top

   
Beleg gesucht für: abhorreat
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Superiora illa, quamquam ferenda non fuerunt, tamen, ut potui, tuli; nunc vero me totam esse in metu propter unum te, quicquid increpuerit, Catilinam timeri, nullum videri contra me consilium iniri posse, quod a tuo scelere abhorreat, non est ferendum. Cic.Catil.1,18Jene früheren Taten habe ich, wiewohl sie nicht hätten geduldet werden sollen, doch , so gut ich konnte, ertragen: dass nun aber, wegen deiner Person allein, ich in Gesamtheit in Angst sein soll, dass bei jedem Lärm Catilina gefürchtet wird, dass, wie es scheint, keine Umtriebe, die für deine Lasterhaftigkeit zu arg wären, gegen mich gemacht werden können, das ist nicht mehr zu ertragen.
sed ne cui vestrum mirum esse videatur, me in quaestione legitima et in iudicio publico, cum res agatur apud praetorem populi Romani, lectissimum virum, et apud severissimos iudices, tanto conventu hominum ac frequentia hoc uti genere dicendi, quod non modo a consuetudine iudiciorum verum etiam a forensi sermone abhorreat, quaeso a vobis, ut in hac causa mihi detis hanc veniam accommodatam huic reo, vobis, quem ad modum spero, non molestam, ut me pro summo poeta atque eruditissimo homine dicentem hoc concursu hominum litteratissimorum, hac vestra humanitate, hoc denique praetore exercente iudicium, patiamini de studiis humanitatis ac litterarum paulo loqui liberius et in eius modi persona, quae propter otium ac studium minime in iudiciis periculisque tractata est, uti prope novo quodam et inusitato genere dicendi. Cic.Arch.3.aDamit es aber keiner von euch verwunderlich finde, dass ich bei einer gesetzlichen Untersuchung und einem öffentlichen Anklageprozess, wo die Sache vor dem Prätor des römischen Volkes, einem Mann von größter Geradheit und Folgerichtigkeit, und vor sehr strengen Richtern verhandelt wird, bei einer so zahlreichen Versammlung von Anwesenden, eine solche Art des Vortrags wähle, die nicht allein der Gewohnheit bei Gerichten, sondern auch der Redeweise des Forums fremd ist, so bitte ich euch, dass ihr mir in dieser Sache eine Vergünstigung gewährt, die diesem Beklagten angemessen und euch, wie ich hoffe, nicht beschwerlich ist, dass ihr mir nämlich hier, wo ich für einen großen Dichter und Gelehrten zu sprechen habe, in diesem zahlreichen Kreis sehr unterrichteter Menschen, bei der Bildung die ihr selbst besitzt, wo endlich dieser Prätor das Gericht leitet, vergönnt, erlaubt, mich über die Studien der Wissenschaften, die zur allgemeinen Bildung gehören, etwas freier zu verbreiten, und bei einem solchen Charakter, der wegen seiner gelehrten Muße in Prozessen und Anklagen durchaus noch nie Gegenstand einer Verhandlung gewesen ist, eine fast neue und ungewöhnliche Art des Vortrags anzuwenden.
haec magnitudo malefici facit, ut, nisi paene manifestum parricidium proferatur, credibile non sit, nisi turpis adulescentia, nisi omnibus flagitiis vita inquinata, nisi sumptus effusi cum probro atque dedecore, nisi prorupta audacia, nisi tanta temeritas, ut non procul abhorreat ab insania. Cic.S.Rosc.68.aDiese Größe des Frevels macht einen Vatermord unglaublich, wenn er nicht fast ganz augenfällig bewiesen wird, wenn nicht eine in Schande zugebrachte Jugend, ein mit allen Lastern beflecktes Leben, eine zügellose, entehrende und schmähliche Verschwendung, eine alle Schranken durchbrechende Frechheit, eine nahe an Wahnsinn grenzende Tollkühnheit dargetan werden kann.
2014.06.10 Joachimus Gauck, Foederalis Germaniae praesidens, manifestationi Coloniae eo loco habitae, quo decem annis ante bomba clavis impleta displosa esset, ipse intererat. Istas insidias a grege, qui NSU (occulti nationalistae sociales) dicitur, paratas fuisse a vero minime abhorreat. Ibi praesidens aliquot decem milia hominum ad civilem audaciam adhortatus est: Coloniam odium paucorum misericordia et solidaritate multorum refutare. Omnes esse varios atque inter se differre, sed in unum consociatos separari non posse. Sententia triduariorum memoralium erat "Birlikte - Concordia". 2014.06.10Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck nahm persönlich an einer Kundgebung Teil, die in Köln an der Stelle abgehalten wurde, an der zehn Jahre zuvor eine Nagelbombe explodiert war. Es ist höchst wahrscheinlich, dass dieser Anschlag von dem sogenannten NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) ausgeführt wurde. Dort ermunterte der Päsident zehntausende Menschen zur Zivilcourage. Köln beantworte den Hass der Wenigen mit dem Mitgefühl und der Solidarität der Vielen. Alle seien zwar verschieden und unterschieden sich, aber in Einheit untrennbar verbunden. Das Motto der dreitägigen Gedenkfeiern lautete "Birlikte - Einigkeit".
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
21.04.2015 Foederatae civitates Americae navem aeroplanigeram, Theodorum Roosevelt nomine, in sinum Adenicum mittentes suam praesentiam in ea regione, quod tales aeroplanigae numquam sine comitatu operantur, aliquantum frequentaverunt. Americanos novem naves Iranicas, quae ne ibi navigantes rebellibus Houthorum arma suppeditent timetur, observare ac custodia tenere, a vero non abhorreat. lc201504
19.11.2015  Belga Abdelhamid Abaaoud, ex Marocanis maioribus genitus, machinator Parisiacarum insidiarum fuisse putatur. Biocolytae, quia ex furacibus auscultationibus eum in domicilio quodam in Parisiaco praeurbio Dionysiopoli versari suspicabantur, heri de quarta vigilia id domicilium expugnaverunt. Inquilini vehementer renitebantur, ut unius horae mutua telorum iactatio fieret. Cum biocolytae intrarent, una ex iis, qui inerant, cingulo displosivo se dissipavit. Duo viri ignotae identitatis glandibus perfossi inventi sunt, septem viri atque una femina sunt comprehensi, quinque biocolytae leviter vulnerati. Incertum est, an Abdelhamid Abaaoud vitam amiserit. Cursus Publicus Vasingtoniensis eum mortuum esse se certis auctoribus comperisse nuntiat, Francogallici prosecutores eum non inter captivos fuisse in medium protulerunt. Alteras insidias hac biocolytica aggressura probibitas esse, a vero vix abhorreat. Germani adhuc disceptant, utrum rectum an falsum fuerit pediludium abrenuntiare. O felicem Germaniam! lc201511Abdelhamid Abaaoud, ein Belgier mit marokkanischen Vorfahren, gilt als Drahtzieher der Anschläge von Paris. Weil die Polizei aufgrund einer Abhöraktion vermutete, dass er sich in einer Wohnung im Parier Vorort St. Denis aufhalte, stürmte sie diese Wohnung gestern am frühen Morgen. Die Bewohner leisteten heftigen Widerstand, so dass es zu einem einstündigen Schusswechsel kam. Als die Polizisten eindrangen, sprengte sich eine Anwesende mit ihrem Sprenggürtel in die Luft. Zwei Männer mit unbekannter Identität fand man von Kugeln durchbohrt, sieben Männer und eine Frau wurden verhaftet, fünf Polizisten leicht verletzt. Es ist unsicher, ob Abdelhamid Abaaoud umgekommen ist. Die Washington Post meldet unter Berufung auf zuverlässige Quellen, er sei tot. Die französische Staatsanwaltschaft lässt wissen, er sei nicht unter den Gefangenen gewesen. Dass durch diesen Polizeizugriff ein weiteres Attentat verhindert wurde, ist sehr wahrscheinlich. In Deutschland diskutiert man noch, ob es richtig oder falsch war, das Fußballspiel abzusagen. Glückliches Deutschland!
22.12.2016  Germanici prosecutores novisse videntur, quem machinatorem insidiarum Berolinensium investigare debeant: Tunesianum quendam, Anis Amri nomine, XXIII annos natum. Cuius enim permissio residendi inventa est in gubernatoria aedicula eius autocarri articulati, quo insidiae paratae erant. Etiam eius facies divulgata est. Huc accedit, ut administratores pro perductoriis indiciis magnum praemium (centies milia Euronum) exponerent. Quae cum ita sint, suspecto vix contingat, ut se in Europa clam subducat. Custodes publici, ne quis sibi biocolytam induat, eum armatum et periculosum esse commonent. Quod cum Polonico vectore, qui postea mortuus in gubernatoria aedicula repertus erat, colluctatus est, eum etiam vulneratum esse a vero vix abhorreat. lc201612Die deutschen Ermittler wissen offenbar, wen sie als Drahtzieher des Berliner Anschlags suchen müssen: Den 23-jährigen Tunesier Anis Amri. Dessen Bleibeerlaubnis wurde nämlich im Führerhaus des Sattelschleppers, mit dem der Anschlag ausgeführt worden war, gefunden. Auch sein Konterfei wurde veröffentlicht. Dazu kommt, dass die Behörden für zielführende Hinweise eine hohe Belohnung (100.000 €) ausgesetzt haben. Unter diesen Umständen dürfte es dem Verdächtigen kaum gelingen, in Europa unterzutauchen. Damit keiner Polizist spielen will, weist die Polizei nachdrücklich darauf hin, dass er bewaffnet und gefährlich ist. Weil er mit dem polnischen Fahrer, der später tot im Führerhaus gefunden worden war, gekämft hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass er auch verletzt ist.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden