top

   
Beleg gesucht für: Nachdruck
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 9
quorum adventu magna cum auctoritate et magna cum hominum multitudine bellum gerere conantur. Caes.Gall.3,23,4Nachdem diese zu ihnen gestoßen waren, begannen sie den Feldzug mit ernsthaftem Nachdruck und mit einer großen Masse Menschen.
postea Piso in citeriorem Hispaniam quaestor pro praetore missus est adnitente Crasso, quod eum infestum inimicum Cn. Pompeio cognoverat. Sall.Cat.19,1Anschließend wurde Piso als Quaestor mit prätorischer Amtsgewalt in das diesseitige Spanien geschickt. Dafür verwendete sich Crassus mit Nachdruck, weil er in ihm einen erbitterten Gegner des Gnaeus Pompeius gefunden hatte.
Genus autem hoc sermonum positum in hominum veterum auctoritate, et eorum inlustrium, plus nescio quo pacto videtur habere gravitatis; Cic.Lael.4.dGespräche dieser Art, die sich auf das Zeugnis alter und noch dazu hoch angesehener Männer stützen, scheinen mir – ich kann mir den Grund nicht erklären – mehr Nachdruck und Gewicht zu haben.
Esset, quaesivere, quod acer spiritus ac vis Hor.sat.1,4,46.Ob nicht, öfter gefragt, weil Dichterbegeistrung und Nachdruck
Fortius et melius magnas plerumque secat res. Hor.sat.1,10,15.Mehr denn der schneidende, trennt selbst größere Dinge mit Nachdruck.
2014.03.14 John Kerry, Americanus secretarius statalis, hodie denuo Sergium Lavrov, Russicum administrum ab exteris, Londinii conveniet. Regimen Russicum in ipso discrimine abstinere, ne plebiscitum in Crimaea persequatur, conabitur. Cum in consilio securitatis Nationum Unitarum Arsenius Yatsenyuk, transitorius Ucrainicus administer princeps, et legatus Russicus Vitalius Churkin sermonem consererent, Churkin Russiae cum Ucraina bellum gerere in animo esse negavit, sed Russiae ius plebisciti conficiendi, num Crimaea cum Russia coniungeretur, acriter defendit. lc20140314Der amerikanische Außenminister John Kerry wird heute in London noch einmal den russischen Außenminister Sergej Lawrow treffen. Er wird versuchen, die russische Regierung in letzter Minute davon abzuhalten, die Volksabstimmung auf der Krim nicht durchzuführen. Als es im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zu einem Wortwechsel zwischen dem ukrainischen Interimspremier Arseniy Yatsenyuk und dem russischen Botschafter Vitaly Churkin kam, stellte Churkin eine Absicht Russlands, gegen die Ukraine Krieg zu führen, in Abrede, verteidigte aber mit Nachdruck Russlands Recht, eine Volksbefragung durchzuführen, ob die Krim mit Russland verbunden werden solle.
Sed Galba post nuntios Germanicae seditionis, quamquam nihil adhuc de Vitellio certum, anxius, quonam exercituum vis erumperet, ne urbano quidem militi confisus, quod remedium unicum rebatur, comitia imperii transigit; adhibitoque super Vinium ac Laconem Mario Celso consule designato ac Ducenio Gemino praefecto urbis, pauca praefatus de sua senectute Pisonem Licinianum accersiri iubet, seu propria electione sive, ut quidam crediderunt, Lacone instante, cui apud Rubellium Plautum exercita cum Pisone amicitia; sed callide ut ignotum fovebat, et prospera de Pisone fama consilio eius fidem addiderat. Tac.hist.1,14,1.Indes war Galba, auf die Nachricht vom Abfall in Germanien hin, obwohl über Vitellius noch nichts Sicheres verlautete, in Angst, welchen Ausbruch der Aufstand der Heere nehmen werde; da er sich nicht einmal auf die Soldaten in der Stadt verlassen konnte, schritt er, was er für den einzigen Ausweg hielt, zur Abhaltung eines Staatsrates. Er zog außer Vinius und Laco den designierten Konsul Marius Celsus und den Strandpräfekten Ducenius Geminus hinzu. Nachdem er weniges über sein hohes Alter vorausgeschickt hatte, ließ er den Piso Licinianus herbeirufen, sei es nach eigener Wahl, sei es, wie manche glaubten, auf Lacos dringendes Zureden, der bei Rubellius Plautus mit Piso Freundschaft gepflogen hatte; jedoch empfahl er ihn schlauerweise als einen Unbekannten, und der günstige Ruf Pisos hatte dem Rat Lacos Nachdruck gegeben.
Itaque narrabat eum graviter et copiose de hoc ipso, nihil esse bonum, nisi quod esset honestum, cubantem disputavisse, cumque quasi faces ei doloris admoverentur, saepe dixisse: "Nihil agis, dolor! quamvis sis molestus, numquam te esse confitebor malum". Cic.Tusc.2,61,4Und nun sprach er liegend mit Nachdruck und Fülle gerade darüber, nichts sei gut, als was tugendhaft sei; und als ihn der Schmerz wie mit Flammengewalt ergriff, habe er öfter ausgerufen: "Nichts vermagst du, o Schmerz! Wie beschwerlich du auch seist, ich werde niemals zugestehen, du seiest ein Übel!"
Habes, quae fortissime de beata vita dici putem et, quo modo nunc est, nisi quid tu melius attuleris, etiam verissime. Cic.Tusc.5,82,3Dies lässt sich nach meiner Meinung über das glückselige Leben am mit größtem Nachdruck sagen; und wie es jetzt steht, wenn du nicht etwas Besseres anzuführen hast, auch mit der größten Wahrheit.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden