|
| Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.) |
| Quod si forte, ut fit plerumque, ceciderunt, tum intellegitur, quam fuerint inopes amicorum. Cic.Lael.53.c | Erfolgt aber etwa ein Sturz – und dieser Fall ist nicht ungewöhnlich – dann erkennt man erst, wie arm an Freunden man war. |
| Sed certe a te mihi omnia semper honesta et iucunda ceciderunt, a me tibi luctus meae calamitatis, metus tuae, desiderium, maeror, solitudo. Cic.ad Q.fr.1,3,1,3 | Alles, was mir von deiner Seite widerfuhr, war auf jeden Fall stets durchaus ehrend und erfreulich; von mir aber widerfuhr dir nur Kummer über mein Unglück, die Furcht vor deinem, Sehnsucht, Trauer, Verlassenheit. |
| super sexaginta milia non armis telisque Romanis, sed, quod magnificentius est, oblectationi oculisque ceciderunt. maneat, quaeso, duretque gentibus, si non amor nostri, at certe odium sui, quando urgentibus imperii fatis nihil iam praestare fortuna maius potest quam hostium discordiam. Tac.Germ.33,2 | Mehr als sechzig Tausend fielen, nicht durch römische Wehr und Waffen, sondern, was weit herrlicher ist, uns zur Augenweide. O möge doch - ist mein inniger Wunsch - ewig bei diesen Völkern fortdauern - wo nicht Liebe zu uns, so doch wenigstens ihr Hass unter sich selbst, weil ja doch jetzt, wo das Reich seinem Verhängnis entgegeneilt, das Schicksal nichts Höheres mehr gewähren kann als der Feinde Zwietracht. |
| [Cic.off.1,77,4] Ita consiliis diligentiaque nostra celeriter de manibus audacissimorum civium delapsa arma ipsa ceciderunt. Cic.off.1,77,4 | So schnell sanken durch meine Vorsicht und Wachsamkeit den frechsten Bürgern die Waffen wie von selbst aus den Händen und stürzten zu Boden. |
| 07.09.2016 Mars semper victimas flagitat: Turcicae copiae in Syria primas victimas deplorant. Septimana praeterita, cum Curdos trans Euphraten repellere conarentur, unum ex suis militibus amiserant. Nunc, dum una cum rebellibus Liberae Syriacae Militiae (FSA) in Septentrionali Syria contra militantes Islamici, qui dicitur, Status proeliantur, duobus phractocinetis missilibus petitis insuper duo milites occisi et quinque vulnerati sunt. Etiam e grege rebellium duo bellatores ceciderunt. Maior victimarum numerus inhabitantibus Alepi deplorandus est, in quam urbem regimen Syriacum denuo dolia chlorovoma deiecisse arguitur. lc201609 | Der Krieg fordert stets Opfer: Die türkische Armee beklagt in Syrien ihre ersten Opfer. In der vergangenen Woche hatte sie, als sie die Kurden über den Euphrat zurückzudrängen versuchte, einen ihrer Soldaten verloren. Während sie jetzt zusammen mit den Rebellen der Freien Syrischen Armee (FSA) in Nordsyrien gegen die Kämpfer des sogenannten Islamischen Staates vorgeht, wurden bei einem Raketenangriff auf zwei Panzer zwei Soldaten getötet und fünf verwundet. Auch aus den Reihen der Rebellen sind zwei gefallen. Eine größere Opferzahl müssen die Bewohner der Stadt Aleppo beklagen, auf die die syrische Regierung erneut Chlorgas-Fassbomben abgeworfen haben soll. |