteritum gehe vorbei; gehe vorüber; vergehe; passiere; übergehe; berücksichtige nicht; vergesse; überschreite; übertreffe; überhole; lasse aus; gehe entlang; schwinde dahin; erwähne nicht; lasse unerwähnt; lasse weg; überschlage; setze hintan; setze zurück; |
| [21] Imp.II 2./3. Sgl. Prs./Fut. Akt. von | praeterere, praeterō, praetrīvī, praetrītum reibe vorn ab; reibe vorher; |
| [63] Dat. / Abl. Sgl. m./n. PPP von | praeterīre, praetereō, praeteriī (praeterīvī), praeteritum gehe vorbei; gehe vorüber; vergehe; passiere; übergehe; berücksichtige nicht; vergesse; überschreite; übertreffe; überhole; lasse aus; gehe entlang; schwinde dahin; erwähne nicht; lasse unerwähnt; lasse weg; überschlage; setze hintan; setze zurück; |
| [63] Dat. / Abl. Sgl. m./n. PPP von | praeterīrī, praetereor, praeteritus sum gehe leer aus; |
| [ Homepage | Inhalt | Stilistik | Latein | Lat.Textstellen | Griechisch | Griech.Textstellen | Griech.Online-Wörterbuch | Beta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Links | Literaturabfrage | Forum zur Homepage | Spende | Passwort | Feedback ] |
|
|