Suchergebnis zu "vom Wein verweichlicht man":1. Wörterbuch und Phrasen:vom Wein verweichlicht manvom Wein verweichlicht man 4 vom Wein verweichlicht manVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
vom Wein verweichlicht man
| query 3/4D - 1 Ergebnis(se) query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= agnīnus, agnīna, agnīnum - zum Lamm gehörig, vom Lamm
| = aprinus, aprina, aprinum - vom Wildschwein
| = attonitus, attonita, attonitum - vom Donner gerührt
| = caelifluus, caeliflua, caelifluum - vom Himmel fließend
| = caelitus - himmelwärts, vom Himmel, vom Kaiser
| = caprāginus, caprāgina, caprāginum - vom Rehwildbret
| | | | = carnificius, carnificia, carnificium - vom Henker herrührend
| = cucumerācius, cucumerācia, cucumerācium - vom Gurkenkern
| = culleāris, culleāre - vom Inhalt eines culleus
| = ēricīnus, ēricīna, ēricīnum - vom Igel
| = exarēnāre, exarēnō - reinige vom Sand
| = hircīnus, hircīna, hircīnum - vom Bock
| = rubeus, rubea, rubeum - rot, vom Brombeerstrauch
| = sextula, sextulae f - sechster Teil vom Zwölftel (eines Ganzen)
| = spectile, spectilis n - Bauchstück vom Schwein
| = strūtheus, strūthea, strūtheum - vom Sperling
| = styracinus, styracina, styracinum - vom Styraxstrauch
| = terebinthinus, terebinthina, terebinthinum - vom Terpentinbaum
| | = vītigineus, vītiginea, vītigineum - vom Weinstock
| Abfall vom Glauben
| | | Abgabe von einem halben Prozent vom Erlös als Handels- od. Auktionssteuer
| abhängig vom Erfolg
| Abschweifen vom Thema
| Abstammung des Sohnes vom Vater
| | Abtrünnigkeit vom Glauben
| alles hängt vom Zufall ab
| | | alles war vom Schnee verschüttet
| auf beiden Seiten vom Meer berührt
| auf zwei Seiten vom Meer umspült
| aufgeblasen vom angehaltenen Atem nieste er dreimal hintereinander
| Bauchstück vom Schwein
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= caroenum, caroenī n - süßer eingekochter Wein
| = gieße Wein auf
| = psythium vītum - psythischer Wein
| = vīnāceus, vīnācea, vīnāceum - von Wein
| = vīnolentus, vīnolenta, vīnolentum - gern Wein trinkend
| alter Wein
| | an keinem Pfeiler hängt an einer Kette eine Flasche (als Zeichen, dass Wein ausgeschenkt wird))
| aus Wein bestehend
| aus Wein gemacht
| beim Glas Wein
| beim Wein
| bin vom unvermischten Wein trunken
| bin vom Wein trunken
| binde den Wein an
| dem Wein abgeneigt
| dem Wein nicht zugetan
| der alte Cato erglühte trotz seiner Tugend vom Wein
| der alteTugendheld Cato erglühte vom Wein
| der Wein schmeckt nach Pech
| die Wein in die Opferschale eingießt
| edler Wein
| ein Becher Wein
| ein Gemisch aus Honig und Wein
| ein viele Jahre alter Wein
| Eine Spätlesesorte Wein aus Thurium
| fülle Wein in die Fässer
| Gefäß für ungemischten Wein
| | | geharzter Wein
| geklärter Wein
| geringer Wein
| gern Wein trinkend
| gieße jdm. Essig in den Wein
| | guter Wein
| herber Wein
| hole Wein vom Fass
| | query 1/4D - 8 Ergebnis(se) query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= querquerus, querquera, querquerum - kalt, dass man zittert
| allgemein sagt man
| als man das Resultat noch nicht erfahren hatte
| als man dort angekommen ist (war)
| anders als man es im freien Rom gewohnt war
| auch auf den letzten Metern zum Gipfelkreuz kann man noch abstürzen
| auf diesem Weg gelangt man nach Gallien
| auf jeden Fall muss man zu verhüten suchen, dass ...
| aus Schaden wird man klug
| bevor man Lesen lernt
| da man durfte ...
| dafür kann man kaum Worte finden
| damals stand man am Jahresanfang
| damit man mich nicht ungestraft beschimpft
| darauf kann man ewig warten
| daraus kann man folgern, dass ...
| darüber muss man beraten
| das Betrügerischste und Unwürdigste, was man sagen kann
| das hört man gern
| das ist selbst Blinden, wie man sagt, deutlich genug
| das muss man im Gesamtzzusammenhang sehe
| davon wird man nicht satt
| den Jähzorn definiert man als leidenschaftliche Begierde, sich zu rächen
| der eine hat den Beinamen Capito, den anderen nennt man Magnus
| der fängt den Ball, wie man sagt, kraftlos wie ein Lahmer
| der Zufälle wegen, denen man zur See ausgesetzt ist
| dessen man sich schämen muss
| die Sache hat vieles, wovor man sich hüten muss
| dies konnte man Alkibiades nicht verheimlichen
| du sprichst so schnell, dass man dich nicht verstehen kann
| durch Lesen erlernt man eine Sprache
| durch Reiben entlockt man dem Stein Feuer
| ein Stein (den man in der Blase des Wolfs fand)
| erst weist man mich ab, jetzt sucht man mich wieder
| es besteht die Hoffnung, man hofft
| es geht das Gerücht, man sagt
| es herrscht die Meinung, man meint
| finde, wie man sagt, Unbedeutendes statt einen Schatz
| Freunde erkauft man sich billig
| Freunde muss man oft ermahnen und zurechtweisen
|
|
|