top

   
Beleg gesucht für: aufgrund
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 16
quod non fore dicto audientes neque signa laturi dicantur, nihil se ea re commoveri; scire enim quibuscumque exercitus dicto audiens non fuerit, aut male re gesta fortunam defuisse aut aliquo facinore comperto avaritiam esse convictam. Caes.Gall.1,40,12Wenn man ihm aber sage, seine Soldaten würden den Gehorsam verweigern und nicht aufbrechen, so beunruhige ihn das nicht. Er wisse nämlich, dass in allen Fällen, in denen ein Heer einem Feldherrn den Gehorsam verweigert habe, dieser entweder die Sache schlecht ausgeführt und kein Glück gehabt habe oder aufgrund eines offenkundigen Vergehens der Habgier überführt worden sei.
At hostes, posteaquam ex nocturno fremitu vigiliisque de profectione eorum senserunt, conlocatis insidiis bipertito in silvis opportuno atque occulto loco a milibus passuum circiter duobus Romanorum adventum exspectabant, Caes.Gall.5,32,1Nachdem die Feinde aus dem nächtlichen Lärm und aufgrund der Wachen den bevorstehenden Abzug der Römer gemerkt hatten, legten sie sich in einer Entfernung von etwa zwei Meilen im Wald in zwei Abteilungen an einem günstigen, verborgenen Ort in den Hinterhalt und warteten auf ihre Ankunft.
qua oblata potestate omnibus his civitatibus obsides imperat, certum numerum militum ad se celeriter adduci iubet, Caes.Gall.7,4,7Aufgrund dieser neuen Macht verlangt er von all diesen Stämmen Geiseln und lässt sich schnell eine bestimmte Anzahl Truppen zuführen.
quibus rebus cognitis media nocte silentio profectus ad hostium castra mane pervenit. Caes.Gall.7,18,2Aufgrund dieser Mitteilung machte sich Cäsar um Mitternacht in größter Stille auf und erschien bei Tagesanbruch vor dem feindlichen Lager.
ex eo numero compluris Q. Metellus Celer praetor ex senatus consulto causa cognita in vincula coniecerat, item in citeriore Gallia C. Murena, qui ei provinciae legatus praeerat. Sall.Cat.42,3Mehrere von ihnen hatte der Praetor Quintus Metellus Celer aufgrund des Senatsbeschlusses nach gerichtlicher Untersuchung ins Gefängnis geworfen. Ebenso verfuhr im diesseitigen Gallien Gaius Murena, der diese Provinz als Legat verwaltete.
C. Cato legem promulgavit de imperio Lentulo abrogando: vestitum filius mutavit. Cic.ad Q.fr.2,3,1,5C. Cato schlug ein Gesetz vor, aufgrund dessen dem Lentulus die Oberstatthalterschaft abgenommen werden sollte. Dessen Sohn legte darum Trauerkleider an.
verum ego hoc quaero: qui potuerunt ista ipsa lege, quae de proscriptione est, sive Valeria est sive Cornelia — non enim novi nec scio — verum ista ipsa lege bona Sex. Rosci venire qui potuerunt? Cic.S.Rosc.125.cAber danach frage ich: Wie konnten die Güter des Sextus Roscius gerade aufgrund des Gesetzes, das von der Ächtung handelt, – sei es das Valerische oder das Cornelische, ich kenne und weiß es nicht – wie konnten sie aber aufgrund dieses Gesetzes verkauft werden?
ea scientia et verborum vis et natura orationis et consequentium repugnantiumve ratio potest perspici. Cic.fin.1,63,4Aufgrund dieser Wissenschaft lässt sich die Bedeutung der Worte, das Wesen der Rede und der Grund des Übereinstimmenden und Widerstreitenden durchschauen;
2014.01.08 Prima navis gasio venenoso onerata mora quadam illata Lataciam, Syriacam urbem portuensem, reliquit. Navis emporetica sub Danico vexillo vehens et navibus ex Sinis, Dania, Norvegia, Russia missis cincta undas internationales petit. Res geritur conventione a consilio securitatis Nationum Unitarum bello ab Americanis ostentato mense Sept. anni 2013° facta, ut omnia chemica arma Syriaca usque ad hunc medium annum essent delenda. 2014.01.08Das erste mit Giftgas beladene Schiff verließ nach einer gewissen Verzögerung die syrische Hafenstadt Latakia. Das Handelsschiff fährt unter dänischer Flagge, wird von Schiffen aus China, Dänemark, Norwegen und Russland begleitet und steuert internationale Gewässer an. Die Aktion läuft nach dem Abkommmen, das der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen aufgrund der amerikanischen Kriegsdrohung im Sept. 2013 getroffen hatte, dass alle syrischen Chemiewaffen bis zur Mitte dieses Jahres zerstört werden müssten.
2014.07.03 Postquam Massud Barzani, Carduchorum praeses, suum populum plebiscito adhibito rem publicam sui iuris instituturum esse annuntiavit, Nuri al-Maliki Carduchos emonuit, ne autonomiam petere pergerent. Nemini, ut rebus praesentibus abutatur, concedi. Iraquiam esse rem publicam democraticam et foederalem. 2014.07.03Nachdem der kurdische Präsident Massud Baraani angekündigt hat, sein Volk werde aufgrund eines Referendums einen autonomen Staat installieren, warnte Nuri al-Maliki die Kurden eindringlich davor, ihr Autonomiestreben weiter zu verfolgen. Niemandem werde es erlaubt, die gegenwärtigen Verhältnisse auszunutzen. Der Irak sei ein demokratischer und föderaler Staat.
2014.09.27 Camera parlamenti Britannici inferior sententiis longe plurimis (524 ad 43) ad consilium Davidii Cameron descendit, ut in Iraquia ictus aerii contra loca ab Islamico Statu obtenta fierent. Neque tamen in Syria pugnari neque milites pedestres in Iraquiam immitti ex hoc consulto licet. Parlamentarii, quod minimum quingenti Britanni in Iraquia Syriaque pro Gihadistis pugnarent, Britanniam immediate in periculum adductam esse coniecerunt. Etiam moderatoribus Australiae, Belgii, Nederlandiae, Daniae stat sententia Unitas Civitates Americae non modo verbo tenus esse sublevandas. 2014.09.27Das britische Unterhaus hat mit großer Stimmenmehrheit (524 zu 43) den Plan von David Cameron gebilligt, im Irak Luftschläge gegen Stellungen des Islamischen Staates auszuführen. Allerdings ist es aufgrund dieses Beschlusses weder erlaubt in Syrien zu kämpfen noch Bodentruppen im Irak einzusetzen. Weil mindestens 500 Briten im Irak für die Dschihadisten kämpfen, gingen die Parlamentarier davon aus, dass Britannien unmittelbar bedroht ist. Auch die Regierungen von Australien, Belgien, Niederlande, Dänemark sind fest entschlossen, die USA nicht nur verbal zu unterstützen.
2014.09.29 Sergius Lavrov, Russicus administer ab rebus exteris, in emissione televisifica Russos dixit paratos esse ad bellum sanctionibus gestum restinguendum atque ad relationes cum Americanis de integro restituendas, quamvis earum deteriorationem praestare non deberent. At Michail Kasianov, pristinus Russicus administer primarius, qui hodie Vladimiro Putin opponit, Occidentem, ut sanctiones retineret, adhortatus est: Fieri posse, ut oeconomia Russica his sanctionibus demersa corrueret, quod minus populo Russico quam regimini ipsi detrimento fieret. 2014.09.29Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte in einer Fernsehsendung, die Russen seien bereit, den Krieg der Sanktionen zu beenden und die Beziehungen zu den Amerikanern ganz neu wieder aufzubauen, obgleich sie deren Verschlechterung nicht zu verantworten hätten. Aber der frühere russische Ministerpräsident Michail Kasjanow, der jetzt gegen Wladimir Putin opponiert, forderte den Westen auf, die Sanktionen beizubehalten: Es sei möglich, dass die russische Wirtschaft aufgrund dieser Sanktionen zusammenbreche, was weniger der russischen Öffentlichkeit als allein der Regierung schaden würde.
[Cic.off.1,13,4] Huic veri videndi cupiditati adiuncta est appetitio quaedam principatus, ut nemini parere animus bene informatus a natura velit nisi praecipienti aut docenti aut utilitatis causa iuste et legitime imperanti; Cic.off.1,13,4An diese Begierde, das Wahre zu erkennen, schließt sich ein gewisses Verlangen nach Selbstständigkeit, aufgrund dessen ein von der Natur gehörig geschaffenes Gemüt keinem gehorchen mag als solchen, die durch Ermahnung und Unterricht wirken oder zum allgemeinen Besten gerecht und mit gesetzmäßiger Gewalt regieren.
Hi sibi nihil iuris, nullam societatem communis utilitatis causa statuunt esse cum civibus, quae sententia omnem societatem distrahit civitatis. Cic.off.3,28,2Diese nehmen an, es gebe zwischen ihnen und ihren Mitbürgern keine rechtliche und staatliche Gemeinschaft aufgrund des gemeinsamen Nutzens – ein Grundsatz, der aller bürgerlichen Gesellschaft ein Ende macht.
At Germanicus, quamquam contracto exercitu et parata in defectores ultione, dandum adhuc spatium ratus, si recenti exemplo sibi ipsi consulerent, praemittit litteras ad Caecinam, venire se valida manu ac, ni supplicium in malos praesumant, usurum promisca caede. Tac.ann.1,48,1.Germanicus aber glaubte, obwohl er das Heer beisammen und alles zur Bestrafung der Empörer vorbereitet hatte, ihnen doch noch eine Frist geben zu müssen, ob sie etwa aufgrund des jüngsten Exempels selbst für ihr Bestes sorgen wollten. Er sandte ein Schreiben an Caecina voraus: er komme mit starker Heeresmacht und werde, wenn sie die Aufrührer nicht zuvor schon bestraften, ohne Unterschied vom Schwert Gebrauch machen.
Ex hoc cursu atque impetu animorum ad veram laudem atque honestatem illa pericula adeuntur in proeliis; Cic.Tusc.2,58,7Aufgrund dieses Anlaufs und Drangs der Seele nach wahrem Lob und Ehre stellt man sich jenen Gefahren in den Schlachten;
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden