top

   
Beleg gesucht für: hinrichten
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Konnte hier keine weiteren Belege finden
in quos eo gravius Caesar vindicandum statuit quo diligentius in reliquum tempus a barbaris ius legatorum conservaretur. itaque omni senatu necato reliquos sub corona vendidit. Caes.Gall.3,16,4der sie jedoch streng zu bestrafen beschloss, damit die Gallier für die Folge das Völkerrecht an den Gesandten gewissenhafter zu beachten lernten. Alle Mitglieder der Regierung ließ er hinrichten und die übrige Bevölkerung als Kriegsgefangene verkaufen.
et de Accone, qui princeps eius consilii fuerat, graviore sententia pronuntiata more maiorum supplicium sumpsit. nonnulli iudicium veriti profugerunt. Caes.Gall.6,44,2Acco ließ er als Urheber der Erhebung zum Tode verurteilen und auf altrömische Weise hinrichten. Einige entzogen sich einer befürchteten Verurteilung durch Flucht.
fuere tamen extra coniurationem complures, qui ad Catilinam initio profecti sunt. in iis erat Fulvius, senatoris filius, quem retractum ex itinere parens necari iussit. Sall.Cat.39,5Dennoch gab es außerhalb der Verschwörer etliche, die am Anfang in Catilinas Heerlager gingen. Unter ihnen war Aulus Fulvius, der Sohn eines Senators, den der eigene Vater hinrichten ließ, als er unterwegs aufgegriffen wurde.
nostra memoria victor Sulla quom Damasippum et alios eius modi, qui malo rei publicae creverant, iugulari iussit, quis non factum eius laudabat? homines scelestos et factiosos, qui seditionibus rem publicam exagitaverant, merito necatos aiebant. sed ea res magnae initium cladis fuit. Sall.Cat.51,32Als in den von uns erlebten Zeiten Sulla nach seinem Sieg Damasippus und andere seines Schlages, die aus dem Unglück des Staates den größten Vorteil gezogen hatten, hinrichten ließ, lobte da nicht jeder sein Handeln? Als ruchlose und streitsüchtige Menschen, die den Staat durch Aufstände geängstigt hätten, seien sie verdientermaßen getötet worden, behauptete man. Aber dieser Vorfall war der Anfang zu schweren Schlägen.
apud maiores nostros A. Manlius Torquatus bello Gallico filium suom, quod is contra imperium in hostem pugnaverat, necari iussit, Sall.Cat.52,30Zur Zeit unserer Vorfahren ließ Titus Manlius Torquatus im Krieg gegen die Gallier seinen Sohn, weil er entgegen dem Befehl mit einem Feind gekämpft hatte, hinrichten.
Qui clamores tota cavea nuper in hospitis et amici mei M. Pacuvi nova fabula, cum ignorante rege, uter Orestes esset, Pylades Orestem se esse diceret, ut pro illo necaretur, Orestes autem, ita ut erat, Orestem se esse perseveraret! Cic.Lael.24.dWelches lautes Beifallsgeschrei erhob sich neulich auf allen Zuschauerbänken in dem neuen Schauspiel meines Gast- und Herzensfreundes, des Dichters Markus Pacuvius! Und zwar in der Szene, als der König nicht wusste, wer Orestes war, und Pylades sich für Orestes ausgab, um sich für diesen hinrichten zu lassen, Orestes aber der Wahrheit gemäß darauf beharrte, er sei Orestes!
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden