top

   
Beleg gesucht für: architecto
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
[Cic.fin.1,32,1] Sed ut perspiciatis, unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam eaque ipsa, quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt, explicabo. Cic.Fin.1,32,1Damit ihr jedoch erkennt, woher der Irrtum derjenigen stammt, die die Lust anklagen und den Schmerz loben, will ich alles offen legen und eben das erklären, was jener Finder der Wahrheit und gleichsam Baumeister des glückseligen Lebens gesagt hat.
Sed ut perspiciatis, unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam eaque ipsa, quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt, explicabo. Cic.fin.1,32,1Doch damit ihr einseht, woher jener ganze Irrtum derjenigen entstanden ist, die die Lust anklagen und den Schmerz preisen, so will ich die ganze Sache darlegen und eben das entwickeln, was jener Erfinder der Wahrheit und, ich möchte sagen, Baumeister des glückseligen Lebens gelehrt hat.
Octavo decimo kalendas Februarias sacrificanti pro aede Apollinis Galbae haruspex Umbricius tristia exta et instantis insidias ac domesticum hostem praedicit, audiente Othone (nam proximus adstiterat) idque ut laetum e contrario et suis cogitationibus prosperum interpretante. nec multo post libertus Onomastus nuntiat expectari eum ab architecto et redemptoribus, quae significatio coeuntium iam militum et paratae coniurationis convenerat. Tac.hist.1,27,1.Am 15. Januar, als Galba vor dem Apollontempel opferte, kündigte der Priester Umbricius aus den Eingeweiden Unglück, nämlich einen drohenden Anschlag und einen Feind im Innern an. Als Otho, es hörte, denn er stand stand ganz in der Nähe, legte er es im Gegenteil als frohes, seinem Vorhaben günstiges Zeichen aus. Nicht lange darauf meldet der Freigelassene Onomastus, der Baumeister und die Bauunternehmer warteten auf ihn, – das verabredete Zeichen, dass die Soldaten sich jetzt sammelten und die Vorbereitung zur Verschwörung abgeschlossen sei.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
04.10.2016  Heri cum mane praestantes Germaniae politici cum hospitibus externis Dresdam venirent, ut diem Germanicae Unitatis sollemniter agerent, turba hominum, qui ad Pegidam motionem pertinere dicuntur, iam antea eo frequentaverat. Etiam praeses Gauck et cancellaria Merkel, ut mane rei divinae oecumenicae in "Ecclesia Dominae Nostrae" et post meridiem celebritati in odeio (quod ab architecto Semper aedificatum est) interessent, Dresdam se contulerant. Plebecula furialis omne hospitium conculcans dignitatem suorum hospitum offendere non verebatur. Offensae audiebantur veluti "Nos sumus populus!" vel "Proditores populi!" vel "Abite!" vel "Merkel tollenda!" Fortunatim ista caterva neque Dresdam neque populum neque Germaniam repraesentat. lc201610Als gestern morgen hochrangige deutsche Politiker mit ausländischen Gästen nach Dresden kamen, um den Tag der deutschen Einheit festlich zu begehen, hatte sich schon vorher eine Menge von Leuten, die angeblich der Pegida-Bewegung zugehören, dort versammelt. Auch Präsident Gauck und Kanzlerin Merkel waren nach Dresden gekommen, um morgens an einem ökumenischen Gottesdienst in der Frauenkirche und nachmittags an einem Festakt in der Semper-Oper teilzunehmen. Die "Wutbürger" scheuten sich nicht, jegliche Gastfreundschaft mit Füßen zu treten und ihre Gäste ehrkränkend zu beschimpfen. Man hörte Anfeindungen wie "Wir sind das Volk!" oder "Volksverräter!" oder "Haut ab!" oder "Merkel muss weg!" Gott sei Dank repräsentiert diese Gruppierung weder Dresden noch das Volk noch Deutschland.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden