| Substantiva verbalia auf -um bezeichnen bevorzugt die Wirkung [gaudium] und den Ort des Geschehens [aedificium] | aevum, aevī n Ewigkeit; Unvergänglichkeit; Lebenszeit; Lebensdauer; Leben; Lebensalter; Greisenalter; Zeitalter; Menschenalter; unbegrenzte Zeit; Alter; Altersstufe; Jugend; ewige Dauer; Unsterblichkeit; Zeitlichkeit; Generation; Zeit; Epoche; |
| [2] Nom. / Akk. Sgl. von | aevum, aevī n Ewigkeit; Unvergänglichkeit; Lebenszeit; Lebensdauer; Leben; Lebensalter; Greisenalter; Zeitalter; Menschenalter; unbegrenzte Zeit; Alter; Altersstufe; Jugend; ewige Dauer; Unsterblichkeit; Zeitlichkeit; Generation; Zeit; Epoche; |
| [2] arch. Gen. Pl. von | aevum, aevī n Ewigkeit; Unvergänglichkeit; Lebenszeit; Lebensdauer; Leben; Lebensalter; Greisenalter; Zeitalter; Menschenalter; unbegrenzte Zeit; Alter; Altersstufe; Jugend; ewige Dauer; Unsterblichkeit; Zeitlichkeit; Generation; Zeit; Epoche; |
| [2] Akk. Sgl. von | aevos, aevī m altl. = aevum, aevī n - Ewigkeit; |
| [2] arch. Gen. Pl. von | aevos, aevī m altl. = aevum, aevī n - Ewigkeit; |
| [ Homepage | Inhalt | Stilistik | Latein | Lat.Textstellen | Griechisch | Griech.Textstellen | Griech.Online-Wörterbuch | Beta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Links | Literaturabfrage | Forum zur Homepage | Spende | Passwort | Feedback ] |
|
|