top

   
Beleg gesucht für: Wahrnehmung
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 3
hostesque nihil amplius copiarum accessurum credentes, ut pridie cognoverant, delendi equitatus nostri nacti occasionem videbantur. Caes.Gall.8,28,5die Feinde glaubten infolge ihrer gestrigen Wahrnehmung, die römischen Reiter hätten keine Unterstützung zu erwarten, und es sei jetzt die beste Gelegenheit, Sie zu vertilgen.
[Cic.fin.1,30,3] Interesse enim inter argumentum conclusionemque rationis et inter mediocrem animadversionem atque admonitionem. altera occulta quaedam et quasi involuta aperiri, altera prompta et aperta iudicari. Cic.Fin.1,30,3Es gebe nämlich einen Unterschied zwischen einem schlussfolgernden Vernunftbeweis und einer einfachen bewussten Wahrnehmung. Die eine eröffne Verwickeltes und Verborgenes, die andere beurteile, was offen zur Hand ist.
quicquid porro animo cernimus, id omne oritur a sensibus; qui si omnes veri erunt, ut Epicuri ratio docet, tum denique poterit aliquid cognosci et percipi. Cic.fin.1,64,2Was wir ferner mit dem Geist sehen, das entspringt alles aus den sinnlichen Wahrnehmungen; und wenn diese sämtlich wahrhaftig sind, wie Epikurs Lehre zeigt, dann erst wird eine Erkenntnis und Wahrnehmung möglich sein.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden