|
| Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.) |
| 2014.01.01 Novus annus Europam nonnullis mutationibus auget, quod bonum, faustum, felix fortunatumque sit: Graecia, quae maxime omnium terrarum Europaearum aere alieno obruta alieno subsidio indiget, praesidentatum Consilii Unionis Europaeae recipit. Etiam Lettonia, quamquam Lats moneta adhuc stabilis et symbolum autonomiae fuisse putatur, in zonam Euronis veniet. Incolis et Bulgariae et Romaniae, postquam condiciones speciales per septem annos constitutae erant, nunc ubique Europae laborare licet. Post Hiberniam etiam Hispania monetarium scutum auxiliare (ESM) deponere in animo habet. 2014.01.01 |
| 2014.01.02 Congolesius Paulus Josephus Mucungubila, religiosus praeceptor et "prophetus perennis", quem se ipse appellat, terrenam auctoritatem petens asseclas suos anno novo vix coepto imperio, ut Kinshasae aeriportum, stationem televisificam, praetorium militare aggrederentur, ad deum ascendere iussit: Discipulis levis armaturae magistro obsequentibus a primo occasio erat nulla data: nonaginta quinque occisi, centum quinquaginta prehensi, pauci effugerunt. Nonnumquam fieri potest, ut aeternitas brevissima sit. 2014.01.02 |
| 2014.01.03 Res, quae in praesentia in Iraquia incidunt, non facile perspici possunt. Rebelles sectae Sunniticae magnas partes urbium, quae Ramadi et Falludscha vocantur et in occidente sitae sunt, vehiculis armatis occupaverunt. Iste rebellium grex, qui cum Al Quaeda coniunctus esse et etiam in Syria contra Assad pugnare dicitur, ISIL (vel ISIS) appellatur, quae abbreviatio significat "Isclamicus Status in Iraquia et Levante". Sunniti ingravescunt, quod se a regimine Siitico praesidentis Nurii al Maliqui opprimi arbitrantur. Regimen rebelles repulsum copias iustas misit, ut res ad arma veniret. Tertius ordo est magnus numerus indigenarum in proelium accinctorum, qui fallacias componentes, ut et militia statalis et extremistae regionem relinquant, dant operam. 2014.01.03 |
| 2014.01.04 De quaestione, num libertas domicilii libere eligendi iusque in Germania operandi Romanis et Bulgaris immigrantibus prolixe cumulateque concedenda essent, acres altercationes inter diversas politicas factiones Germaniae exortae sunt. Elmar Brok, legatus Europaeus Christianae Democraticae factionis, eos, qui tantummodo ad subsidia socialia accipienda immigrarent, celeriter remittendos esse censuit; ne iterum immigrarent, dactyloscopias esse sumendas. Ralph Stegner, foederalis praefectus Socialium Democraticorum in Slesvico et Holsatia, istud propositum absurditate non esse superandum iudicavit. Cancellaria Merkel et vicecancellarius Segimarus Gabriel, ut undas permulcerent, secretariorum statalium commissionem, quae singula munera egrediatur, ad istam quaestionem agendam instituere destinaverunt. 2014.01.04 |
| 2014.01.05 Norbertus Bluem, sodalis politicae factionis christianae democraticae et pristinus administer foederalis laboris, acerrime foederale iudicium constitutionale sedem Hesychiae Carolinae habens castigat, quod anno 2013° ineunte conubium homosexuale in aequis vectigalibus cum matrimonio posuerit. Iudicibus praecipitem assimilationem iuris ad rationes atque inclinationes huius temporis opprobrio dat: Familiam esse germen societatis; qui familiam non satis tueatur, germinisecam societatis fieri. 2014.01.05 | Norbert Blüm, ein Mitglied der Christdemokratischen Partei und früherer Bundesarbeitsminister kritisiert sehr scharf das Verfassungsgericht in Karlsruhe, weil es zu Beginn des Jahres 2013 die homosexuelle Lebensgemeinschaft mit der Ehe steuerlich glechgestellt hat. Er wirft den Richtern eine übereilte Anpassung des Rechts an derzeitige Lebensweisen und Strömungen vor: Die Familie sei Keim der Gesellschaft; wer die Familie nicht ausreichend schütze, schneide den Keim der Gesellschaft ab. |
| 2014.01.05 Canis biocolyticus, Baro nomine, Berolini in tribu, qui Britz nominatur, perularum raptorem in domo quadam sub scalis cellariis, quo is se abdiderat, protraxit. Iste fur, duodetriginta annos natus, antea duas anus, alteram invalidam et duodenonaginta annorum, alteram septuaginta annorum, oppresserat ac per vim numeratis privaverat. 2014.01.05 | Der Polizeihund Baro hat in dem Berliner Stadtbezirk Britz einen Handtascehnräuber in einem Stadthaus unter der Kellertreppe hervorgezerrt. Dieser 28-jährige Dieb hatte zuvor zwei alte Frauen, die eine behindert und 88 Jahre alt, die andere 70 Jahre, überfallen und mit Gewalt ihrer Barschaft beraubt. |
| 2014.01.06 Quamquam in foedere coalitionis data telephonica in dimidium anni reponenda esse pactum et constitutum est, Heiko Maas, novus administer iustitiae, ne legem accommodatam ferat, recusat. Exspectandum esse argumentatur, utrum iudicium Europaeum repositionem datorum principialiter vetet an permittat; nam ex hac diiudicatione talem legislationem Germanicam suspensam esse. Ab ista argumentatione factiones confoederatae abhorrent. Bruxellis autem administer laudem adipiscitur. 2014.01.06 | Obwohl im Koalitionsvertrag verbindlich festgelegt ist, dass Telefondaten bis zu einem halben Jahr zu speichern sind, weigert sich der neue Justizminister Heiko Maas, ein entsprechendes Gesetz vorzulegen. Man müsse abwarten, so seine Begründung, ob der Europäische Gerichtshof die Datenspeicherung grundsätzlicgh verbiete oder erlaube; denn von dieser Entscheidung hänge ein derartiges deutsche Gesetz ab. Von dieser Argumentation weichen die Koalitionsparteien ab. In Brüssel allerdings erntet der Minister Lob. |
| 2014.01.07 Polaris sive borealis vortex ventusque praefrigidus Americam Septentrionalem cohibens in praesentia omnes et omnia mordet et paulatim scaenam publicam restinguit. Non modo natura ubique gelu torpet: scholae et officiorum sedes non nusquam manent clausae, transportationes publicae consistunt, aeroplana humi stant. Vis hiemalis intenditur ad gradus frigidissimos ex duobus decenniis. Nunc decet ligna super foco large reponere benigniusque quadrimum depromere merum. (Cf. Hor.c.1,9) 2014.01.07 | Der arktische Polarwirbel und ein eiskalter Wind haben Nordamerika fest im Griff, setzen im Moment allen und allem zu und bringen allmählich das öffentliche Leben zum Erliegen. Nicht nur die Natur erstarrt überall vor Kälte: Schulen und Büros bleiben mnacherorts geschlossen, der öffentliche Verkehr steht still, die Flugzeuge bleiben am Boden. Die Winterkälte erreicht die tiefsten Minusgrade seit zwei Jahrzehnten. Jetzt muss man reichlich Holz in den Ofen schieben und großzügiger seinen Wein eingießen (Schluss nach Hor.c.1,9) |
| 2014.01.07 Senatus Unitarum Civitatum Americae sententiis longe plurimis Janet Yellen destinavit, quae Kalendis Februariis Beno Bernanke in muneribus systematis aerarii foederalis (FED) administrandis praesidens succederet. Nonnulli legatorum propter boreale frigus votum participare non potuerant. Janet Yellen, sexaginta septem annos nata, prima ab systemate condito erit mulier, quae primum muneris locum obtineat. 2014.01.07 | Der Senat der Vereinigten Staaten von Amerika hat mit hoher Stimmenmehrheit Janet Yellen dazu bestimmt, am 1. Febr.die Nachfolge von Ben Bernanke in der Präsiedentschaft der Amerikanischen Zentralbank (FED) anzutreten. Einige Abgeordnete konnten wegen der arktischen Kälte nicht an der Abstimmung teilnehmen. Die siebenundsechzigjährige Janet Yellen wird seit der Gründung der Zentralbank die erste Frau an der Spitze des Amtes sein. |
| 2014.01.07 Ex nonnullis diebus in Iraquia urbes primum Falludscha, tum Ramadi in potestatem Gihadistarum venerunt, qui Islamicum Statum in Iraquia et (Magna) Syria (ISIS) petunt et cum Al Quaeda coniuncti sunt et ab principibus Sunniticarum gentium ibi habitantium adiuti erant. Iraquiae praesidens Nurius al Maliqui Suniticas gentes, ne quid mali a regiminis militibus nanciscerentur, adhortatus est, ut Islamistas depellerent. Ultra sperat sibi ex usu fore, quod Americani se subsidium militare aucturos esse promiserunt. De quaestione, quomodo potestas in praesentia inter diversas partes divisa sit, nuntii pugnantia augurantur. 2014.01.07 | Seit einigen Tagen gelangten im Irak zunächst die Stadt Falludscha, dann Rhamadi unter die Mach von Dschihadisten, die im Irak und (Groß-) Syrien einen islamischen Staat anstreben, mit Al-Quaida verbunden sind und von von den Führern einheimischer sunnitischer Stämme unterstützt worden waren. Der irakische Präsident Nur al-Maliqui forderte die Stämme auf, um von Übergriffen der Regierungsmiliz verschont zu bleiben, die Islamisten zu vertreiben.Außerdem verspricht er sich einen Vorteil davon, dass die Amerikaner versprochen haben, ihre Militärhilfe zu erhöhen. Über die Frage, wie sich die Macht gegenwärtig unter den versciednen Parteien verteilt, gibt es widersprüchliche Meldungen. |
| 2014.01.08 Prima navis gasio venenoso onerata mora quadam illata Lataciam, Syriacam urbem portuensem, reliquit. Navis emporetica sub Danico vexillo vehens et navibus ex Sinis, Dania, Norvegia, Russia missis cincta undas internationales petit. Res geritur conventione a consilio securitatis Nationum Unitarum bello ab Americanis ostentato mense Sept. anni 2013° facta, ut omnia chemica arma Syriaca usque ad hunc medium annum essent delenda. 2014.01.08 | Das erste mit Giftgas beladene Schiff verließ nach einer gewissen Verzögerung die syrische Hafenstadt Latakia. Das Handelsschiff fährt unter dänischer Flagge, wird von Schiffen aus China, Dänemark, Norwegen und Russland begleitet und steuert internationale Gewässer an. Die Aktion läuft nach dem Abkommmen, das der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen aufgrund der amerikanischen Kriegsdrohung im Sept. 2013 getroffen hatte, dass alle syrischen Chemiewaffen bis zur Mitte dieses Jahres zerstört werden müssten. |
| 2014.01.08 Recens huius anni index, quo organisatio confessiones supergrediens "Ianuae Apertae" (Open doors) nominata eos complectitur, qui maxime in mundo contra iura humana exagitantur et adurgentur primos perhibet Christianos. Decem miliones Christianorum imprimis in terris Islamicis et in Africa Septentrionali ob fidem opprimuntur. Primum locum tenet Corea Septentrionalis, ubi quadringentis milibus Christianorum periculum mortis aut castrorum operariorum inicitur, si forte bibliam possident. Secundum locum tenet Somalia, tertium Syria, ubi islamistica vis effrenate erumpit. 2014.01.08 | Die neue diesjährige Liste, in der die konfessionsübergreifende Organisation "Offene Tore" (Open doors) diejenigen verzeichnet, die am meisten gegen die Menschenrechte verfolgt und misshandelt werden, nennt an erster Stelle die Christen. Zehn Millionen Christen werden insbesondere in islamischen Länndern und in Nordafrika wegen ihres Glaubens unterdrückt. Den ersten Platz nimmt Nordkorea ein, wo 400.000 Christen von Hinrichtung oder Lagerarbeti bedroht sind, nur wenn sie etwa eine Bibel besitzen. Den zweiten Platz behauptet Somalia, den dritten Syrien, wo islamistische Gewalt ungehemmt zum Ausbruch kommt. |
| 2014.01.09 Robertus Michael Gates, pristinus Americanus administer ab defensione, qui et Georgio Walkero Bush et Baraco Obama praesidentibus eo munere functus anno 2011° voluntarius magistratu decesserat, nunc in libro, quem "Officium: memorialia administri a bello" (Duty: Memoirs of a Secretary of War) titulat, acriter huius temporis praesidentem Obama et vicepraesidentem Josephum Biden reprehendit. Baracum Obama, quamvis homo esset castus atque integer, in Afgania non successum sed tantummodo recessum copiarum Americanarum molitum esse. Sed etiam Bush lepida simplicitate fuisse, cum anno 2001° militari ingressu propriam Afganistae naturam mutari posse confisus esset. Vicepraesidentem Biden per quattuor decennia in omnibus fere maioris momenti quaestionibus ad securitatem et politiam externam pertinentibus se fefellisse. Hoc libro perlecto non difficile videbitur decernere, quis istis temporibus optimus Americanorum praesidens fuisset. 2014.01.09 | Der frühere amerikanische Verteidigungsminister Robert Michael Gates, der sowohl unter Präsident Geoge Walker Bush als auch unter Barack Obama in dieser Funktion diente und 2011 freiwillig aus dem Amt schied, greift in einem Buch mit dem Titel "Dienst: Erinnerungen eines Kriegsministers" (Duty: Memoirs of a Secretary of War) scharf den derzeitigen Präsidenten Barack Obama und seinen Stellvertrete Joe Biden an. Obwohl Obama ein moralisch integrer Mann sei, habe er in Afghanistan nicht den Erfolg, sondern nur den Rückzug der amerikanischen Truppen verfolgt. Aber auch Bush sei ziemlich naiv gewesen, als er darauf vertraute, der Charakter Afghanistans könne durch seinen militärischen Einmarsch im Jahr 2001 verändert werden. Vizepräsident Biden habe während vier Jahrzehnten in allen wichtige Fragen zur Sicherheit und Außenpolitik falsch gelegen. Wer dieses Buch gelesen hat, wird unschwer entscheiden können, wer in dieser Zeit der beste amerikanische Präsident gewesen wäre. |
| 2014.01.10 Centrali Africae Republicae (CAR) calamitas humanitaria impendet. Quae terra, ex quo rebellis caterva Seleca, quae dicitur, anno praeterito praesidentem corruptum Franciscum Bozizé magistratu decedere coegit, non respiravit. Decies centena milia fere hominum in fuga sunt, quorum quarta pars ex capite Bangui. Maior numerus hominum rebus ad victum necessariis carens alieno auxilio indiget. Nunc repraesentantes Unionis Europaeae deliberant, num copias Francogallicas, quae ibi iam militant, mille circiter militibus additis amplificent, ut, quod dicitur, commeatum humanitarium tueantur. 2014.01.10 | Der Republik Zentralafrika droht eine humanitäre Katastrophe. Dieses Land konnte sich, seit im letzten Jahr die Rebellengruppe Seleka den korruoten Präsidenten François Bozizé zum Rücktritt zwang, nicht erholen. Ungefährt eine Million Menschen sind auf der Fluchht, davon ein Viertel aus der Hauptstadt Bangui. Noch mehr Menschen fehtlt es am notwendigsten zum Leben, so dass sie fremde Hilfe benötigen. Zur Zeit überlegen die Vertreter der Europäischen Union, ob sie die fraanzösischen Truppen, die dort schon stationiert sind, mit ungefähr tausend Soldaten verstärken, um, wie es heißt, den humanitären Zugang zu gewährleisten. |
| 2014.01.11 Cum reclamatores Cioviae, in Ucrainae capite, cum custodibus publicis concurrerent, praeter nonnullos alios et Georgius (Yuriy) Lutsenko, pristinus rerum interiorum administer et nunc prominens oppositionis patronus vulneratus est. 2014.01.11 | Als die Demonstranten in der ukrainischen Hauptstadt Kiew mit der Polizei zusammenstißen, wurde unter anderen auch der frühere Innenminister Yuriy Lutsenko, ein herausragender Unterstützer der Opposition, verwundet. |
| 2014.01.11 Michaeli Djotodia, qui inde ex uno anno primus islamicus dux et praesidens transitorius Centralis Africae Republicae (CAR) erat, neque tamen motus populares sedare potuit, magistratu voluntarius decessit. Idem fecit administer primarius Nicolas Tiengaye. Bangui in capite homines laetitia exsultare coeperunt. Tamen brevi deinde civitates Europaeam Unionem participantes, ut tumultuum reprimendorum causa circumscriptam quandam missionem militarem exhiberent, decreverunt. 2014.01.11 | Michael Djotodia, der seit einem Jahr erster islamischer Führer und Präsident der Übergangsregierung in der zentralafrikanischen Republik war, aber die Unruhen in der Bevölkerung nicht in den Griff bekam, ist von seinem Amt zurückgetreten; ebenso sein Premierminister Nicolas Tiengaye. In der Hauptstadt Banguibrach die Bevölkerung in Jubel aus. Dennoch beschlossen die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union kurz darauf, um die Unruhen zum Erliegen zu brigen, eine begrenzte Militärmission durchzuführen. |
| 2014.01.12 Ariel Sharon, pristinus primarius administer et summus dux belli Israelianus, qui olim vulgo chamulcus automatarius appellabatur, post octo annorum coma apoplexia effectum octoginta quinque annos natus satis quiete naturae concessit. Corpus honestatum hodie, die Dominico, Hierosolymis, ante curiam (knesset) exponetur. Lunae die post caerimonias in curia habitas exsequiae committentur. Mortuus in suo praedio in deserta, quae Negev vocatur, sito iuxta uxorem sepulcro condetur. Praesidens Simon Peres socium suum et amicum fortem militem, audacem ducem, eximium architectum civitatis laudavit. Etiam moderatores externarum terrarum maestitiam suam consolati sunt vel sollemnes caerimonias participabunt. 2014.01.12 | Der frühere israelische Premierminister und General, der einst allgemein "Bulldozer" genannt wurde, ist nach einem achtjährigen Koma, das die Folge eines Schlaganfalls war, ziemlich lautlos verschieden. Sein ehrenvoller Leichnam wird heute vor der Knesset aufgebahrt werden. Am Montag wird nach den Feierlichkeiten im Parlaament die Bestattung stattfinden. Der Tote wird auf seiner Farm in der Wüste Negev neben seiner Gattin beigesetzt. Präsident Shimon Peres lobte seinen Weggefährten als Freund, tapferen Soldaten und herausragenden Architekten des Staates. Auch ausländische Staatsmänner werden an den Feierlichkeiten teilnehmen. |
| 2014.01.12 Correctio iudiciorum, quam primarius administer Recep Tayyip Erdoğan cohaerentem cum flagitioso corruptionis scandalo in Turcia molitur, motus non modo in animis hominum in viis publicis reclamantium, sed etiam parlamentariorum in curia disceptantium excitat. Heri quidem res ad manus et ad pugnam venit, cum delegatus quidam petitionem rogaret, ut istam correctionem iuridicam constitutioni repugnare statueretur. 2014.01.12 | Die Justizreform, die der Premierminister Recep Tayyip Erdoğan im Zusammenhang mit einem Korruptionsskandal in der Türkei durchsetzen will, erregt nicht nur die Gemüter der auf der Straße demonstrierenden Bevölkerung, sondern auch der Parlamentarier, die sich im Parlament damit herumschlagen: Jedenfalls kam es gestern zu einer deftigen Schlägerei, als ein Abgeordneter den Antrag einbrachte, diese Justizreform für verfassungsfeindlich zu erklären. |
| 2014.01.13 Quod ad astringendum nucleare Iraniae programma attinet, ut conventio praecursoria, quae die 23° mensis Nov. anno 2013 a repraesentantibus Iraniae et Unitarum Nationum pacta erat, die vicesimo mensis Ian. anno 2014° valeret, heri ab disceptatoribus utriusque partis constitutum est. Quamquam Amercani, secretarius statalis John Kerry et praesidens Baracus Obama, ut solutio definitiva in spatio semestri reperiatur, perdifficile fore suspicantur. 2014.01.13 | Hinsichtlich des Einfrierens des iranischen Atomprogramms wurde von den Verhandlungsführern beider Parteien festgelegt, dass das vorläufige Abkommen, das die Vertreter des Iran und der Vereinten Nationen am 23, Nov. 2013 ausgehandelt hatten, mit dem 20. Jan. 2014 Gültigkeit erlangen soll. Gleichwohl argwöhnen die Amerikaner, Außenminister John Kerry und Präsident Barack Obama, es werde sehr schwierig werden, innerhalb eines halben Jahres eine endgültige Lösung zu finden. |
| 2014.01.13 Quamvis aedilitas Hamburgi descriptionem regionum infestarum subitaria legitimitate revocaverit, effectus deest: circiter quingenti homines Hamburgum-St. Pauli reclamatum, ne domus quaedam, Esso nominatae, demolirentur, convenerunt. 2014.01.13 | Obwohl die Hamburger Polizei die Festlegung von Gefahrenzonen mit sofortiger Gültigkeit zurückgenommen hat, blien der Erfolg aus: Ungefähr 500 Personen trafen sich in Hambuirg-St. Pauli, um dagegen zu demonstrieren, dass die sogenannten Esso-Häuser abgerissen werden. |
| 2014.01.13 Lusitanus Christianus Ronaldo, cum hodie vesperi pedilusor mundanus anni 2013° nuntiaretur et pila aurea honoraretur, gaudio lacrimas effudit. Argentinus Leonillus Messi secundum locum obtinuit, Francogallus Franciscus Ribéry tertium. 2014.01.13 | Als der Portugiese Cristiano Ronaldo gestern Abend zum Weltfußballer erklärt und mit dem Goldenen Ball ausgezeichnet wurde, vergoss er vor Freude Tränen.Der Argentinier Lionel Messi belegte den zweiten Rang, der Franzose Frank Ribéry den dritten. |
| 2014.01.14 Regimen Aegypti per hos duos dies primum post ruinam praesidentis Morsi populi scitum facit de nova constitutione instituenda. Fratres Muslimorum, qui interea tromocraticae nempe organisationis esse habentur et vetiti sunt, ad devitationem boycotianam plebisciti exciverunt. 2014.01.14 | Die ägyptische Regierung führt in den beiden folgenden Tagen ein Referendum über eine neue Verfassung durch. Die Muslimbrüder, die inzwischen dafür fgelten, einer terroristischen Organisation anzugehören, haben zu einem Boykott der Volksabstimmung aufgerufen. |
| 2014.01.14 Vox negativa anni 2013° est "perigesis socialis". 2014.01.14 | Das Unwort des Jahres 2013 heißt "Sozialtourismus". |
| 2014.01.15 Opera, quam statalis secretarius Americanus John Kerry paci inter Israelianos et Palaestinenses faciendae dat, ab Israeliano defensionis administro Moshe Yaalon non aestimatur. Qui consilium securitatis a Kerry propositum non esse chartae pretium, in qua esset scriptum, dixit. Eundem esse incomprehensibili obsessione et messiano fervore impulsum. Israelianis non esse spem salutis, nisi John Kerry praemio pacis Nobeliano honoratus se rebus Israelianis abstinuisset. - Vae hominibus bonae voluntatis! 2014.01.15 | Die Mühe, die sich der amerikanische Außenminister John Kerry für einen Frieden zwischen den Israelis und den Palestinenserrn gibt, wird vom israelischen Verteidigungsminister Moshe Yaalon nicht geschätzt. Er sagte, der Sicherheitsplan, den Kerry vorgelegt habe, sei das Papier nicht wert, auf dem er stehe. Kerry sei von einer unverständlichen Besessenheit und einem messianischen Eifer getrieben. Die Israelis könnten nur darauf hoffen, dass Kerry den Friednsnobelpreis bekäme und sich israelischer Politk enthalte. - Wehe den Menschen guten Willens! |
| 2014.01.16 Georgio Osborne, cancellario scaccarii Regni Britanniarum praesens Unionis Europaeae exiguitas tantopere displicet, ut per ambages Britanniam ex Unione exire posse minitatur, nisi necessariae correctiones celerius fiant. Imprimis sumptibus socialibus modum esse statuendum. Exempli gratia omnium in orbe terrarum habitantium hominum in Europa vivere septem centesimas, sed eandem Europam sumptuosas quinquaquinta centesimas omnium in orbe terrarum largitionum socialium cogere. Oeconomiam in Europa ita reformandam esse, ut loci operandi creentur et facultas cum aliis regionibus aemulandi recuperetur. Optionem Europaeam simplicem esse: aut corrigere aut exire. Directio destinata illius orationis non modo moderatores erant Unionis, sed etiam sodales propriae politicae factionis et oppositionis. 2014.01.16 | Der britische Schatzkanzler George Osborn ist mit der gegenwärtig dürftigen Verfassung Europas so unzufrieden, dass er indirekt damit droht, Britannien könne aus der Union austreten, wenn die notwendigen Reformen nicht schneller durchgeführt würden. Zum Beispiel lebten in Europa nur sieben Prozend der gesamten Erdbevölkerung, gleichwohl bringe es aber kostspielige fünfzig Prozent aller auf der Erde geleisteten Sozialleistungen auf. Die Wirtschaft müsse in Europa so reformiert werden, dass Arbeitsplätze geschaffen und die Wettbewerbsfähigeit mit anderen Gegenden zurückgewonnen würde. Die europäische Alternative sei einfach: reformieren oder austreten. Die Zielrichtung dieser Rede waren nicht nur die europäischen Staatsmänner, sondern auch die Mitglieder der eigenen Partei und der Opposition |
| 2014.01.17 Americanus statalis secretarius John Kerry Nationalem Syriae Oppositionem impellit, ut nullis condicionibus in antecessum positis ea colloquia participet, quae septimana proxima de bello civili componendo Genavae incipient. Hodie ista organisatio Cōnstantinopolī votum faciet, num id praemonitum secutura sit. 2014.01.17 | Der amerikanische Außenminister John Kerry bedrängt die Nationale Syrische Opposition ohne Vorbedingungen an der Konferenz teilzunehmen, die nächste Woche über die Beendigung des Bürgerkrieges in Genf beginnt. Heute wird diese Organisation in Istanbul entscheiden, ob sie dieser Forderung nachgibt. |
| 2014.01.17 Silvanus Shalom, Israeliticus administer ab energia, in Phylarchiarum Arabicarum confoederationis urbem principalem Abu Dhabi, iter faciet colloquia participatum, quae de energia renovabili ibi habebuntur. Illa peregrinatio illustrat relationes in melius mutatas inter civitatem Israel et civitates sinui Persico circumdatas, quae cum Israel sollicitudinem auctae Iraniae potestatis communicant. 2014.01.17 | Der israelische Energieminister Silvan Shalom wird nach Abu Dhabi reisen, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, um an den Gesprächen teilzunehmen, die dort über erneuerbare Energie geführt werden. Diese Reise beleuchtet die verbesserten Beziehungen zwischen Israel und den Golfstaaten, denen die Furcht vor der gewachsenen Macht Irans gemeinsam ist. |
| 2014.01.17 Michaela Obama hodie quinquagesimum diem natalem celebrat. 2014.01.17 | Michelle Obama feiert heute ihren fünfzigsten Geburtstag. |
| 2014.01.18 Viginti et unus homines Caburae, in capite Afganiae, molimine suicidali et petitione pyroballistaria occisi sunt, quae Talibani in tabernaculum imprimis ab extraneis officialibus frequentatum facessivere. Inter mortuos sunt superioris loci repraesentans quidam Aerarii Monetarii Internationalis et quattuor functionarii Nationum Unitarum. Quarum secretarius generalis, Ban Ki-moon, istud molimen "horrificum impetum" appellavit. Responsionem Talibani in se receperunt. 2014.01.18 | Einundzwanzig Personen wurden in Kabul, der Haupttadt Afghanistans, durch ein Selbstmordattentat und einen Angriff mit Schusswaffen getötet, den die Taliban auf eine Taverne ausführten, die besonders ausländische Offizielle gern besuchten. Unter den Toten sind ein hochrangiger Vertreter des Internationalen Währungsfonds (IWF) und vier Angestellte der Vereinten Nationen. Deren Generalsekretär Ban Ki-moon nannte den Überfall eine "schreckliche Attacke". Die Taliban übernahmen die Verantwortung. |
| 2014.01.18 Thomasius de Maizière, administer rerum interiorum et Henricus Maas, administer iustitiae, de quaestione, quomodo datorum repositio in Germania ordinanda sit, legem ad hanc rem attinentem non ante iudicium a Curia Unionis Europaeae exspectatum in parlamentum ferendam esse convenerunt: Administrum iustitiae legem rogaturum esse, cum primum Curia Luxemburgensis iuris regulam, ad quam lex Germanica dirigenda sit, constituisset. 2014.01.18 | Innenminister Thomas de Maizière und Justizminister Heiko Maas kamen in der Frage, wie die Datenvorratsspeicherung in Deutschland zu regeln sei überein, ein diesbezügliches Gesetz nicht vor einem vom Europäischen Gerichtshof erwarteten Urteil im Parlament einzubringen: Der Justizminister werde ein Gesetz beantragen, sobald der Gerichtshof in Luxemburg den Rechtsgrundsatz festgesetzt hätte, an dem sich das deutsche Gesetz zu orientieren habe. |
| 2014.01.19 Plebiscito in Aegypto de lineamentis novae constitutionis habito maxima pars eorum, qui votum tulerunt (98,1%) assensa est. Atqui parva pars populi (38,6%) plebiscitum participaverat. Fratres Muslimorum ad devitationem boycotianam exciverant. Attamen regimen plebiscitum successum interpretatur, quod anno 2012° Morsi praesidente minor numerus civium (32,9%) scito populi de constitutione ab islamica factione excusa adfuerat. 2014.01.19 | Bei dem Volksentscheid über den neuen Verfassungsentwurf in Ägypten hat ein sehr großer Teil (98,1%) von denen, die ihre Stimme abgegeben haben, zugestimmt. Allerdings hatte nur ein kleiner Teil der Bevölkerung (38,6%) an dem Volksentscheid teilgenommen. Die Muslimbruderschaft hatte zum Boykott aufgerufen. Dennoch wertet die Regierung den Volksentscheid als Erfolg, weil 2012 unter Präsident Mursi eine geringere Zahl Bürger (32,9%) die Volksabstimmung über die von der islamischen Partei erarbeitete Verfassung wahrgenommen hatten. |
| 2014.01.20 Ban Ki-moon, Nationum Unitarum praefectus, Iraniam, ut praeparatoria colloquia, quae die Mercurii de pace in Syria conficienda in urbe Helvetica, quae Montreux nominatur, incipient, participet, additiciam invitavit. Iraniam se partes constructivas acturam esse affirmavisse causam affert. Russia et Sinae invitationem Iraniae comprobant. Unitae Civitates Americae eam reprobant, quod Irania conventiones praeteriti anni (Genava I) adhuc non agnoverit. Nationalis Syriae oppositio se non participaturam divulgavit, nisi Ban Ki-moon invitationem Iraniae retractaret. 2014.01.20 | Ban Ki-moon, der Chef der Vereinten Nationen, hat zusätzlich Iran zu den Vorgesprächen über einen Frieden in Syrien, die am Mittwoch in Montreux beginnen, eingeladen. Als Grund gibt er an, Iran habe zugesichert, eine konstruktive Rolle zu spielen. Russland und China billigen die Einladung, die USA missbilligen sie, weil Iran bisher nicht die Vereinbarungen des vergangenen Jahres (Genava I) anerkannt hate. Die Nationale Syrische Opposition gab bekannt, sie werde nicht teilnehmen, wenn Ban Ki-moon die Einladung nicht zurücknehme. |
| 2014.01.21 Quominus Irania colloquiis de rebus Syriacis in Helvetica urbe Montreux instantibus interesset, cum moderatores Iraniae ad regimen transitorium in Syria instituendum, quod esset basis colloquiorum, parati non fuissent, ab Unitis Nationibus intercessum est. Ban Ki-moon spem Iraniam compromissa servaturam esse sibi esse ademptam dixit. 2014.01.21 | Der Teilnahme Irans an den Verhandlungen über Syrien, die in dem schweizerischen Montreux anstehen, wurde von den Vereinten Nationen widersprochen, weil die Entscheidungsträger im Iran nicht bereit waren, eine Übergangsregierung in Syrien einzurichten; dies sei aber die Grundlage für die Gespräche. Ban Ki-moon sagte, er sei enttäuscht, dass Iran seine Zusicherungen nicht einhalten wolle. |
| 2014.01.21 Circiter undecim milia captivorum iussu regiminis Syriaci crudeliter excarnificata et interfecta esse dicuntur. Quod demonstrant multa milia photographematum, quae officialis quidam photographus militaris custodiae, antequam ad oppositionem defecerit, depinxit et furtim e Syria evexit. Tres non mediocres iudices, qui etiam ad iudicium internationale Hagense munere functi erant, ea photographemata in argumentis ad iudiciarium usum aptis numeraverunt. 2014.01.21 | Etwa elftausend Gefangene sollen auf Geheiß der syrischen Regierung grausam gefoltert und getötet worden sein. Dies beweisen viele tausend Fotos, die ein offizieller Photograph der Militärpolizeit, bevor er zur Opposition überlief, geschossen und heinmlich aus Syrien geschmuggelt haben. Drei namhafte Richter, die auch schon beim Internationalen Gericht in Den Haag tätig waren, haben diese Fotos als gerichtstaugliche Beweismittel eingestuft. |
| 2014.01.22 Colloquia minus de pace in Syria restituenda quam de atrocissimis crudelitatibus finiendis hodie in urbe Montreux incipient. Repraesentantes et regiminis et politicae oppositionis participaturi sunt. Positiones tam contrariae sunt, ut solutio non sit exspectanda. Quod duae partes primum ad eandem mensam sedent, in lucro ponendum est. Duobus diebus peractis colloquia Genavae continuabuntur. 2014.01.22 | Gespräche weniger über einen Frieden in Syrien als über das Ende der schlimmsten Grausamkeiten werden heute in Montreux beginnen. Vertreter sowohl der Regierung als auch der politischen Opposition werden daran teilnehmen. Die Standpunkte sind so gegensätzlich, dass man keine Lösung erwarten darf. Dass beide Parteien zum ersten Mal am selben Tisch sitzen, muss als Gewinn gelten. Nach zwei Tagen werden die Gespräche in Genf weitergeführt. |
| 2014.01.23 Ban Ki-Moon, secretarius generalis Unitarum Nationum Satis esse satis, scilicet intestini belli et crudelitatum, post hesterna colloquia dixit, ut, quoniam arma remedium periculi non darent, necessitatem res verbis ad exitum ducendi urgeret. Sed in quaestione fundamentali, num Baschar al-Assad in regimine quodam transitorio ullam partem acturum esse liceret, non hilum profectum est. 2014.01.23 | Ban Ki-Moon, der Generalsekretär der Vereinten Nationen, sagte nach den gestrigen Verhandlungen genug sei genugt, um die Notwendigkeit zu betonen, die Probleme auf dem Verhandlungsweg zu lösen, da Waffengewalt keinen Ausweg aus der Gefahr eröffneten. Doch in der Kernfrage, ob Baschar al-Assad in der Übergangsregierung eine Rolle spielen dürfe, hat man nicht den geringsten Fortschritt erzielt. |
| 2014.01.23 Lakhdar Brahimi, mediator inter Syriae regiminis et politicae oppositionis positiones, hodie, altero die colloquiorum, postscaenicos sermones cum duabus rixantibus partibus conferet, ut ementiatur, num utraque pars ad invicem auscultandum et agendum parata sit. 2014.01.23 | Lakhdar Brahimi, der Vermittler zwischen den Standpunkten der syrischen Regierung und der Opposition wird heute, am zweiten Tag der Kongerenz, nichtöffentliche Gespräche mit den beiden streitenden Parteien führen, um herauszufinden, ob beide bereit sind sich gegenseitig zuzuhören und miteinander zu verhandeln. |
| 2014.01.23 Cioviae assiduae protestationes quasi in bellum civile mutari videntur. Heri septem homines ictibus ignivomis interfecti sunt. Vitali Klitschko, unus ex ducibus motus repugnatorii ultimatum usque ad hodiernum vesperum pronuntiavit: Nisi Victor Yanukovych, ut electiones novae exhibeantur, praesidentatu se abdicet, reclamatores incursionem esse facturos. 2014.01.23 | In Kiew scheinen die anhaltenden Proteste sich zu einer Art Bürgerkrieg zu entwickeln. Gestern wurden sieben Personen durch Gewehrschüsse getötet. Vitali Klitschko, einer der Führer der Widerstandsbewegung, verkündete ein Ultimatum: Wenn Viktor Yanukovych, damit Neuwahlen abgehalten würden, nicht von seinem Präsidentenamt zurücktrete, würden die Ptoestler zum Angrifff übergehen. |
| 2014.01.24 Hassan Rohani, Iranicus praesidens, in Helvetia congressum Fori Oeconomici Universalis Tavai habitum participat. Iraniam paratam esse declaravit ad relationes politicas cum Occidente et imprimis cum Civitatibus Foederatis Americae corrigendas: Iraniae nucleare programma nullos scopos nisi civiles intendere et ex inimicitiis amicitias fieri posse. Israeliticus moderator Benjamin Netanyahu, qui idem Foro interest, monuit, ne Rohani mundum deciperet: Iraniam nihil intendere, nisi ut armatura atomica ad breve tempus fortasse intermissa, sed vix debilitata sanctiones tollerentur. 2014.01.24 | Der iranische Präsiden Hassan Rohani nimmt in der Schweiz am Weltwirtshaftsforum in Davos teil. Er erklärte, Iran sei bereit, seine politischen Beziehungen mit dem Westen und insbesondere mit den Vereinigten Staaten von Amerika zu normalisieren: das iranische Atomprogramm verfolge nur friedliche Zwecke und aus Feindschaften könnten Freundschaften werden. Der israelische Staatsmann Benjamin Netanyahu, der ebenfalls an dem Forum teilnimmt, warnte davor, dass Rohani die Welt täuschen wolle. Iran verfolge einzig das Ziel, dass die Sanktionen aufgehoben würden, Seine atomare Rüstung würde es dadurch vielleicht kurz unterbrechen aber kaum beeinträchtigen. |
| 2014.01.25 Praesidens Viktor Yanukovych, cum protestatoribus spem immutationum et concessionum politicarum fecisset, oppositionem rebellem dividens non omnibus persuasit. Cives tumultuari pergunt. 2014.01.25 | Dadurch dass Präsident Viktor Yanukovych den Protestierern politische Veränderungen und Konzessionen in Aussicht gestellt hatte, konnte er die aufständische Opposition zwar spalten, aber nicht alle überzeugen. Die Bürger sind weiterhin in Aufruhr. |
| 2014.01.25 Heri vesperi series certaminum posterior Ligae Foederatae pedifollicae coepit. Borussia Mönchen-Gladbach societatem Bavaricorum Monacensium accepit. Borussi quamvis notabili qualitate ludentes opportunitatem domesticam omiserunt. Monacenses vicerunt duobus ad zerum. 2014.01.25 | Gestern Abend begann die Rückrunde der Fußballbundesliga. Borussia Mönchen-Gladbach empfing den Verein der Münchner Bayern. Obwohl die Borussen auf einem höchst bemerkenswerten Niveau spielten, konnten sie die Chance des Heimvorteils nicht nutzen. Die Münchner siegten zwei zu null. |
| 2014.01.26 Tertio anniversario ablegationis praesidentis Hosni Mubarak Memphide, in Aegypti capite, undetriginta homines minimum occisi sunt, cum aemulantes partim pro regimine militari partim contra reclamantium catervae colliderentur. PS: Hodie mane undequinquaginta mortui nuntiantur. 2014.01.26 | Am dritten Jahrestag der Vertreibung des Präsidenten Hosni Mubarak kamen in der ägptischen Hauptstadt Kairo mindestens 29 Personen zu Tode, als rivalisierende Gruppen, die teils für die Militärregierung, teils gege sie demonstrierten, zusammenstießen. PS: Heute Morgen werden neunundvierzig Tote gemeldet. |
| 2014.01.26 In Ucraina praesidens Victor Yanukovych, ut principes repugnatorum in suam partem perduceret, Arseniy Yatsenyuk munus primarii administri et Vitalio Klitschko munus vicarii administri primarii offerebat. Qui munera oblata repudiabant: Repugnatores non munera petere, sed demissionem regiminis et praematuras electiones. 2014.01.26 | In der Ukraine bot Präsident Victor Yanukovych, um die Führer der Opposition auf seine Seite zu ziehen, Arseniy Yatsenyuk das Amt des Premierministers und Vitali Klitschko das Amt des Vizepremiers an. Diese lehnten die angebotenen Ämter ab: der Oppisition gehe es nicht um Posten sondern um den Rücktritt der Regierung und vorgezogene Wahlen. |
| 2014.01.26 Genavae duae Syriacae partes infestatae heri primum in uno et eodem oeco altera in alterius conspectu exadversum sedebant. Sed non inter se colloquebantur, sed per Lakhdar Brahimi mediatorem. Actum est, num et quomodo popularibus in Syria remanentibus et egentibus humanitarium subsidium praestari posset. 2014.01.26 | In Genf saßen sich gestern die beiden verfeindeten syrischen Parteien zum ersten Mal in ein und demselben Raum gegenüber. Aber sie sprachen nicht miteinander, sondern über Lakhdar Brahimi als Mittelsmann. Es ging darum, ob und wie man der in Syrien verbliebenen notleidenden Bevölkerung humanitäre Hilfe leisten könne. |
| 2014.01.27 Repraesentantes Syriaci regiminis et rebellis oppositionis Genavae nihil obstare convenerunt, quin mulieres et infantes, qui in quibusdam occupatis urbis Homs partibus inclusi fame et aegritudinibus vexarentur, exirent. Faisal Mekdad, vicarius administer ab exteris affirmavit armatas catervas adhuc prohibuissee, ne exirent. 2014.01.27 | Vertreter der syrischen Regierung und der aufständischen Opposition kamen in Genf überein, nichts spreche dagegen, dass Frauen und Kinder, die in bestimmten besetzten Bereichen von Homs eingeschlossen sind und unter Hunger und Krankheit leiden, die Stadt verlassen. Der stellvertretende Außenminister Faisal Mekdad sagte, die bewaffneten Gruppen seien es bisher gewesen, die sie daran gehindert hätten wegzugehen. |
| 2014.01.28 Heri in Tunesia nova constitutio a parlamentariis comprobata et sollemni caerimonia subscripta est. Qua constitutione progressum ad democratiam fieri vulgo putatur; nam aequum virorum et feminarum ius agnoscitur, itemque libertas fidei, quamvis religio Islamica religio publica maneat. Moncef Marzouki, praesidens transitorius, documentum osculans: "Hic textus", inquit, "nostram dictaturae victoriam confirmat." 2014.01.28 | Gestern wurde in Tunesien die neue Verfassung von den Parlamentariern gebilligt und in einer feierlichen Zeremonie unterschrieben. Dass durch diese Verfassung ein Schritt zur Demokratie erfolgt, nimmt man allgemein an; denn die Gleichberechtigung von Mann und Frau wird ebenso anerkannt wie die Glaubensfreiheit, obwohl der Islam die Staatsreligion bleibt. Der Übergangspräsident Moncef Marzouki küsste das Dokument und sagte: "Dieser Text bestätigt unseren Sieg über die Diktatur." |
| 2014.01.29 Martis die, 28° Ian. 2014° Ucrainae primarius administer Mykola Azarov, sexaginta sex annos natus, magistratu abdicavit. Dixit se voluntario decessu velle auxiliari, ut difficilis crisis, qua civitas percuteretur, superari posset. Praesidens Viktor Yanukovich abdicationem oblatam accepit, sed primarium Azarov pro magistratu munere fungi iussit, dum novum regimen formaretur. Protinus parlamentum leges quasdam controversas, quibus ius reclamationis compesceretur, abrogavit. Protestatores autem, ut praesidens ipse magistratu decedat ac praematurae electiones exhibeantur, postulant. 2014.01.29 | Am Dienstag, den 28. Jan. a. 2014 dankte der 66-jährige ukrainische Premierminister Mykola Azarov ab. Er erklärte, er wolle durch seinen freiwilligen Rücktritt einen Beitrag zur Überwindung der schweren Krise leisten, von der sein Land erschüttert werde. Präsident Viktor Yanukovich akzeptierte die Abdankung, forderte aber seinen Premier Azarov auf, sein Amt bis zur Bildung einer neuen Regierung kommissarisch weiterzuführen. Im Anschluss zog das Parlament einige umstrittene Gesetze, durch die die Demonstrationsfreiheit einschränkten, zurück. Die Protestbewegung allerdings fordert, dass der Präsident selbst zurücktritt und vorgezogene Wahlen abgehalten werden. |
| 2014.01.30 Tribus mensibus post parlamentarias electiones in Czechia exhibitas novum regimen stat. Politica consociatio medio-dextra ex tribus factionibus formata democrata sociali Bohuslav Sobotka duce statim ex iuris iurandi adactione administrationem rei publicae suscepit. Contractum ministrorum consilium ex octo democratis socialibus (CSSD) et sex repraesentantibus novae factionis potestatoriae ANO et tribus democratis christianis (KDU) constat. Momentum stabilitati regiminis periculosum habetur, quod Andrej Babiš, administer nummarius et miliardarius (ANO), percontationibus ad electionem pertinentibus habitis iam nunc primum locum obtinet et primarius fieri velle vulgo putatur. 2014.01.30 | Drei Monate nach den Parlamentswahlen in Tschechien steht die Regierung. Die aus drei Parteien gebildete Mitte-rechts-Koalition hat unter der Führung des Sozialdemokraten Bohuslav Sobotka unmittelbar nach der Vereidigung die Regierungsgeschäfte in Angriff genommen. Das Kabinett besteht aus acht sozialdemokratischen (CSSD) Ministern, sechs Vertretern der neuen Protestpartei ANO und drei Christ-Demokraten. Als Unsicherheitsfaktor für den Bestand der Regierung gilt, dass der Finanzminister und Milliardär Andrej Babiš (ANO) in Wahlumfragen jetzt schon an der Spitze liegt, und man allgemein glaubt er wolle Premier werden. |
| 2014.01.30 Parlamentum Ucrainae legem, qua protestatores a custodibus incarcerati ea condicione, ut aedificiis administrativis et stratis occupatis excederetur, amnestia donarentur, maiore numero sententiarum decrevit. Oppositio politica, quae praesidentem moram temporis quaerere suspicatur, condiciones reicit. 2014.01.30 | Das ukrainische Parlament hat mehrheitlich ein Gesetz beschlossen, das den von den Sicherheitskräften inhaftierten Protestierern unter der Bedingung Straffreiheit gewährt, dass besetze Verwaltungsgebäude und Straßen geräumt werden. Die Opposition, die vermutet, der Präsident spiele auf Zeit, weist die Bedingungen zurück. |
| 2014.01.31 Ban Ki-Moon, secretarius generalis Nationum Unitarum, Berolinum visitans cum cancellaria Angela Merkel colloquia habuit de Syria, de Africa, de partibus, quae Germaniae in orbe terrarum agendae essent. Imprimis ostentabat dramaticas res, quae in praesentia in Africa Centrali gererentur. Angela Merkel Germaniam plus responsibilitatis recepturam et magis conflictionibus globalibus intercursuram esse promisit. Sed ad qualem operam quali modo dandam Germania parata esset, nondum decretum est. 2014.01.31 | Der UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon besuchte Berlin und sprach mit der Kanzlerin über Syrien, Afrika und die Rolle, die Deutschland in der Welt zu spielen habe. Insbesondere verwies er auf die derzeitig dramatischen Ereignisse in Zentralafrika. Angela Merkel sicherte zu, dass Deutschland mehr Verantortung übernehmen und sich stärker in globale Konflikte einmischen werde. Aber welche Art von Engagement in welchem Umfang Deutschland zu leisten bereit sei, ist noch nicht beschlossen. |
| 2014.02.01 In Monacensi securitatis congressione (MSC) et Ioachim Gauck, praeses foederalis Germaniae, de augmentata responsibilate Germaniae pro ordine mundano tuendo locutus est. Ursula von der Leyen, administra defensionis publicae de necessitate copiarum nationum Europaearum melius conectendarum disseruit. Itane sunt verba cancellariae magnam coalitionem magnas res molituram percipienda? 2014.02.01 | Auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat auch der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck von einer vermehrten Verantwortlichkeit Deutschlands für die Weltordnung gesprochen. Die Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen handelte von der Notwendigkeit, die nationalen europäischen Heere stärker zu verflechten. Sind so die Worte der Kanzlerin zu verstehen, dass die Große Koalition große Aufgaben anpacken werde? |
| 2014.02.02 In Thailandia hodie praematurae electiones generales exhibentur, quae a politica oppositione boycottiana ratione devitantur quasque multis custodibus tuentibus a reclamatoribus perturbatum iri verisimile est. 2014.02.02 | In Thailand finden heute vorgezogene Neuwahlen statt, die von der Opposition boykottiert und trotz eines großen Polizeiaufgebots wahrscheinlich von Protestierern gestört werden. |
| 2014.02.02 Leonid Kozhara, Ucrainae administer rerum externarum, et Vitali Klitschko, unus ex oppositionis politicae ductoribus, heri Monaci in securitatis congressione (MSC) alter alteri in faciem intuens exadversum sedebant et ex contraria parte de rationibus Ucrainicae politiae disputabant. 2014.02.02 | Der ukrainische Außenminister Leonid Kozhara und Vitali Klitschko, einer der Oppositionsführer, saßen sich gestern in München bei der Friedenskonferenz (MSC) Auge in Auge gegenüber und diskutierten kontrovers über die Grundpositionen der ukrainischen Politik. |
| 2014.02.02 Nationes Unitae tricies centena et septingenta milia hominum in Sudania Australi fame vexatos instanter alimentario subsidio indigere annuntiaverunt. 2014.02.02 | Die Vereinten Nationen verlautbaren, dass in Süd-Sudan 3,7 Millionen Menschen hungern und dringend Nahrungsmittelhilfe benötigen. |
| 2014.02.02 Maximilianus Schell, Austriacus artifex scaenicus annos octoginta tres natus obiit. Optimi actoris praemium Academiae (Oscar) pro sua parte in pellicula de iudicio Norimbergensi acta anno 1961° reportaverat. 2014.02.02 | Der österreichische Schauspieler Maximilian Schell ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Den Academy Award für den besten Schauspieler (Oscar) hatte er für seine Rolle in dem Film über den Nürnberger Prozess im Jahr 1961 erhalten. |
| 2014.02.03 Ucrainae praesidens Viktor Yanukovych post quattuor dies infirmae valetudinis die Lunae ad negotia publica administranda revertit. Interea Dimytro Bulatov, unus ex oposiitonis politicae ductoribus, qui se abductum et extortum esse dicit, Lithuaniam advenit, ubi a medicis curaretur. 2014.02.03 | Der ukrainische Präsident Viktor Yanukovych ist nach vier Tagen Krankheit zu seinen Regierungsgeschäften. zurückgekehrt. Dimytro Bulatov, einer der Führer der Opposition, der beahuptet, er sei entführt und gefoltert worden, ist inzwischen in Litauen angekommen, um sich dort ärztlich behandeln zu lassen. |
| 2014.02.03 Syriae regiminis copiae impetum aerium in Alepponem urbem, quae maximam partem a rebellibus tenetur, fecerunt. Circiter nonaginta homines, pleriqe civiles, vitam amiserunt, cum helicoptera bombas in dolia ingestas emiserunt. 2014.02.03 | Die syrischen Regierungstruppen führten einen Luftangriff gegen die Stadt Aleppo, die größtenteils von Rebellen gehalten wird. Ungefähr neunzig Menschen, die meisten Zivilisten, kamen ums Leben, als Hubschrauber Fassbomben abwarfen. |
| 2014.02.03 Irania perseverat in postulatione, ut sibi quoque energia atomica uti liceat. Mohammed Dschawad Sarif, administer ab rebus externis, Genavae in securitatis congressione: "Perpeti non possumus", inquit, "quemquam huius energiae usum nobis vetitam esse dicere." Sed Iraniam efficaciter cooperari velle, ut solutio temperata et assidua reperiatur. 2014.02.03 | Der Iran beharrt auf der Forderung, auch er dürfe die Atomenergie nutzen. Der Außenminister Mohammed Dschawad Sarif sagte auf der Sicherheitskonferenz in Genf: "Wir können es nicht hinnehmen, dass uns einer sagt, der Gebrauch dieser Energie sei für uns nicht erlaubt." Aber der Iran wolle effizient daran mitwirken, dass eine ausgeglichene und nachhaltige Lösung gefunden werde. |
| 2014.02.04 Cecilia Malmstroem, Europaea a domesticis rebus curatrix primum relationem de corruptione in Europa obtulit: Extensionem dixit corruptionis acriter esse permoventem, nullamque zonam a corruptione esse remotam. Pecuniaria damna quotannis per corruptionem facta summam centum viginti miliardorum euronum excedere a vero non abhorrere. 2014.02.04 | Cecilia Malmström, die europäische Kommissarin für Inneres, hat zum ersten Mal einen Bericht über Korruption in Europa vorgelegt. Sie führte aus, das Ausmaß der Korruption sei atemberaubend und keine Zone sei frei von Korruption. Dass der finanzielle Schaden, der durch die Korruption jährlich entstehe 120 Milliarden Euro übersteige, sei nicht unwahrscheinlich. |
| 2014.02.05 Recep Tayyip Erdoğan, Turciae princeps administer, et hospes publicus et suffragiorum petitor Berolinum visitavit. Imprimis id annititur, ut Turcia nullo modo et fine adhibito Unioni Europaeae associetur atque Germania huius consilii effectum provehat. At cancellaria Merkel, ne Turcia summo iure Unionem participet, recusare perseverat atque participationem praecipui ponderis suadet. 2014.02.05 | Der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdoğan besuchte Berlin sowohl als Staatsgast als auch als Wahlkämpfer. Er verfolgt besonders das Ziel, dass die Türkei ohne jegliche Einschränkung Mitglied der Europäischen Union wird und Deutschland den Erfolg dieses Planes unterstütze. Aber die Kanzlerin Merkel lehnt eine Vollmitgliedschaft der Türkei nach wie vor ab und schlägt eine privilegierte Mitgliedschaft vor. |
| 2014.02.06 Domestica securitatis agentura Civitatum Unitarum societates aerias monuit, ne aeroplana Sotzium volantia materia displosiva in pastam dentariam clam inserta offendi possent. 2014.02.06 | Der Sicherheitsdienst der Vereinigten Staaten warnte die Fluggesellschaften, dass Flugzeuge nach Sotschi durch in Zahnpasta eingeschmuggelten Sprengstoff gefährdet sein könnten. |
| 2014.02.07 Sotzium, urbs Russica ad pontum Euxinum sita, ad ludos Olympicos hiemales hodie, die Veneris, inaugurandos paratum est. Sollemnis caerimonia brevi post localem horam octavam postmeridianam incipiet. Hi ludi tanti stabunt, quanti nulli antehac. Duo milia athletarum et nongenti in quindecim disciplinis de duodecentum nummis palmaribus certabunt. Quod, ne ictus tromocracti fiant, periculum est, multum in securitate collocabatur. 2014.02.07 | Die russische Schwarzmeerstadt Sotschi ist zur Eröffnung der Winterspiele am heutigen Freitag bereit. Die Eröffnungsfeier wird kurz nach 20:00 Uhr Ortszeit beginnen. Diese Spiele werden die bisher teuersten sein. 2900 Athleten werden in 15 Disziplinen um 98 Medaillen kämpfen. Weil terroristische Anschläge befürchtet werden, wurde viel in die Sicherheit investiert. |
| 2014.02.08 Olympia hiemalia vicesima secunda Sotzii exhibita splendido spectaculo scaenas quasdam historiae Russicae demonstrante sollemniter inaugurata sunt. 2014.02.08 | Die 22. Olympischen Winterspiele in Sotschi sind mit einer prachtvollen Show, die bestimmte Szenen der russischen Geschichte darstellte, feierlich eröffnet worden. |
| 2014.02.08 In Bosnia tumultus violenti evagantur. Multa milia protestatorum in publicum prodeuntium paupertati, laboris vacuitati, politicorum inertiae reclamitabant. Aedificia administrativa incendebantur. Custodes publici Seraii et Tuzlae gasio lacrimogeno et glandibus cummatis utebantur. 2014.02.08 | In Bosnien weiten sich die gewalttätigen Unruhen aus. Tausende Protestierer demonstrierten öffentlich gegen Armut, Arbeitslosigkeit und Unfähigkeit der Politiker. Regierungsgebäude gingen in Flammen auf. Die Polizei griff in Sarajevo und Tusla zu Tränengas und Gummigeschossen. |
| 2014.02.08 Repraesentantes Unitarum Nationum indutias triduanas inter regimen Syriacum et rebellem oppositionem patraverunt, ut cives egentissimi, liberi, mulieres, senes, quorum tria milia circiter in urbe Homs intersaepti esse putantur, dimoveri possent. 2014.02.08 | Vertreter der Vereinten Nationen haben zwischen der syrischen Regierung und der aufständischen Opposition einen dreitägigen Waffenstillstand ausgehandelt, um die notleidendsten Bürger, Kinder, Frauen und Alte, von denen ungefähr 3000 in der Stadt Homs eingeschlossen sein sollen, evakuiert werden können. |
| 2014.02.09 Permulti Turci heri Constantinopoli ad plateam Taksim convenerunt, ut legi interretiali a parlamento in severiorem condicionem redactae, sed a praesidente nondum subscriptae reclamitarent. Protestatores lapides et pyrotechnemata in custodes publicos iactabant; qui versa vice gaso lacrimogeno, tormentis aquaticis et glandibus plasticis utebantur. 2014.02.09 | Sehr viele Türken kamen gestern in Istanbul auf dem Taksim-Platz zusammen, um gegen das neue Internet-Gesetz zu demonstrieren, das vom Parlament verschärft, aber vom Präsidenten noch nicht unterzeichnet wurde. Die Protestierer warfen Steine und Feuerwerkskörper gegen die Polizei, diese setzten ihrerseits Tränengas, Wasserwerfer und Plastikgeschosse ein. |
| 2014.02.09 Plebiscitum in Helvetia hodie factum parvo numero suffragiorum (50,3%)in eam sententiam discessit, ut immigratio ex Unionis Europaeae civitatibus non iam interminata, sed pro portionibus concederetur. 2014.02.09 | Eine heute in der Schweiz durchgeführte Volksabstimmung führte mit geringer Stimmenmehrheit (50,3%) zu dem Ergebnis, dass die EInwanderung aus den Ländern der Europäischen Union nicht mehr unbegrenzt, sondern nur noch quotifiziert gestattet werden solle. |
| 2014.02.09 Plebiscitum in Helvetia hodie factum parvo numero suffragiorum (50,3%)in eam sententiam discessit, ut immigratio ex Unionis Europaeae civitatibus non iam interminata, sed pro portionibus concederetur. 2014.02.09 | Eine heute in der Schweiz durchgeführte Volksabstimmung führte mit geringer Stimmenmehrheit (50,3%) zu dem Ergebnis, dass die EInwanderung aus den Ländern der Europäischen Union nicht mehr unbegrenzt, sondern nur noch quotifiziert gestattet werden solle. |
| 2014.02.10 Certamine sclodiali Felix Loch, viginti quattuor annos natus Sotzii horum Olymiorum hiemalium primum nomisma aureum pro Germania reportavit. Eadem fortuna idem etiam Vancuverii anno 2010 erat usus. 2014.02.10 | Im Rodeln hat der vierundzwanzigjährige Felix Loch die erste Goldmedaille dieser olympischen Winterspiele für Deutschland gewonnen. Denselben Erfolg hatte er schon 2010 in Vancouver erzielt. |
| 2014.02.11 Indutiae triduanae pro obsessa Syriaca urbe Homs factae triduo extenuatae sunt. Interea plus mille cives inhabitantes, praecipue mulieres, infantes, senes, ex ista urbe iam duodeviginti menses obsessa in loca tuta dimoti sunt. Colloquia Genavae heri recepta nimirum haesitant. 2014.02.11 | Der dreitägige Waffenstillstand für die besetzte syrische Stadt Homs ist um drei Tage verlängert worden. Inzwischen wurden wurden mehr als tausend zivile Bewohner, vorrangig Frauen, Kinder und Alte, aus dieser schon 18 Monate besetzten Stadt evakuiert und in Sicherheit gebracht. Die Gespräche, die gestern in Genf wieder aufgenommen wurden, treten allerdings auf der Stelle. |
| 2014.02.11 Caburae puella trium annorum, quae in vico pauperrimo ad marginem capitis sito nomadum modo degit, poliomyeliti infecta est. Ministerium salutis publicae, ut spatiosa vaccinatio perageretur, praecepit. 2014.02.11 | In Kabul wurde ein dreijähriges Mädchen, das in einem sehr armen Bezirk am Rand der Hauptstadt nach Art der Nomaden lebt, von Gehirnhautentzündung befallen.Das Gesundheitsministerium hat eine umfassende Impfaktion angeordnet. |
| 2014.02.11 Wang Yu-chi et Zhang Zhijun, hic Sinensis ille Taivanensis repraesentans, superioris uterque gradus, Nanchini colloquia quatriduana incipient. Taivanensis Wang ante profectum se velle concordiam et mutuum consensum meliorare dixit. Sinenses oeconomicos scopos persecuturos verisimile est. 2014.02.11 | Wang Yu-chi und Zhang Zhijun, letztgnannter ein Vertreter Chinas, erstgenannter Taiwans, beide hochrangig, werden in Nanjing viertägige Verhandlungen beginnen. Der Taiwanese Wang sagte vor seiner Abreise, er wollte das gegenseitige Verständnis verbessern. Die CHinesen werden wahrscheinlich politische Ziele im Auge haben. |
| 2014.02.11 Francois Hollande, Francogallicus praesidens, ad colloquia cum Barack Obama habenda Vasingtoniam se contulit. Irania, commercium, commutatio caeli cadent in deliberationem. 2014.02.11 | Der französische Präsident Francois Hollande ist zu Gesprächen mit Barack Obama nach Washington gereist. Gegenstand der Beratung werden der Iran, der Handel und der Klimawandel sein. |
| 2014.02.11 Instituta rebus subsidiariis dispensandis monuerunt, ne commercium in Republica Africae Mediae (CAR) proper assiduam secessionem Muslimorum collaberetur. In praesentia minus decem mercatores in capite Bangui remansisse. Quare fieri posse, ut cibaria fundamentalia deficerent et annona ingravesceret. 2014.02.11 | Hilfsorganisationen warnten davor, dass in der Zentralafrikanischen Republik (CAR) wegen ders anhaltenden Abwanderung der Muslime der Markt kollabieren könne. Zur Zeit gebe es nur noch zehn Großhändler in der Hauptstadt Bangui. Daher könnten die Grundnahrungsmittel ausgehen und eine Teuerung erschwerend dazukommen. |
| 2014.02.12 Barack Obama res publicas nummarias ex medio alveo in suam ripam traxit. Congressus limitationem debitorum publicorum sine condicionibus politicis usque ad mensem Martium anni proximi amplificavit. Qua re illiquiditas Unitarum Civitatum, quae mense Februario exeunte impendebat, aversa est. 2014.02.12 | Barack Obama hat die Staatsfinanzen in ruhigeres Fahrwasser gebracht. Der Kongress erhöhte die Schuldengrenze des Staates ohne politische Bedingungen. Bis zum März des nächsten Jahres Dadurch wurde die Illiquidität der Vereinigten Staaten, die Ende Februar drohte, abgewendet. |
| 2014.02.13 Catherina Samba-Panza, Praesidens Republicae Africae Mediae, se bellum gesturam esse annuntiavit cum Christianis militantibus, anti-balaka nominatis, qui causam suae sollicitudinis obliti ad internecionem et ultionem Muslimorum redissent. 2014.02.13 | Catherine Samba-Panza, die Präsidentin der Zentralafrikanischen Republik (CAR) kündigt an, gegen die christlichen Milizen, die sogenannte anti-balaka, in den Krieg ziehen zu wollen. Sie hätten ihr eigentliches Anliegen vergessen und würden nur noch aus Rache Muslime umbringen. |
| 2014.02.13 Enricus Letta, Italicus princeps administer, postquam decem menses munere functus est, se abdicatururum esse annuntiavit, ut Matteo Renzi, eiusdem factionis aemulo, aditum muneris daret. 2014.02.13 | Der italienische Regierungschef Enrico Letta hat, nachdem er nur zehn Monate sein Amt geführt hat, bekanntgegeben, er werde zurücktreten, um seinem innerparteilichen Rivalen Matteo Renzi den Weg zum Amt freizugeben. |
| 2014.02.14 Parlamentum Belgicum post controversam et emotionalem disputationem decrevit, ut etiam adulescentes et liberi, qui nondum suae potestatis extrema necessitudine afflicti essent, condicionibus in unguem circumscriptis medico adiuvante et parentibus consentientibus ius bene moriendi haberent. Quod votum ut vim legalem recipiat, restat, ut a rege comprobetur. 2014.02.14 | Das belgische Parlament hat nach kontroverser und emotionaler Diskussion beschlossen, dass auch minderjährige Jugendliche und Kinder in einer äußersten Notlage unter peinlichst genau eingegrenzten Bedingungen unter Hinzuziehung eines Arztes und unter dem Einverständnis der Eltern das Recht auf Euthanasie haben sollten. Damit dieser Beschluss Gesetzeskraft erlangt, muss er noch vom König gebilligt werden. |
| 2014.02.15 Galileus Galilei die 15° mensis Februarii anno 1564° Pisis e familia patricia quidem, sed ad paupertatulam redacta, ortus hodie quadringentesimum quinquagesium diem natalem celebrat. Universitatis Pisanae alumnus viginti duorum annorum motionem pepdendiculi investigabat, annos viginti quinque natus professor rerum mathematicarum fit eiusdem universitatis. Ibi quoque experimenta ad leges libere cadendi pertinentia exhibebat (anno 1590°). Postea Patavii et Florentiae docebat. Thermometrum et telescopium melioratum construxit. Anno 1633° post scripturam, quae inscribitur "Dialogus de Duobus Systematis Maximis Mundanis" editam Urbano VIII°. pontifice Romae convictioni suae obtrectans systemati Copernicano abiuravit. Usque ad finem vitae d. 8° mens. Ian. anno 1642° in libera custodia permansit. 2014.02.15 | Galileo Galilei, der am 15. Febr. 1564 in Pisa als Sohn einer verrmten Patrizierfamilie geboren wurde, feiert heute seinen 450. Geburtstag. Als Student erforschte er mit zweiundzwanzig Jahren in Pisa die Pendelbewegung. Mit 25 Jahren wird er an eben dieser Universität Professor für Mathematik. Dort stellte er auch Experiemnte zu den Gesetzen des Freien Falls an (1590). Später lehrte er in Padua und Florenz. Er konstruierte ein Thermometer und ein verbessertes Fernrohr. Nach der Veröffentlichung seiner Schrift mit dem Titel "Dialog über die beiden wichtigsten Weltsysteme" musste er in Rom unter Papst Urban VIII. Gegen seine Überzeugung dem Kopernikanischen System abschwören. Bis zu seinem Lebensende am 8. Jan. 1642 blieb er unter Hausarrest. |
| 2014.02.15 Der deutsche Agrarminister Hans-Peter Friedrich ist von seinem Amt zurückgetreten. Ihm wird vorgeworfen, Amtsgeheimnisse verraten zu haben. Ob ihn der Vorwurf des Geheimnisverrats zu Recht trifft, ist juristisch umstritten. 2014.02.15 | Hans-Peter Friedrich, administer rei agrariae Germanicus, magistratu se abdicavit. Ei obicitur, quod secreta muneris prodiderit. Num crimen arcanorum proditionis iure in eum cadat, inter iuris consultos litigosum est. |
| 2014.02.16 Philippus Melanchthon, d. 16° mens. Febr. a. 1497° Brettenae natus. Nepos Reuchlini, discipulus Erasmi, amicus Lutheri tam bene de rebus linguarum classicarum provehendis et de humanismo et confessionibus (catholocismo et protestantismo) quadam iusta vice pensandis meruit, ut iure "praeceptor Germaniae" nuncupatus est. Mortuus est d. 19° m. Apr. a. 1560° Wittenbergae. Duos ex eius libris nominatim indicaverim: "Loci comunes rerum theologicarum" (1521) et "De potestate Papae" (1537). 2014.02.16 | Heute feiert jener überaus berühmte Humanist und Reformator Philipp Melanchthon Geburtstag. Er ist am 16. Febr. 1497 in Bretten geboren. Er war Reuchlins Neffe, Schüler des Erasmus und Freund Luthers. Er machte sich um die Förderung der klassischen Sprachen und einen gerechten Ausgleich zwischen dem Humanismus und den Konfessionen (Katholizismus, Protestantismus) so verdient, dass er mit Recht "Lehrer Deutschland" genant wird. Zwei Bücher möchte ich besonders nennen: "Gemeinplätze der Theologie" (1521) und "Die Macht des Papstes" (1537). |
| 2014.02.16 Altera pars colloquiorum Genavensium inter intercessores regiminis Syriaci et rebellis oppositionis politicae habitorum ad irritum cecidit. Lakhdar Brahimi, mediator Nationum Unitarum, a populo Syrorum veniam ignoscendi petivit, quod nihil melius effici potuisset. Utraque factio se ad tertiam colloquendi partem perficiendam paratam esse dicit, dies autem non est constituta. William Hague, Britannus secretarius statalis, itemque Francogallus collega Laurent Fabius culpam occidendi in regimen Syiacum conferunt. Neque Russi neque Americani rem adhuc commentati sunt. 2014.02.16 | Die zweite Runde der Genfer Verhandlungen zwischen den Vertretern der Syrischen Regierung und der aufständischen Opposition ist gescheitert. Der UN-Vermittler Lakhdar Brahimi bat das syrische Volk für den Misserfolg um Entschuldigung. Beide Parteien geben an, zu einer dritten Verhandlungsrunde bereit zu sein, ein Termin wurde allerdings nicht vereinbart. Der britische Außernminster William Hague, und ebenso sein französischer Kollege Laurent Fabius geben die Schuld am Scheitern der syrischen Regierung. Weder Russen noch Amerikaner, haben bisher dazu Stellung genommen. |
| 2014.02.17 Aurarias in Africa Australi periculosas esse non ignotum est. Nunc complures aurifossores in cuniculo deposito Benonis prope Ioannisburgum sito saxo abrupto inclusi sunt. Undecim ex obrutis scalis demissis iam servati sunt, reliqui servari nolunt, quod sine concessione fodientes timent, ne a custodibus publicis prehendantur ac lege interrogentur. 2014.02.17 | Dass die Goldgruben in Südafrika gefährlich sind, ist durchaus bekannt. Jetzt wurden beträchtlich viele Goldschürfer in einem stillgelegten Stollen in Benoni in der Nähe von Johannesburg durch einen abgebrochenen Felsen eingeschlossen. Elf der Verschütteten konnten über hinabgelassene Leitern bereits gerettet werden, die übrigen wollen sich nicht retten lassen, weil sie ohne Konzession geschürft haben und fürchten, von der Polizei festgenommen und verhört zu werden. |
| 2014.02.18 Die 18° mensis Febr. a. 1564° Michael Angelus Bonarotius undenonaginta annos natus Romae mortem obiit. Quamvis Romae humari vellet, corpus eius intempesta nocte Florentiam delatum in ecclesia Sanctae Crucis conditum est. Notissima illius ingenii milliennarii opera sunt Florentiae sculptura Davidis et Romae tholus cathedralis Sancti Petri et picturae in aedicula Sixtina. 2014.02.18 | Am 18. Febr 1564 starb Michelangelo Buonarotti in Rom im Alter von 89 Jahren. Obwohl er in Rom bestattet werden wollte, wurde sein Leichnam bei Nacht und Nebel nach Florenz überführt und in der Kirche Santa Croce beigesetzt. Die bekanntesten Werke dieses Jahrtausengenies sind in Florenz die Skulptur des David und in Rom die Kuppel des Peterdoms und die Gemälde in der Sixtinischen Kapelle. |
| 2014.02.18 Hoc tempore custodes publicos Cioviae in Plateam Independentiae (Maidan) progredi nuntiatur. 2014.02.18 | In diesem Augenblick wird gemeldet, dass in Kiew die Polizei auf den Maidan-Platz vorrückt. |
| 2014.02.19 Haec praeterita nox cruentissima erat Cioviae, ex quo tumultus in Platea Maidan coeperunt. Custodes publici plateam a rebellibus occupatam vi expugnabant. Ubique incendia. Ab utraque parte mortui, quorum numerus usque augetur. 2014.02.19 | Die letztvergangene Nacht war in Kiew die blutigste, seit die Unruhen auf dem Maidan begannen. Die Polizei versuchte den von den Rebellen besetzten Platz zu stürmen. Überall Brände. Auf beiden Seiten Tote, deren Zahl ständig ansteigt. |
| 2014.02.20 Indutias, quas utraque pars in Ucraina heri fecerat, ne regimen neve rebelles diutius vim adhiberent fragiliores esse celeriter apparuit: in Cioviae viis ictus ignivomi audiuntur, obices ardere videntur, Ex hodierno die minimum duodetriginta homines vitam amiserunt. 2014.02.20 | Es zeigte sich schnell, dass der Waffenstillstand, den gestern beide Parteien in der Ukraine geschlossen hatten, dass weder die Regierung noch die Rebellen länger Gewalt anwenden wollten, ziemlich brüchig war: In den Straßen von Kiew hört man Gewehrschüsse und sieht Barrikaden in Flammen stehen. Seit gestern sind mindestens 28 Menschen zu Tode gekommen. |
| 2014.02.20 Indutiae personam pacis deposuerunt et lineamenta civilis belli deformia produnt. 2014.02.20 | Der Waffenstillstand hat die Maske des Friedens fallen lassen und bringt die Fratze des Bürgerkrieges zum Vorschein. |
| 2014.02.21 Hesterno Iovis die octoginta duobus Coreanis Meridianis maioribus natu ex longo tempore separationis cognatos in Septentrionibus visitare licebat. Omnes laophorio, plus duodecim sellis rotalibus adhibitis vehebantur, duo, quibus medicino subsido opus esset, curribus valetudinariis utebantur. Vestimenta, medicamenta, cibaria aliaque dona pro suis secum ferebant. Inter anullas tatulas, sororculas, fraterculos res affectivae videbantur. 2014.02.21 | Am gestrigen Donnerstag durften 82 ältere Südkoreaner nach langer Zeit der Trennung Verwandte im Norden zu besuchen. Alle fuhren mit dem Omnibus, mehr als ein Dutzend nahm einern Rollstuhl zu Hilfe, zwei die ärztliche Hilfe benötigten, benutzten einen Krankenwagen. Kleider, Medikamente, Nahrungsmittel und anderes führten sie als Geschenke für ihre Angehörigen mit sich. Zwischen den alten Mütterchen, Väterchen, Schwestern und Brüdern sah man ergreifende Szenen. |
| 2014.02.22 Italia novum regimen habet. Matteo Renzi, administer primarius, iusiurandum praesidentiale dedit et octo administros totidemque administras sui consilii contracti repraesentavit. Undequadraginta annos natus minimus est omnium praepositorum publicorum, quos Italia umquam habuit. Se Italiam breviore tempore in viam veram inducturum esse ominatur. 2014.02.22 | Italien hat eine neue Regierung. Matteo Renzi legte als Ministerpräsident seinen Amtseid ab und stellte sein Kabinett aus acht Ministern und ebensovielen Ministerinnen vor. Mit 39 Jahren ist er der jüngste Regierungschef, den Italien je hatte. Er kündigt an, Italien in kürzerer Zeit auf den rechten Weg zu bringen. |
| 2014.02.22 Ductores rebellis oppositionis politicae Ucrainae in colloquiis cum praesidente habitis aliquam commoditatem consecuti esse sibi videbantur; in Plateam Independentiae (Maidan) autem, ut se victores praeberent, prodeuntes non libentissimo animo, sed acuto sibilatu recepti et contumelia proditionis affecti sunt. Pars rebellium separata et radicalis postulat, ut praesidens tempore dicto magistratu se abdicet. Alioquin se sedes parlamentarias oppugnaturos esse minantur. 2014.02.22 | Die Führer der ukrainischen Opposition glaubten in Gesprächen mit dem Präsidenten einen Erfolg erzielt zu haben. Als sie aber, um sich als Sieger zu zeigen, auf dem Platz der Unabhängigkeit (Maidan) erschienen, wurden sie nicht mit offenen Armen, sondern mit einem gellenden Pfeifkonzert empfangen und als Verräter beschimpft. Eine kleine radikale Splittergruppe der Rebellen forderte ultimativ, der Präsident solle zurücktreten. Andernfalls drohen sie das Parlament zu erstürmen. |
| 2014.02.22 Ioannis Reuchlin, qui se graece Καπνίον (Fumulum) appellavit, d. 22° m. Febr. a. 1455° Pforzeni (vel Phorcae) natus est, obiit autem d. 30°. m. Iun. a. 1522°. in urbe Badensi, quae Bad Liebenzell nominatur. Universitatum alumnus erat Friburgi, Parisiis, Basileae, Aureliae (Genabi), Pictavii. Muneribus fungebatur apud Virtembergiae ducem Eberhardum in Barba, quem a. 1482° et a. 1490° Romam comitatus est, ubi Pico della Mirandola eum ad studium linguae Hebraicae instigavit. A. 1492° Fridericus III. eum nobilitavit. Post tertium iter Romanum a. 1498° factum iuris consultus et advocatus et iudex foederis Suebici Stutgardiae consedit. A. 1520° Ingolstadium fugit et 1521° professor ad univesitatem Tubingensem est factus. Reformationem oppugnabat. Complures libros scripsit. Imprimis de linguis classicis bene meruit. 2014.02.22 | Johannes Reuchlin, der sich griechisch Καπνίον (Räuchlein) nannte, wurde am 22. Febr. 1455 in Pforzheim geboren und starb am 30. Juni 1522 in der badischen Stadt Bad Liebenzell. Er studierte an den Universitäten von Freiburg, Paris, Basel, Orléans und Poitiers. Er stand in Diensten des Herzogs Eberhard im Bart, den er 1482 und 1490 nach Rom begleitete, wo ihn Pico della Mirandola zur Beschäftigung mit der hebräischen Sprache anregte.1498 wurde er von Friedrich III. Geadelt. Nach einer dritten Romreise im Jahr 1498 ließ er sich als Rechtsanwalt und Richter des Schwäbischen Bundes in Stuttgart nieder. 1520 musste er nach Ingolstadt fliehen und wurde 1521 Professor an der Tübinger Universität. Er war ein Gegner der Reformation, schrieb mehrere Bücher und machte sich besonders um die Klassischen Sprachen in hohem Maße verdient. |
| 2014.02.23 Rebus heri Cioviae praecipitatis parlamentum decrevit praesidentem Victorem Yanukovych de praesidentatu esse demotum, novas electiones mense Maio habitum iri, pristinam administram primariam Iuliam Timoschenko e custodia esse liberandam. Yanukovych iam antea in orientalem Ucrainae partem sibi magis benevolam profectus erat. Ibi emissione telvisifica se praesidentatu neque abdicavisse neque abdicaturum esse declaravit. Se rebellibus scelestis locum non daturum esse. Iulia Timoschenko e carcere et nosocomio emissa vesperi in Platea Independentiae opponentes allocuta monuit, ne Plateam relinquerent: pugnam nondum ad finem perductam esse. Plerique Iuliae Timoschenko acclamabant, sed multi etiam discesserunt, quod eam partem problematum ducunt. 2014.02.23 | Gestern überstürzten sich die Ereignisse in Kiew. Das Parlament beschloss, Präsident Viktor Yanukovych sei abgesetzt, Neuwahlen würden im Mai stattfinden und die frühere Ministerpräsidentin Julia Timoschenko sei aus dem Gefängnis zu entlassen. Yanukovych war zuvor in den östlichen Teil der Ukraine gereist, der ihm mehr zugetan ist. Dort erklärte er in einem Fernsehbeitrag, er sei als Präsident nicht zurückgetreten und werde nicht zurücktreten. Er werde verbrecherischen Putschisten nicht das Feld räumen. Julia Timoschenko wurde aus der Haft und dem Krankenhaus entlassen und sprach noch am Abend auf dem Platz der Unabhängigkeit zu den Regierungsgegnern. Sie forderte sie auf, den Platz nicht zu verlassen. Der Kampf sei noch nicht am Ende. Die meisten jubelten Julia Timoschenko zu, aber viele kehrten ihr auch den Rücken, weil sie in ihr einen Teil der Probleme sehen. |
| 2014.02.24 Transitorius Ucrainae praesidens Alexander Turchynov factus, familiaris Iuliae Timoschenko, Victori Yanukovych successit, qui in orientales regiones aliquo secessit. 2014.02.24 | Oleksander Turchinov, ein Vertrauter von Julia Timoschenko, folgte als Übergangspräsident der Ukraine Viktor Yanukovych, der sich irgendwohin in den Osten abgesetzt hat. |
| 2014.02.24 Sotzii post septendecim dies ludi Olympici hiemales vicesimi secundi heri finiti sunt. Russia, quae sportivam totius mundi iuventutem hospitio acceperat, etiam ea terra est, quae plurima nomismata nacta est. 2014.02.24 | In Sotschi gingen nach 17 Tagen die 22. Olympischen Winterspiele zu Ende. Russland das die sportliche Jugend der ganzen Welt zu Gast hatte, ist auch das Land, das die meisten Medaillen gewonnen hat. |
| 2014.02.25 Cancellaria Angela Merkel hoc tempore cum maxima administrorum consilii parte consultationum inter regimina quintarum habendarum causa in Israelia versatur. Necessitudines bilaterales familiares esse putantur. Tamen sunt, quae a cancellaria moneantur, imprimis aedificatio domorum in regionibus, quas Palaestinenses sibi vindicant. Etiam nucleare Iraniae programma diversimode ab utraque parte aestimatur. 2014.02.25 | Kanzlerin Merkel ist zur Zeit mit dem größten Teil ihres Kabinetts in Israel, um die fünften Regierungskonsultationen abzuhalten. Die zwischenstaatlichen Beziehungen gelten als freundlich. Dennoch gibt es auch Punkte, die die Kanzlerin kritisch anspricht, besonders den Häuserbau in den von Palästinensern beanspruchten Gebieten. Auch das iranische Nuklearprogramm wird von beiden Seiten unterschiedlich bewertet. |
| 2014.02.26 Praesidens Barack Obama collegam Afganicum, Hamid Karzai, Unitas Civitates omnes copias ad huius anni extremum ex Afgania reducturas esse, nisi conventio de securitate erit pacta, per telefonium certiorem fecit. 2014.02.26 | Präsident Barack Obama teilte in einem Telefongespräch seinem afghanischen Amtskollegen Hamid Karzai mit, die Vereinigten Staaten würden alle Truppen zum Ende dieses Jahres aus Afghanistan abziehen, wenn kein Sicherheitsabkommen getroffen sei. |
| 2014.02.26 In perscriptione phonographica ad Youtube publicata vox quaedam, voci adminstri primarii Turciae simillima, Recep Tayyip Erdoğan Bilal filium per telephonium admonere fingit, ut magnas pecunias domo sua peregre dimoveat. Quamquam Erdoğan ipse istam perscriptionem insidias dolosas nominat, oppositio politica eius abdicationem muneris postulat. 2014.02.26 | In einer bei Youtube veröffentlichen Tonaufzeichnung gibt eine Stimme, die der des türkischen Premiers sehr ähnlich klingt, vor, dass Recep Tayyip Erdoğan seinen Sohn Bilal telefonisch auffordert, eine große Summe Geld aus seinem Haus ins Ausland wegzuschaffen. Obwohl Erdoğan diese Aufzeichnung als hinterlistige Attacke bezeichnet, fordert die Opposition seinen Rücktritt. |
| 2014.02.27 Russia heri ad fines occidentales agilitatem militum simulacro pugnae experiri coepit, hodie aeroplana militaria ad proeliandum parari iussit. 2014.02.27 | Russland hat gestern an seinen Westgrenzen Manöver zur Überprüfung der Kampfbereitschaft seiner Soldaten begonnen. Heute hat es seine Militärjets in Kampfbereitschaft gesetzt. |
| 2014.02.27 Pristinus Germaniae praesidens Christianus Wulff crimine lucrorum illicite acceptorum absolutus est. 2014.02.27 | Der deutsche Ex-Präsident Christian Wulff ist vom Vorwurf der Vorteilsnahme freigesprochen worden. |
| 2014.01.13 Quod ad astringendum nucleare Iraniae programma attinet, ut conventio praecursoria, quae die 23° mensis Nov. anno 2013 a repraesentantibus Iraniae et Unitarum Nationum pacta erat, die vicesimo mensis Ian. anno 2014° valeret, heri ab disceptatoribus utriusque partis constitutum est. Quamquam Amercani, secretarius statalis John Kerry et praesidens Baracus Obama, ut solutio definitiva in spatio semestri reperiatur, perdifficile fore suspicantur. 2014.01.13 | Hinsichtlich des Einfrierens des iranischen Atomprogramms wurde von den Verhandlungsführern beider Parteien festgelegt, dass das vorläufige Abkommen, das die Vertreter des Iran und der Vereinten Nationen am 23, Nov. 2013 ausgehandelt hatten, mit dem 20. Jan. 2014 Gültigkeit erlangen soll. Gleichwohl argwöhnen die Amerikaner, Außenminister John Kerry und Präsident Barack Obama, es werde sehr schwierig werden, innerhalb eines halben Jahres eine endgültige Lösung zu finden. |
| 2014.01.29 Martis die, 28° Ian. 2014° Ucrainae primarius administer Mykola Azarov, sexaginta sex annos natus, magistratu abdicavit. Dixit se voluntario decessu velle auxiliari, ut difficilis crisis, qua civitas percuteretur, superari posset. Praesidens Viktor Yanukovich abdicationem oblatam accepit, sed primarium Azarov pro magistratu munere fungi iussit, dum novum regimen formaretur. Protinus parlamentum leges quasdam controversas, quibus ius reclamationis compesceretur, abrogavit. Protestatores autem, ut praesidens ipse magistratu decedat ac praematurae electiones exhibeantur, postulant. 2014.01.29 | Am Dienstag, den 28. Jan. a. 2014 dankte der 66-jährige ukrainische Premierminister Mykola Azarov ab. Er erklärte, er wolle durch seinen freiwilligen Rücktritt einen Beitrag zur Überwindung der schweren Krise leisten, von der sein Land erschüttert werde. Präsident Viktor Yanukovich akzeptierte die Abdankung, forderte aber seinen Premier Azarov auf, sein Amt bis zur Bildung einer neuen Regierung kommissarisch weiterzuführen. Im Anschluss zog das Parlament einige umstrittene Gesetze, durch die die Demonstrationsfreiheit einschränkten, zurück. Die Protestbewegung allerdings fordert, dass der Präsident selbst zurücktritt und vorgezogene Wahlen abgehalten werden. |
| 2014.04.27 Pontifex Ioannes XXIII., "papa conciliarius" et "papa bonus" qui dicitur (1958-1963), et Polonius pontifex Ioannes Paulus II. (1978-2005) hodierno die dominico, d. 27° m. Apr. a. 2014°, sollemni celbratione a pontifice Francisco Benedicto XVI. emerito et quinque cardinalibus concelebrantibus exhibita consecrabuntur. Imprimis e Polonia permulti peregrinatores exspectantur, sed etiam ex Italia septentrionali, ubi Ioannes XXIII. natus est. Hic, cum concilium Vaticanum alterum convocaverit, reformator ecclesiae fuisse putatur. Ille magis conservativus putatur, cum, quamvis mediorum usu et multis itineribus factis se sui temporis papam praestitisset, tamen in persuasionibus ecclesiae pertinaciter firmum constantemque se obtulisset. 2014.04.27 | Papst Johannes XXIII., den man "Konzilspapst" und "guter Papst" nennt (1958-1963), und der polnische Papst Johannes Paul II. (1978-2005) werden am heutigen Sonntag, den 27. Apr. 2014 in einem feierlichen Gottesdienst, den Papst Franciscus mit dem mitfeiernden emeritierten Papst Benedikt XVI. und fünf mitfeiernde Kardinäle hält, heilig gesprochen werden. Insbesondere aus Polen werden sehr viele Pilger erwartet, aber auch aus Norditalien, wo Johannes XIII. Geboren wurde. Letzer gilt, weil er das zweite Vaticanum einberufen hat, als Erneuerer der Kirche, erster gilt als eher konservativ, weil er sich im Glauben der Kirche, obwohl er sich im Gebrauch der Medien und auf vielen Reisen sich als Papst auf der Höhe der Zeit bewährt hatte, unverrückbar fest und unnachgiebig gezeigt hatte. |
| 2014.06.03 Ioannes Carolus I., rex Hispaniae, (d. 5° m. Ian. a. 1938° natus), postquam quadraginta fere annos regnavit, se munere regali abdicaturum et regnum filio Philippo, principi heredi, (d. 30° m. Ian. a. 1968° nato) traditurum esse d. 2° m. Jun. a. 2014° oratione radiophonice et televisifice ad populum habita annuntiavit. Honorem et laudem ab Hispanis imprimis d. 23° m. Febr. a. 1981° consecutus erat, cum contra milites rem publicam evertere temptantes causam popularem defenderet. Sed proximis praeteritis annis existimatio regum infamis esse coepit. Ut multis civibus stabili ratione adversantibus et monarchiae repugnantibus Philippum patri succedere liceat, a regimine leges prius mutandae sunt. 2014.06.03 | Der spanische König Juan Carlos I. (geb. am 5. Jan. 1938) hat, nachdem er annähernd 40 Jahre König war, in einer Rundfunk- und Fersehansprache am 2. Juni 2014 seinem Volk bekannt gemacht, dass er von seinem Amt zurücktreten und die Macht an seinen Sohn, den Kronprinzen Felipe weitergeben werde. Lob und Anerkennung der Spanier hatte er sich besonders am 23. Febr. 1981 verdient, als er sich gegen das putschierende Militär für die Demokratie einsetzte. Aber in den letzten Jahren war der Ruf des Königshauses in Verruf gekommen. Damit Felipe gegen die grundsätzliche Ablehnung und den Widerstand vieler Bürger gegen die Monarchie seinem Vater nachfolgen kann, muss die Regierung zuvor die Gesetze ändern. |
| 2014.07.14 Die 13° m.Iul. a.2014°. pedipilarii Germaniae in octavo finali, quod umquam certaverunt, quartum campionatum mundanum pedifollicum vicerunt (post annos 1954um, 1974um, 1990um). Grex Germanicus in urbe Rivi Ianuarii in stadio, vel potius templo, quod Maracana vocatur, pedilusores Argentinae uno ictu ad nullum superavit. Metam victricem minuto 113° Marius Goetze artificioso modo assecutus est, qui 86° minuto exercitatore Joachimo Löw auctore Miroslav Klose successerat. 2014.07.14 | Am 13. Juli 2014 wurden die deutschen Fußballspieler im 8. Finale, das sie jemals bestritten haben, zum vierten Mal Fußballweltmeister (nach den Jahren 1954, 1974, 1990). Die deutsche Mannschaft besiegte in Rio de Janeiro in dem Stadion, eherTempel, Maracana die Spieler von Argentinien mit 1:0. Das Siegtor erzielte in der 113. Minute mit einem kunstvollen Schuss Mario Götze, den Trainer Joachim Löw in der 86. Minute für Miroslav Klose eingewechselt hatte. |
| 2014.07.28 Vincentius Nibali, qui honoris gratia "cetus Messenius" cognominatur, centesimum primum circuitum Galliae birotarium anni bis millesimi quarti decimi vicit. Pristinis annis adiutor Alberti Contadoris nunc ipse Lutetiae rex birotarius campos Elysios pervectus est. Primus Italianus ex sedecim annis hoc certamen vicit et ad summum sextus agonista, qui omnes tres maximi momenti cursus birotarios (Circuitum Galliae, Circuitum Italiae, Circuitum Hispaniae) vicit. 2014.07.28 | Vincenzo Nibali, der ehrenvoll "Hai von Messina" heißt, hat die 101. Tour de France des Jahres 2014 gewonnen. In früheren Jahren Zuarbeiter von Alberto Contador fuhr er jetzt in Paris selbst als König der Radfahrer über ie Champs Elysées. Als erster Italiener seit 16 Jahren konnte er diesen Wettbewerb gewinnen und gewann als sechster Sportler überhaupt alle drei wichtigen Radrennen (Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a España). |
| 2014.08.27 Claudius Wowereit, ex anno 2001 sociodemocraticus Berolini magister civium, se d. 11. m. Dec. a. 2014 munere decessurum esse annuntiavit. Notuerunt duae praecipue eius sententiae, prima: "Berolinum est pauper, sed illex", altera, qua, cum magistratuum iniit, confessus est: "homosexualis sum, quod bene se habet." Imprimis quod novus Berolinensis aeriportus (BER) non suo anno (postremo a. 2012) inaugurari potuit, eius publica opinio tantopere deteriorabatur, ut etiam eius ipsius factio, etiamsi non publice, eum ad abdicandum urgeret. Qua re ei dicere licuit se voluntarium de magistratu decessurum ac se elatum esse, quod non nihil ad famam urbis augendam attribuisset. 2014.08.27 | Klaus Wowereit, seit 2001 sozialdemokratischer Bürgermeister von Berlin, kündigte an, am 11. Dez. 2014 aus dem Amt zu scheiden. Bekannt wurden von ihm insbesondere zwei Sätze. Der eine: "Berlin ist arm, aber sexy", der andere, mit dem er sich bei Amtsantritt outete: "Ich bin schwul und das ist gut so.". Besonders weil der neue Berliner Flughafen (BER) nicht rechtzeitig (zuletzt 2012) eröffnet werden konnte, verschlechterten sich sein öffentliches Standing so sehr, dass er sogar von der eigenen Partei, wenn auch nicht öffentlich, zum Rücktritt gedrängt wurde. Daher durfte er sagen, er scheide freiwillig aus dem Amt und sei stolz dazu beigetragen zu haben, den guten Ruf Berlins zu steigern. |
| Quin igitur expergiscimini? en illa, illa, quam saepe optastis, libertas, praeterea divitiae, decus, gloria in oculis sita sunt; fortuna omnia ea victoribus praemia posuit. Sall.Cat.20,14 | Warum also wacht ihr nicht auf? Seht da, da die Freiheit, die ihr so oft ersehnt habt, dazu stehen euch Reichtum, Ehre und Ruhm vor Augen! Das Glück hat dies alles den Siegern zum Preis ausgesetzt. |
| 2014.01.01 Novus annus Europam nonnullis mutationibus auget, quod bonum, faustum, felix fortunatumque sit: Graecia, quae maxime omnium terrarum Europaearum aere alieno obruta alieno subsidio indiget, praesidentatum Consilii Unionis Europaeae recipit. Etiam Lettonia, quamquam Lats moneta adhuc stabilis et symbolum autonomiae fuisse putatur, in zonam Euronis veniet. Incolis et Bulgariae et Romaniae, postquam condiciones speciales per septem annos constitutae erant, nunc ubique Europae laborare licet. Post Hiberniam etiam Hispania monetarium scutum auxiliare (ESM) deponere in animo habet. 2014.01.01 |
| 2014.01.02 Congolesius Paulus Josephus Mucungubila, religiosus praeceptor et "prophetus perennis", quem se ipse appellat, terrenam auctoritatem petens asseclas suos anno novo vix coepto imperio, ut Kinshasae aeriportum, stationem televisificam, praetorium militare aggrederentur, ad deum ascendere iussit: Discipulis levis armaturae magistro obsequentibus a primo occasio erat nulla data: nonaginta quinque occisi, centum quinquaginta prehensi, pauci effugerunt. Nonnumquam fieri potest, ut aeternitas brevissima sit. 2014.01.02 |
| 2014.01.03 Res, quae in praesentia in Iraquia incidunt, non facile perspici possunt. Rebelles sectae Sunniticae magnas partes urbium, quae Ramadi et Falludscha vocantur et in occidente sitae sunt, vehiculis armatis occupaverunt. Iste rebellium grex, qui cum Al Quaeda coniunctus esse et etiam in Syria contra Assad pugnare dicitur, ISIL (vel ISIS) appellatur, quae abbreviatio significat "Isclamicus Status in Iraquia et Levante". Sunniti ingravescunt, quod se a regimine Siitico praesidentis Nurii al Maliqui opprimi arbitrantur. Regimen rebelles repulsum copias iustas misit, ut res ad arma veniret. Tertius ordo est magnus numerus indigenarum in proelium accinctorum, qui fallacias componentes, ut et militia statalis et extremistae regionem relinquant, dant operam. 2014.01.03 |
| 2014.01.04 De quaestione, num libertas domicilii libere eligendi iusque in Germania operandi Romanis et Bulgaris immigrantibus prolixe cumulateque concedenda essent, acres altercationes inter diversas politicas factiones Germaniae exortae sunt. Elmar Brok, legatus Europaeus Christianae Democraticae factionis, eos, qui tantummodo ad subsidia socialia accipienda immigrarent, celeriter remittendos esse censuit; ne iterum immigrarent, dactyloscopias esse sumendas. Ralph Stegner, foederalis praefectus Socialium Democraticorum in Slesvico et Holsatia, istud propositum absurditate non esse superandum iudicavit. Cancellaria Merkel et vicecancellarius Segimarus Gabriel, ut undas permulcerent, secretariorum statalium commissionem, quae singula munera egrediatur, ad istam quaestionem agendam instituere destinaverunt. 2014.01.04 |
| 2014.01.05 Norbertus Bluem, sodalis politicae factionis christianae democraticae et pristinus administer foederalis laboris, acerrime foederale iudicium constitutionale sedem Hesychiae Carolinae habens castigat, quod anno 2013° ineunte conubium homosexuale in aequis vectigalibus cum matrimonio posuerit. Iudicibus praecipitem assimilationem iuris ad rationes atque inclinationes huius temporis opprobrio dat: Familiam esse germen societatis; qui familiam non satis tueatur, germinisecam societatis fieri. 2014.01.05 | Norbert Blüm, ein Mitglied der Christdemokratischen Partei und früherer Bundesarbeitsminister kritisiert sehr scharf das Verfassungsgericht in Karlsruhe, weil es zu Beginn des Jahres 2013 die homosexuelle Lebensgemeinschaft mit der Ehe steuerlich glechgestellt hat. Er wirft den Richtern eine übereilte Anpassung des Rechts an derzeitige Lebensweisen und Strömungen vor: Die Familie sei Keim der Gesellschaft; wer die Familie nicht ausreichend schütze, schneide den Keim der Gesellschaft ab. |
| 2014.01.05 Canis biocolyticus, Baro nomine, Berolini in tribu, qui Britz nominatur, perularum raptorem in domo quadam sub scalis cellariis, quo is se abdiderat, protraxit. Iste fur, duodetriginta annos natus, antea duas anus, alteram invalidam et duodenonaginta annorum, alteram septuaginta annorum, oppresserat ac per vim numeratis privaverat. 2014.01.05 | Der Polizeihund Baro hat in dem Berliner Stadtbezirk Britz einen Handtascehnräuber in einem Stadthaus unter der Kellertreppe hervorgezerrt. Dieser 28-jährige Dieb hatte zuvor zwei alte Frauen, die eine behindert und 88 Jahre alt, die andere 70 Jahre, überfallen und mit Gewalt ihrer Barschaft beraubt. |
| 2014.01.06 Quamquam in foedere coalitionis data telephonica in dimidium anni reponenda esse pactum et constitutum est, Heiko Maas, novus administer iustitiae, ne legem accommodatam ferat, recusat. Exspectandum esse argumentatur, utrum iudicium Europaeum repositionem datorum principialiter vetet an permittat; nam ex hac diiudicatione talem legislationem Germanicam suspensam esse. Ab ista argumentatione factiones confoederatae abhorrent. Bruxellis autem administer laudem adipiscitur. 2014.01.06 | Obwohl im Koalitionsvertrag verbindlich festgelegt ist, dass Telefondaten bis zu einem halben Jahr zu speichern sind, weigert sich der neue Justizminister Heiko Maas, ein entsprechendes Gesetz vorzulegen. Man müsse abwarten, so seine Begründung, ob der Europäische Gerichtshof die Datenspeicherung grundsätzlicgh verbiete oder erlaube; denn von dieser Entscheidung hänge ein derartiges deutsche Gesetz ab. Von dieser Argumentation weichen die Koalitionsparteien ab. In Brüssel allerdings erntet der Minister Lob. |
| 2014.01.07 Polaris sive borealis vortex ventusque praefrigidus Americam Septentrionalem cohibens in praesentia omnes et omnia mordet et paulatim scaenam publicam restinguit. Non modo natura ubique gelu torpet: scholae et officiorum sedes non nusquam manent clausae, transportationes publicae consistunt, aeroplana humi stant. Vis hiemalis intenditur ad gradus frigidissimos ex duobus decenniis. Nunc decet ligna super foco large reponere benigniusque quadrimum depromere merum. (Cf. Hor.c.1,9) 2014.01.07 | Der arktische Polarwirbel und ein eiskalter Wind haben Nordamerika fest im Griff, setzen im Moment allen und allem zu und bringen allmählich das öffentliche Leben zum Erliegen. Nicht nur die Natur erstarrt überall vor Kälte: Schulen und Büros bleiben mnacherorts geschlossen, der öffentliche Verkehr steht still, die Flugzeuge bleiben am Boden. Die Winterkälte erreicht die tiefsten Minusgrade seit zwei Jahrzehnten. Jetzt muss man reichlich Holz in den Ofen schieben und großzügiger seinen Wein eingießen (Schluss nach Hor.c.1,9) |
| 2014.01.07 Senatus Unitarum Civitatum Americae sententiis longe plurimis Janet Yellen destinavit, quae Kalendis Februariis Beno Bernanke in muneribus systematis aerarii foederalis (FED) administrandis praesidens succederet. Nonnulli legatorum propter boreale frigus votum participare non potuerant. Janet Yellen, sexaginta septem annos nata, prima ab systemate condito erit mulier, quae primum muneris locum obtineat. 2014.01.07 | Der Senat der Vereinigten Staaten von Amerika hat mit hoher Stimmenmehrheit Janet Yellen dazu bestimmt, am 1. Febr.die Nachfolge von Ben Bernanke in der Präsiedentschaft der Amerikanischen Zentralbank (FED) anzutreten. Einige Abgeordnete konnten wegen der arktischen Kälte nicht an der Abstimmung teilnehmen. Die siebenundsechzigjährige Janet Yellen wird seit der Gründung der Zentralbank die erste Frau an der Spitze des Amtes sein. |
| 2014.01.07 Ex nonnullis diebus in Iraquia urbes primum Falludscha, tum Ramadi in potestatem Gihadistarum venerunt, qui Islamicum Statum in Iraquia et (Magna) Syria (ISIS) petunt et cum Al Quaeda coniuncti sunt et ab principibus Sunniticarum gentium ibi habitantium adiuti erant. Iraquiae praesidens Nurius al Maliqui Suniticas gentes, ne quid mali a regiminis militibus nanciscerentur, adhortatus est, ut Islamistas depellerent. Ultra sperat sibi ex usu fore, quod Americani se subsidium militare aucturos esse promiserunt. De quaestione, quomodo potestas in praesentia inter diversas partes divisa sit, nuntii pugnantia augurantur. 2014.01.07 | Seit einigen Tagen gelangten im Irak zunächst die Stadt Falludscha, dann Rhamadi unter die Mach von Dschihadisten, die im Irak und (Groß-) Syrien einen islamischen Staat anstreben, mit Al-Quaida verbunden sind und von von den Führern einheimischer sunnitischer Stämme unterstützt worden waren. Der irakische Präsident Nur al-Maliqui forderte die Stämme auf, um von Übergriffen der Regierungsmiliz verschont zu bleiben, die Islamisten zu vertreiben.Außerdem verspricht er sich einen Vorteil davon, dass die Amerikaner versprochen haben, ihre Militärhilfe zu erhöhen. Über die Frage, wie sich die Macht gegenwärtig unter den versciednen Parteien verteilt, gibt es widersprüchliche Meldungen. |
| 2014.01.08 Prima navis gasio venenoso onerata mora quadam illata Lataciam, Syriacam urbem portuensem, reliquit. Navis emporetica sub Danico vexillo vehens et navibus ex Sinis, Dania, Norvegia, Russia missis cincta undas internationales petit. Res geritur conventione a consilio securitatis Nationum Unitarum bello ab Americanis ostentato mense Sept. anni 2013° facta, ut omnia chemica arma Syriaca usque ad hunc medium annum essent delenda. 2014.01.08 | Das erste mit Giftgas beladene Schiff verließ nach einer gewissen Verzögerung die syrische Hafenstadt Latakia. Das Handelsschiff fährt unter dänischer Flagge, wird von Schiffen aus China, Dänemark, Norwegen und Russland begleitet und steuert internationale Gewässer an. Die Aktion läuft nach dem Abkommmen, das der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen aufgrund der amerikanischen Kriegsdrohung im Sept. 2013 getroffen hatte, dass alle syrischen Chemiewaffen bis zur Mitte dieses Jahres zerstört werden müssten. |
| 2014.01.08 Recens huius anni index, quo organisatio confessiones supergrediens "Ianuae Apertae" (Open doors) nominata eos complectitur, qui maxime in mundo contra iura humana exagitantur et adurgentur primos perhibet Christianos. Decem miliones Christianorum imprimis in terris Islamicis et in Africa Septentrionali ob fidem opprimuntur. Primum locum tenet Corea Septentrionalis, ubi quadringentis milibus Christianorum periculum mortis aut castrorum operariorum inicitur, si forte bibliam possident. Secundum locum tenet Somalia, tertium Syria, ubi islamistica vis effrenate erumpit. 2014.01.08 | Die neue diesjährige Liste, in der die konfessionsübergreifende Organisation "Offene Tore" (Open doors) diejenigen verzeichnet, die am meisten gegen die Menschenrechte verfolgt und misshandelt werden, nennt an erster Stelle die Christen. Zehn Millionen Christen werden insbesondere in islamischen Länndern und in Nordafrika wegen ihres Glaubens unterdrückt. Den ersten Platz nimmt Nordkorea ein, wo 400.000 Christen von Hinrichtung oder Lagerarbeti bedroht sind, nur wenn sie etwa eine Bibel besitzen. Den zweiten Platz behauptet Somalia, den dritten Syrien, wo islamistische Gewalt ungehemmt zum Ausbruch kommt. |
| 2014.01.09 Robertus Michael Gates, pristinus Americanus administer ab defensione, qui et Georgio Walkero Bush et Baraco Obama praesidentibus eo munere functus anno 2011° voluntarius magistratu decesserat, nunc in libro, quem "Officium: memorialia administri a bello" (Duty: Memoirs of a Secretary of War) titulat, acriter huius temporis praesidentem Obama et vicepraesidentem Josephum Biden reprehendit. Baracum Obama, quamvis homo esset castus atque integer, in Afgania non successum sed tantummodo recessum copiarum Americanarum molitum esse. Sed etiam Bush lepida simplicitate fuisse, cum anno 2001° militari ingressu propriam Afganistae naturam mutari posse confisus esset. Vicepraesidentem Biden per quattuor decennia in omnibus fere maioris momenti quaestionibus ad securitatem et politiam externam pertinentibus se fefellisse. Hoc libro perlecto non difficile videbitur decernere, quis istis temporibus optimus Americanorum praesidens fuisset. 2014.01.09 | Der frühere amerikanische Verteidigungsminister Robert Michael Gates, der sowohl unter Präsident Geoge Walker Bush als auch unter Barack Obama in dieser Funktion diente und 2011 freiwillig aus dem Amt schied, greift in einem Buch mit dem Titel "Dienst: Erinnerungen eines Kriegsministers" (Duty: Memoirs of a Secretary of War) scharf den derzeitigen Präsidenten Barack Obama und seinen Stellvertrete Joe Biden an. Obwohl Obama ein moralisch integrer Mann sei, habe er in Afghanistan nicht den Erfolg, sondern nur den Rückzug der amerikanischen Truppen verfolgt. Aber auch Bush sei ziemlich naiv gewesen, als er darauf vertraute, der Charakter Afghanistans könne durch seinen militärischen Einmarsch im Jahr 2001 verändert werden. Vizepräsident Biden habe während vier Jahrzehnten in allen wichtige Fragen zur Sicherheit und Außenpolitik falsch gelegen. Wer dieses Buch gelesen hat, wird unschwer entscheiden können, wer in dieser Zeit der beste amerikanische Präsident gewesen wäre. |
| 2014.01.10 Centrali Africae Republicae (CAR) calamitas humanitaria impendet. Quae terra, ex quo rebellis caterva Seleca, quae dicitur, anno praeterito praesidentem corruptum Franciscum Bozizé magistratu decedere coegit, non respiravit. Decies centena milia fere hominum in fuga sunt, quorum quarta pars ex capite Bangui. Maior numerus hominum rebus ad victum necessariis carens alieno auxilio indiget. Nunc repraesentantes Unionis Europaeae deliberant, num copias Francogallicas, quae ibi iam militant, mille circiter militibus additis amplificent, ut, quod dicitur, commeatum humanitarium tueantur. 2014.01.10 | Der Republik Zentralafrika droht eine humanitäre Katastrophe. Dieses Land konnte sich, seit im letzten Jahr die Rebellengruppe Seleka den korruoten Präsidenten François Bozizé zum Rücktritt zwang, nicht erholen. Ungefährt eine Million Menschen sind auf der Fluchht, davon ein Viertel aus der Hauptstadt Bangui. Noch mehr Menschen fehtlt es am notwendigsten zum Leben, so dass sie fremde Hilfe benötigen. Zur Zeit überlegen die Vertreter der Europäischen Union, ob sie die fraanzösischen Truppen, die dort schon stationiert sind, mit ungefähr tausend Soldaten verstärken, um, wie es heißt, den humanitären Zugang zu gewährleisten. |
| 2014.01.11 Cum reclamatores Cioviae, in Ucrainae capite, cum custodibus publicis concurrerent, praeter nonnullos alios et Georgius (Yuriy) Lutsenko, pristinus rerum interiorum administer et nunc prominens oppositionis patronus vulneratus est. 2014.01.11 | Als die Demonstranten in der ukrainischen Hauptstadt Kiew mit der Polizei zusammenstißen, wurde unter anderen auch der frühere Innenminister Yuriy Lutsenko, ein herausragender Unterstützer der Opposition, verwundet. |
| 2014.01.11 Michaeli Djotodia, qui inde ex uno anno primus islamicus dux et praesidens transitorius Centralis Africae Republicae (CAR) erat, neque tamen motus populares sedare potuit, magistratu voluntarius decessit. Idem fecit administer primarius Nicolas Tiengaye. Bangui in capite homines laetitia exsultare coeperunt. Tamen brevi deinde civitates Europaeam Unionem participantes, ut tumultuum reprimendorum causa circumscriptam quandam missionem militarem exhiberent, decreverunt. 2014.01.11 | Michael Djotodia, der seit einem Jahr erster islamischer Führer und Präsident der Übergangsregierung in der zentralafrikanischen Republik war, aber die Unruhen in der Bevölkerung nicht in den Griff bekam, ist von seinem Amt zurückgetreten; ebenso sein Premierminister Nicolas Tiengaye. In der Hauptstadt Banguibrach die Bevölkerung in Jubel aus. Dennoch beschlossen die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union kurz darauf, um die Unruhen zum Erliegen zu brigen, eine begrenzte Militärmission durchzuführen. |
| 2014.01.12 Ariel Sharon, pristinus primarius administer et summus dux belli Israelianus, qui olim vulgo chamulcus automatarius appellabatur, post octo annorum coma apoplexia effectum octoginta quinque annos natus satis quiete naturae concessit. Corpus honestatum hodie, die Dominico, Hierosolymis, ante curiam (knesset) exponetur. Lunae die post caerimonias in curia habitas exsequiae committentur. Mortuus in suo praedio in deserta, quae Negev vocatur, sito iuxta uxorem sepulcro condetur. Praesidens Simon Peres socium suum et amicum fortem militem, audacem ducem, eximium architectum civitatis laudavit. Etiam moderatores externarum terrarum maestitiam suam consolati sunt vel sollemnes caerimonias participabunt. 2014.01.12 | Der frühere israelische Premierminister und General, der einst allgemein "Bulldozer" genannt wurde, ist nach einem achtjährigen Koma, das die Folge eines Schlaganfalls war, ziemlich lautlos verschieden. Sein ehrenvoller Leichnam wird heute vor der Knesset aufgebahrt werden. Am Montag wird nach den Feierlichkeiten im Parlaament die Bestattung stattfinden. Der Tote wird auf seiner Farm in der Wüste Negev neben seiner Gattin beigesetzt. Präsident Shimon Peres lobte seinen Weggefährten als Freund, tapferen Soldaten und herausragenden Architekten des Staates. Auch ausländische Staatsmänner werden an den Feierlichkeiten teilnehmen. |
| 2014.01.12 Correctio iudiciorum, quam primarius administer Recep Tayyip Erdoğan cohaerentem cum flagitioso corruptionis scandalo in Turcia molitur, motus non modo in animis hominum in viis publicis reclamantium, sed etiam parlamentariorum in curia disceptantium excitat. Heri quidem res ad manus et ad pugnam venit, cum delegatus quidam petitionem rogaret, ut istam correctionem iuridicam constitutioni repugnare statueretur. 2014.01.12 | Die Justizreform, die der Premierminister Recep Tayyip Erdoğan im Zusammenhang mit einem Korruptionsskandal in der Türkei durchsetzen will, erregt nicht nur die Gemüter der auf der Straße demonstrierenden Bevölkerung, sondern auch der Parlamentarier, die sich im Parlament damit herumschlagen: Jedenfalls kam es gestern zu einer deftigen Schlägerei, als ein Abgeordneter den Antrag einbrachte, diese Justizreform für verfassungsfeindlich zu erklären. |
| 2014.01.13 Quod ad astringendum nucleare Iraniae programma attinet, ut conventio praecursoria, quae die 23° mensis Nov. anno 2013 a repraesentantibus Iraniae et Unitarum Nationum pacta erat, die vicesimo mensis Ian. anno 2014° valeret, heri ab disceptatoribus utriusque partis constitutum est. Quamquam Amercani, secretarius statalis John Kerry et praesidens Baracus Obama, ut solutio definitiva in spatio semestri reperiatur, perdifficile fore suspicantur. 2014.01.13 | Hinsichtlich des Einfrierens des iranischen Atomprogramms wurde von den Verhandlungsführern beider Parteien festgelegt, dass das vorläufige Abkommen, das die Vertreter des Iran und der Vereinten Nationen am 23, Nov. 2013 ausgehandelt hatten, mit dem 20. Jan. 2014 Gültigkeit erlangen soll. Gleichwohl argwöhnen die Amerikaner, Außenminister John Kerry und Präsident Barack Obama, es werde sehr schwierig werden, innerhalb eines halben Jahres eine endgültige Lösung zu finden. |
| 2014.01.13 Quamvis aedilitas Hamburgi descriptionem regionum infestarum subitaria legitimitate revocaverit, effectus deest: circiter quingenti homines Hamburgum-St. Pauli reclamatum, ne domus quaedam, Esso nominatae, demolirentur, convenerunt. 2014.01.13 | Obwohl die Hamburger Polizei die Festlegung von Gefahrenzonen mit sofortiger Gültigkeit zurückgenommen hat, blien der Erfolg aus: Ungefähr 500 Personen trafen sich in Hambuirg-St. Pauli, um dagegen zu demonstrieren, dass die sogenannten Esso-Häuser abgerissen werden. |
| 2014.01.13 Lusitanus Christianus Ronaldo, cum hodie vesperi pedilusor mundanus anni 2013° nuntiaretur et pila aurea honoraretur, gaudio lacrimas effudit. Argentinus Leonillus Messi secundum locum obtinuit, Francogallus Franciscus Ribéry tertium. 2014.01.13 | Als der Portugiese Cristiano Ronaldo gestern Abend zum Weltfußballer erklärt und mit dem Goldenen Ball ausgezeichnet wurde, vergoss er vor Freude Tränen.Der Argentinier Lionel Messi belegte den zweiten Rang, der Franzose Frank Ribéry den dritten. |
| 2014.01.14 Regimen Aegypti per hos duos dies primum post ruinam praesidentis Morsi populi scitum facit de nova constitutione instituenda. Fratres Muslimorum, qui interea tromocraticae nempe organisationis esse habentur et vetiti sunt, ad devitationem boycotianam plebisciti exciverunt. 2014.01.14 | Die ägyptische Regierung führt in den beiden folgenden Tagen ein Referendum über eine neue Verfassung durch. Die Muslimbrüder, die inzwischen dafür fgelten, einer terroristischen Organisation anzugehören, haben zu einem Boykott der Volksabstimmung aufgerufen. |
| 2014.01.14 Vox negativa anni 2013° est "perigesis socialis". 2014.01.14 | Das Unwort des Jahres 2013 heißt "Sozialtourismus". |
| 2014.01.15 Opera, quam statalis secretarius Americanus John Kerry paci inter Israelianos et Palaestinenses faciendae dat, ab Israeliano defensionis administro Moshe Yaalon non aestimatur. Qui consilium securitatis a Kerry propositum non esse chartae pretium, in qua esset scriptum, dixit. Eundem esse incomprehensibili obsessione et messiano fervore impulsum. Israelianis non esse spem salutis, nisi John Kerry praemio pacis Nobeliano honoratus se rebus Israelianis abstinuisset. - Vae hominibus bonae voluntatis! 2014.01.15 | Die Mühe, die sich der amerikanische Außenminister John Kerry für einen Frieden zwischen den Israelis und den Palestinenserrn gibt, wird vom israelischen Verteidigungsminister Moshe Yaalon nicht geschätzt. Er sagte, der Sicherheitsplan, den Kerry vorgelegt habe, sei das Papier nicht wert, auf dem er stehe. Kerry sei von einer unverständlichen Besessenheit und einem messianischen Eifer getrieben. Die Israelis könnten nur darauf hoffen, dass Kerry den Friednsnobelpreis bekäme und sich israelischer Politk enthalte. - Wehe den Menschen guten Willens! |
| 2014.01.16 Georgio Osborne, cancellario scaccarii Regni Britanniarum praesens Unionis Europaeae exiguitas tantopere displicet, ut per ambages Britanniam ex Unione exire posse minitatur, nisi necessariae correctiones celerius fiant. Imprimis sumptibus socialibus modum esse statuendum. Exempli gratia omnium in orbe terrarum habitantium hominum in Europa vivere septem centesimas, sed eandem Europam sumptuosas quinquaquinta centesimas omnium in orbe terrarum largitionum socialium cogere. Oeconomiam in Europa ita reformandam esse, ut loci operandi creentur et facultas cum aliis regionibus aemulandi recuperetur. Optionem Europaeam simplicem esse: aut corrigere aut exire. Directio destinata illius orationis non modo moderatores erant Unionis, sed etiam sodales propriae politicae factionis et oppositionis. 2014.01.16 | Der britische Schatzkanzler George Osborn ist mit der gegenwärtig dürftigen Verfassung Europas so unzufrieden, dass er indirekt damit droht, Britannien könne aus der Union austreten, wenn die notwendigen Reformen nicht schneller durchgeführt würden. Zum Beispiel lebten in Europa nur sieben Prozend der gesamten Erdbevölkerung, gleichwohl bringe es aber kostspielige fünfzig Prozent aller auf der Erde geleisteten Sozialleistungen auf. Die Wirtschaft müsse in Europa so reformiert werden, dass Arbeitsplätze geschaffen und die Wettbewerbsfähigeit mit anderen Gegenden zurückgewonnen würde. Die europäische Alternative sei einfach: reformieren oder austreten. Die Zielrichtung dieser Rede waren nicht nur die europäischen Staatsmänner, sondern auch die Mitglieder der eigenen Partei und der Opposition |
| 2014.01.17 Americanus statalis secretarius John Kerry Nationalem Syriae Oppositionem impellit, ut nullis condicionibus in antecessum positis ea colloquia participet, quae septimana proxima de bello civili componendo Genavae incipient. Hodie ista organisatio Cōnstantinopolī votum faciet, num id praemonitum secutura sit. 2014.01.17 | Der amerikanische Außenminister John Kerry bedrängt die Nationale Syrische Opposition ohne Vorbedingungen an der Konferenz teilzunehmen, die nächste Woche über die Beendigung des Bürgerkrieges in Genf beginnt. Heute wird diese Organisation in Istanbul entscheiden, ob sie dieser Forderung nachgibt. |
| 2014.01.17 Silvanus Shalom, Israeliticus administer ab energia, in Phylarchiarum Arabicarum confoederationis urbem principalem Abu Dhabi, iter faciet colloquia participatum, quae de energia renovabili ibi habebuntur. Illa peregrinatio illustrat relationes in melius mutatas inter civitatem Israel et civitates sinui Persico circumdatas, quae cum Israel sollicitudinem auctae Iraniae potestatis communicant. 2014.01.17 | Der israelische Energieminister Silvan Shalom wird nach Abu Dhabi reisen, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, um an den Gesprächen teilzunehmen, die dort über erneuerbare Energie geführt werden. Diese Reise beleuchtet die verbesserten Beziehungen zwischen Israel und den Golfstaaten, denen die Furcht vor der gewachsenen Macht Irans gemeinsam ist. |
| 2014.01.17 Michaela Obama hodie quinquagesimum diem natalem celebrat. 2014.01.17 | Michelle Obama feiert heute ihren fünfzigsten Geburtstag. |
| 2014.01.18 Viginti et unus homines Caburae, in capite Afganiae, molimine suicidali et petitione pyroballistaria occisi sunt, quae Talibani in tabernaculum imprimis ab extraneis officialibus frequentatum facessivere. Inter mortuos sunt superioris loci repraesentans quidam Aerarii Monetarii Internationalis et quattuor functionarii Nationum Unitarum. Quarum secretarius generalis, Ban Ki-moon, istud molimen "horrificum impetum" appellavit. Responsionem Talibani in se receperunt. 2014.01.18 | Einundzwanzig Personen wurden in Kabul, der Haupttadt Afghanistans, durch ein Selbstmordattentat und einen Angriff mit Schusswaffen getötet, den die Taliban auf eine Taverne ausführten, die besonders ausländische Offizielle gern besuchten. Unter den Toten sind ein hochrangiger Vertreter des Internationalen Währungsfonds (IWF) und vier Angestellte der Vereinten Nationen. Deren Generalsekretär Ban Ki-moon nannte den Überfall eine "schreckliche Attacke". Die Taliban übernahmen die Verantwortung. |
| 2014.01.18 Thomasius de Maizière, administer rerum interiorum et Henricus Maas, administer iustitiae, de quaestione, quomodo datorum repositio in Germania ordinanda sit, legem ad hanc rem attinentem non ante iudicium a Curia Unionis Europaeae exspectatum in parlamentum ferendam esse convenerunt: Administrum iustitiae legem rogaturum esse, cum primum Curia Luxemburgensis iuris regulam, ad quam lex Germanica dirigenda sit, constituisset. 2014.01.18 | Innenminister Thomas de Maizière und Justizminister Heiko Maas kamen in der Frage, wie die Datenvorratsspeicherung in Deutschland zu regeln sei überein, ein diesbezügliches Gesetz nicht vor einem vom Europäischen Gerichtshof erwarteten Urteil im Parlament einzubringen: Der Justizminister werde ein Gesetz beantragen, sobald der Gerichtshof in Luxemburg den Rechtsgrundsatz festgesetzt hätte, an dem sich das deutsche Gesetz zu orientieren habe. |
| 2014.01.19 Plebiscito in Aegypto de lineamentis novae constitutionis habito maxima pars eorum, qui votum tulerunt (98,1%) assensa est. Atqui parva pars populi (38,6%) plebiscitum participaverat. Fratres Muslimorum ad devitationem boycotianam exciverant. Attamen regimen plebiscitum successum interpretatur, quod anno 2012° Morsi praesidente minor numerus civium (32,9%) scito populi de constitutione ab islamica factione excusa adfuerat. 2014.01.19 | Bei dem Volksentscheid über den neuen Verfassungsentwurf in Ägypten hat ein sehr großer Teil (98,1%) von denen, die ihre Stimme abgegeben haben, zugestimmt. Allerdings hatte nur ein kleiner Teil der Bevölkerung (38,6%) an dem Volksentscheid teilgenommen. Die Muslimbruderschaft hatte zum Boykott aufgerufen. Dennoch wertet die Regierung den Volksentscheid als Erfolg, weil 2012 unter Präsident Mursi eine geringere Zahl Bürger (32,9%) die Volksabstimmung über die von der islamischen Partei erarbeitete Verfassung wahrgenommen hatten. |
| 2014.01.20 Ban Ki-moon, Nationum Unitarum praefectus, Iraniam, ut praeparatoria colloquia, quae die Mercurii de pace in Syria conficienda in urbe Helvetica, quae Montreux nominatur, incipient, participet, additiciam invitavit. Iraniam se partes constructivas acturam esse affirmavisse causam affert. Russia et Sinae invitationem Iraniae comprobant. Unitae Civitates Americae eam reprobant, quod Irania conventiones praeteriti anni (Genava I) adhuc non agnoverit. Nationalis Syriae oppositio se non participaturam divulgavit, nisi Ban Ki-moon invitationem Iraniae retractaret. 2014.01.20 | Ban Ki-moon, der Chef der Vereinten Nationen, hat zusätzlich Iran zu den Vorgesprächen über einen Frieden in Syrien, die am Mittwoch in Montreux beginnen, eingeladen. Als Grund gibt er an, Iran habe zugesichert, eine konstruktive Rolle zu spielen. Russland und China billigen die Einladung, die USA missbilligen sie, weil Iran bisher nicht die Vereinbarungen des vergangenen Jahres (Genava I) anerkannt hate. Die Nationale Syrische Opposition gab bekannt, sie werde nicht teilnehmen, wenn Ban Ki-moon die Einladung nicht zurücknehme. |
| 2014.01.21 Quominus Irania colloquiis de rebus Syriacis in Helvetica urbe Montreux instantibus interesset, cum moderatores Iraniae ad regimen transitorium in Syria instituendum, quod esset basis colloquiorum, parati non fuissent, ab Unitis Nationibus intercessum est. Ban Ki-moon spem Iraniam compromissa servaturam esse sibi esse ademptam dixit. 2014.01.21 | Der Teilnahme Irans an den Verhandlungen über Syrien, die in dem schweizerischen Montreux anstehen, wurde von den Vereinten Nationen widersprochen, weil die Entscheidungsträger im Iran nicht bereit waren, eine Übergangsregierung in Syrien einzurichten; dies sei aber die Grundlage für die Gespräche. Ban Ki-moon sagte, er sei enttäuscht, dass Iran seine Zusicherungen nicht einhalten wolle. |
| 2014.01.21 Circiter undecim milia captivorum iussu regiminis Syriaci crudeliter excarnificata et interfecta esse dicuntur. Quod demonstrant multa milia photographematum, quae officialis quidam photographus militaris custodiae, antequam ad oppositionem defecerit, depinxit et furtim e Syria evexit. Tres non mediocres iudices, qui etiam ad iudicium internationale Hagense munere functi erant, ea photographemata in argumentis ad iudiciarium usum aptis numeraverunt. 2014.01.21 | Etwa elftausend Gefangene sollen auf Geheiß der syrischen Regierung grausam gefoltert und getötet worden sein. Dies beweisen viele tausend Fotos, die ein offizieller Photograph der Militärpolizeit, bevor er zur Opposition überlief, geschossen und heinmlich aus Syrien geschmuggelt haben. Drei namhafte Richter, die auch schon beim Internationalen Gericht in Den Haag tätig waren, haben diese Fotos als gerichtstaugliche Beweismittel eingestuft. |
| 2014.01.22 Colloquia minus de pace in Syria restituenda quam de atrocissimis crudelitatibus finiendis hodie in urbe Montreux incipient. Repraesentantes et regiminis et politicae oppositionis participaturi sunt. Positiones tam contrariae sunt, ut solutio non sit exspectanda. Quod duae partes primum ad eandem mensam sedent, in lucro ponendum est. Duobus diebus peractis colloquia Genavae continuabuntur. 2014.01.22 | Gespräche weniger über einen Frieden in Syrien als über das Ende der schlimmsten Grausamkeiten werden heute in Montreux beginnen. Vertreter sowohl der Regierung als auch der politischen Opposition werden daran teilnehmen. Die Standpunkte sind so gegensätzlich, dass man keine Lösung erwarten darf. Dass beide Parteien zum ersten Mal am selben Tisch sitzen, muss als Gewinn gelten. Nach zwei Tagen werden die Gespräche in Genf weitergeführt. |
| 2014.01.23 Ban Ki-Moon, secretarius generalis Unitarum Nationum Satis esse satis, scilicet intestini belli et crudelitatum, post hesterna colloquia dixit, ut, quoniam arma remedium periculi non darent, necessitatem res verbis ad exitum ducendi urgeret. Sed in quaestione fundamentali, num Baschar al-Assad in regimine quodam transitorio ullam partem acturum esse liceret, non hilum profectum est. 2014.01.23 | Ban Ki-Moon, der Generalsekretär der Vereinten Nationen, sagte nach den gestrigen Verhandlungen genug sei genugt, um die Notwendigkeit zu betonen, die Probleme auf dem Verhandlungsweg zu lösen, da Waffengewalt keinen Ausweg aus der Gefahr eröffneten. Doch in der Kernfrage, ob Baschar al-Assad in der Übergangsregierung eine Rolle spielen dürfe, hat man nicht den geringsten Fortschritt erzielt. |
| 2014.01.23 Lakhdar Brahimi, mediator inter Syriae regiminis et politicae oppositionis positiones, hodie, altero die colloquiorum, postscaenicos sermones cum duabus rixantibus partibus conferet, ut ementiatur, num utraque pars ad invicem auscultandum et agendum parata sit. 2014.01.23 | Lakhdar Brahimi, der Vermittler zwischen den Standpunkten der syrischen Regierung und der Opposition wird heute, am zweiten Tag der Kongerenz, nichtöffentliche Gespräche mit den beiden streitenden Parteien führen, um herauszufinden, ob beide bereit sind sich gegenseitig zuzuhören und miteinander zu verhandeln. |
| 2014.01.23 Cioviae assiduae protestationes quasi in bellum civile mutari videntur. Heri septem homines ictibus ignivomis interfecti sunt. Vitali Klitschko, unus ex ducibus motus repugnatorii ultimatum usque ad hodiernum vesperum pronuntiavit: Nisi Victor Yanukovych, ut electiones novae exhibeantur, praesidentatu se abdicet, reclamatores incursionem esse facturos. 2014.01.23 | In Kiew scheinen die anhaltenden Proteste sich zu einer Art Bürgerkrieg zu entwickeln. Gestern wurden sieben Personen durch Gewehrschüsse getötet. Vitali Klitschko, einer der Führer der Widerstandsbewegung, verkündete ein Ultimatum: Wenn Viktor Yanukovych, damit Neuwahlen abgehalten würden, nicht von seinem Präsidentenamt zurücktrete, würden die Ptoestler zum Angrifff übergehen. |
| 2014.01.24 Hassan Rohani, Iranicus praesidens, in Helvetia congressum Fori Oeconomici Universalis Tavai habitum participat. Iraniam paratam esse declaravit ad relationes politicas cum Occidente et imprimis cum Civitatibus Foederatis Americae corrigendas: Iraniae nucleare programma nullos scopos nisi civiles intendere et ex inimicitiis amicitias fieri posse. Israeliticus moderator Benjamin Netanyahu, qui idem Foro interest, monuit, ne Rohani mundum deciperet: Iraniam nihil intendere, nisi ut armatura atomica ad breve tempus fortasse intermissa, sed vix debilitata sanctiones tollerentur. 2014.01.24 | Der iranische Präsiden Hassan Rohani nimmt in der Schweiz am Weltwirtshaftsforum in Davos teil. Er erklärte, Iran sei bereit, seine politischen Beziehungen mit dem Westen und insbesondere mit den Vereinigten Staaten von Amerika zu normalisieren: das iranische Atomprogramm verfolge nur friedliche Zwecke und aus Feindschaften könnten Freundschaften werden. Der israelische Staatsmann Benjamin Netanyahu, der ebenfalls an dem Forum teilnimmt, warnte davor, dass Rohani die Welt täuschen wolle. Iran verfolge einzig das Ziel, dass die Sanktionen aufgehoben würden, Seine atomare Rüstung würde es dadurch vielleicht kurz unterbrechen aber kaum beeinträchtigen. |
| 2014.01.25 Praesidens Viktor Yanukovych, cum protestatoribus spem immutationum et concessionum politicarum fecisset, oppositionem rebellem dividens non omnibus persuasit. Cives tumultuari pergunt. 2014.01.25 | Dadurch dass Präsident Viktor Yanukovych den Protestierern politische Veränderungen und Konzessionen in Aussicht gestellt hatte, konnte er die aufständische Opposition zwar spalten, aber nicht alle überzeugen. Die Bürger sind weiterhin in Aufruhr. |
| 2014.01.25 Heri vesperi series certaminum posterior Ligae Foederatae pedifollicae coepit. Borussia Mönchen-Gladbach societatem Bavaricorum Monacensium accepit. Borussi quamvis notabili qualitate ludentes opportunitatem domesticam omiserunt. Monacenses vicerunt duobus ad zerum. 2014.01.25 | Gestern Abend begann die Rückrunde der Fußballbundesliga. Borussia Mönchen-Gladbach empfing den Verein der Münchner Bayern. Obwohl die Borussen auf einem höchst bemerkenswerten Niveau spielten, konnten sie die Chance des Heimvorteils nicht nutzen. Die Münchner siegten zwei zu null. |
| 2014.01.26 Tertio anniversario ablegationis praesidentis Hosni Mubarak Memphide, in Aegypti capite, undetriginta homines minimum occisi sunt, cum aemulantes partim pro regimine militari partim contra reclamantium catervae colliderentur. PS: Hodie mane undequinquaginta mortui nuntiantur. 2014.01.26 | Am dritten Jahrestag der Vertreibung des Präsidenten Hosni Mubarak kamen in der ägptischen Hauptstadt Kairo mindestens 29 Personen zu Tode, als rivalisierende Gruppen, die teils für die Militärregierung, teils gege sie demonstrierten, zusammenstießen. PS: Heute Morgen werden neunundvierzig Tote gemeldet. |
| 2014.01.26 In Ucraina praesidens Victor Yanukovych, ut principes repugnatorum in suam partem perduceret, Arseniy Yatsenyuk munus primarii administri et Vitalio Klitschko munus vicarii administri primarii offerebat. Qui munera oblata repudiabant: Repugnatores non munera petere, sed demissionem regiminis et praematuras electiones. 2014.01.26 | In der Ukraine bot Präsident Victor Yanukovych, um die Führer der Opposition auf seine Seite zu ziehen, Arseniy Yatsenyuk das Amt des Premierministers und Vitali Klitschko das Amt des Vizepremiers an. Diese lehnten die angebotenen Ämter ab: der Oppisition gehe es nicht um Posten sondern um den Rücktritt der Regierung und vorgezogene Wahlen. |
| 2014.01.26 Genavae duae Syriacae partes infestatae heri primum in uno et eodem oeco altera in alterius conspectu exadversum sedebant. Sed non inter se colloquebantur, sed per Lakhdar Brahimi mediatorem. Actum est, num et quomodo popularibus in Syria remanentibus et egentibus humanitarium subsidium praestari posset. 2014.01.26 | In Genf saßen sich gestern die beiden verfeindeten syrischen Parteien zum ersten Mal in ein und demselben Raum gegenüber. Aber sie sprachen nicht miteinander, sondern über Lakhdar Brahimi als Mittelsmann. Es ging darum, ob und wie man der in Syrien verbliebenen notleidenden Bevölkerung humanitäre Hilfe leisten könne. |
| 2014.01.27 Repraesentantes Syriaci regiminis et rebellis oppositionis Genavae nihil obstare convenerunt, quin mulieres et infantes, qui in quibusdam occupatis urbis Homs partibus inclusi fame et aegritudinibus vexarentur, exirent. Faisal Mekdad, vicarius administer ab exteris affirmavit armatas catervas adhuc prohibuissee, ne exirent. 2014.01.27 | Vertreter der syrischen Regierung und der aufständischen Opposition kamen in Genf überein, nichts spreche dagegen, dass Frauen und Kinder, die in bestimmten besetzten Bereichen von Homs eingeschlossen sind und unter Hunger und Krankheit leiden, die Stadt verlassen. Der stellvertretende Außenminister Faisal Mekdad sagte, die bewaffneten Gruppen seien es bisher gewesen, die sie daran gehindert hätten wegzugehen. |
| 2014.01.28 Heri in Tunesia nova constitutio a parlamentariis comprobata et sollemni caerimonia subscripta est. Qua constitutione progressum ad democratiam fieri vulgo putatur; nam aequum virorum et feminarum ius agnoscitur, itemque libertas fidei, quamvis religio Islamica religio publica maneat. Moncef Marzouki, praesidens transitorius, documentum osculans: "Hic textus", inquit, "nostram dictaturae victoriam confirmat." 2014.01.28 | Gestern wurde in Tunesien die neue Verfassung von den Parlamentariern gebilligt und in einer feierlichen Zeremonie unterschrieben. Dass durch diese Verfassung ein Schritt zur Demokratie erfolgt, nimmt man allgemein an; denn die Gleichberechtigung von Mann und Frau wird ebenso anerkannt wie die Glaubensfreiheit, obwohl der Islam die Staatsreligion bleibt. Der Übergangspräsident Moncef Marzouki küsste das Dokument und sagte: "Dieser Text bestätigt unseren Sieg über die Diktatur." |
| 2014.01.29 Martis die, 28° Ian. 2014° Ucrainae primarius administer Mykola Azarov, sexaginta sex annos natus, magistratu abdicavit. Dixit se voluntario decessu velle auxiliari, ut difficilis crisis, qua civitas percuteretur, superari posset. Praesidens Viktor Yanukovich abdicationem oblatam accepit, sed primarium Azarov pro magistratu munere fungi iussit, dum novum regimen formaretur. Protinus parlamentum leges quasdam controversas, quibus ius reclamationis compesceretur, abrogavit. Protestatores autem, ut praesidens ipse magistratu decedat ac praematurae electiones exhibeantur, postulant. 2014.01.29 | Am Dienstag, den 28. Jan. a. 2014 dankte der 66-jährige ukrainische Premierminister Mykola Azarov ab. Er erklärte, er wolle durch seinen freiwilligen Rücktritt einen Beitrag zur Überwindung der schweren Krise leisten, von der sein Land erschüttert werde. Präsident Viktor Yanukovich akzeptierte die Abdankung, forderte aber seinen Premier Azarov auf, sein Amt bis zur Bildung einer neuen Regierung kommissarisch weiterzuführen. Im Anschluss zog das Parlament einige umstrittene Gesetze, durch die die Demonstrationsfreiheit einschränkten, zurück. Die Protestbewegung allerdings fordert, dass der Präsident selbst zurücktritt und vorgezogene Wahlen abgehalten werden. |
| 2014.01.30 Tribus mensibus post parlamentarias electiones in Czechia exhibitas novum regimen stat. Politica consociatio medio-dextra ex tribus factionibus formata democrata sociali Bohuslav Sobotka duce statim ex iuris iurandi adactione administrationem rei publicae suscepit. Contractum ministrorum consilium ex octo democratis socialibus (CSSD) et sex repraesentantibus novae factionis potestatoriae ANO et tribus democratis christianis (KDU) constat. Momentum stabilitati regiminis periculosum habetur, quod Andrej Babiš, administer nummarius et miliardarius (ANO), percontationibus ad electionem pertinentibus habitis iam nunc primum locum obtinet et primarius fieri velle vulgo putatur. 2014.01.30 | Drei Monate nach den Parlamentswahlen in Tschechien steht die Regierung. Die aus drei Parteien gebildete Mitte-rechts-Koalition hat unter der Führung des Sozialdemokraten Bohuslav Sobotka unmittelbar nach der Vereidigung die Regierungsgeschäfte in Angriff genommen. Das Kabinett besteht aus acht sozialdemokratischen (CSSD) Ministern, sechs Vertretern der neuen Protestpartei ANO und drei Christ-Demokraten. Als Unsicherheitsfaktor für den Bestand der Regierung gilt, dass der Finanzminister und Milliardär Andrej Babiš (ANO) in Wahlumfragen jetzt schon an der Spitze liegt, und man allgemein glaubt er wolle Premier werden. |
| 2014.01.30 Parlamentum Ucrainae legem, qua protestatores a custodibus incarcerati ea condicione, ut aedificiis administrativis et stratis occupatis excederetur, amnestia donarentur, maiore numero sententiarum decrevit. Oppositio politica, quae praesidentem moram temporis quaerere suspicatur, condiciones reicit. 2014.01.30 | Das ukrainische Parlament hat mehrheitlich ein Gesetz beschlossen, das den von den Sicherheitskräften inhaftierten Protestierern unter der Bedingung Straffreiheit gewährt, dass besetze Verwaltungsgebäude und Straßen geräumt werden. Die Opposition, die vermutet, der Präsident spiele auf Zeit, weist die Bedingungen zurück. |
| 2014.01.31 Ban Ki-Moon, secretarius generalis Nationum Unitarum, Berolinum visitans cum cancellaria Angela Merkel colloquia habuit de Syria, de Africa, de partibus, quae Germaniae in orbe terrarum agendae essent. Imprimis ostentabat dramaticas res, quae in praesentia in Africa Centrali gererentur. Angela Merkel Germaniam plus responsibilitatis recepturam et magis conflictionibus globalibus intercursuram esse promisit. Sed ad qualem operam quali modo dandam Germania parata esset, nondum decretum est. 2014.01.31 | Der UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon besuchte Berlin und sprach mit der Kanzlerin über Syrien, Afrika und die Rolle, die Deutschland in der Welt zu spielen habe. Insbesondere verwies er auf die derzeitig dramatischen Ereignisse in Zentralafrika. Angela Merkel sicherte zu, dass Deutschland mehr Verantortung übernehmen und sich stärker in globale Konflikte einmischen werde. Aber welche Art von Engagement in welchem Umfang Deutschland zu leisten bereit sei, ist noch nicht beschlossen. |
| 2014.02.01 In Monacensi securitatis congressione (MSC) et Ioachim Gauck, praeses foederalis Germaniae, de augmentata responsibilate Germaniae pro ordine mundano tuendo locutus est. Ursula von der Leyen, administra defensionis publicae de necessitate copiarum nationum Europaearum melius conectendarum disseruit. Itane sunt verba cancellariae magnam coalitionem magnas res molituram percipienda? 2014.02.01 | Auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat auch der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck von einer vermehrten Verantwortlichkeit Deutschlands für die Weltordnung gesprochen. Die Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen handelte von der Notwendigkeit, die nationalen europäischen Heere stärker zu verflechten. Sind so die Worte der Kanzlerin zu verstehen, dass die Große Koalition große Aufgaben anpacken werde? |
| 2014.02.02 In Thailandia hodie praematurae electiones generales exhibentur, quae a politica oppositione boycottiana ratione devitantur quasque multis custodibus tuentibus a reclamatoribus perturbatum iri verisimile est. 2014.02.02 | In Thailand finden heute vorgezogene Neuwahlen statt, die von der Opposition boykottiert und trotz eines großen Polizeiaufgebots wahrscheinlich von Protestierern gestört werden. |
| 2014.02.02 Leonid Kozhara, Ucrainae administer rerum externarum, et Vitali Klitschko, unus ex oppositionis politicae ductoribus, heri Monaci in securitatis congressione (MSC) alter alteri in faciem intuens exadversum sedebant et ex contraria parte de rationibus Ucrainicae politiae disputabant. 2014.02.02 | Der ukrainische Außenminister Leonid Kozhara und Vitali Klitschko, einer der Oppositionsführer, saßen sich gestern in München bei der Friedenskonferenz (MSC) Auge in Auge gegenüber und diskutierten kontrovers über die Grundpositionen der ukrainischen Politik. |
| 2014.02.02 Nationes Unitae tricies centena et septingenta milia hominum in Sudania Australi fame vexatos instanter alimentario subsidio indigere annuntiaverunt. 2014.02.02 | Die Vereinten Nationen verlautbaren, dass in Süd-Sudan 3,7 Millionen Menschen hungern und dringend Nahrungsmittelhilfe benötigen. |
| 2014.02.02 Maximilianus Schell, Austriacus artifex scaenicus annos octoginta tres natus obiit. Optimi actoris praemium Academiae (Oscar) pro sua parte in pellicula de iudicio Norimbergensi acta anno 1961° reportaverat. 2014.02.02 | Der österreichische Schauspieler Maximilian Schell ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Den Academy Award für den besten Schauspieler (Oscar) hatte er für seine Rolle in dem Film über den Nürnberger Prozess im Jahr 1961 erhalten. |
| 2014.02.03 Ucrainae praesidens Viktor Yanukovych post quattuor dies infirmae valetudinis die Lunae ad negotia publica administranda revertit. Interea Dimytro Bulatov, unus ex oposiitonis politicae ductoribus, qui se abductum et extortum esse dicit, Lithuaniam advenit, ubi a medicis curaretur. 2014.02.03 | Der ukrainische Präsident Viktor Yanukovych ist nach vier Tagen Krankheit zu seinen Regierungsgeschäften. zurückgekehrt. Dimytro Bulatov, einer der Führer der Opposition, der beahuptet, er sei entführt und gefoltert worden, ist inzwischen in Litauen angekommen, um sich dort ärztlich behandeln zu lassen. |
| 2014.02.03 Syriae regiminis copiae impetum aerium in Alepponem urbem, quae maximam partem a rebellibus tenetur, fecerunt. Circiter nonaginta homines, pleriqe civiles, vitam amiserunt, cum helicoptera bombas in dolia ingestas emiserunt. 2014.02.03 | Die syrischen Regierungstruppen führten einen Luftangriff gegen die Stadt Aleppo, die größtenteils von Rebellen gehalten wird. Ungefähr neunzig Menschen, die meisten Zivilisten, kamen ums Leben, als Hubschrauber Fassbomben abwarfen. |
| 2014.02.03 Irania perseverat in postulatione, ut sibi quoque energia atomica uti liceat. Mohammed Dschawad Sarif, administer ab rebus externis, Genavae in securitatis congressione: "Perpeti non possumus", inquit, "quemquam huius energiae usum nobis vetitam esse dicere." Sed Iraniam efficaciter cooperari velle, ut solutio temperata et assidua reperiatur. 2014.02.03 | Der Iran beharrt auf der Forderung, auch er dürfe die Atomenergie nutzen. Der Außenminister Mohammed Dschawad Sarif sagte auf der Sicherheitskonferenz in Genf: "Wir können es nicht hinnehmen, dass uns einer sagt, der Gebrauch dieser Energie sei für uns nicht erlaubt." Aber der Iran wolle effizient daran mitwirken, dass eine ausgeglichene und nachhaltige Lösung gefunden werde. |
| 2014.02.04 Cecilia Malmstroem, Europaea a domesticis rebus curatrix primum relationem de corruptione in Europa obtulit: Extensionem dixit corruptionis acriter esse permoventem, nullamque zonam a corruptione esse remotam. Pecuniaria damna quotannis per corruptionem facta summam centum viginti miliardorum euronum excedere a vero non abhorrere. 2014.02.04 | Cecilia Malmström, die europäische Kommissarin für Inneres, hat zum ersten Mal einen Bericht über Korruption in Europa vorgelegt. Sie führte aus, das Ausmaß der Korruption sei atemberaubend und keine Zone sei frei von Korruption. Dass der finanzielle Schaden, der durch die Korruption jährlich entstehe 120 Milliarden Euro übersteige, sei nicht unwahrscheinlich. |
| 2014.02.05 Recep Tayyip Erdoğan, Turciae princeps administer, et hospes publicus et suffragiorum petitor Berolinum visitavit. Imprimis id annititur, ut Turcia nullo modo et fine adhibito Unioni Europaeae associetur atque Germania huius consilii effectum provehat. At cancellaria Merkel, ne Turcia summo iure Unionem participet, recusare perseverat atque participationem praecipui ponderis suadet. 2014.02.05 | Der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdoğan besuchte Berlin sowohl als Staatsgast als auch als Wahlkämpfer. Er verfolgt besonders das Ziel, dass die Türkei ohne jegliche Einschränkung Mitglied der Europäischen Union wird und Deutschland den Erfolg dieses Planes unterstütze. Aber die Kanzlerin Merkel lehnt eine Vollmitgliedschaft der Türkei nach wie vor ab und schlägt eine privilegierte Mitgliedschaft vor. |
| 2014.02.06 Domestica securitatis agentura Civitatum Unitarum societates aerias monuit, ne aeroplana Sotzium volantia materia displosiva in pastam dentariam clam inserta offendi possent. 2014.02.06 | Der Sicherheitsdienst der Vereinigten Staaten warnte die Fluggesellschaften, dass Flugzeuge nach Sotschi durch in Zahnpasta eingeschmuggelten Sprengstoff gefährdet sein könnten. |
| 2014.02.07 Sotzium, urbs Russica ad pontum Euxinum sita, ad ludos Olympicos hiemales hodie, die Veneris, inaugurandos paratum est. Sollemnis caerimonia brevi post localem horam octavam postmeridianam incipiet. Hi ludi tanti stabunt, quanti nulli antehac. Duo milia athletarum et nongenti in quindecim disciplinis de duodecentum nummis palmaribus certabunt. Quod, ne ictus tromocracti fiant, periculum est, multum in securitate collocabatur. 2014.02.07 | Die russische Schwarzmeerstadt Sotschi ist zur Eröffnung der Winterspiele am heutigen Freitag bereit. Die Eröffnungsfeier wird kurz nach 20:00 Uhr Ortszeit beginnen. Diese Spiele werden die bisher teuersten sein. 2900 Athleten werden in 15 Disziplinen um 98 Medaillen kämpfen. Weil terroristische Anschläge befürchtet werden, wurde viel in die Sicherheit investiert. |
| 2014.02.08 Olympia hiemalia vicesima secunda Sotzii exhibita splendido spectaculo scaenas quasdam historiae Russicae demonstrante sollemniter inaugurata sunt. 2014.02.08 | Die 22. Olympischen Winterspiele in Sotschi sind mit einer prachtvollen Show, die bestimmte Szenen der russischen Geschichte darstellte, feierlich eröffnet worden. |
| 2014.02.08 In Bosnia tumultus violenti evagantur. Multa milia protestatorum in publicum prodeuntium paupertati, laboris vacuitati, politicorum inertiae reclamitabant. Aedificia administrativa incendebantur. Custodes publici Seraii et Tuzlae gasio lacrimogeno et glandibus cummatis utebantur. 2014.02.08 | In Bosnien weiten sich die gewalttätigen Unruhen aus. Tausende Protestierer demonstrierten öffentlich gegen Armut, Arbeitslosigkeit und Unfähigkeit der Politiker. Regierungsgebäude gingen in Flammen auf. Die Polizei griff in Sarajevo und Tusla zu Tränengas und Gummigeschossen. |
| 2014.02.08 Repraesentantes Unitarum Nationum indutias triduanas inter regimen Syriacum et rebellem oppositionem patraverunt, ut cives egentissimi, liberi, mulieres, senes, quorum tria milia circiter in urbe Homs intersaepti esse putantur, dimoveri possent. 2014.02.08 | Vertreter der Vereinten Nationen haben zwischen der syrischen Regierung und der aufständischen Opposition einen dreitägigen Waffenstillstand ausgehandelt, um die notleidendsten Bürger, Kinder, Frauen und Alte, von denen ungefähr 3000 in der Stadt Homs eingeschlossen sein sollen, evakuiert werden können. |
| 2104.02.08 Loquelam minime diplomaticam, qua Victoria Nuland, Americana superioris gradus legata, cum nuntio Americano Cioviae residente telephonice colloquens conaminibus Europaeis ad divisionem Ucrainensem superandam praemium imposuit ("merda EU!"), cancellaria Merkel "totaliter inacceptabilem" nominavit. 2014.02.08 | Die keineswegs diplomatische Äußerung, mit der Victoria Nuland, eine hchrangige amerikanische Diplomatin in einem Telfongespräch mit dem amerikanischen Botschafter in Kiew den europäischen Beitrag zur Überwindung der Spaltung in der Ukraine die Krone aufsetzte ("fuck the EU!") bezwichnete Kanzlerin Merkel als "völlig inakzeptabel". |
| 2014.02.09 Permulti Turci heri Constantinopoli ad plateam Taksim convenerunt, ut legi interretiali a parlamento in severiorem condicionem redactae, sed a praesidente nondum subscriptae reclamitarent. Protestatores lapides et pyrotechnemata in custodes publicos iactabant; qui versa vice gaso lacrimogeno, tormentis aquaticis et glandibus plasticis utebantur. 2014.02.09 | Sehr viele Türken kamen gestern in Istanbul auf dem Taksim-Platz zusammen, um gegen das neue Internet-Gesetz zu demonstrieren, das vom Parlament verschärft, aber vom Präsidenten noch nicht unterzeichnet wurde. Die Protestierer warfen Steine und Feuerwerkskörper gegen die Polizei, diese setzten ihrerseits Tränengas, Wasserwerfer und Plastikgeschosse ein. |
| 2014.02.09 Plebiscitum in Helvetia hodie factum parvo numero suffragiorum (50,3%)in eam sententiam discessit, ut immigratio ex Unionis Europaeae civitatibus non iam interminata, sed pro portionibus concederetur. 2014.02.09 | Eine heute in der Schweiz durchgeführte Volksabstimmung führte mit geringer Stimmenmehrheit (50,3%) zu dem Ergebnis, dass die EInwanderung aus den Ländern der Europäischen Union nicht mehr unbegrenzt, sondern nur noch quotifiziert gestattet werden solle. |
| 2014.02.09 Plebiscitum in Helvetia hodie factum parvo numero suffragiorum (50,3%)in eam sententiam discessit, ut immigratio ex Unionis Europaeae civitatibus non iam interminata, sed pro portionibus concederetur. 2014.02.09 | Eine heute in der Schweiz durchgeführte Volksabstimmung führte mit geringer Stimmenmehrheit (50,3%) zu dem Ergebnis, dass die EInwanderung aus den Ländern der Europäischen Union nicht mehr unbegrenzt, sondern nur noch quotifiziert gestattet werden solle. |
| 2014.02.10 Certamine sclodiali Felix Loch, viginti quattuor annos natus Sotzii horum Olymiorum hiemalium primum nomisma aureum pro Germania reportavit. Eadem fortuna idem etiam Vancuverii anno 2010 erat usus. 2014.02.10 | Im Rodeln hat der vierundzwanzigjährige Felix Loch die erste Goldmedaille dieser olympischen Winterspiele für Deutschland gewonnen. Denselben Erfolg hatte er schon 2010 in Vancouver erzielt. |
| 2014.02.11 Indutiae triduanae pro obsessa Syriaca urbe Homs factae triduo extenuatae sunt. Interea plus mille cives inhabitantes, praecipue mulieres, infantes, senes, ex ista urbe iam duodeviginti menses obsessa in loca tuta dimoti sunt. Colloquia Genavae heri recepta nimirum haesitant. 2014.02.11 | Der dreitägige Waffenstillstand für die besetzte syrische Stadt Homs ist um drei Tage verlängert worden. Inzwischen wurden wurden mehr als tausend zivile Bewohner, vorrangig Frauen, Kinder und Alte, aus dieser schon 18 Monate besetzten Stadt evakuiert und in Sicherheit gebracht. Die Gespräche, die gestern in Genf wieder aufgenommen wurden, treten allerdings auf der Stelle. |
| 2014.02.11 Caburae puella trium annorum, quae in vico pauperrimo ad marginem capitis sito nomadum modo degit, poliomyeliti infecta est. Ministerium salutis publicae, ut spatiosa vaccinatio perageretur, praecepit. 2014.02.11 | In Kabul wurde ein dreijähriges Mädchen, das in einem sehr armen Bezirk am Rand der Hauptstadt nach Art der Nomaden lebt, von Gehirnhautentzündung befallen.Das Gesundheitsministerium hat eine umfassende Impfaktion angeordnet. |
| 2014.02.11 Wang Yu-chi et Zhang Zhijun, hic Sinensis ille Taivanensis repraesentans, superioris uterque gradus, Nanchini colloquia quatriduana incipient. Taivanensis Wang ante profectum se velle concordiam et mutuum consensum meliorare dixit. Sinenses oeconomicos scopos persecuturos verisimile est. 2014.02.11 | Wang Yu-chi und Zhang Zhijun, letztgnannter ein Vertreter Chinas, erstgenannter Taiwans, beide hochrangig, werden in Nanjing viertägige Verhandlungen beginnen. Der Taiwanese Wang sagte vor seiner Abreise, er wollte das gegenseitige Verständnis verbessern. Die CHinesen werden wahrscheinlich politische Ziele im Auge haben. |
| 2014.02.11 Francois Hollande, Francogallicus praesidens, ad colloquia cum Barack Obama habenda Vasingtoniam se contulit. Irania, commercium, commutatio caeli cadent in deliberationem. 2014.02.11 | Der französische Präsident Francois Hollande ist zu Gesprächen mit Barack Obama nach Washington gereist. Gegenstand der Beratung werden der Iran, der Handel und der Klimawandel sein. |
| 2014.02.11 Instituta rebus subsidiariis dispensandis monuerunt, ne commercium in Republica Africae Mediae (CAR) proper assiduam secessionem Muslimorum collaberetur. In praesentia minus decem mercatores in capite Bangui remansisse. Quare fieri posse, ut cibaria fundamentalia deficerent et annona ingravesceret. 2014.02.11 | Hilfsorganisationen warnten davor, dass in der Zentralafrikanischen Republik (CAR) wegen ders anhaltenden Abwanderung der Muslime der Markt kollabieren könne. Zur Zeit gebe es nur noch zehn Großhändler in der Hauptstadt Bangui. Daher könnten die Grundnahrungsmittel ausgehen und eine Teuerung erschwerend dazukommen. |
| 2014.02.12 Barack Obama res publicas nummarias ex medio alveo in suam ripam traxit. Congressus limitationem debitorum publicorum sine condicionibus politicis usque ad mensem Martium anni proximi amplificavit. Qua re illiquiditas Unitarum Civitatum, quae mense Februario exeunte impendebat, aversa est. 2014.02.12 | Barack Obama hat die Staatsfinanzen in ruhigeres Fahrwasser gebracht. Der Kongress erhöhte die Schuldengrenze des Staates ohne politische Bedingungen. Bis zum März des nächsten Jahres Dadurch wurde die Illiquidität der Vereinigten Staaten, die Ende Februar drohte, abgewendet. |
| 2014.02.13 Catherina Samba-Panza, Praesidens Republicae Africae Mediae, se bellum gesturam esse annuntiavit cum Christianis militantibus, anti-balaka nominatis, qui causam suae sollicitudinis obliti ad internecionem et ultionem Muslimorum redissent. 2014.02.13 | Catherine Samba-Panza, die Präsidentin der Zentralafrikanischen Republik (CAR) kündigt an, gegen die christlichen Milizen, die sogenannte anti-balaka, in den Krieg ziehen zu wollen. Sie hätten ihr eigentliches Anliegen vergessen und würden nur noch aus Rache Muslime umbringen. |
| 2014.02.13 Enricus Letta, Italicus princeps administer, postquam decem menses munere functus est, se abdicatururum esse annuntiavit, ut Matteo Renzi, eiusdem factionis aemulo, aditum muneris daret. 2014.02.13 | Der italienische Regierungschef Enrico Letta hat, nachdem er nur zehn Monate sein Amt geführt hat, bekanntgegeben, er werde zurücktreten, um seinem innerparteilichen Rivalen Matteo Renzi den Weg zum Amt freizugeben. |
| 2014.02.14 Parlamentum Belgicum post controversam et emotionalem disputationem decrevit, ut etiam adulescentes et liberi, qui nondum suae potestatis extrema necessitudine afflicti essent, condicionibus in unguem circumscriptis medico adiuvante et parentibus consentientibus ius bene moriendi haberent. Quod votum ut vim legalem recipiat, restat, ut a rege comprobetur. 2014.02.14 | Das belgische Parlament hat nach kontroverser und emotionaler Diskussion beschlossen, dass auch minderjährige Jugendliche und Kinder in einer äußersten Notlage unter peinlichst genau eingegrenzten Bedingungen unter Hinzuziehung eines Arztes und unter dem Einverständnis der Eltern das Recht auf Euthanasie haben sollten. Damit dieser Beschluss Gesetzeskraft erlangt, muss er noch vom König gebilligt werden. |
| 2014.02.15 Galileus Galilei die 15° mensis Februarii anno 1564° Pisis e familia patricia quidem, sed ad paupertatulam redacta, ortus hodie quadringentesimum quinquagesium diem natalem celebrat. Universitatis Pisanae alumnus viginti duorum annorum motionem pepdendiculi investigabat, annos viginti quinque natus professor rerum mathematicarum fit eiusdem universitatis. Ibi quoque experimenta ad leges libere cadendi pertinentia exhibebat (anno 1590°). Postea Patavii et Florentiae docebat. Thermometrum et telescopium melioratum construxit. Anno 1633° post scripturam, quae inscribitur "Dialogus de Duobus Systematis Maximis Mundanis" editam Urbano VIII°. pontifice Romae convictioni suae obtrectans systemati Copernicano abiuravit. Usque ad finem vitae d. 8° mens. Ian. anno 1642° in libera custodia permansit. 2014.02.15 | Galileo Galilei, der am 15. Febr. 1564 in Pisa als Sohn einer verrmten Patrizierfamilie geboren wurde, feiert heute seinen 450. Geburtstag. Als Student erforschte er mit zweiundzwanzig Jahren in Pisa die Pendelbewegung. Mit 25 Jahren wird er an eben dieser Universität Professor für Mathematik. Dort stellte er auch Experiemnte zu den Gesetzen des Freien Falls an (1590). Später lehrte er in Padua und Florenz. Er konstruierte ein Thermometer und ein verbessertes Fernrohr. Nach der Veröffentlichung seiner Schrift mit dem Titel "Dialog über die beiden wichtigsten Weltsysteme" musste er in Rom unter Papst Urban VIII. Gegen seine Überzeugung dem Kopernikanischen System abschwören. Bis zu seinem Lebensende am 8. Jan. 1642 blieb er unter Hausarrest. |
| 2014.02.15 Der deutsche Agrarminister Hans-Peter Friedrich ist von seinem Amt zurückgetreten. Ihm wird vorgeworfen, Amtsgeheimnisse verraten zu haben. Ob ihn der Vorwurf des Geheimnisverrats zu Recht trifft, ist juristisch umstritten. 2014.02.15 | Hans-Peter Friedrich, administer rei agrariae Germanicus, magistratu se abdicavit. Ei obicitur, quod secreta muneris prodiderit. Num crimen arcanorum proditionis iure in eum cadat, inter iuris consultos litigosum est. |
| 2014.02.16 Philippus Melanchthon, d. 16° mens. Febr. a. 1497° Brettenae natus. Nepos Reuchlini, discipulus Erasmi, amicus Lutheri tam bene de rebus linguarum classicarum provehendis et de humanismo et confessionibus (catholocismo et protestantismo) quadam iusta vice pensandis meruit, ut iure "praeceptor Germaniae" nuncupatus est. Mortuus est d. 19° m. Apr. a. 1560° Wittenbergae. Duos ex eius libris nominatim indicaverim: "Loci comunes rerum theologicarum" (1521) et "De potestate Papae" (1537). 2014.02.16 | Heute feiert jener überaus berühmte Humanist und Reformator Philipp Melanchthon Geburtstag. Er ist am 16. Febr. 1497 in Bretten geboren. Er war Reuchlins Neffe, Schüler des Erasmus und Freund Luthers. Er machte sich um die Förderung der klassischen Sprachen und einen gerechten Ausgleich zwischen dem Humanismus und den Konfessionen (Katholizismus, Protestantismus) so verdient, dass er mit Recht "Lehrer Deutschland" genant wird. Zwei Bücher möchte ich besonders nennen: "Gemeinplätze der Theologie" (1521) und "Die Macht des Papstes" (1537). |
| 2014.02.16 Altera pars colloquiorum Genavensium inter intercessores regiminis Syriaci et rebellis oppositionis politicae habitorum ad irritum cecidit. Lakhdar Brahimi, mediator Nationum Unitarum, a populo Syrorum veniam ignoscendi petivit, quod nihil melius effici potuisset. Utraque factio se ad tertiam colloquendi partem perficiendam paratam esse dicit, dies autem non est constituta. William Hague, Britannus secretarius statalis, itemque Francogallus collega Laurent Fabius culpam occidendi in regimen Syiacum conferunt. Neque Russi neque Americani rem adhuc commentati sunt. 2014.02.16 | Die zweite Runde der Genfer Verhandlungen zwischen den Vertretern der Syrischen Regierung und der aufständischen Opposition ist gescheitert. Der UN-Vermittler Lakhdar Brahimi bat das syrische Volk für den Misserfolg um Entschuldigung. Beide Parteien geben an, zu einer dritten Verhandlungsrunde bereit zu sein, ein Termin wurde allerdings nicht vereinbart. Der britische Außernminster William Hague, und ebenso sein französischer Kollege Laurent Fabius geben die Schuld am Scheitern der syrischen Regierung. Weder Russen noch Amerikaner, haben bisher dazu Stellung genommen. |
| 2014.02.17 Aurarias in Africa Australi periculosas esse non ignotum est. Nunc complures aurifossores in cuniculo deposito Benonis prope Ioannisburgum sito saxo abrupto inclusi sunt. Undecim ex obrutis scalis demissis iam servati sunt, reliqui servari nolunt, quod sine concessione fodientes timent, ne a custodibus publicis prehendantur ac lege interrogentur. 2014.02.17 | Dass die Goldgruben in Südafrika gefährlich sind, ist durchaus bekannt. Jetzt wurden beträchtlich viele Goldschürfer in einem stillgelegten Stollen in Benoni in der Nähe von Johannesburg durch einen abgebrochenen Felsen eingeschlossen. Elf der Verschütteten konnten über hinabgelassene Leitern bereits gerettet werden, die übrigen wollen sich nicht retten lassen, weil sie ohne Konzession geschürft haben und fürchten, von der Polizei festgenommen und verhört zu werden. |
| lc2014.02.18 Hodie Vindobonae in sedibus Ordinis Internationalis ab energia atomica (IAEA) de Iraniae nucleari programmate ad comprobabilem modum reducendo colloquia inter Iraniam et intercessores sex ab Unitis Nationibus mandatarum civitatum (Britanniae, Civitatum Unitarum, Frankogalliae, Germaniae, Russiae, Sinarum) eo consilio incipient, ut pactum mense Novembri anni praeteriti ad tempusculum cum Iranis transactum in durabile foedus convertatur. Spiritualis Iraniae dux, Ajatollah Ali Chamenei, deliberationes in irritum casuras iam nunc in sua interretiali pagina divulgat. 2014.02.18 | Heute beginnen in Wien, am Sitz der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) die Verhandlungen über eine vertretbare Reduzierung des iranischen Atomprogramms zwischen dem Iran und den Vertretungen der sechs von den Vereinten Nationen legitimierten Staaten (Großbritannien, Vereinigte Staaten, Frankreich, Deutschland, Russland, China). Das Ziel ist es, die zeitlich begrenzte Vereinbarung mit dem Iran vom November letzten Jahres in einen dauerhaften Vertrag umzuwandeln. Der geistige Führer des Iran, Ajatollah Ali Chamenei, spricht auf seiner Website schon jetzt den Verhandlungen jede Erfolgsaussicht ab. |
| 2014.02.18 Die 18° mensis Febr. a. 1564° Michael Angelus Bonarotius undenonaginta annos natus Romae mortem obiit. Quamvis Romae humari vellet, corpus eius intempesta nocte Florentiam delatum in ecclesia Sanctae Crucis conditum est. Notissima illius ingenii milliennarii opera sunt Florentiae sculptura Davidis et Romae tholus cathedralis Sancti Petri et picturae in aedicula Sixtina. 2014.02.18 | Am 18. Febr 1564 starb Michelangelo Buonarotti in Rom im Alter von 89 Jahren. Obwohl er in Rom bestattet werden wollte, wurde sein Leichnam bei Nacht und Nebel nach Florenz überführt und in der Kirche Santa Croce beigesetzt. Die bekanntesten Werke dieses Jahrtausengenies sind in Florenz die Skulptur des David und in Rom die Kuppel des Peterdoms und die Gemälde in der Sixtinischen Kapelle. |
| 2014.02.18 Hoc tempore custodes publicos Cioviae in Plateam Independentiae (Maidan) progredi nuntiatur. 2014.02.18 | In diesem Augenblick wird gemeldet, dass in Kiew die Polizei auf den Maidan-Platz vorrückt. |
| 2014.02.19 Haec praeterita nox cruentissima erat Cioviae, ex quo tumultus in Platea Maidan coeperunt. Custodes publici plateam a rebellibus occupatam vi expugnabant. Ubique incendia. Ab utraque parte mortui, quorum numerus usque augetur. 2014.02.19 | Die letztvergangene Nacht war in Kiew die blutigste, seit die Unruhen auf dem Maidan begannen. Die Polizei versuchte den von den Rebellen besetzten Platz zu stürmen. Überall Brände. Auf beiden Seiten Tote, deren Zahl ständig ansteigt. |
| 2014.02.20 Indutias, quas utraque pars in Ucraina heri fecerat, ne regimen neve rebelles diutius vim adhiberent fragiliores esse celeriter apparuit: in Cioviae viis ictus ignivomi audiuntur, obices ardere videntur, Ex hodierno die minimum duodetriginta homines vitam amiserunt. 2014.02.20 | Es zeigte sich schnell, dass der Waffenstillstand, den gestern beide Parteien in der Ukraine geschlossen hatten, dass weder die Regierung noch die Rebellen länger Gewalt anwenden wollten, ziemlich brüchig war: In den Straßen von Kiew hört man Gewehrschüsse und sieht Barrikaden in Flammen stehen. Seit gestern sind mindestens 28 Menschen zu Tode gekommen. |
| 2014.02.20 Indutiae personam pacis deposuerunt et lineamenta civilis belli deformia produnt. 2014.02.20 | Der Waffenstillstand hat die Maske des Friedens fallen lassen und bringt die Fratze des Bürgerkrieges zum Vorschein. |
| 2014.02.21 Hesterno Iovis die octoginta duobus Coreanis Meridianis maioribus natu ex longo tempore separationis cognatos in Septentrionibus visitare licebat. Omnes laophorio, plus duodecim sellis rotalibus adhibitis vehebantur, duo, quibus medicino subsido opus esset, curribus valetudinariis utebantur. Vestimenta, medicamenta, cibaria aliaque dona pro suis secum ferebant. Inter anullas tatulas, sororculas, fraterculos res affectivae videbantur. 2014.02.21 | Am gestrigen Donnerstag durften 82 ältere Südkoreaner nach langer Zeit der Trennung Verwandte im Norden zu besuchen. Alle fuhren mit dem Omnibus, mehr als ein Dutzend nahm einern Rollstuhl zu Hilfe, zwei die ärztliche Hilfe benötigten, benutzten einen Krankenwagen. Kleider, Medikamente, Nahrungsmittel und anderes führten sie als Geschenke für ihre Angehörigen mit sich. Zwischen den alten Mütterchen, Väterchen, Schwestern und Brüdern sah man ergreifende Szenen. |
| 2014.02.22 Italia novum regimen habet. Matteo Renzi, administer primarius, iusiurandum praesidentiale dedit et octo administros totidemque administras sui consilii contracti repraesentavit. Undequadraginta annos natus minimus est omnium praepositorum publicorum, quos Italia umquam habuit. Se Italiam breviore tempore in viam veram inducturum esse ominatur. 2014.02.22 | Italien hat eine neue Regierung. Matteo Renzi legte als Ministerpräsident seinen Amtseid ab und stellte sein Kabinett aus acht Ministern und ebensovielen Ministerinnen vor. Mit 39 Jahren ist er der jüngste Regierungschef, den Italien je hatte. Er kündigt an, Italien in kürzerer Zeit auf den rechten Weg zu bringen. |
| 2014.02.22 Ductores rebellis oppositionis politicae Ucrainae in colloquiis cum praesidente habitis aliquam commoditatem consecuti esse sibi videbantur; in Plateam Independentiae (Maidan) autem, ut se victores praeberent, prodeuntes non libentissimo animo, sed acuto sibilatu recepti et contumelia proditionis affecti sunt. Pars rebellium separata et radicalis postulat, ut praesidens tempore dicto magistratu se abdicet. Alioquin se sedes parlamentarias oppugnaturos esse minantur. 2014.02.22 | Die Führer der ukrainischen Opposition glaubten in Gesprächen mit dem Präsidenten einen Erfolg erzielt zu haben. Als sie aber, um sich als Sieger zu zeigen, auf dem Platz der Unabhängigkeit (Maidan) erschienen, wurden sie nicht mit offenen Armen, sondern mit einem gellenden Pfeifkonzert empfangen und als Verräter beschimpft. Eine kleine radikale Splittergruppe der Rebellen forderte ultimativ, der Präsident solle zurücktreten. Andernfalls drohen sie das Parlament zu erstürmen. |
| 2014.02.22 Ioannis Reuchlin, qui se graece Καπνίον (Fumulum) appellavit, d. 22° m. Febr. a. 1455° Pforzeni (vel Phorcae) natus est, obiit autem d. 30°. m. Iun. a. 1522°. in urbe Badensi, quae Bad Liebenzell nominatur. Universitatum alumnus erat Friburgi, Parisiis, Basileae, Aureliae (Genabi), Pictavii. Muneribus fungebatur apud Virtembergiae ducem Eberhardum in Barba, quem a. 1482° et a. 1490° Romam comitatus est, ubi Pico della Mirandola eum ad studium linguae Hebraicae instigavit. A. 1492° Fridericus III. eum nobilitavit. Post tertium iter Romanum a. 1498° factum iuris consultus et advocatus et iudex foederis Suebici Stutgardiae consedit. A. 1520° Ingolstadium fugit et 1521° professor ad univesitatem Tubingensem est factus. Reformationem oppugnabat. Complures libros scripsit. Imprimis de linguis classicis bene meruit. 2014.02.22 | Johannes Reuchlin, der sich griechisch Καπνίον (Räuchlein) nannte, wurde am 22. Febr. 1455 in Pforzheim geboren und starb am 30. Juni 1522 in der badischen Stadt Bad Liebenzell. Er studierte an den Universitäten von Freiburg, Paris, Basel, Orléans und Poitiers. Er stand in Diensten des Herzogs Eberhard im Bart, den er 1482 und 1490 nach Rom begleitete, wo ihn Pico della Mirandola zur Beschäftigung mit der hebräischen Sprache anregte.1498 wurde er von Friedrich III. Geadelt. Nach einer dritten Romreise im Jahr 1498 ließ er sich als Rechtsanwalt und Richter des Schwäbischen Bundes in Stuttgart nieder. 1520 musste er nach Ingolstadt fliehen und wurde 1521 Professor an der Tübinger Universität. Er war ein Gegner der Reformation, schrieb mehrere Bücher und machte sich besonders um die Klassischen Sprachen in hohem Maße verdient. |
| 2014.02.23 Rebus heri Cioviae praecipitatis parlamentum decrevit praesidentem Victorem Yanukovych de praesidentatu esse demotum, novas electiones mense Maio habitum iri, pristinam administram primariam Iuliam Timoschenko e custodia esse liberandam. Yanukovych iam antea in orientalem Ucrainae partem sibi magis benevolam profectus erat. Ibi emissione telvisifica se praesidentatu neque abdicavisse neque abdicaturum esse declaravit. Se rebellibus scelestis locum non daturum esse. Iulia Timoschenko e carcere et nosocomio emissa vesperi in Platea Independentiae opponentes allocuta monuit, ne Plateam relinquerent: pugnam nondum ad finem perductam esse. Plerique Iuliae Timoschenko acclamabant, sed multi etiam discesserunt, quod eam partem problematum ducunt. 2014.02.23 | Gestern überstürzten sich die Ereignisse in Kiew. Das Parlament beschloss, Präsident Viktor Yanukovych sei abgesetzt, Neuwahlen würden im Mai stattfinden und die frühere Ministerpräsidentin Julia Timoschenko sei aus dem Gefängnis zu entlassen. Yanukovych war zuvor in den östlichen Teil der Ukraine gereist, der ihm mehr zugetan ist. Dort erklärte er in einem Fernsehbeitrag, er sei als Präsident nicht zurückgetreten und werde nicht zurücktreten. Er werde verbrecherischen Putschisten nicht das Feld räumen. Julia Timoschenko wurde aus der Haft und dem Krankenhaus entlassen und sprach noch am Abend auf dem Platz der Unabhängigkeit zu den Regierungsgegnern. Sie forderte sie auf, den Platz nicht zu verlassen. Der Kampf sei noch nicht am Ende. Die meisten jubelten Julia Timoschenko zu, aber viele kehrten ihr auch den Rücken, weil sie in ihr einen Teil der Probleme sehen. |
| 2014.02.24 Transitorius Ucrainae praesidens Alexander Turchynov factus, familiaris Iuliae Timoschenko, Victori Yanukovych successit, qui in orientales regiones aliquo secessit. 2014.02.24 | Oleksander Turchinov, ein Vertrauter von Julia Timoschenko, folgte als Übergangspräsident der Ukraine Viktor Yanukovych, der sich irgendwohin in den Osten abgesetzt hat. |
| 2014.02.24 Sotzii post septendecim dies ludi Olympici hiemales vicesimi secundi heri finiti sunt. Russia, quae sportivam totius mundi iuventutem hospitio acceperat, etiam ea terra est, quae plurima nomismata nacta est. 2014.02.24 | In Sotschi gingen nach 17 Tagen die 22. Olympischen Winterspiele zu Ende. Russland das die sportliche Jugend der ganzen Welt zu Gast hatte, ist auch das Land, das die meisten Medaillen gewonnen hat. |
| 2014.02.25 Cancellaria Angela Merkel hoc tempore cum maxima administrorum consilii parte consultationum inter regimina quintarum habendarum causa in Israelia versatur. Necessitudines bilaterales familiares esse putantur. Tamen sunt, quae a cancellaria moneantur, imprimis aedificatio domorum in regionibus, quas Palaestinenses sibi vindicant. Etiam nucleare Iraniae programma diversimode ab utraque parte aestimatur. 2014.02.25 | Kanzlerin Merkel ist zur Zeit mit dem größten Teil ihres Kabinetts in Israel, um die fünften Regierungskonsultationen abzuhalten. Die zwischenstaatlichen Beziehungen gelten als freundlich. Dennoch gibt es auch Punkte, die die Kanzlerin kritisch anspricht, besonders den Häuserbau in den von Palästinensern beanspruchten Gebieten. Auch das iranische Nuklearprogramm wird von beiden Seiten unterschiedlich bewertet. |
| 2014.02.26 Praesidens Barack Obama collegam Afganicum, Hamid Karzai, Unitas Civitates omnes copias ad huius anni extremum ex Afgania reducturas esse, nisi conventio de securitate erit pacta, per telefonium certiorem fecit. 2014.02.26 | Präsident Barack Obama teilte in einem Telefongespräch seinem afghanischen Amtskollegen Hamid Karzai mit, die Vereinigten Staaten würden alle Truppen zum Ende dieses Jahres aus Afghanistan abziehen, wenn kein Sicherheitsabkommen getroffen sei. |
| 30.07.2015 Ex aliquot diebus navis fracta subaquanea cyrillicis litteris inscripta, quam urinatores Suecici prope litus invenerunt, animos imprimis Suecorum commovet. Quae sollicitudo facile intellegitur, si quis proxime praeteriti anni meminerit, quo mense Octobri rumor manavit Russicum navigium subaquaneum prope Holmiam in angustias navales adductum esse (rettuleramus 2014.10.20). Nunc, quamquam opinio diventilatur agi de Russica navicula subaquanea Som nomine, quae primo bello mundano (anno MCMVI) ibi collisa cum XVIII viris demersa sit, Sergio Schoigu, Russico administro a defensione, veri affirmandi causa propositum est, ut Suecici et Russici urinatores expeditionem facientes una in aquam immergantur. lc201507 | Seit einigen Tagen erregt das Wrack eines mit kyrillischen Zeichen beschrifteten Unterseebootes, das schwedische Taucher nahe der Küste gefunden haben, besonders schwedische Gemüter. Die Aufregung ist leicht verständlich, wenn man sich an das letzte Jahr erinnert, als im Oktober das Gerücht ging, ein russisches U-Boot sei nahe Stockholm in Seenot geraten (wir hatten am 20.10.2014 berichtet). Obwohl sich jetzt die Meinung verbreitet, es handele sich um das russische U-Boot Som, das im 1. Weltkrieg (1916) nach einer Kollision dort mit 18 Mann untergegangen war, verfolgt der russische Verteidigungsminister Segeij Schoigu, um die Wahrheit zu bestätigen, die Absicht, dass schwedische und russische Taucher auf einer gemeinsam Expedition hinuntertauchen. |
| 17.10.2016 Haider al-Abadi, Iraquiae primus administer, consertam contextamque militarem operationem ad urbem Mosul ab Islamico, qui dicitur, Statu recuperandam coepisse dixit. Quem conatum capient Curdica Peshmerga et copiae Iraquianae et internationalis confoederatio, quae Americanis ducentibus in Iraquia operatur. Mosul urbs, quae ex anno 2014 ab Islamisticis pugnatoribus tenetur, ultimum est propugnaculum organizationis DAESH vel ISIS in Iraquia. Etiamnum quattuor milia militantium ibi se continere et urbem praevallavisse dicuntur. Num re vera "vincendi tempus" venerit, quod Haider al-Abadi dixit, tempore progrediente apparebit, primum adest tempus pugnandi. lc201610 | Der irakische Ministerpräsident Haider al-Abadi hat bekannt gegeben, dass die konzertierte Militäroperation für die Rückeroberung der Stadt Mossul vom sogenannten Islamischen Staat begonnen hat. Dieses Vorhaben werden die kurdische Peschmerga, die irakische Armee und die internationale Allianz, die unter amerikanischer Führung im Irak tätig ist, durchführen. Mossul, das seit 2014 von den islamistischen Kämpfern gehalten wird, ist im Irak die letzte Hochburg des DAESCH oder der ISIS. Auch jetzt noch sollen sich dort 4000 Kämpfer aufhalten und sich in der Stadt verschanzt haben. Ob wirklich, wie Haider al-Abadi sagte, die Zeit des Sieges gekommen ist, wird sich zeigen. Zunächst ist es die Zeit des Kampfes. |
| 07.11.2016 Locutores Syriacarum Democraticarum Copiarum (SDF) diurnarios edocentes recuperationem urbis Raqqae, quam in Syria septentrioni sitam "Islamicus Status" anno 2014 caput sui chalifatus declaraverat, exordium cepisse enuntiaverunt. Curdicam (YPG) et Arabicam militiam ab Americanis ex aere sublevatas impetum ita, ut paganis quam maxime parceretur, pedetemptim exsecuturas esse. Islamistas vehementer obnisuros esse exspectatur. Sed ne etiam Turcae impetui Curdicae militiae resistant, timetur. Nam Turcae prohibere conantur, quominus Curdi in Syria Septentrionali plus territorii acquirant neve ibi considant. Syriacae Democraticae Copiae (SDF) et inhabitantes urbis Raqqae hortatae sunt, ut a locis, ubi Islamistae versarentur, quantum possent se subducerent, Turcasque, ne armis intervenirent, monuerunt. lc201611 | Sprecher der Demokratischen Syrischen Kräfte (SDF) haben gestern in einer Presseinformation bekannt gegeben, die Rückeroberung der Stadt Raqqa, die in Nordsyrien liegt und die der "Islamische Staat" 2014 zur Hauptstadt seines Kalifats erklärt hatte, habe begonnen. Kurdisches (YPG) und arabisches Militär würden von den Amerikanern aus der Luft unterstützt den Angriff etappenweise ausführen, so dass Zivilisten nach Möglichkeit geschont würden. Von den Islamisten erwartet man heftige Gegenwehr. Aber auch von den Türken befürchtet man Widerstand gegen den Agriff. Denn die Türken versuchen zu verhindern, dass die Kurden in Nordsyrien noch mehr Gebiete an sich bringen und sich dort festsetzen. Die Demokratischen Syrischen Kräfte (SDF) habe die Einwohner von Raqqua aufgefordert, sich von den Gebieten der Islamisten möglichst fernzuhalten und die Türkeit gewarnt, sich in die Kampfhandlungen einzumischen. |