|
| Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.) |
| sed civitas incredibile memoratu est, adepta libertate quantum brevi creverit: tanta cupido gloriae incesserat. Sall.Cat.7,3 | Kaum glaubhaft klingt es, wie großes Wachstum in kurzer Zeit das Volk nach erlangter Freiheit gewann. Vom so lebendigem Verlangen nach Ruhm war man erfüllt. |
| 2014.11.11 Ma.d. A die VIII ad diem X mensis Nov. Pechini mille quingenti duces oeconomici earum civitatum, quae Oceanum Pacificum accolunt, ad conventum apicatum APEC nomine convenerunt. Disceptandum erat, quomodo regionali connectivitati et integrationi oeconomicae harum civitatum aspirari posset, quomodo oeconomica incrementa effici, quomodo substructiones in melius mutari possent. Apud nostrarum occidentalium regionum homines maioris ponderis erat, quo modo conditor instructorque conventus Sinensis praeses Xi Jinping post contentiones insulares Iapanicum praesidem primarium Shinzo Abe persalutaret, num Americanus praeses Baracus Obama Russicum collgam Vladimirum Putin inter Ucrainicas controversias bilateraliter conveniret. Et offensae inter Iaponiam et Sinas profecto aliquantum relaxatae esse videntur; et inter Americanos et Sinenses, ut vectigalia quarundam mercium importaticiarum minuerentur, pacto convenisse modo annuntiatur. 2014.11.11 | Vom 8. Bis zum 10. November trafen sich in Peking 1500 Wirtschaftsführer der Staaten, die an den Pazifischen Ozean angrenzen, zu dem sogenannten APEC-Treffen. Diskutiert werden sollte darüber, wie die wirtschaftliche Verflechtung und Integration dieser Staaten gefördert werden, wie wirtschaftliches Wachstum und Verbesserungen der Infrastruktur erzielt werden könnten. Für die Menschen hier im Westen war es wichtiger, wie der chinesische Präsident Xi Jinping als Gastgeber des Treffens den japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe nach den Inselstreitigkeiten begrüßen würde, und ob der amerikanische Präsident seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin angesichts der Auseinandersetzungen über die Ukraine bilateral treffen würde. In der Tat scheinen sich die Spannungen zwischen Japan und China etwas gelockert zu haben; und gerade wird gemeldet, dass die Amerikaner und Chinesen vertraglich übereingekommen sind, die Zölle auf bestimmte Importwaren zu senken. |
| 2014.11.16 So.d. Vladimirus Putin non modo non omnibus carus exspectatusque Brisbanen venit, sed etiam frigide acceptus est. Stephanus Harper, Canadiae administer princeps: "Dextram", inquit, "tecum iungam, sed nihil dicam, nisi ut Ucrainam relinquas!" Putin respondisse dicitur id fieri non posse, quod Russorem milites nulli in Ucraina essent. Baracus Obama apud australianos studentes verba faciens Russicum in Ucrainam impetum pacem mundanam in discrimen vocare dixit. Etiam Davidius Cameron relationes inter Russiam et Europam stirpitus mutatum iri dixit, si copiae Russicae protinus in Ucraina cernerentur. Post colloquia bilateralia cum Davidio Cameron et Francisco Hollande habita Putin etiam cum Angela Merkel, cancellaria Germanica, quae se exspectatione non erectam fuisse iam antea dixerat, per tres horas collocutus est. Postea etiam Ioannes Claudius Juncker, praeses Europaeae Commissionis, ea colloquia participavit. Altero et ultimo colloquiorum die incrementum oeconomiae mundanae caput colloquiorum fore exspectatur. 2014.11.16 | Wladimir Putin wurde nicht nur nicht von allen in Brisbane herzlich willkommen geheißen, sondern sogar frostig begrüßt. Der kanadische Ministerpräsident Stephen Harper sagte: "Ich werde Ihnen die Hand geben, aber sage nur: Verlassen sie die Ukraine!" Putin soll geantwortet haben, das gehe nicht, weil keine russische Soldaten in der Ukraine stünden. Barack Obama, sagte in einer Rede vor australischen Studenten, der russische Angriff auf die Ukraine gefährde den Weltfrieden. Auch David Cameron sagte, die Beziehungen zwischen Russland und Europa würden sich grundlegend ändern, wenn russische Truppen weiterhin in der Ukraine gesehen würden. Nach zweiseitigen Gesprächen mit David Cameron und Francois Hollande sprach Putin drei Stunden lang auch mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel, die schon vorher gesagt hatte, sie habe keine hochfliegenden Erwartungen. Später nahm auch der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker an dieser Unterredung teil. Man erwartet, dass am zweiten und letzten Tag der Gespräche das Wachstum der Weltwirtschaft der Hauptpunkt der Gespräche sein werde. |
| Omninoque, quae crescentia perniciosa sunt, eadem sunt vitiosa nascentia; Cic.Tusc.4,41,3 | Grundsätzlich ist, was in seinem Wachstum verderblich ist, auch in seiner Entstehung fehlerhaft. |