top

   
Beleg gesucht für: Wachposten
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 7
inopinantes nostri re nova perturbantur, ac vix primum impetum cohors in statione sustinet. Caes.Gall.6,37,3Durch diesen unerwarteten Fall kamen die Römer außer Fassung, und die Kohorte auf dem Wachposten bestand den ersten Angriff des Feindes mit genauer Not.
Postero die Caesar promota turri perfectisque operibus, quae facere instituerat, magno coorto imbri non inutilem hanc ad capiendum consilium tempestatem arbitratus, quod paulo incautius custodias in muro dispositas videbat, suos quoque languidius in opere versari iussit et, quid fieri vellet, ostendit, Caes.Gall.7,27,1Am folgenden Tag ließ Cäsar einen der Türme vorschieben und die begonnenen Belagerungswerke immer mehr gegen die Stadt rücken; zugleich trat heftiges Regenwetter, was ihm für einen Schlag günstig schien, weil er die Wachposten auf der Mauer nachlässig aufgestellt sah. Er ließ daher auch seine Leute etwas saumseliger bei der Arbeit erscheinen und machte ihnen seine Absichten bekannt.
castra opportunis locis erant posita itemque castella XXIII facta, quibus in castellis interdiu stationes ponebantur, ne qua subito eruptio fieret; haec eadem noctu excubitoribus ac firmis praesidiis tenebantur. Caes.Gall.7,69,7ihr Lager, das an sehr günstigen Punkten lag, war mit dreiundzwanzig Vorwerken versehen, wo für den Fall eines Ausbruchs der Feinde auch bei Tag Wachposten standen, während man sie nachts mit Wächtern und starken Besatzungen sicherte.
illi, homines militares, sine tumultu praesidiis conlocatis, sicuti praeceptum erat, occulte pontem obsidunt. Sall.Cat.45,2Sie stellen nun als gute Kriegsleute ohne allen Lärm Wachposten aus und besetzen, wie es ihnen befohlen war, unauffällig die Brücke.
consul ubi ea parari cognovit, dispositis praesidiis, ut res atque tempus monebat, convocato senatu refert, quid de iis fieri placeat, qui in custodiam traditi erant. sed eos paulo ante frequens senatus iudicaverat contra rem publicam fecisse. Sall.Cat.50,3Als der Konsul von diesen Vorhaben erfuhr, stellte er Wachposten auf, wie es die Sachlage und der Ernst des Augenblicks erforderte, berief dann den Senat und stellte zur Abstimmung, was mit denen geschehen solle, die in sicheren Gewahrsam gebracht worden waren. Schon vorher aber hatte sie der Senat mit großer Mehrheit für Hochverräter erklärt.
ipse praesidiis dispositis Lentulum in carcerem deducit; Sall.Cat.55,2Er ließ Wachposten aufstellen und führte persönlich Lentulus ins Gefängnis;
Postquam vallum introiit, portas stationibus firmant, globos armatorum certis castrorum locis opperiri iubent; ceteri tribunal ingenti agmine circumveniunt. stabat Drusus silentium manu poscens. Tac.ann.1,25,1.Als Drusus innerhalb des Walles war, besetzten sie die Tore mit starken Wachposten und hießen auch sonst auf bestimmten Punkten im Lager bewaffnete Scharen bereitstehen. Die übrigen, ein zahlloser Schwarm, umringten das Tribunal. Auf ihm stand Drusus und gebot mit der Hand Stille.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden