= auricularius, auricularia, auricularium - zu den Ohren gehörig
|
an den Ton gewöhnte Ohren
|
aufmerksam zuhörende Ohren
|
bestürme taube Ohren
|
beuge mich zu jds, Ohren herab
|
bin über Kopf und Ohren verschuldet
|
Brausen in den Ohren
|
das Gerücht dringt zu den Ohren
|
|
die auf die Ohren treffenden Töne
|
die Lieder ergötzen die Ohren
|
die Ohren beleidigend
|
die Ohren lauern gierig
|
die Ohren sind taub geworden
|
die Ohren werden von falschen Vorwürfen erfüllt
|
die Worte treffen auf taube Ohren
|
dringe zu jds. Ohren
|
durchlässige Ohren
|
es beleidigt meine Ohren, dass ...
|
es gelangt zu Ohren
|
es kommt jdm. zu Ohren
|
|
es kommt zu Ohren
|
etwas kommt jdm. zu Ohren
|
|
etwas verletzt meine Ohren
|
etwas zieht die Ohren auf sich
|
fange mit den Ohren auf
|
fasse jdn. an den Ohren
|
für die Ohren bestimmt
|
halte die Ohren zu
|
halte mir wegen jdm. die Ohren zu
|
hörbegierige Ohren
|
höre jdm. mit gespitzten Ohren zu
|
höre, dass man einander in die Ohren zischelt
|
kitzele die Ohren
|
Klingen der Ohren
|
komme jdm. zu Ohren
|
kratze mich hinter den Ohren (als Ausdruck von Bedenklichkeit)
|