-
Chabrias (Χαβρίας, ου)
-
Aus Axione. Schüler Platons und in Athen bekannter Feldherr zw. 389-357 v.Chr. Mehrfach als Führer eines Söldnerheeres auch in ägyptischen Diensten. 357 fällt er als Kommandant einer Triere bei der Belagerung von Chios. (Biographie:
Nepos).
-
Charondas von Katane (Χαρώνδας)
-
Um 725 (650) wirkte in Katane Charondas als einer der frühesten griechischen Gesetzgeber (Aristot.Pol.274a25ff.; Diod.12,11-19; Stob.Flor.44,40). Er steht in einer Reihe mit Zaleukos von Lokroi und
Philolaos von Theben. In den Kolonien wurde die Kodifizierung des Rechts am dringendsten vom Volk gegenüber der Aristokratie gefordert. Seine Gesetze fanden auch andernorts Anklang; so u.a. in Rhegion, Mazaka (Kappadokien), Thurioi.
Sententiae excerptae:Literatur:
35 Fund(e)
2686
Adrados, Francisco R.
Geschichte der griechischen Sprache, von den Anfängen bis heute
Tübingen [u.a.] , Francke 2001
992
Arrian / Wirth, G., Hinüber, O.v.
Arrian, der Alexanderzug, Indische Geschichte, griechisch u. deutsch herausgegeben u. übersetzt, v...
München / Zürich (Artemis) 1985
1272
Austin, M. / Vidal-Naquet, P.
Große griechische Kolonisation
in: Patzer: Streifzüge, München 1989
3970
Barceló, Pedro
Kleine griechische Geschichte
Darmstadt, WBG 2004
929
Beloch, J.
Griechische Geschichte, I-IV
Straßburg 1893-1904; 2/1912-1927
931
Bengtson, H.
Griechische Geschichte
München (Handbuch III 4) 1950; 2/1960
2262
Bernhard, O.
Griechische und römische Münzbilder in ihren Beziehungen zur Geschichte der Medizin
Zürich 1926
932
Berve, H.
Das Alexanderreich auf prosopographischer Grundlage, I-II
München 1926
1678
Bodor, A.,
Die griechisch-römischen Kulte in der Provinz Dacia und das Nachwirken einheimischer Traditionen
in: ANRW II.18.2 (1989) 1077-1164
442
Bowra, C.M.
Griechenland von Homer bis 404 v.Chr.
Zürich 1957 / 1960
444
Bowra, C.M.
Höhepunkte griechischer Literatur. Von Homer zu Theokrit
Stuttgart (Kohlhammer) 1968
941
Brunn, H.
Geschichte der griechischen Künstler, I-II
Stuttgart 1853-1859; 2/1889
2345
Deichgräber, Karl
Hippokrates' De humoribus in der Geschichte der griechischen Medizin
Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; Jg. 1972, Nr. 14
1527
Dihle, A.
Griechische Literaturgeschichte
Stuttgart (Kröner, TB 119) 7/1968
2524
Drögemüller, Hans-Peter
Syrakus : zur Topographie und Geschichte einer griechischen Stadt ; mit einem Anhang zu Thukydides 6, 96 ff. und Livius 24. 25
1969
2383
Fraenkel, H.
Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums. Eine Geschichte der griechischen Epik, Lyrik, Prosa bis zur Mitte des fünften Jahrhunders
New York 1951; München (Beck) 1962
2399
Frank, E.
Platon und die sogenannten Pythagoreer. Ein Kapitel aus der Geschichte des griechischen Geistes
Halle 1923. Ndr. 1962
1449
Fränkel, H.
Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums. Eine Geschichte der griechischen Epik, Lyrik und Prosa bis zur Mitte des 5. Jhs.
München (Beck) 2/1962
959
Furtwängler, A.
Die antiken Gemmen. Geschichte der Steinschneidekunst im klassischen Altertum, I-III
Leipzig / Berlin 1900; Ndr. Amsterdam 1964
2782
Giuliana, Luca
Bild und Mythos. Geschichte der Bilderzählung in der griechischen Kunst.
München 2003
1489
Harig, G.
Die Medizin der griechisch-römischen Antike
in: Geschichte der Medizin, hg.v. A.Mette, ... Berlin 1968, S.41-114
2762
Herrmann, Joachim (Hg.)
Griechische und lateinische Quellen zur Frühgeschichte Mitteleuropas bis zur Mitte des 1. Jahrtausends u. Z.
I: Von Homer bis Plutrach;
II: Tacitus, Germania;
III: Von Tacitus bis Ausonius;
IV: Von Ammianus Marcellinus bis Zosimos.
Berlin, Akademie-Verlag, (Schriften und Quellen der alten Welt, 37,1-37,4) 1992
2327
Holzapfel, L.
Untersuchung über die Darstellung .der griechischen Geschichte . von 489 bis 413. Ephoros, Theopompompos u.a.
Habil. Lpz. 1879
4358
Kahrstedt, Ulrich
Griechisches Staatsrecht.
Bd. 1: Sparta und seine Symmachie : mit vier Exkursen über den kretischen Staat, das korinthische Kolonialreich, das Wesen des archaischen Staates, die Amphiktyonie von Delphoi.
Göttingen (V&R) 1922
285
Lesky, A.
Epos, Epyllion und Lehrgedicht (Homer.Hesiod.Hellenismus...)
in: Vogt,E.: Gr.Lit., Heidelberg o.J.
982
Lesky, A.
Geschichte der griechischen Literatur
Bern / München 1958; 2/1963
4376
Lotze, Detlef
Griechische Geschichte, von den Anfängen bis zum Hellenismus
München (Beck) 8,2010
1023
Meyer, E.
Arrians Geschichte Alexanders des Großen
in: Herm. 33/1898,648ff
2616
Nepos, Cornelius / Goethe, Alfred
Die Quellen des Cornelius Nepos zur Griechischen Geschichte : (Miltiades-Alcibiades inclus.)
Gr.-Glogau, 1878
2560
Nestle, W.
Anklänge an Euripides in der Apostelgeschichte
in: Griechische Studien 1948, S.226ff.
2700
Paulsen, Thomas
Geschichte der griechischen Literatur
Stuttgart, Reclam 2004
1468
Reinhard, K.
Parmenides und die Geschichte der griechischen Philosophie
Bonn 1916 (Frankfurt/M. 1959)
2298
Schumacher, J.
Antike Medizin - Die naturphilosophischen Grundlagen der Medizin in der griechischen Antike
Berlin 2/1963
2417
Wehrli, F.
Einheit und Vorgeschichte der griechisch-römischen Romanliteratur
in: MH 22, 1965, 133-154
2765
Zosimos / Seybold und Heyler
Geschichte des Zosimus. Aus dem Griechischen zum Erstenmale übersezt und mit Anmerkungen begleitet von Seybold und Heyler
Frankfurt a. M. : Hermann, 1802-1804
© 2000 - 2019 - /graeca/lex/c_hist01.php - Letzte Aktualisierung: 01.08.2018 - 08:11