Suchergebnis zu "ein langer Zug Wagen":1. Wörterbuch und Phrasen:ein langer Zug Wagenein langer Zug Wagen 4 ein langer Zug WagenVolltrefferD - 1 Ergebnis(se) query 3/4D - 1 Ergebnis(se) query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= abaddir n (indecl.) - ein Meteorstein
| | = acnua, acnuae f - ein Feldmaß
| = admodulārī, admodulor - stimme mit ein
| = aliās - ein anderes Mal
| = anancītis, anancītidis f - ein Edelstein
| = arepennis, arepennis m - ein halber Morgen Land
| | = artāre, artō, artāvī, artātum - enge ein
| = artāre, artō, artāvī, artātum - enge ein
| = artāre, artō, artāvī, artātum - füge fest ein
| = aspisatis, aspisatis f - ein arabischer Edelstein]
| = assārius, assāriī m - ein Asstück
| = astrion, astriī n - ein indischer Edelstein]
| = baroptenus, baroptenī m - ein schwarzer Edelstein
| = blitum, blitī n - ein Gemüse mit wenig Eigengeschmack
| = bulbīnē, bulbīnēs f - ein Zwiebelgewächs
| = canthēriātus, canthēriāta, canthēriātum - an ein Jochgeländer gezogen
| = capniās, capniae m - ein rauchfarbiger Edelstein]
| = carnicula, carniculae f - ein Stückchen Fleisch
| = catochītis, catochītidis f - ein Edelstein]
| = chrestologus, chrestologi m - wie ein guter Mensch redend
| = cinyra, cinyrae f - ein asiatisches Saiteninstrument]
| = circumclūdere, circumclūdō, circumclūsī, circumclūsum - schließe ringsum ein, umzingele
| = cōdicillāris, cōdicillāre - durch ein kaiserliches Handschreiben ernannt
| = combūrere, combūrō, combūssī, combūstum - äschere ein
| = commentārius, commentāriī m - ein Buch der Denkwürdigkeiten
| = cōnsaeptāre, cōnsaeptō - zäune vollständig ein
| = cynosdexia, cynosdexiae f - ein Meerpolyp]
| = dēversārī, dēversor, dēversātus sum - kehre ein
| = dēvertī, dēvertor, dēvertī, dēversūrus - kehre ein
| = ein Edelstein
| = erithacus, ī m - ein sprachbegabter Vogel
| = fūrunculus, fūrunculī m - ein Blutschwären
| = garos, garī m - ein Fisch
| = hammītis, hammītidis f - ein Edelstein]
| = hammitis, hammitidis f - ein Edelstein]
| = hammochrȳsos, hammochrȳsī m - ein Edelstein]
| = hammochrȳsus, hammochrȳsī m - ein Edelstein]
| = hēmicrānicus, hēmicrānicī m - ein unter Migräne Leidender
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
bin nicht länger als zwei Nächte weg
| bleibe länger da
| dauere länger fort
| eine Art langer Wurfwaffe
| eine langer Konvoi
| erst vor nicht langer Zeit
| es ist länger her als sechs Monate
| | in sehr langer Zeit
| kann das Unglück des Krieges nicht länger ertragen
| kann die Trauer um mich und meine Angehörigen nicht länger ertragen
| kann nicht länger am Leben bleiben
| kann nicht länger dieses Leben fristen
| länger
| länger (zeitlich)
| länger abwesend
| länger als
| länger als ein Jahr
| | | | länger als eine Stunde
| länger als man gehofft hatte
| langer Bestand
| länger dauernd
| länger halte ich es in diesem Leben nicht aus
| langer Stall
| langer Stock
| langer Zeitraum
| lebe länger
| mir dauert nichts länger, als dass (als bis)
| mit langer Nase
| mit langer Rute
| nach so langer Zeit
| nicht länger
| nicht länger als drei Tage
| schon seit langer Zeit
| | schon vor langer Zeit
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
begebe mich im schwärmenden Zug wohin
| der Zug bremste stark ab
| der Zug fährt so reißend schnell, dass er entgleist
| fahre mit dem Zug
| fahre Zug
| führe in feierlichem Zug vorbei
| gleichsam in einem Zug
| heftiger Zug
| imit einem Zug
| in einem Zug
| | | | | in einem Zug fort
| kein Zug von Tapferkeit
| lasse den Zug nach rechts schwenken
| Leeren des Bechers auf einen Zug
| | mache mit dem ganzen Zug Halt
| mache mit dem Zug Halt
| mit Passagieren besetzter Zug
| nehme einen Zug zurück zurück
| rings stehen Mütter in langem Zug
| schließe den Zug
| trinke in einem Zug
| trinke in einem Zug aus
| ununterbrochener Zug
| wie in bacchischem Zug folgten sie dem Wagen
| wie in einem Zug
| wir begeben uns in fröhlichem Zug in Paulus' Haus
| Zug
| | | | | | | | query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(zweirädriger) Wagen
| = arcirma, arcirmae f - kleiner Wagen
| = audēre, audeō, ausus sum - wage
| = laustrum, plaustrī n - Wagen, Lastwagen
| = plaustrārius, plaustrāria, plaustrārium - zum Wagen gehörig
| = plaustrum, plaustrī n - Wagen
| = raedārius, raedāria, raedārium - zum Wagen gehörig
| = serrācum, serrācī n - Wagen
| arch. Nbf. v. audēre, audeō, ausī, ausum - wage
| bedeckter Wagen
| bespannter Wagen
| bremse den Wagen ab
| die auf einen Wagen montierte Ballista
| die im selben Wagen sitzen
| die mit viel Beute beladenen Wagen
| durchfahre die Küste im Wagen
| er ließ die Verwundete auf Wägen fortschaffen
| fahre auf dem Wagen am Fluss vorbei
| fahre auf einem Wagen
| fahre im Wagen
| fahre im Wagen auf das Forum
| fahre im Wagen hin
| gedeckter Wagen (mit gerundetem Schirmdach)
| gehe dem Wagen des Königs voran
| habe den Wagen umgekippt
| im Wagen fahren
| kämpfe zu Wagen
| kleiner Wagen
| rolle vom Wagen
| schirre den Wagen an
| sitze mit meiner Gattin im Wagen
| tollkühn im Wagen
| Triumph zu Wagen
| verdeckter Wagen
| wage
| | wäge
| wage
| wäge
|
|
|