top

   
Beleg gesucht für: Zuspruch
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 5
ipse reliquas civitates adit, obsides plures imperat, timentes omnium animos consolatione sanat. Caes.Gall.8,38,2er selbst zog zu den Verbündeten der Bellovaker und beruhigte, während er sich noch mehr Geiseln stellen ließ, die allenthalben furchtsamen Gemüter durch tröstlichen Zuspruch.
Senectuti vero celebrandae et ornandae quod honestius potest esse perfugium quam iuris interpretatio? Equidem mihi hoc subsidium iam inde ab adulescentia comparavi, non solum ad causarum usum forensem, sed etiam ad decus atque ornamentum senectutis, ut, cum me vires, quod fere iam tempus adventat, deficere coepissent, ista ab solitudine domum meam vindicarem. Quid est enim praeclarius quam honoribus et rei publicae muneribus perfunctum senem posse suo iure dicere idem, quod apud Ennium dicat ille Pythius Apollo, se esse eum, unde sibi, si non populi et reges, at omnes sui cives consilium expetant,
summarum rerum incerti: quos ego ope mea
ex incertis certos compotesque consili
dimitto, ut ne res temere tractent turbidas:
Cic.de_orat.1,199.
Um dem Alter aber den Zuspruch der Menschen und ansehnliche Auszeichnung zu sichern, kann es wohl eine ehrenvollere Zuflucht geben als die Auslegung des Rechtes? Ich wenigstens habe mir schon von meinem Jünglingsalter an die Zuflucht bereitet, nicht allein zum Gebrauch bei den gerichtlichen Verhandlungen, sondern auch zur Zierde und Ehre des Alters, damit, wenn mich meine Kräfte – und diese Zeit nähert sich schon ziemlich – zu verlassen anfingen, ich mein Haus vor jener traurigen Einsamkeit bewahrte. Denn was ist schöner, als wenn ein Greis, der Ehrenstellen und Ämter des Staates verwaltet hat, mit vollem Recht von sich sagen kann, was bei Ennius jener pythische Apollon sagt, er sei es, bei dem sich, wenn auch nicht Völker und Könige, doch alle seine Mitbürger Rats erholen:
In ihren Sachen ratlos kommen sie zu mir,
Doch sichern Rates voll entlas ich sie, dass sie
Nicht trüben unbesonnen ihres Heiles Wohl.
hi cuique sanctissimi testes, hi maximi laudatores: ad matres, ad coniuges vulnera ferunt; nec illae numerare et exigere plagas pavent, cibosque et hortamina pugnantibus gestant. Tac.Germ.7,4Sie sind für jeden die heiligsten Zeugen, sie die höchsten Lobredner. Zu ihren Müttern, zu ihren Frauen tragen sie ihre Wunden, und jene scheuen sich nicht, die Schläge zu zählen und zu untersuchen, und tragen ihnen selbst Speisen und Zuspruch ins Gefecht.
egressi consules firmatos adloquio adulescentulos deductosque ante Caesarem statuunt. quibus adprensis "patres conscripti, hos" inquit "orbatos parente tradidi patruo ipsorum precatusque sum, quamquam esset illi propria suboles, ne secus quam suum sanguinem foveret, attolleret, sibique et posteris conformaret. Tac.ann.4,8,4.Die Konsuln begeben sich hinaus, ermutigen dien Jünglinge durch Zuspruch, geleiten sie hinein und stellen sie vor den Kaiser. Dieser fasste sie bei der Hand und sagte: "Versammelte Väter! Sie, die ihr hier seht, übergab ich, als die den Vater verloren hatten, ihrem Onkel und bat ihn, obwohl er selbst Nachkommen habe, sie nicht anders als sein eigen Blut zu pflegen, großzuziehen, für sich und für zukünftige Geschlechter heranzubilden.
Ergo hos quidem ut famulos vinclis prope ac custodia, qui autem erunt firmiores nec tamen robustissimi, hos admonitu oportebit ut bonos milites revocatos dignitatem tueri. Cic.Tusc.2,48,4Diese also müssen wie Diener, durch Fesseln und Gefängnis ihre Würde bewahren, andere aber, die zwar stärker sind, jedoch noch nicht in voller Kraft, dadurch, dass man sie wie gute Soldaten durch Zuspruch zur Ordnung ruft.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden