|
| Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.) |
| Quamobrem placuit ei, ut ad Ariovistum legatos mitteret, qui ab eo postularent, uti aliquem locum medium utriusque conloquio deligeret: velle sese de re publica et summis utriusque rebus cum eo agere. Caes.Gall.1,34,1 | Cäsar beschloss deshalb, Gesandte zu ihm zu schicken, die ihn auffordern sollten, einen Ort in der Mitte zwischen beiden für eine Unterredung auszuwählen: er wolle sich mit ihm über politische und beiderseits höchst wichtige Fragen unterreden. |
| Sin autem aut morum aut studiorum commutatio quaedam, ut fieri solet, facta erit aut in rei publicae partibus dissensio intercesserit (loquor enim iam, ut paulo ante dixi, non de sapientium sed de communibus amicitiis), cavendum erit, ne non solum amicitiae depositae, sed etiam inimicitiae susceptae videantur. Cic.Lael.77.a | Haben sich hingegen, was nicht ungewöhnlich ist, Charakter und Neigungen geändert oder hat politische Parteisucht zu Misshelligkeiten geführt – ich rede jetzt nämlich, wie ich kurz zuvor bemerkt habe, nicht von den Freundschaften der Weisen, sondern von den alltäglichen – so hat man sich vor dem Anschein zu hüten, nicht bloß die Freundschaft sei aufgehoben, sondern auch Feindschaft sei aufgenommen worden. |
| nam commoditati ingenium, gravitati aetas, libertati tempora sunt impedimento. Cic.S.Rosc.9.b | denn der Zweckmäßigkeit steht mein Talent, der Kraft meine Jugend, der Freimütigkeit die politische Lage entgegen. |
| 2014.01.25 Praesidens Viktor Yanukovych, cum protestatoribus spem immutationum et concessionum politicarum fecisset, oppositionem rebellem dividens non omnibus persuasit. Cives tumultuari pergunt. 2014.01.25 | Dadurch dass Präsident Viktor Yanukovych den Protestierern politische Veränderungen und Konzessionen in Aussicht gestellt hatte, konnte er die aufständische Opposition zwar spalten, aber nicht alle überzeugen. Die Bürger sind weiterhin in Aufruhr. |
| 2014.02.11 Wang Yu-chi et Zhang Zhijun, hic Sinensis ille Taivanensis repraesentans, superioris uterque gradus, Nanchini colloquia quatriduana incipient. Taivanensis Wang ante profectum se velle concordiam et mutuum consensum meliorare dixit. Sinenses oeconomicos scopos persecuturos verisimile est. 2014.02.11 | Wang Yu-chi und Zhang Zhijun, letztgnannter ein Vertreter Chinas, erstgenannter Taiwans, beide hochrangig, werden in Nanjing viertägige Verhandlungen beginnen. Der Taiwanese Wang sagte vor seiner Abreise, er wollte das gegenseitige Verständnis verbessern. Die CHinesen werden wahrscheinlich politische Ziele im Auge haben. |
| 2014.02.12 Barack Obama res publicas nummarias ex medio alveo in suam ripam traxit. Congressus limitationem debitorum publicorum sine condicionibus politicis usque ad mensem Martium anni proximi amplificavit. Qua re illiquiditas Unitarum Civitatum, quae mense Februario exeunte impendebat, aversa est. 2014.02.12 | Barack Obama hat die Staatsfinanzen in ruhigeres Fahrwasser gebracht. Der Kongress erhöhte die Schuldengrenze des Staates ohne politische Bedingungen. Bis zum März des nächsten Jahres Dadurch wurde die Illiquidität der Vereinigten Staaten, die Ende Februar drohte, abgewendet. |
| 2014.03.05 Heri Russicus praesidens Vladimirus Putin conventum ad diurnarios edocendos exhibens primum, postquam res in summo discrimine versantur, silentium rumpens dixit se neque in Ucrainam invasisse neque bellum contra Ucrainos commovere velle, attamen ius se sibi vindicare, ut arcessitus salutem civium Russicorum tueretur. Regimen quidem Cioviae insperata et violenta rerum conversione instauratum esse, sed Victorem Yanukovych partem politicam non iam suscepturum esse dixit. Hodie mane Robertus Serry, vicarius et politicus "siphonarius" secretarii generalis Unitarum Nationum, in Crimaeam advenit, sed truculenter receptus est. Etiamnunc hodie observatores ab Organisatione Securitati Cooperationique in Europa favendis (OSZE) missi in Ucraina exspectantur. Hodie inter alios ab exteris administros etiam John Kerry et Sergei Lavrov Parisiis congredientur. Sed incertum est, an ars politica quicquam plus securitatis assequi possit. lc20140305 | Gestern hat Präsident Putin auf einer Pressekonferenz zum ersten Mal seit der Zuspitzung der Situation sein Schweigen gebrochen. Er sei nicht in die Ukraine einmarschiert und wolle keinen Krieg gegen die Ukrainer führen, behalte sich aber das Recht vor, wenn er zu Hilfe gerufen werde, das Leben russischer Bürger zu schützen. Die Regierung in Kiew sei zwar durch einen gewaltsamen Staatsstreich an die Macht gekommen, aber Viktor Yanukovych werde keine Rolle mehr in der Politik spielen. Heute Morgen ist Robert Serry, der Stellvertreter und politische "Feuerwehrmann" des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, auf der Krim eingetroffen, aber unfreundlich empfangen worden. Noch heute werden Beobachter der Organisation für Sicherheit und Kooperation in Europa (OSZE) in der Ukraine erwartet. Heute treffen sich unter anderen Außenministern auch John Kerry und Sergej Lavrov in Paris. Vielleicht kann ja die Diplomatie ein Mehr an Sicherheit erreichen. |
| 2014.03.10 Civitates occidentales pertinaciae et inflexibili obstinationi Russorum ad Crimaeam pertinenti reniti cogitant. Civitates Foederatae Americae, postquam iam Iovis die sex aeroplana pugnatoria insuper in Litaviam transtulerunt, nunc duodecim in Poloniam transferent. Item trecentos milites ad exercitationes bellicas ampliores atque ante tempus dictum conficiendas in Poloniam traducent. Consociatio NATO tripertitum consilium excoluit: Primum, quae defensioni civitatum consociatarum usui sint, corroborentur; deinde politica et militaris cooperatio cum Ucraina acuatur; tertium praeparatio communium cum Russia exercitationum omittatur. lc20140310 | Die Westmächte wollen auf die unnachgiebige und unflexible Haltung Russlands in der Krimfrage reagieren. Nachdem die Vereinigten Staaten von Amerika bereits am Donnerstag sechs Kampfjets zusätzlich nach Litauen verlegt hatten, werden sie jetzt zwölf nach Polen verlegen. Ebenso werden sie dreihundert Soldaten für Manöver, die in größerem Umfang zeitlich vorgezogen werden nach Polen bringen. Das Bündnis der Nato hat einen Dreipunkteplan ausgearbeitet: Erstens sollen die Verteidigungssysteme der Mitgliedsstaaten verstärkt werden; zweitens soll die politische und militärische Zusammenarbeit mir der Ukraine intensiviert werden und drittens soll die Vorbereitung gemeinsamer Übungen mit Russland eingestellt werden. |
| 2014.04.30 Thomasius de Maizière, administer ab rebus internis, vim politicis de causis in Germania exhibitam quindecim percentis accrevisse rettulit. Quamvis a dextro spectro pariter plura violenter commissum esset, tamen violentiae incrementum ab sinistra esse maius. Communiter autem ferocitatem insolentiamque auctas esse et maleficiorum licentiam effusiorem patere. Esse, qui ne a caede quidem et occisione abhorrerent. 2014.04.30 | Innenminister Thomas de Maizière hat berichtet, dass die politische Gewalt in Deutschland um 15% gewachsen ist. Obwohl auf dem rechten Sprektum nach wie vor mehr Gewalttaten verübt würden, sei der Zuwachs an Gewalttätigkeit auf der linken Seite stärker. Insgesamt aber sei die Brutalität gewachsen und bestehe eine größere Bereitschaft zu willkürlichen Gewalttaten. Einige schreckten nicht einmal vor Mordanschlägen zurück. |
| 2014.05.17 Naredra Modi, dux Bharatiya Janata partis (BJP), partis hinduicae et nationalis, epochalem suffragiorum victoriam reportans novus administer primarius Manmohan Singh succedet. Pars congressionis, quae inde ab independentia civitatis fortunas dirigens uberiora corruptionis probra quam politicae efficacitatis laudes nacta est, suffragiorum ruinas confessa est. Praefecta Sonia Gandhi et eius filius Rahul Gandhi, responsabilitatem calamitatis in se receperunt. Cives, secundum quae Naredra Modi primus minister in sua provincia Gujarat effecerat, eum imprimis oeconomiam provecturum esse sperant. Sed sunt quoque, qui timeant, ne cives alterius confessionis, sicut Muslimos et Christianos, neglegat. 2014.05.17 | Naredra Modi, der Führer der nationalen Hindupartei Bharatiya Janata (BJP) hat einen epochalen Wahlsieg errungen und wird als neuer Ministerpräsident Manmohan Singh im Amt folgen. Die Kongresspartei, die seit der Unabhängigkeit die Geschicke des Landes leitete, hat sich mehr Korruptionsvorwürfe als Anerkennung für politische Erfolge eingehandelt und die vernichtende Wahlniederlage eingestanden. Die Vorsitzende Sonia Gandhi und ihr Sohn Rahul Gandhi übernahmen die Verantwortung für die Niederlage. Die Bürger versprechen sich entsprechend dem, was Naredra Modi als Premierminister in seinem Land Gujarat erreicht hatte, insbesondere eine Belebung der Wirtschaft. Einige befürchten aber auch, dass er Andersgläubige wie Muslime und die Christen an den Rand drängen könne. |
| 2014.06.22 Abbatia Corbeia, prope Huxariam in Rhenania Septentrionali Vestfalia ad Visurgim sita ab Unitarum Nationum ab educatione, scienta, cultura organizatione (UNESCO) culturalis mundi hereditas declarata est. Abbatia anno octingentesimo vicesimo altero ab Benedictinis monachis condita est. Architectura operis occidentalis quasi exempli causa Carolingorum et antiquitatis elementa coniungit. Praeterea abbatia aetate media in Francogallia ad res spirituales et politicas maximi momenti fuit. 2014.06.22 | Die Abtei Corvey nahe bei Höxter in Nordrhein-Westfalen an der Weser ist von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden. Die Abtei wurde 822 von Benediktinern gegründet. Die Architektur des Westwerks vereinigt vorbildlich karolingische mit antiken Elementen. Außerdem war die Abtei im Mittelalter von größter Bedeutung für spirituelle und politische Strömungen in Frankreich. |
| 2014.06.29 Tagritum, quod centum quadraginta chiliometra ab Bagdato distat, d. 11. m. Iun. a Sunniticis rebellibus captum nunc a copiis Bagdatensibus undique circumclusum est. Aiatulla Ali Hoseini Khamene’i, summus clericus et politicus Iraniae dux, denuo bellum inter Sunnitas et Shiitas geri, quod fieri nequiret, negavit, sed bellum esse inter amicos Americanorum et eos, qui independentiae suae terrae consulerent. 2014.06.29 | Tikrit , das 140 km von Bagdat entfernt ist, war am 11. Juni von den sunnitischen Rebellen genommen worden, ist jetzt aber ringsum von den Truppen aus Bagdat eingeschlossen. Der Ayatollah Ali Hoseini Khamene’i , der höchste religiöse und politische Führer des Iran stellte erneut in Abrede, dass es sich um einen Krieg zwischen Sunniten und Schiiten handele, den es nicht geben werde, sondern um einen Krieg zwischen den Freunden Amerikas und denen, die sich für die Unabhängigkeit ihres Landes einsetzten. |
| 2014.07.02 Dum in multis Iraquiae partibus de potestate pugnatur Carduchi se referendum de re publica sui iuris instituenda exhibituros esse annuntiant. Massud Barzani, qui Carduchis in septentrionali Iraquia praesidet, talem civitatem propriam ius esse genuinum Carduchorum dixit. Iam nunc Charduchos autonomia late patenti frui atque iam nunc Iraquiam esse tripertitam. Peschmerga, Carduchorum bene tritus et bene armatus exercitus, non modo aggredientes gihadistas Sunniticos a suis finibus averterant, sed etiam regionem urbis Kirkuk petrolei affluentem suae auctoritati subiecit. Iam antea Israelita Benjamin Netanyahu, ut Carduchis autonomia daretur, monuerat. 2014.07.02 | Während invielen Gebieten des Irak um die politische Macht gekämpft wirdmelden die Kurden, sie würden ein Referendum über die Errichtung eines autonomen Staates abhalten. Massud Barsani, der Kurdenpräsident im Norirak sagte, ein solcher autonomer Staat sei das natürliche Recht der Kurden. Schon jetzt hätten die Kurden weitgehende Autonomie und schon jetzt sei der Irak in drei Teile zerfallen. Die Peschmerga, das gut geübte und gut bewaffnete Heer der Kurden hatte nicht nur den Angriff der sunnitischen Dschihadisten von ihrem Gebiet abgewehrt, sondern auch das erdölreiche Gebiet um die Stadt Kirkuk unter seinen Einfluss gebracht. Schon vorher hatte sich der Israeli Benjamin Netanjahu dafür ausgesprochen, den Kurden die Autonomie zu geben. |
| 2014.07.27 Primus post mortem Hugonis Chavez congressus Partium Socialisticarum Unitarum Venetiolae (PSUV) initium cepit. Quod oppositio politica crisin oeconomicam, quae praeteritis mensibus manifestationes regimini infestas excitavit, parti socialisticae crimini dat, regimen manifestationes partem coniurationis a dextra factae esse dicit. Iam antea Nicolas Maduro: "Neofascales", inquit, "ubique terrarum rerum potiri conantur, in Venetiola, Ucraina, Syria, Libya, Palaestina. " Quae rerum prudentia, quae politica intellegentia! 2014.07.27 | Der erste Kongress der Vereinigten Sozialistischen Partei Venezuelas (PSUV) nach dem Tod von Hugo Chavez hat begonnen. Wenn die Opposition die Wirtschaftskrise, die in den vergangenen Monaten regierungsfeindliche Demonstrationen hervorgerufen hat, den Sozialisten anlastet, so behauptet die Regierung, die Demonstrationen seien Teil einer rechten Verschwörung. Schon vorher äußerte Nicolas Maduro, die Neofaschisten versuchten überall die Macht an sich zu reißen, in Venezuela, der Ukraine, Syrien, Libyen, Palaestina. Welch ein Sachverstand, welche politische Einsicht! |
| 2014.08.26 Petro Poroshenko parlamentum Ucrainicum (Summam Radam) dissolvit, ut d. 26. m. Oct. nova suffragia exhiberi possent. In parlamento, quale adhuc erat, nonnullos asseclas pristini praesidis Viktoris Yanukovych fuisse dixit, qui parlamenti consulta sufflaminassent. Suffragia praematura partem esse sui pacis faciendae consilii: Delectus chartulas efficacissima esse arma in civium manibus, qui patriam defenderent. Interea Poroshenko Mincium in Belarussiam advenit, ubi conventum Eurasiaticae Unionis a portoriis participaret interque alios etiam Russicum praesidem conveniret. 2014.08.26 | Petro Poroschenko hat das ukrainische Parlament (die höchste Rada) aufgelöst, um am 26. Okt. Neuwahlen abhalten zu können. Im bisherigen Parlament, sagte er, seien Anhänger des früheren Präsidenten Viktor Janukowitsch gewesen, die politische Entscheidungen ausgebremst hätten. Vorgezogene Wahlen seien Teil seines Friedensplanes. Stimmzettel seien die wirksamste Waffe in der Hand der Bürger, um die Freiheit zu verteidigen. Inzwischen ist Poroschenko in Mins in Weißrussland eingetroffen, um dort an einer Sitzung der Eurasischen Zollunion teilzunehmen und unter anderen auch den russischen Präsidenten zu treffen. |
| 2014.09.19 Pristinus Francogallicus praeses Nicolaus Sarkozy se in politiam rediturum esse in medium protulit in libro vultuoso (Facebook) scribens: "Ego, qui meae politicae familiae praesideam, candidatus sum." Eius politica patria est pars UMP (Unio Movimenti Popularis). Quod primum gradum ad petitionem praesidentatus statalis anni 2017 esse nemo non credit. 2014.09.19 | Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy machte in Facebook publik, dass er in die Politik zurückkehren werde. Er schreibt: "Ich bin der Kandidat für meine politische Familie." Seine politische Heimat ist die Partei UMP (Union für eine Volksbewegung). Jedermann glaubt, dass dies der erste Schritt zur Präsidentenwahl 2017 ist. |
| 2014.10.02 Ioannes Stoltenberg, Norvegianus quinquaginta quinque annorum, in munere secretarii Natonis generalis successit Danico Anders Fogh Rasmussen. Sibi munus dixit obvenire difficile in difficli tempore. Se sperare Russos in rebus Ucrainicis non in sua sententia perstaturos. Natonem confrontationem nullam affectare cum Russis, sed cooperationem constructivam neque tamen ei licere manus dare, siquidem de rationibus societatis atque de eis principiis ageretur, a quibus securitas Europae et Americae Septentrionalis dependeret. Foederatos plus pecuniae in armis comparandis collocare iussit. Vires et politicae et militares Natonis esse retinendas. 2014.10.02 | Der 55-jährige Norweger Jens Stoltenberg folgte dem Dänen Anders Fogh Rasmussen im Amt des Generalsekretrs der Vereinten Nationen. Er sagte, er trete ein schwieriges Amt in schwierigen Zeiten an. Er hoffe, dass die Russen, was die Ukraine angehe, nicht auf ihrem Standpunkt beharren. Die Nato suche keine Konfrontation mit Russland an, sondern konstruktive Zusammenarbeit, aber es sei ihr nicht möglich, da nachzugeben, wo es um die Prinzipien der Allianz und um die der Sicherheit in Europa und Nordamerika gehe. Er forderte die Mitgliedsländer auf, mehr Geld in die Beschaffung von Waffen zu investieren. Die politische und militärische Stärke der Nato müsse aufrecht erhalten werden. |
| 2014.10.17 Biduarius conventus apicatus ASEM nomine Mediolani moderatores quinquaginta trium civitatum congregat. Officialiter disputabitur de oeconomia et de libera mercatura. Neque tamen aliena putantur, quae in marginalibus et bilateralibus colloquiis de rebus politicis in controversias distractis disceptabuntur: de Ucraina, de australi mari Sinensi, de Islamico Statu impugnando, de Ebola repunganda. Plerorumque animos in se convertet Vladimirus Putin, qui in Serbia moratus serus Mediolanum veniet. Et Ucrainicum praesidem Petro Poroshenko et nonnullos occidentales moderatores conveniet. Finnicus administer princeps Alexander Stubb indutias Ucrainicas fragiles esse ad diurnarios questus est: Plus iam trecentos homines mortuos esse neque fines Ucrainicos ab Ucrainis custodiri. Vladimirus Putin iam in Serbia civitates occidentales Russiae sanctionibus impositis vim adhibere exprobraverat. 2014.10.17 | Das zweitägige Spitzentreffen, die sogenannte ASEM, führt in Mailand die Regierungschefs von 53 Ländern zusammen. Offiziell wird man über die Wirtschaft und den Freihandel diskutieren. Gleichwohl wird auf großes Interesse stoßen, was am Rand in bilateralen Gesprächen über politische Stretfragen gesagt wird: über die Ukraine, das südchinesische Meer, die Bekämpfung des Islamischen Staates und den Kampf gegen die Ebola. Die Aufmerksamkeit der meisten wird Wladimir Putin auf sich ziehen, der wegen seines Serbienaufenthaltes verspätet nach Mailand kommen wird. Der finnische Ministerpräsident beklagte gegenüber Journalisten, dass der Waffenstillstand in der Ukraine brüchig sei. Schon mehr als 300 Menschen seinen ums Leben gekommen, und die ukrainischen Grenzen würden nicht von der Ukraine kontrolliert.. Wladimir Putin hatte schon in Serbien vorwurfsvoll geäußert, dass die westlichen Staaten Russland mit ihren Sanktionen erpressten. |
| 2014.10.30 Relationes politicae inter Unitas Civitates et Israeliam efficaciter districtae esse videntur, si quidem Americanus secretarius statalis John Kerry haud ita pridem ob pacificandi conamina ab moderatoribus quibusdam Israelianis corripiebatur, nunc autem administer princeps Israelianus a moderatore quodam superioris gradus Americano maledicto ex trivio arrepto "chickenshit" notabatur, quod pro verbo conversum "merda gallinaria" est atque hominem ignavum et pavidum significat: praesidem paci non servire neque ulli rei consulere nisi suo cursui populari. Netanyahu ipse se, quod rem Israeliam defenderet, peti dixit. Nihilo minus Israelianum regimen etiam a Consilio securitatis Nationum Unitarum severe reprehensa est, quod consilium multorum novorum domiciliorum in occupatis Hierosolymis Orientalibus exstruendorum agitaret. 2014.10.30 | Die politischen Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Israel scheinen nachhaltig gestört zu sein, wenn jedenfalls der amerikanische Außenminister vor gar nicht langer Zeit wegen seiner Friedensbemühungen eine Abfuhr erhielt, jetzt aber der israelische Premier von einem höherrangigen amerikanischen Regierungsmitglied mit einem Schimpfwort aus der untersten Schublade als "chickenshit" beschimpft wurde, was wörtlich übersetzt "Hühnerkacke" bedeutet und einen Feigling und Angsthase meint: der Präsident setze sich nicht für den Frieden eine und kümmere sich nur um seine politische Karriere. Netanjahu selbst sagte, er werde angegriffen, weil er den israelischen Staat verteidige. Nichtsdestoweniger wurde die israelische Regierung auch vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen streng getadelt, weil man sich mit dem Plan trage, im besetzten Ost-Jerusalem viele neue Wohnungen zu bauen. |
| 2014.11.05 Me.d. In decem Unitae Americae civitatibus Martis die electiones habitae sunt. Triginta sex senatores ex centum eligendi erant. Republicanis, qui iam in Camera delegatorum praepollent, opportunitas, ut sex sedibus senatoriis acquisitis etiam in senatu maioritatem adipiscentes in utraque camera praevalerent, data erat. Secundum quod stationes televisoriae annuntiant, republicani septem sedibus insuper receptis ad hunc exitum pervenerunt. Qae cum ita sint, democraticus praeses Baracus Obama sine dubio satis negotii habebit in arte politica exercenda. Novus dux senatorius iamiam annuntiavit se praesidem rogationibus ferendis obruiturum esse. At republicani sciunt sibi ad electiones praesidales spectantibus demonstrandum esse se non modo opponendo nodos nectere, sed etiam coeundo exsolvere possint. 2014.11.05 | In zehn Staaten der USA fanden am Dienstag Wahlen statt. 36 von hundert Senatoren standen zur Wahl. Die Republikaner, die schon im Abgeordnetenhaus die Vormacht haben, hatten die Chance, dadurch dass sie sechs Senatorensitze dazugewinnen, auch im Senat die Mehrheit zu erzielen und so in beiden Kammern die Mehrheit zu haben. Nach den Fernsehmeldungen haben sie mit sieben zusätzlichen Sitzen dieses Ziel erreicht. Unter diesen Umständen wird für den demokratischen Präsidenten das politische Geschäft ziemlich schwer werden. Der neue Senatsführer hat schon angekündigt, dass er den Präsidenten mit Gesetzesanträgen überhäufen wird. Andererseits aber wissen die Republikaner, dass sie im Hinblick auf die Präsidentschaftswahlen den Beweis erbringen müssen, dass sie nicht nur durch Opposition Schwierigkeiten aufbauen, sondern auch durch Kompromisse lösen können. |
| 2014.11.06 Io.d. Sunt qui dicant, praesidem Baracum Obama medianarum electionum eventu, qui republicanos in utraque congressus camera praepollere siverit, tractim tactum esse, neque modo praesidem ipsum, sed etiam proximam democraticorum candidatam, Hilariam Clinton, biennio ante electiones praesidales afflictam esse. Idem loquuntur de terraemotu aut terraelapsu politico, aut politicam Americae provinciam se de hac nocte electoria dramatice mutatam esse dicunt. Sed sunt quoque, qui signa reconciliationis animadvertant: Ita republicanus senator Mitch McConnell, ut perennis conflictus, quamvis alium cursum peti necesse sit, componatur, suadet. Etiam praeses ipse voluntatem electorum in hanc sententiam interpretatur, cum dicit: "Electores nos cooperari volunt." 2014.11.06 | Einige sagen, Präsident Barack Obama sei mit dem Ausgang der Midterm-Wahlen abgewatscht worden. Hat er doch den Republikanern die Vormacht in beiden Häusern des Kongresses beschert und nicht nur den Präsidenten selbet, die nächste demokratischen Kandidatin Hilary Clinton zwei Jahre vor der Präsidentenwahl beschädigt. Sie sprechen von einem politischen Erdbeben oder Erdrutsch oder sagen, die politische Landschaft Amerikas hätte sich in dieser Wahlnacht dramatisch verändert. Andere bemerken aber auch die Zeichen der Versöhnung. So empfiehlt der republikanische Senator Mitch McConnell, den ewigen Streit trotz der Notwendigkeit, einen neuen Kurs einzuschlagen, beizulegen. Auch der Präsident selbst versteht den Wählerwillen in diesem Sinn, wenn er sagt: "Die Wähler wollen, dass wir zusammenarbeiten." |
| 2014.12.13 Sa.d. Motionem politicam, quae se PEGIDA nominat, quod est "Boni Europaei contra Islamizationem Hesperiae" ante paucas septimanas nemo noverat; quae imprimis Dresdae exemplum demonstrationum lunarium consequens orta et retiaculis socialibus celeriter propagata nunc politicos sollicitat. Participes contra multitudinem immigrantium et asylum flagitantium reclamitant. Quos praeses Gauck turbatores nominat minime opiferos; cancellaria Merkel in Germania agitationi et islamophobiae et infestationi phyleticae locum non esse profert. Haud immerito timor est, ne nazistae aliique extremistae sicut virus se insinuantes istam organizationem valetudine tentent. Sed imperialis diabolizatio minus aptum remedium sit quam argumentatio democratica, siquidem politici sanare quam acerbare malunt. 2014.12.13 | Die politische Bewegung, die sich PEGIDA nennt, was "Europäische Patrioten gegen die Islamisierung des Abendlandes" bedeutet, kannte vor wenigen Wochen noch niemand. Sie ist insbesondere in Dresden nach dem Vorbild der Montagsdemonstrationen entstanden, hat sich durch die sozialen Netzwerke schnell verbreitet und macht der Politik jetzt Sorgen. Ihre Anhänger protestieren gegen die Vielzahl von Einwanderern und Asylsuchenden. Präsident Gauck nennt sie wenig hilfreiche Chaoten; die Kanzlerin Merkel betont, dass in Deutschland kein Platz sei für Hetze, Islamophobie und Fremdenfeindlichkeit. Es besteht zu Recht die Furcht, dass Nazis und andere Extremisten sich wie ein Virus in diese Organisation einnisten und sie krank machen. Aber selbstherliche Verteufelung dürfte ein weniger geeignetes Heilmittel sein als demokratische Argumentation, jedenfalls wenn die Politiker lieber heilen als verschlimmern wollen. |
| [Cic.rep.10121] Haec pluribus a me verbis dicta sunt ob eam causam, quod his libris erat instituta et suscepta mihi de re publica disputatio; quae ne frustra haberetur, dubitationem ad rem publicam adeundi in primis debui tollere. Cic.rep.1,12 | Darüber habe ich mich deswegen ausführlicher ausgelassen, weil ich in dem vorliegenden Werk eine Untersuchung über den Staat unternommen habe. Damit aber diese Erörterung nicht als überflüssig erscheint, musste ich erst die Bedenken gegen politische Betätigung ausräumen. |