top

   
Beleg gesucht für: occupationes
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 2
hoc sibi Caesar satis opportune accidisse arbitratus, quod neque post tergum hostem relinquere volebat neque belli gerendi propter anni tempus facultatem habebat neque has tantularum rerum occupationes Britanniae anteponendas iudicabat, magnum iis numerum obsidum imperat. quibus adductis eos in fidem recipit. Caes.Gall.4,22,2Dies kam dem Feldherrn zu gelegener Zeit, weil er nicht gern einen Feind im Rücken ließ und wegen der vorgerückten Jahreszeit auch nicht leicht einen Krieg durchführen konnte, am wenigsten aber so geringfügigen Unternehmungen seine Absichten wegen Britannien unterordnen wollte. Er ließ sich also von ihnen eine bedeutende Zahl Geiseln stellen und nahm das Volk selbst unter den Schutz der römischen Hoheit.
2014.03.29 Vladimirus Putin Russos ad colloquendum cum Americanis, quomodo publicae occupationes in Ucraina componi possent, paratos esse Baracko Obamae per telephonum significavit. John Kerry et Sergius Lavrov, administri utriusque civitatis, mox convenirent, ut colloquia Hagae Comitis incepta persequentes vias rationesque disputarent. Obama, ut Russi antea copias immodice ad fines Ucrainicos coactas reducerent, postulavit. Putin furores extremistarum in Ucrina exprobravit, quos a regimine Cioviae instituto non cohibitos homines civiles aggredi dixit. Interea Ban Ki-moon, Unitarum Nationum secretarius generalis, Neo-Eboraci Russos sibi in Ucrainam signa inferre non in animis esse pro certo affirmavisse enuntiavit. lc20140329Wladimir Putin deutete in einem Telefongespräch Barack Obama die Bereitschaft der Russen an, mit den Americanern zu besprechen, wie die politischen Wirren in der Ukraine beigelegt werden könnten. Die Außenminister beider Länder, John Kerry und Sergej Lawrow, sollten sich demnächst treffen, um die in Den Haag begonnen Gespräche fortzusetzen und Mittel und Wege zu diskutieren. Obama verlangte, die Russen sollten zuvor ihre an der ukrainischen Grenze massierten Truppen abziehen. Putin prangerte das Wüten der Extremisten in der Ukraine an, die, ohne von der in Kiew installierten Regierung gehindert zu werden, angeblich Zivilisten angriffen. Inzwischen hat Ban Ki-moon, der Generalsekretär der UN, in New York wissen lassen, die Russen hätten ihm zugesichert, nicht die Absicht zu haben, in die Ukraine einzumarschieren.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden