top

   
Wortform von: locum
[2] Akk. Sgl. von locus, locī m
Ort; Platz; Stelle; Terrain; Wohnung; Haus; Grundstück; Stadt; Gegend; Stellung; Posten; Raum; Gelegenheit; Veranlassung; Lage; Zustand; Umstände; Ansehen; Rang; Amt; Stand; Herkunft (nach Geburt); Zeit; Behausung; Beschaffenheit; Verfassung; Punkt; Sache; Stück; Standpunkt; Chance; Bereich; Hauptpunkt; Hauptstück; Passage; Partie; Abschnitt; Acker; Grab; Grabstätte; Gemeinplatz;
[2] arch. Gen. Pl. von locus, locī m
Ort; Platz; Stelle; Terrain; Wohnung; Haus; Grundstück; Stadt; Gegend; Stellung; Posten; Raum; Gelegenheit; Veranlassung; Lage; Zustand; Umstände; Ansehen; Rang; Amt; Stand; Herkunft (nach Geburt); Zeit; Behausung; Beschaffenheit; Verfassung; Punkt; Sache; Stück; Standpunkt; Chance; Bereich; Hauptpunkt; Hauptstück; Passage; Partie; Abschnitt; Acker; Grab; Grabstätte; Gemeinplatz;
[63] Akk. Sgl. m. // Nom. / Akk. Sgl. n. PPP von locum habitandī alicuī circumscrībō
lege das Wohngebiet für jdn. fest;
[63] Akk. Sgl. m. // Nom. / Akk. Sgl. n. unbelegtes PPP von dēpellere, dēpellō, dēpulī, dēpulsum
verjage; entwöhne;
[63] Akk. Sgl. m. // Nom. / Akk. Sgl. n. unbelegtes PPP von loca stagnāta
Überschwemmungsgebiet;
[63] Akk. Sgl. m. // Nom. / Akk. Sgl. n. unbelegtes PPP von locō intersaeptō
nach der Verbarrikaderung des Ortes;

[ Homepage | Inhalt | Stilistik | Latein | Lat.Textstellen | Griechisch | Griech.Textstellen  | Griech.Online-WörterbuchBeta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Links | Literaturabfrage | Forum zur Homepage | Spende | Passwort | Feedback ]

Suche unterstützt von FreeFind

Site-Suche:
Benutzerdefinierte Suche
Web-Suche:
Benutzerdefinierte Suche
   
Lateinisches Online-Wörterbuch. Hilfe zur Wrterbucheingabe
© 2000 - 2025 E.Gottwein© 2000 - 2025 - /LaWk/Fo01.php?ab=Hui&qu=locum - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 15:57