Suchergebnis zu "habe etw. zu tadeln":1. Wörterbuch und Phrasen:habe etw. zu tadelnhabe etw. zu tadeln 4 habe etw. zu tadelnVolltrefferD - 1 Ergebnis(se) query 3/4D - 11 Ergebnis(se)
habe etw. zu meiner Verfügung
| habe etw. zu tun (mit jdm./etw.)
| habe Gelegenheit zu etw.
| habe Lust zu etw.
| habe Neigung zu etw.
| | | | | sobald ich etw. zu mir genommen habe
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= tineāre, tineō, tineāvī - habe Motten
| abends vergegenwärtige ich mir, was ich jeden Tag gesagt habe
| aus diesen Gründen habe ich mich dieses Falles angenommen
| aus jds. Pfad habe ich einen breiten Weg gebahnt
| bewegliche Habe
| da habe ich ihn!
| darin habe ich gefehlt und schuldhaft gehandelt
| darin habe ich mich getäuscht
| das habe ich an dir auszusetzen
| das habe ich hinter mir
| | das habe ich überstanden
| | das habe ich um dich nicht verdient
| | das habe ich vergessen
| die chirurgischen Operationen habe ich satt
| die gewaltsamen Eingriffe habe ich satt
| die Grundsätze, die ich seit dem Eintritt ins bürgerliche Leben befolgt habe
| dies habe ich im Scherz gesagt
| | dies habe ich zu sagen
| | dies habe ich zu verantworten
| | einem Freund zu dienen habe ich immer Zeit
| einmal habe ich es gewagt, die Spiele zu besuchen
| endlich einmal habe ich Dummkopf es kapiert
| er riecht, dass ich Geld habe
| ergebe mich mitsamt meiner ganzen Habe dem Sieger
| | erinnere mich, was ich getan habe
| es sind einige Jahre her. dass (seit) ich dich nicht gesehen habe
| es sind fünf Jahre her. dass (seit) ich dich nicht gesehen habe
| | gesamte bewegliche Habe
| habe
| Habe
| | habe (überhaupt) keine Bedenken
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= accantāre, accantō - singe bei etw.
| = affremere, affremō - rausche zu etw.
| = assuspīrāre, assuspīrō - seufze bei etw.
| = astrangulāre, astrangulō, astrangulāvī, astrangulātum - erdrossele bei etw.
| = attrītus, attrītūs m - Reiben an etw.
| = īnsidēre, īnsideō, īnsēdī, īnsessum - sitze auf etw.
| = irrogāre, irrogō, irrogāvī, irrogātum - beantrage gegen jdn. etw.
| = mūginārī, mūginor - zerbreche mir den Kopf über etw.
| = obversārī, obversor, obversātus sum - erscheine vor etw.
| = sectārī, sector, sectātus sum - trachte nach etw.
| abhängend von etw.
| abhängig von etw.
| Abneigung, etw. zu ertragen
| absichtliche Hinarbeiten auf etw.
| achte auf etw.
| | achte etw. für nichts
| achte genau auf etw.
| ahnde etw.
| ahne etw.
| an etw. festhaltend
| ändere etw.
| Anfreundung mit etw.
| angesichts von etw.
| angrenzend an etw.
| Anstalten zu etw.
| antworte auf etw.
| | arbeite an etw.
| arbeite auf etw. hin
| | | arbeite hin auf etw.
| | arbeite mich halb zu Tode bei etw.
| auf dem Wege des Verbrechens erreiche ich etw.
| auf etw. beruhen
| | | Aufbietung aller Kräfte, um etw. zu erreichen
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(den Gegner) zu töten ist erlaubt
| (sich erstreckend) bis zu
| = acronychos, acronychum - zu Anfang der Nacht
| = ad + Akk. - zu ... hin
| = advertere, advertō, advertī, adversum - wende zu
| = aggubernāre, aggubernō - suche zu lenken
| = ālārius, ālāria, ālārium - zu den Flügeltruppen gehörig
| = annuere, annuō, annuī - nicke zu
| = annumerāre, annumerō, annumerāvī, annumerātum - schreibe zu
| = annūtāre, annutō - nicke wiederholt zu
| = apparāre, apparō, apparāvī, apparātum - bereite zu
| = appendere, appendō, appendī, appēnsum - wäge zu
| = arrogāre, arrogō, arrogāvī, arrogātum - eigne zu
| = aspīrāre, aspīrō, aspīrāvī, aspīrātum - hauche zu
| = assentīre, assentiō, assensī, assēnsum - stimme zu
| = assentīrī, assentior, assēnsus sum - stimme zu
| = assībilāre, assībilō, assībilāvī, assībilātum - flüstere zu
| = assīgnāre, assīgnō, assīgnāvī, assīgnātum - weise zu
| = assūdāscere, assūdāscō - fange an zu schwitzen
| = assūmere, assūmō, assūmpsī, assūmptum - lege mir zu
| = attribuere, attribuō, attribuī, attribūtum - erteile zu
| = attribuere, attribuō, attribuī, attribūtum - weise zu
| = attundere, attundō, attūsum - bestoße, stoße zu
| = augēscere, augēsco, auxī - nehme zu
| = auricularius, auricularia, auricularium - zu den Ohren gehörig
| = auscultāre, auscultō, auscultāvī, auscultātum - höre zu
| = autumnāscere, autumnāscō - neige mich dem Herbst zu
| = caccabāceus, caccabācea, caccabāceum - zu einem Kochtopf gehörend
| = calceolārius, calceolāria, calceolārium - zu den Schuhen gehörig
| = calendalis, calendale - zu den Kalenden gehörig
| = calendarius, calendaria, calendarium - zu den Kalenden gehörig
| = capessere, capessō, capessīvī, capessiī, capessītum - suche zu ergreifen
| = commalleāre, commalleō - schlage meinem Eigentum zu
| = cuppēdinārius, cuppēdināria, cuppēdinārium - zu den Naschereien gehörig
| = Cŭtiliēnsis, Cŭtiliēnse - zu Cutilia gehörig
| = Cylōnīus, Cylōnīa, Cylōnīum - zu Kylon gehörig
| = dēfaecābilis, dēfaecābile - leicht zu reinigen
| = dēfervēre, dēferveō - höre auf zu gären
| = domicēnium, domicēniī n - Mahlzeit zu Hause
| query 1/4D - 20 Ergebnis(se)
einer, der zu loben oder zu tadeln ist
| nicht zu tadeln
| Recht zu tadeln
| statt vorsichtig nenne ich einen tadeln ängstlich
| tadele
| | | | | | | | | | | | | | tadele jdn. wegen etw.
|
|
|